Neueste Themen
News: Januar 2018
4 verfasser
Seite 1 von 1
News: Januar 2018
News: Januar 2018
WAS GIBT ES NEUES?
Hier werdet ihr regelmäßig über Neues und Veränderungen, die in diesem Monat beschlossen wurden, auf dem Laufenden gehalten.
- Beiträge : 593Das Team
Re: News: Januar 2018
Rabatt-Special
MAJOR POWERSSS
.. diesen Monat gibt es einen Rabatt von 20% auf techniken !
Im Januar steigen wir dieses Jahr direkt mit einem größeren Rabatt ein. Den ganzen Monat lang kosten euch herkömmliche Techniken, wie aus dem Rabatt ersichtlich, 20% weniger EXP !
- Beiträge : 593Das Team
Re: News: Januar 2018
Userrechte
Hallo,
im Augenblick gibt es einige eigenartige Vorkommnisse in den Usergruppen. Nicht alle User sind betroffen, aber einige.
Dementsprechend werden die User für einen kurzen Augenblick ihre Rechte (Posten etc.). verlieren.
Daher speichert bitte eure Posts, solltet ihr welche schreiben, irgendwo in Word etc. ab.
Edit: Schon erledigt. Alles dürfte wieder normal sein. 
Viele Grüße
@Abysso @Akame Shinzo @Akira Izanagi @Augustus Ashur @Ayumi @Baristan @Benkei Kawauso @Bones @Bruno @Bryan @Cass @Chiaki Nanami @Claire Weiss @Dahlia @Danny Murasakibara @Escanor Lionheart @Evy @Fudo Mai @Grayson @Hizaki @Isabell Misoragi @Izuna @Jack Reaver @Jack Silver @Jin @Kaito K @Katari Amber Bevelle @Kiyoe @Kizuna Hoshino @Lajos @Levi @Loki @Lucy @Marion @Mihail Kutuzov @Mir Ansul Arciel @Mizuki Yoko @Mole @Musashi @Near @Nero @Risa @Rhia Tyrell @Seraphim S. Blackstone @Setsu @Simon Wesker @Shiroku @Sigma @Takayuki Shiro @Takeuchi Sora @Toni Valentine @Trixie @Vincent De Large @Vladimir @Zeus
I will have to run, away*
A million mile from home, I'm walking ahead
A soldier on my own, I don't know the way

I'm riding up the heights of shame, I'm waiting for the call
the hand on the chest, I'm ready for the fight, and fate
I'm frozen to the bones, I am
* From the dawn of time to the end of days
A soldier on my own, I don't know the way

I'm riding up the heights of shame, I'm waiting for the call
the hand on the chest, I'm ready for the fight, and fate
I'm frozen to the bones, I am
* From the dawn of time to the end of days
- Beiträge : 3942Kana
Re: News: Januar 2018
Boosts - Verfeinerung
Boost Points, Zoan und Techniken
Hallo alle miteinander !
Nach einem Ansatz von @Sigma haben wir uns die Interaktion zwischen BP- und Zoan-Boosts noch einmal angesehen.
Sie sind, kombiniert, definitiv zu stark. Allerdings werden wir beide nicht vollständig ausschließen. Dafür sind Boost Points und die Boosts zu wichtig und ein integraler Part geworden, um überschüssige Traits zu füllen. Also haben wir einen Mittelweg gewählt - es ist nun nicht mehr möglich, Mithilfe von BP- und Zoan-Boosts gemeinsam mehr als einen Boost von 50% auf ein einzelnes Attribut zu erreichen.
Warum? Weil es in der Vergangenheit und auch in der bis vor kurzer Zeit existenten Regel möglich war, mithilfe einer bestimmten Kombination einen Boost von bis zu 150% (+50% BP-Boost, +50% Zoan-Boost, +50% Boost-Technik) auf ein einzelnes Attribut zu wirken.
Nun dürfte es, egal in welchem Fall, ob Zoan-Nutzer, oder nur mit einem BP-Boost versehen, keine Möglichkeit mehr geben, über einen dieser natürlichen Boosts, plus Boost-Technik zu kommen. Gleichzeitig umgehen wir damit, Zoan komplett die Möglichkeit auf BP-Boosts zu verwehren.
BP-Shop schrieb:Attribute können mithilfe dieser Boosts bis zu einem Maximum von 50% und nicht darüber hinaus gesteigert werden. Zudem ist eine Kombination mit Zoan-Boosts (für dasselbe Attribut) nicht gestattet !
Kampfsystem schrieb:Spezialfälle: Boosts
Nicht davon betroffen sind BP-, Zoan- und Rassen-Boosts, da diese als "natürliche", konstante Boosts gelten. Allerdings schließen sich im Speziellen BP-und Zoan-Boosts gegenseitig aus, sofern sie auf dasselbe Attribut gewirkt werden sollen.
Da wir jederzeit darauf erpicht sind, unser System in alle Richtungen fair und für jeden Charakter zugänglich zu machen, achten wir auch darauf, Fähigkeiten die ein Monopol erhalten und in ihrer Form (sowie Kombinationen) zu stark sind, ein wenig in Einklang mit dem Rest zu bringen.
Entsprechend werfen wir auch nach einem Frage-Antwort-Spiel mit @Bones sehr bald ein Auge auf die Nordmänner, deren "kostenloser" (im Sinne von Ausdauer) Boost von bis zu 45% in Kombination mit Meito oder einer Götterwaffe deutlich .. over the top erscheint. Änderungen sind also in naher Zukunft zu erwarten ! 
Liebe Grüße
mega leuchtender Sora
@Akame Shinzo @Akira Izanagi @Augustus Ashur @Axebeard @Ayumi @Baristan @Benkei Kawauso @Berrith @Bones @Bruno @Bryan @Cass @Chiaki Nanami @Claire Weiss @Dahlia @Danny Murasakibara @Escanor Lionheart @Evy @Fudo Mai @Grayson @Hizaki @Isabell Misoragi @Izuna @Jack Reaver @Jack Silver @Jin @Kaito K @Katari Amber Bevelle @Kiyoe @Kizuna Hoshino @Lajos @Levi @Loki @Lucy @Lucrest Krahl @Marion @Mihail Kutuzov @Mir Ansul Arciel @Mizuki Yoko @Mole @Musashi @Near @Nero @Rhia Tyrell @Rose Castell @Ryuma @Sephiroth @Seraphim S. Blackstone @Setsu @Simon Wesker @Shiroku @Sigma @Takayuki Shiro @Takeuchi Sora @Toni Valentine @Trixie @Vincent De Large @Vladimir @Zeus
BP-Shop schrieb:Attribute können mithilfe dieser Boosts bis zu einem Maximum von 50% und nicht darüber hinaus gesteigert werden. Zudem ist eine Kombination mit Zoan-Boosts (für dasselbe Attribut) nicht gestattet !
Kampfsystem schrieb:Spezialfälle: Boosts
Nicht davon betroffen sind BP-, Zoan- und Rassen-Boosts, da diese als "natürliche", konstante Boosts gelten. Allerdings schließen sich im Speziellen BP-und Zoan-Boosts gegenseitig aus, sofern sie auf dasselbe Attribut gewirkt werden sollen.
Nicht davon betroffen sind BP-, Zoan- und Rassen-Boosts, da diese als "natürliche", konstante Boosts gelten. Allerdings schließen sich im Speziellen BP-und Zoan-Boosts gegenseitig aus, sofern sie auf dasselbe Attribut gewirkt werden sollen.
Discord: Phil#5893
“Do not seek aesthetics in waging war.
Do not seek virtue in death.
Do not think your life is your own."

“If you wish to protect the things that are worth protecting,
then cut down the enemy you ought to defeat from behind.”
“Do not seek aesthetics in waging war.
Do not seek virtue in death.
Do not think your life is your own."

“If you wish to protect the things that are worth protecting,
then cut down the enemy you ought to defeat from behind.”
- Beiträge : 33569
Charakter
Kraft:(0/0)
Widerstand:(0/0)
Geschwindigkeit:(0/0)
Geschick:(0/0)
Ausdauer:(0/0)
Slot:Slot Szene
Slot #1
Slot #2
Slot #3
Slot #4
Slot #5
Takeuchi Sora
Re: News: Januar 2018
Neue Technikart & neue Kampfstile
Aufladbare Techniken, Pop Green & Yogiri Ryuu
Hallo zusammen !
Seit einigen Wochen tummelte sich eine kleine Idee im internen Forum herum, die liebevoll "aufladbare Techniken" genannt wurde. In der Vergangenheit und auch heute gibt es derartige Techniken bereits - mehr oder weniger.
Warum nur "mehr oder weniger"? Na, weil sie zwar in ihrer Ausführung einen längeren Zeitraum einnehmen mögen, aber das Endresultat sich in keinster Weise von herkömmlichen Angriffen unterschied.
Und da wir ja mehr als nur ein paar User haben, die Effektivität und minimalen Aufwand über alles setzen, haben wir uns gedacht, dass wir entsprechende Effektivität einfach künstlich erschaffen können.
Langer Rede, kurzer Sinn: es gibt einen neuen Typus von Technik, der das längerfristige "aufladen" (da ist der Begriff wieder !) von bestimmten Manövern belohnt. Allerdings mit zusätzlichen Kosten und Risiken.
Aufladbar
"Aufladbar" bezeichnet eine weitere Subkategorie von Techniken, die jedem anderen Typus von Technik hinzugefügt werden kann. Vollkommene Konzentration und Unbeweglichkeit des Körpers, um den nötigen Fokus zu erhalten, sind hierbei das A und O.
Für jeden Beitrag, den der Charakter sich vollständig unbeweglich an Ort und Stelle befindet, ist es ihm möglich, sich auf eine einzelne Technik zu konzentrieren und diese um 25% ihres eigentlichen Dorikiwertes (maximal 50%) zu erhöhen. In keinster Weise erlaubt ist das 'nebensächliche Konzentrieren' oder 'langfristige Vorbereiten'.
Wird das Doriki einer Technik erhöht, erhöhen sich subsequent auch ihre Ausdauerkosten. Wird ein Charakter während des Prozesses aufgehalten oder abgebrochen, fallen noch immer Ausdauerkosten auf Höhe des Basiswertes der Technik an.
(Dieser Effekt ist nicht stapelbar mit anderen Effekten durch Rassen, Meito, Haki oder Combo-Techniken.)
Ich hoffe inständig, diese Erklärung räumt bereits jegliche Fragen aus. Techniken müssen aufgeladen werden. Einen bis zwei Posts lang. Erst danach treten Effekte ein - eine defensive Technik wird beispielsweise nicht im Prozess des Aufladens schon ihren Boost liefern.
Erst nach vollständigem Aufladen, also während des zweiten oder dritten Beitrags, können diese Techniken dann ihren eigentlichen Effekt hervorrufen.
Bedeutet: man ist nicht mehr gezwungen, ein Meito oder Haki zu besitzen, um über die Grenze einer Technik hinaus zu gehen. Bedeutet aber auch: man ist in dieser Zeit völlig bewegungslos und damit verwundbar. In einem Kampf zwischen zwei Einzelpersonen also mehr als riskant - dafür aber auch bei einem Treffer möglicher Garant eines Sieges. Macht das Ganze doch umso spannender !
Um diese immense Stärke zu rechtfertigen und damit nicht jeder jede Technik als "aufladbar" bewirbt, kosten diese Techniken 30% mehr EXP. Und diese Auflagen wirken additiv, sollte es sich beispielsweise um eine aufladbare Zonentechnik handeln.
Bedingt durch die Einführung dieser neuen Technikart ist es jedem User gestattet, zwei seiner bereits vorhandenen Techniken aufzurüsten. Für einen Preis von 30% des aktuellen Kaufpreises (Beispiel: 1.000 Doriki Technik = 100 EXP Kaufpreis = 30 EXP Kosten zum Aufrüsten).
Vergleichsmaterial findet ihr hier.
Bei sonstigen Fragen, einfach fragen !
Und wir haben zwei weitere Kampfstile. Einmal den Pop Green Stil von @Loki und Yogiri Ryuu von mir selbst. Der erste Stil macht sich die Kräfte der Pflanzen und Natur zu Nutze - wie man aus dem Manga bereits weiß - und der andere ist moralisch ambig veranlagt, lässt die Finsternis des Anwenders zur Waffe werden und hat noch ein paar andere Besonderheiten.
Sollten Fragen zu den jeweiligen Stilen bestehen - einfach den Verfasser anhauen. 
Liebe Grüße
ziemlich sehr leuchtender Sora
@Akame Shinzo @Akira Izanagi @Augustus Ashur @Axebeard @Ayumi @Baristan @Benkei Kawauso @Berrith @Bones @Bryan @Cass @Chiaki Nanami @Claire Weiss @Dahlia @Danny Murasakibara @Escanor Lionheart @Evy @Fudo Mai @Grayson @Hizaki @Isabell Misoragi @Izuna @Jack Reaver @Jack Silver @Jin @Kaito K @Katari Amber Bevelle @Kiyoe @Kizuna Hoshino @Lajos @Levi @Loki @Lucy @Lucrest Krahl @Marion @Mihail Kutuzov @Mir Ansul Arciel @Mizuki Yoko @Mole @Musashi @Near @Nero @Rhia Tyrell @Rose Castell @Ryuma @Sephiroth @Seraphim S. Blackstone @Setsu @Simon Wesker @Shiroku @Sigma @Takayuki Shiro @Takeuchi Sora @Toni Valentine @Trixie @Vincent De Large @Vladimir @William @Zeus
"Aufladbar" bezeichnet eine weitere Subkategorie von Techniken, die jedem anderen Typus von Technik hinzugefügt werden kann. Vollkommene Konzentration und Unbeweglichkeit des Körpers, um den nötigen Fokus zu erhalten, sind hierbei das A und O.
Für jeden Beitrag, den der Charakter sich vollständig unbeweglich an Ort und Stelle befindet, ist es ihm möglich, sich auf eine einzelne Technik zu konzentrieren und diese um 25% ihres eigentlichen Dorikiwertes (maximal 50%) zu erhöhen. In keinster Weise erlaubt ist das 'nebensächliche Konzentrieren' oder 'langfristige Vorbereiten'.
Wird das Doriki einer Technik erhöht, erhöhen sich subsequent auch ihre Ausdauerkosten. Wird ein Charakter während des Prozesses aufgehalten oder abgebrochen, fallen noch immer Ausdauerkosten auf Höhe des Basiswertes der Technik an.
(Dieser Effekt ist nicht stapelbar mit anderen Effekten durch Rassen, Meito, Haki oder Combo-Techniken.)
Discord: Phil#5893
“Do not seek aesthetics in waging war.
Do not seek virtue in death.
Do not think your life is your own."

“If you wish to protect the things that are worth protecting,
then cut down the enemy you ought to defeat from behind.”
“Do not seek aesthetics in waging war.
Do not seek virtue in death.
Do not think your life is your own."

“If you wish to protect the things that are worth protecting,
then cut down the enemy you ought to defeat from behind.”
- Beiträge : 33569
Charakter
Kraft:(0/0)
Widerstand:(0/0)
Geschwindigkeit:(0/0)
Geschick:(0/0)
Ausdauer:(0/0)
Slot:Slot Szene
Slot #1
Slot #2
Slot #3
Slot #4
Slot #5
Takeuchi Sora
Re: News: Januar 2018
Aufladbare Techniken
Kleiner Reminder
Hallo zusammen !
Diesmal wirklich nur ganz, ganz, ganz kurz.
Wer die im letzten Beitrag erwähnte Gelegenheit nutzen möchte, eines bis zwei Techniken seines angenommenen Charakters (natürlich vor Einführung unserer Änderung) anzupassen, dem steht dies noch bis zum 28.01.2018 frei. 
Liebe Grüße
pompös leuchtender Sora
@Akame Shinzo @Akira Izanagi @Augustus Ashur @Axebeard @Ayumi @Baristan @Benkei Kawauso @Berrith @Bones @Bryan @Chiaki Nanami @Chiyoko Lucia @Claire Weiss @Dahlia @Daisuke Endo @Danny Murasakibara @Escanor Lionheart @Evy @Fudo Mai @Grayson @Isabell Misoragi @Jack Reaver @Jack Silver @Jin @Kaito K @Katari Amber Bevelle @Kiyoe @Kuroko Neko @Lajos @Lawrence @Levi @Loki @Lucy @Lucrest Krahl @Marion @Mihail Kutuzov @Mir Ansul Arciel @Mizuki Yoko @Musashi @Nero @Rhia Tyrell @Rose Castell @Ryuma @Sephiroth @Seraphim S. Blackstone @Setsu @Simon Wesker @Shiroku @Sigma @Takayuki Shiro @Takeuchi Sora @Trixie @Vincent De Large @Vladimir @William @Zeus
Discord: Phil#5893
“Do not seek aesthetics in waging war.
Do not seek virtue in death.
Do not think your life is your own."

“If you wish to protect the things that are worth protecting,
then cut down the enemy you ought to defeat from behind.”
“Do not seek aesthetics in waging war.
Do not seek virtue in death.
Do not think your life is your own."

“If you wish to protect the things that are worth protecting,
then cut down the enemy you ought to defeat from behind.”
- Beiträge : 33569
Charakter
Kraft:(0/0)
Widerstand:(0/0)
Geschwindigkeit:(0/0)
Geschick:(0/0)
Ausdauer:(0/0)
Slot:Slot Szene
Slot #1
Slot #2
Slot #3
Slot #4
Slot #5
Takeuchi Sora
Re: News: Januar 2018
Wer richtig liest..
.. erspart sich Ärger.
Hey,
anlässlich eines aktuellen Falls, dessen Thread und User - auf dessen Wunsch - gelöscht wurden, möchte ich euch auf zwei Dinge aufmerksam machen.
Bevor sich jemand registriert, sollte er die Nutzungsvereinbarung des Forums lesen - diese wird nicht umsonst vor der Registrierung angezeigt. Ist jemand damit nicht einverstanden, empfiehlt es sich die Anmeldung zu lassen. Wer im Anschluss darauf pocht, dass ihm etwas nicht gefällt, hat... so gemein es auch klingt: Pech.
Nutzungsvereinbarung schrieb:Zudem hat der Anbieter das Recht, Ihre Themen und Beiträge zu löschen, zu bearbeiten, zu verschieben oder zu schließen.
Grundsätzlich sollte JEDER alles lesen, bevor blind irgendetwas akzeptiert. Wir hätten theoretisch ja Geld verlangen können, nicht. 
Der nächste Punkt wäre: Gleichberechtigung. Wer mich jetzt steinigen möchte, verstehe ich, allerdings ist das Forum hier keine Demokratie. Kein Forum mit Staffteam ist das. Das Team, vor allem Eigentümer (also Sora), machen die Regeln. Auch hier gilt das gleiche wie oben, wem diese nicht passen, wird sich schwer tun überhaupt hier zu agieren. Wir sind gleichzeitig keine Diktatur, sondern sind bereit auf verschiedenen Ebenen: Telegramm, PN, Skype etc. mit euch zu reden, nutzt diese Möglichkeiten. Bleiben sie ungenutzt und wird im Nachhinein geklagt, wie gemein und blöd doch etwas ist, ist man selber Schuld.
Ansonsten wünsche ich euch noch einen schönen Tag. <3
Liebe Grüße
ebenfalls leuchtende Kana
@Akame Shinzo @Akira Izanagi @Augustus Ashur @Axebeard @Ayumi @Baristan @Benkei Kawauso @Raion @Bones @Bryan @Chiaki Nanami @Chiyoko Lucia @Claire Weiss @Dahlia @Danny Murasakibara @Escanor Lionheart @Evy @Fudo Mai @Grayson @Isabell Misoragi @Jack Reaver @Jack Silver @Jin @Kaito K @Katari Amber Bevelle @Kiyoe @Kuroko Neko @Lajos @Lawrence @Levi @Loki @Lucy @Lucrest Krahl @Marion @Mihail Kutuzov @Mir Ansul Arciel @Mizuki Yoko @Musashi @Nero @Rhia Tyrell @Rose Castell @Ryuma @Sephiroth @Seraphim S. Blackstone @Setsu @Simon Wesker @Shiroku @Sigma @Takayuki Shiro @Takeuchi Sora @Trixie @Vincent De Large @Vladimir @William @Zeus
Nutzungsvereinbarung schrieb:Zudem hat der Anbieter das Recht, Ihre Themen und Beiträge zu löschen, zu bearbeiten, zu verschieben oder zu schließen.
I will have to run, away*
A million mile from home, I'm walking ahead
A soldier on my own, I don't know the way

I'm riding up the heights of shame, I'm waiting for the call
the hand on the chest, I'm ready for the fight, and fate
I'm frozen to the bones, I am
* From the dawn of time to the end of days
A soldier on my own, I don't know the way

I'm riding up the heights of shame, I'm waiting for the call
the hand on the chest, I'm ready for the fight, and fate
I'm frozen to the bones, I am
* From the dawn of time to the end of days
- Beiträge : 3942Kana
Re: News: Januar 2018
Attribute - Upgrade
Erhöhte Limits & Meisterung
Hallo ihr Lieben !
Die Thematik lag nun bereits ein paar Monate in unseren geheimen Kämmerchen, wurde allerdings in den letzten Wochen ein wenig intensiver betrachtet und sogar kürzlich vollendet. Genau genommen: heute.
Unserer Meinung nach war es schon relativ früh ersichtlich, dass eine Grenze von gerade einmal 3.000 Doriki pro Attribut nur sehr .. nennen wir es "unzureichend" war. Immerhin konnte diese ohne jedes Zutun von Boost Points, Zoan oder Rassen erreicht werden.
Noch schlimmer wurde es durch einige vorhandene Kombinationsmöglichkeiten, die auch bis zum heutigen Tage noch Attribute von gut und gerne 6.000 ermöglichen. Vor unseren kürzlichen Änderungen sogar 9.000
Und das mit einer Grenze von gerade einmal 3.000 Doriki, ohne dass es wirklich mehr bringt außer höhere - damit effektivere - Zahlen? Das schien uns nicht angemessen und wird deswegen behoben. Freut euch also auf die nächste Stufe der Attributsbeschreibung: 4.500 !
Warum gerade 4.500? Weil sie verhältnismäßig leicht zu erreichen sind. Ein Attribut auf 3.000 Doriki und ein bis dahin längst erreichbarer BP-Boost von 50%. Darüber hinaus wollen wir (aktuell !) noch nicht gehen. Unter anderem, weil selbst das derzeitige erreichen von 6.000 Doriki etwas .. sehr .. viel erscheint.
Damit werden wir uns allerdings zu einem anderen Zeitpunkt befassen. Bis es soweit kommt, stützen wir uns erst einmal auf die neu gefundene Obergrenze, die nun auch "Sinn" macht.
- Kraft:
3000 (alt) schrieb:
» 3000: Gottgleiche Stärke. Inseln erzittern bei der gewaltigen Wucht eines Schlages, selbst die stärksten Kämpfer haben Probleme einer Kraft wieder dieser etwas entgegen zu setzen. Es braucht kaum noch Anstrengung einem Zivilisten durch einen Schlag sämtliche Knochen im Körper zu brechen.
3000 (neu) schrieb:
» 3000: Dir fehlt nur noch ein kleiner Schritt, um gottgleiche Stärke zu erreichen. Trtotzdem sollte man deine Schläge, Tritte, Hiebe und alles andere nicht auf die leichte Schulter nehmen, denn trotz allem kannst du beinahe jedes Material innerhalb weniger Schläge zerstören. Einfache Zivilisten können durch einen einfachen Schlag mit mehreren Knochenbrüchen durch die Luft befördert werden.
4500 (neu) schrieb:
» 4500: Gottgleiche Stärke. In Sache Kraft kann dir jetzt keiner mehr was vormachen. Prallen zwei Kräfte ähnlicher Intensität aufeinander, entwickeln sich immense Druckwellen in sämtliche Richtungen, welche Zivilisten und leichtere Tiere in die Ferne schleudern können. Selbst eine Insel kann durch solch einen Schlag erschüttert werden. Zivilisten sollten dich nicht provozieren außer sie wollen für eine ganze Weile im Krankenbett liegen, für dich reicht da ein ganz Sachter Klapps um sie dahin zu senden. Bei voller Stärke gibt es für jene keine Hoffnung mehr.
- Geschick:
3000 (alt) schrieb:
» 3000: Gottgleich. Jede Faser deines Körpers reagiert instinktiv auf jeden Eindruck den du erhaschst. Jede Bewegung ist geschmeidig wie ein Fluss, präzise wie ein Uhrwerk und wirkt so, als hättest du ein Leben lang nichts anderes getan. Komplizierteste Bewegungsmuster durchschaust du gekonnt und kannst regelrecht vorhersehen, was dein Gegner im Begriff ist zu tun. Tatsächliche Präkognition existiert selbstverständlich nicht.
Ob nun als Pistolero, Kanonier oder Schütze - auf beinahe einen Kilometer wirst du nun jedes Ziel treffen können. Sofern du selbst schnell genug ist, um die Bewegungen deines Zielobjektes nicht nur sehen, sondern auch nachvollziehen zu können. Denn nur weil dein Auge etwas sieht, musst du nicht automatisch treffen. Deine eigene Geschwindigkeit ist alles was dich nun noch hindern kann. Immerhin sind nicht einmal Götter unfehlbar.
Effektive Reichweite für Fernkampfangriffe: 750m
3000 (neu) schrieb:
» 3000: Im Vergleich zu herkömmlichen Menschen giltst du als Demigott. Beinahe jede Faser deines Körpers reagiert instinktiv auf jeden Eindruck den du erhaschst. Bewegungen sind geschmeidig wie ein Fluss, präzise wie ein Uhrwerk und wirken so, als hättest du ein Leben lang nichts anderes getan. Komplizierteste Bewegungsmuster durchschaust du gekonnt und kannst regelrecht vorhersehen, was dein Gegner im Begriff ist zu tun. Tatsächliche Präkognition existiert selbstverständlich nicht.
Ob nun als Pistolero, Kanonier oder Schütze - auf beinahe einen Kilometer wirst du nun jedes Ziel treffen können. Sofern du selbst schnell genug ist, um die Bewegungen deines Zielobjektes nicht nur sehen, sondern auch nachvollziehen zu können. Denn nur weil dein Auge etwas sieht, musst du nicht automatisch treffen. Deine eigene Geschwindigkeit ist alles was dich nun noch hindern kann.
Effektive Reichweite für Fernkampfangriffe: 700m
4500 (neu) schrieb:Gottgleich. Sämtliche deiner Handlungen wirken so, als würdest du deinem Körper nicht einmal mehr den Befehl dazu geben müssen. Körper und Geist sind ab diesem Zeitpunkt regelrecht voneinander geschieden - was deine physische Hülle tut, das tut sie intuitiv und mit einer Präzision, die kein anderes Lebewesen auf diesem Planeten übertreffen kann. Hauptsächlich bietet es dir die Gelegenheit selbst während eines Kampfes noch immer absoluten Überblick zu behalten und neben dem eigentlichen Kampfgeschehen einen kühlen Kopf zu bewahren.
Waffen jedweder Art gehorchen dir ab diesem Zeitpunkt. Zwar ist ihre Effektivität noch immer von deinen eigenen Kenntnissen abhängig, doch weiß dein Körper erneut jedes noch so winzige Detail völlig fehlerfrei in die Praxis umzusetzen. Versuche deiner Kontrahenten, deinem Auge zu entgehen, können als nichts weiter als lächerlich beschrieben werden. Ab diesem Zeitpunkt bist du selbst deine einzige übrig gebliebene Grenze.
Effektive Reichweite für Fernkampfangriffe: 1.000m
- Geschwindigkeit:
Geschwindigkeit (alt) schrieb:» 3000: Wenn man nicht ganz genau wüsste das du noch läufst, würde man tatsächlich denken du teleportierst dich nur noch.
Mit voller Geschwindigkeit sprinten erzeugt einen solchen Windzug hinter dir, das normale Zivilisten keine Chance haben noch auf den Beinen zu bleiben sollten sie sich nicht festhalten. Solch eine gottgleiche Geschwindigkeit macht jedoch nur dann Sinn, wenn sie von ebenso gutem Geschick begleitet wird. Ansonsten brichst du dir bei so einer Geschwindigkeit mehr als nur die Nase wenn du in eine Wand läufst.
Geschwindigkeit (neu) schrieb:» 3000: Selbst die schnellsten Lebewesen des Planeten erstarren nun vor deinem Ausdruck purer Geschwindigkeit. Wären deinem Körper nicht klare Limitationen gesetzt, wäre Teleportation der nächste Schritt deiner Bewegungen.
Im vollen Sprint erreichst du längst Geschwindigkeiten, die dich für das ungeübte menschliche Auge unsichtbar erscheinen lassen. Zudem ziehst du einen massiven Windzug hinter dir her, welche bei abruptem Stehenbleiben einer Druckwelle nur allzu ähnlich ist und weniger standfeste Personen und Tiere von den Füßen reißt.
Was dich jedoch stoppen kann, das ist mangelndes Geschick. Wer mit seinen eigenen Gaben nicht umzugehen weiß, der verletzt nicht nur andere, sondern auch sich selbst. Besonders dann, wenn man selbst einer Steinmauer nicht mehr ausweichen kann.
Geschwindigkeit 4.500 schrieb:» 4500: Gottgleiche Geschwindigkeit. Auf diesem Planeten gibt es kein Lebewesen mehr, welches dir das Wasser reichen kann.
Deine Arme und Beine, Hände und Füße, selbst dein Kopf und jeder andere relevante Teil deines Körpers bewegt sich so schnell, dass man meinen könnte, du hättest dich nicht erst von der Stelle bewegt.
Aus vollem Lauf heraus bringst du einen regelrechten Sturm mit dir, der Zivilisten und leichte Tiere nicht nur mühelos vom Boden zieht, sondern bei Unachtsamkeit deinerseits sogar hoch in die Luft schleudert.
Jedoch ist blitzartige Geschwindigkeit nicht frei von Nachteilen. Weißt du sie nicht zu beherrschen, werden die Konsequenzen nun schlimmer als je zuvor. Obwohl dich nichts und niemand in einem Sprintduell mehr wird erreichen können, wird der gerade Lauf in einen Berg womöglich mit gebrochenen Knochen enden.
- Ausdauer:
Ausdauer (alt) schrieb:» 3000: Eine Ausdauer wie deine hat die Welt noch nicht gesehen. Du könntest einmal um die gesamte Redline sprinten, ohne aus der Puste zu kommen. Gifte jeglicher Art bemerkst du kaum, nurnoch die allerstärksten Gifte haben überhaupt noch eine Wirkung auf dich. Selbst wenn jeglicher Knochen in deinem Körper gebrochen wäre und du mehrere Liter Blut verloren hast, würde dein Körper nicht aufgeben.
Das einzige was dich auf diesem Level der Durchhaltevermögen noch aufhalten kann, ist dein Geist. Denn dein Körper gibt garantiert nicht auf.
Ausdauer (neu) schrieb:» 3000: Eine Ausdauer wie deine hat die Welt noch nicht gesehen. Du könntest einmal um die gesamte Red Line sprinten, ohne aus der Puste zu kommen. Selbst mit schwersten Knochenbrüchen bist du noch immer in der Lage, dich beinahe unverändert auf den Beinen zu halten. Selbst wenn du deine Arme und Beine nicht mehr verwenden kannst, bist du der Letzte, der zu Boden geht.
Dein Körper wehrt sich aktiv gegen Hunger, gegen Müdigkeit, gegen Blutverlust und beinahe jeden Schmerz, den man ihm anhaben kann. Während seine Handlungen kaum mehr beeinträchtigt werden können, bleibst du stets verwundbar.
Ausdauer 4.500 schrieb:» 4500: Gottgleiche Ausdauer. Du bist ein Phänomen. Schlicht und ergreifend.
Lässt man dich erst einmal laufen, könntest du vermutlich die gesamte Grand Line, die Red Line und auch den Calm Belt quer durchkreuzen und umrunden, ehe du auch nur ansatzweise ins Schwitzen kommst. Nach einer zweiten Runde muss dann wohl einmal kräftiger durchgeatmet werden.
Ganz gleich welche Verletzung dein Körper erleidet, Gifte, Verbrennungen, multiple Knochenbrüche und Gehirnerschütterungen - nichts bringt dich mehr zu Fall. Schlafen musst du nur noch, wenn du wirklich möchtest. Alles andere beeinträchtigt deine Leistungsfähigkeit kaum. Du bist ein Fels in der Brandung. Nichts kann deine Standfestigkeit mehr erschüttern. Wäre da nicht dieses dumme Ding, das sich Geist nennt. Bricht er, brichst du.
- Teufelskraft:
Teufelskraft (alt) schrieb:» 3000: Perfektion! Knochenhartes Training liegt hinter dir. Strapazen die kaum jemand neben dir auf sich genommen hat. Und all die Preise die du auf deinem Weg hast zahlen müssen tragen nun reiche Früchte.
An diesem Punkt angelangt stellt die einzige Grenze deine eigene Vorstellungskraft dar. In gigantischen Massen dein eigenes Element zum Vorschein bringen, hochgradig gefährliche Gifte herstellen, ganze Häuserreihen zum Einsturz bringen, oder gesamte Armeen wie ein Puppenspieler am seidenen Faden deines Haars tanzen lassen. Hier zeigen sich wahre Teufel.
Teufelskraft (neu) schrieb:» 3000: Knochenhartes Training liegt hinter dir. Strapazen die kaum jemand neben dir auf sich genommen hat. Und all die Preise die du auf deinem Weg hast zahlen müssen tragen nun reiche Früchte.
In gigantischen Massen dein eigenes Element zum Vorschein bringen, hochgradig gefährliche Gifte herstellen, ganze Häuserreihen zum Einsturz bringen, oder Schlachtschiffe in die tiefsten Tiefen der Meere ziehen.
Teufelskraft 4.500 schrieb:» 4500: Absolute Perfektion. Engel und Teufel verneigen sich gleichermaßen von deinem Können. Nichts was du tust, verlangt noch wirkliche Anstrengung; viel mehr agieren die Kräfte deiner Teufelsfrucht wie von selbst und als instinktive Handlung.
Dein Element erschaffst du mühelos in Mengen, die kaum mehr Worte finden. Gifte können gesamte Landstriche dahinraffen, Städte zerfallen unter der Wirkung deiner Macht und es ist längst nicht mehr unmöglich, ganze Armeen und Inselbevölkerungen am seidenen Faden deines Haars tanzen zu lassen.
Meisterung - Durch das erreichen dieser Stufe und der einher gehenden Meisterung der Teufelsfrucht, verbraucht der Anwender 10% weniger Ausdauer bei der Anwendung von Teufelsfruchttechniken.
Nun wird dem geneigten Leser, der bis zum Schluss gekommen ist, eine Neuerung aufgefallen sein. Nämlich Meisterung der Teufelsfrucht. Was ist das und wie kam es zustande?
Ehrlich gesagt, weil ich Lust darauf hatte. Beinahe alle Attribute, vorrangig und am besten belegt wohl das Geschick - bekommt durch die neuen Grenzen eine deutliche Steigerung. Eine deutliche Steigerung. Teufelsfrüchte wären einfach .. gleich geblieben. Und das wäre doch ziemlich unfair gewesen.
Der erste Ansatz meinerseits war: was macht man denn nun daraus? Paramecia geringere Ausdauerkosten geben, weil wir den Konsens haben, sie seien auf Techniken fokussiert? Klingt gut. Zoan erhöhte Boosts geben, weil sie nach wie vor die Verkörperung physischer Überlegenheit sind? Klingt gut. Logia .. äh .. Logia können .. irgendwas. Irgendwas mehr.
Sehr viel weiter kamen wir nicht. Das Thema des Awakening ("Erwachen") wurde in die Runde geworfen. Und während der Ansatz extrem attraktiv gewesen wäre, erachteten wir es als eher hinderlich und nicht produktiv, auf einem Detail herumzureiten, welches im Manga nur sehr, sehr, sehr unzureichend erklärt wurde.
Bevor wir also Unsinn schreiben, Awakening einführen, später aber komplett verwerfen müssen, haben wir uns darauf geeinigt, sämtlichen Teufelsfruchtnutzern eine pauschale Reduktion ihrer Ausdauerkosten für Teufelskrafttechniken (nicht Verwandlungen, nicht Aufrechterhaltung, nur Technikkosten) zuzugestehen.
Da in den Raum geworfen wurde, es könne so rüber kommen, als müsse man diese "Meisterung" irgendwie freischalten oder käuflich wie einen Boost erwerben, haben wir extra deutlich formuliert, dass es automatisch mit Erreichen von 4.500 Teufelskraft geschieht.
Um absolut sicher zu gehen erwähne ich es hier noch einmal. Dieser Bonus tritt sofort in Kraft, wenn man den Schwellenwert von 4.500 Doriki im Teufelskraftattribut erreicht. Ergo 3.000 Doriki & 50% BP-Boost.
Hoffentlich können wir euch damit so sehr erfreuen, wie es uns beim Brainstorming auch Freude bereitet hat ! 
Liebe Grüße
phänomenal leuchtender Sora
@Akame Shinzo @Akira Izanagi @Augustus Ashur @Axebeard @Ayumi @Baristan @Benkei Kawauso @Bones @Bryan @Chiaki Nanami @Chiyoko Lucia @Claire Weiss @Dahlia @Escanor Lionheart @Evy @Fudo Mai @Grayson @Isabell Misoragi @Jack Reaver @Jack Silver @Jin @Kaito K @Katari Amber Bevelle @Kiyoe @Kuroko Neko @Lajos @Lawrence @Levi @Loki @Lucy @Lucrest Krahl @Marion @Mihail Kutuzov @Mir Ansul Arciel @Mizuki Yoko @Musashi @Nero @Raion @Rhia Tyrell @Rose Castell @Ryuma @Sephiroth @Seraphim S. Blackstone @Setsu @Simon Wesker @Shiroku @Sigma @Takayuki Shiro @Takeuchi Sora @Trixie @Vincent De Large @Vladimir @William @Zeus
3000 (alt) schrieb:
» 3000: Gottgleiche Stärke. Inseln erzittern bei der gewaltigen Wucht eines Schlages, selbst die stärksten Kämpfer haben Probleme einer Kraft wieder dieser etwas entgegen zu setzen. Es braucht kaum noch Anstrengung einem Zivilisten durch einen Schlag sämtliche Knochen im Körper zu brechen.
3000 (neu) schrieb:
» 3000: Dir fehlt nur noch ein kleiner Schritt, um gottgleiche Stärke zu erreichen. Trtotzdem sollte man deine Schläge, Tritte, Hiebe und alles andere nicht auf die leichte Schulter nehmen, denn trotz allem kannst du beinahe jedes Material innerhalb weniger Schläge zerstören. Einfache Zivilisten können durch einen einfachen Schlag mit mehreren Knochenbrüchen durch die Luft befördert werden.
4500 (neu) schrieb:
» 4500: Gottgleiche Stärke. In Sache Kraft kann dir jetzt keiner mehr was vormachen. Prallen zwei Kräfte ähnlicher Intensität aufeinander, entwickeln sich immense Druckwellen in sämtliche Richtungen, welche Zivilisten und leichtere Tiere in die Ferne schleudern können. Selbst eine Insel kann durch solch einen Schlag erschüttert werden. Zivilisten sollten dich nicht provozieren außer sie wollen für eine ganze Weile im Krankenbett liegen, für dich reicht da ein ganz Sachter Klapps um sie dahin zu senden. Bei voller Stärke gibt es für jene keine Hoffnung mehr.
3000 (alt) schrieb:
» 3000: Gottgleich. Jede Faser deines Körpers reagiert instinktiv auf jeden Eindruck den du erhaschst. Jede Bewegung ist geschmeidig wie ein Fluss, präzise wie ein Uhrwerk und wirkt so, als hättest du ein Leben lang nichts anderes getan. Komplizierteste Bewegungsmuster durchschaust du gekonnt und kannst regelrecht vorhersehen, was dein Gegner im Begriff ist zu tun. Tatsächliche Präkognition existiert selbstverständlich nicht.
Ob nun als Pistolero, Kanonier oder Schütze - auf beinahe einen Kilometer wirst du nun jedes Ziel treffen können. Sofern du selbst schnell genug ist, um die Bewegungen deines Zielobjektes nicht nur sehen, sondern auch nachvollziehen zu können. Denn nur weil dein Auge etwas sieht, musst du nicht automatisch treffen. Deine eigene Geschwindigkeit ist alles was dich nun noch hindern kann. Immerhin sind nicht einmal Götter unfehlbar.
Effektive Reichweite für Fernkampfangriffe: 750m
3000 (neu) schrieb:
» 3000: Im Vergleich zu herkömmlichen Menschen giltst du als Demigott. Beinahe jede Faser deines Körpers reagiert instinktiv auf jeden Eindruck den du erhaschst. Bewegungen sind geschmeidig wie ein Fluss, präzise wie ein Uhrwerk und wirken so, als hättest du ein Leben lang nichts anderes getan. Komplizierteste Bewegungsmuster durchschaust du gekonnt und kannst regelrecht vorhersehen, was dein Gegner im Begriff ist zu tun. Tatsächliche Präkognition existiert selbstverständlich nicht.
Ob nun als Pistolero, Kanonier oder Schütze - auf beinahe einen Kilometer wirst du nun jedes Ziel treffen können. Sofern du selbst schnell genug ist, um die Bewegungen deines Zielobjektes nicht nur sehen, sondern auch nachvollziehen zu können. Denn nur weil dein Auge etwas sieht, musst du nicht automatisch treffen. Deine eigene Geschwindigkeit ist alles was dich nun noch hindern kann.
Effektive Reichweite für Fernkampfangriffe: 700m
4500 (neu) schrieb:Gottgleich. Sämtliche deiner Handlungen wirken so, als würdest du deinem Körper nicht einmal mehr den Befehl dazu geben müssen. Körper und Geist sind ab diesem Zeitpunkt regelrecht voneinander geschieden - was deine physische Hülle tut, das tut sie intuitiv und mit einer Präzision, die kein anderes Lebewesen auf diesem Planeten übertreffen kann. Hauptsächlich bietet es dir die Gelegenheit selbst während eines Kampfes noch immer absoluten Überblick zu behalten und neben dem eigentlichen Kampfgeschehen einen kühlen Kopf zu bewahren.
Waffen jedweder Art gehorchen dir ab diesem Zeitpunkt. Zwar ist ihre Effektivität noch immer von deinen eigenen Kenntnissen abhängig, doch weiß dein Körper erneut jedes noch so winzige Detail völlig fehlerfrei in die Praxis umzusetzen. Versuche deiner Kontrahenten, deinem Auge zu entgehen, können als nichts weiter als lächerlich beschrieben werden. Ab diesem Zeitpunkt bist du selbst deine einzige übrig gebliebene Grenze.
Effektive Reichweite für Fernkampfangriffe: 1.000m
Geschwindigkeit (alt) schrieb:» 3000: Wenn man nicht ganz genau wüsste das du noch läufst, würde man tatsächlich denken du teleportierst dich nur noch.
Mit voller Geschwindigkeit sprinten erzeugt einen solchen Windzug hinter dir, das normale Zivilisten keine Chance haben noch auf den Beinen zu bleiben sollten sie sich nicht festhalten. Solch eine gottgleiche Geschwindigkeit macht jedoch nur dann Sinn, wenn sie von ebenso gutem Geschick begleitet wird. Ansonsten brichst du dir bei so einer Geschwindigkeit mehr als nur die Nase wenn du in eine Wand läufst.
Geschwindigkeit (neu) schrieb:» 3000: Selbst die schnellsten Lebewesen des Planeten erstarren nun vor deinem Ausdruck purer Geschwindigkeit. Wären deinem Körper nicht klare Limitationen gesetzt, wäre Teleportation der nächste Schritt deiner Bewegungen.
Im vollen Sprint erreichst du längst Geschwindigkeiten, die dich für das ungeübte menschliche Auge unsichtbar erscheinen lassen. Zudem ziehst du einen massiven Windzug hinter dir her, welche bei abruptem Stehenbleiben einer Druckwelle nur allzu ähnlich ist und weniger standfeste Personen und Tiere von den Füßen reißt.
Was dich jedoch stoppen kann, das ist mangelndes Geschick. Wer mit seinen eigenen Gaben nicht umzugehen weiß, der verletzt nicht nur andere, sondern auch sich selbst. Besonders dann, wenn man selbst einer Steinmauer nicht mehr ausweichen kann.
Geschwindigkeit 4.500 schrieb:» 4500: Gottgleiche Geschwindigkeit. Auf diesem Planeten gibt es kein Lebewesen mehr, welches dir das Wasser reichen kann.
Deine Arme und Beine, Hände und Füße, selbst dein Kopf und jeder andere relevante Teil deines Körpers bewegt sich so schnell, dass man meinen könnte, du hättest dich nicht erst von der Stelle bewegt.
Aus vollem Lauf heraus bringst du einen regelrechten Sturm mit dir, der Zivilisten und leichte Tiere nicht nur mühelos vom Boden zieht, sondern bei Unachtsamkeit deinerseits sogar hoch in die Luft schleudert.
Jedoch ist blitzartige Geschwindigkeit nicht frei von Nachteilen. Weißt du sie nicht zu beherrschen, werden die Konsequenzen nun schlimmer als je zuvor. Obwohl dich nichts und niemand in einem Sprintduell mehr wird erreichen können, wird der gerade Lauf in einen Berg womöglich mit gebrochenen Knochen enden.
Ausdauer (alt) schrieb:» 3000: Eine Ausdauer wie deine hat die Welt noch nicht gesehen. Du könntest einmal um die gesamte Redline sprinten, ohne aus der Puste zu kommen. Gifte jeglicher Art bemerkst du kaum, nurnoch die allerstärksten Gifte haben überhaupt noch eine Wirkung auf dich. Selbst wenn jeglicher Knochen in deinem Körper gebrochen wäre und du mehrere Liter Blut verloren hast, würde dein Körper nicht aufgeben.
Das einzige was dich auf diesem Level der Durchhaltevermögen noch aufhalten kann, ist dein Geist. Denn dein Körper gibt garantiert nicht auf.
Ausdauer (neu) schrieb:» 3000: Eine Ausdauer wie deine hat die Welt noch nicht gesehen. Du könntest einmal um die gesamte Red Line sprinten, ohne aus der Puste zu kommen. Selbst mit schwersten Knochenbrüchen bist du noch immer in der Lage, dich beinahe unverändert auf den Beinen zu halten. Selbst wenn du deine Arme und Beine nicht mehr verwenden kannst, bist du der Letzte, der zu Boden geht.
Dein Körper wehrt sich aktiv gegen Hunger, gegen Müdigkeit, gegen Blutverlust und beinahe jeden Schmerz, den man ihm anhaben kann. Während seine Handlungen kaum mehr beeinträchtigt werden können, bleibst du stets verwundbar.
Ausdauer 4.500 schrieb:» 4500: Gottgleiche Ausdauer. Du bist ein Phänomen. Schlicht und ergreifend.
Lässt man dich erst einmal laufen, könntest du vermutlich die gesamte Grand Line, die Red Line und auch den Calm Belt quer durchkreuzen und umrunden, ehe du auch nur ansatzweise ins Schwitzen kommst. Nach einer zweiten Runde muss dann wohl einmal kräftiger durchgeatmet werden.
Ganz gleich welche Verletzung dein Körper erleidet, Gifte, Verbrennungen, multiple Knochenbrüche und Gehirnerschütterungen - nichts bringt dich mehr zu Fall. Schlafen musst du nur noch, wenn du wirklich möchtest. Alles andere beeinträchtigt deine Leistungsfähigkeit kaum. Du bist ein Fels in der Brandung. Nichts kann deine Standfestigkeit mehr erschüttern. Wäre da nicht dieses dumme Ding, das sich Geist nennt. Bricht er, brichst du.
Teufelskraft (alt) schrieb:» 3000: Perfektion! Knochenhartes Training liegt hinter dir. Strapazen die kaum jemand neben dir auf sich genommen hat. Und all die Preise die du auf deinem Weg hast zahlen müssen tragen nun reiche Früchte.
An diesem Punkt angelangt stellt die einzige Grenze deine eigene Vorstellungskraft dar. In gigantischen Massen dein eigenes Element zum Vorschein bringen, hochgradig gefährliche Gifte herstellen, ganze Häuserreihen zum Einsturz bringen, oder gesamte Armeen wie ein Puppenspieler am seidenen Faden deines Haars tanzen lassen. Hier zeigen sich wahre Teufel.
Teufelskraft (neu) schrieb:» 3000: Knochenhartes Training liegt hinter dir. Strapazen die kaum jemand neben dir auf sich genommen hat. Und all die Preise die du auf deinem Weg hast zahlen müssen tragen nun reiche Früchte.
In gigantischen Massen dein eigenes Element zum Vorschein bringen, hochgradig gefährliche Gifte herstellen, ganze Häuserreihen zum Einsturz bringen, oder Schlachtschiffe in die tiefsten Tiefen der Meere ziehen.
Teufelskraft 4.500 schrieb:» 4500: Absolute Perfektion. Engel und Teufel verneigen sich gleichermaßen von deinem Können. Nichts was du tust, verlangt noch wirkliche Anstrengung; viel mehr agieren die Kräfte deiner Teufelsfrucht wie von selbst und als instinktive Handlung.
Dein Element erschaffst du mühelos in Mengen, die kaum mehr Worte finden. Gifte können gesamte Landstriche dahinraffen, Städte zerfallen unter der Wirkung deiner Macht und es ist längst nicht mehr unmöglich, ganze Armeen und Inselbevölkerungen am seidenen Faden deines Haars tanzen zu lassen.
Meisterung - Durch das erreichen dieser Stufe und der einher gehenden Meisterung der Teufelsfrucht, verbraucht der Anwender 10% weniger Ausdauer bei der Anwendung von Teufelsfruchttechniken.
Discord: Phil#5893
“Do not seek aesthetics in waging war.
Do not seek virtue in death.
Do not think your life is your own."

“If you wish to protect the things that are worth protecting,
then cut down the enemy you ought to defeat from behind.”
“Do not seek aesthetics in waging war.
Do not seek virtue in death.
Do not think your life is your own."

“If you wish to protect the things that are worth protecting,
then cut down the enemy you ought to defeat from behind.”
- Beiträge : 33569
Charakter
Kraft:(0/0)
Widerstand:(0/0)
Geschwindigkeit:(0/0)
Geschick:(0/0)
Ausdauer:(0/0)
Slot:Slot Szene
Slot #1
Slot #2
Slot #3
Slot #4
Slot #5
Takeuchi Sora
Re: News: Januar 2018
Rokushiki Boosts Nerf
Nun genauso Fair wie andere Boosts
Hallo an alle!
Da wir vor einer Weile einige Boost verändert hatten fiel uns auf das wir Rokushiki völlig ausgelassen hatten. Darum haben wir uns zusammengesetzt und Gedanken darüber gemacht was wir da ändern können und heute kamen wir letztlich zu einem Ergebnis.
- Alter Wert:
SORU
Name: Soru (Shave)
Typ: Unterstützend
Beschreibung: Soru ist eine Technik der Rokushiki. Hierbei kann der Benutzer gegnerischen Angriffen bei sehr hohen Geschwindigkeiten ausweichen und auch mit höherer Geschwindigkeit angreifen. Statt, wie bei einem normalen Schritt, einmal auf den Boden zu treten, tritt der Benutzer bei Rasur 10 mal zu. Dabei speichert der Anwender die kinetische Energie um sie auf einen Schlag freisetzten zu können. Durch die Freisetzung der kinetischen Energie ist der Anwender in der Lage bis 10 Meter mit einem "Sprung" überwinden zu können und erhält zudem auch noch für diesen "Sprung" einen gewissen Geschwindigkeitsboost.
Benötigte Doriki:
» 500: 30% Geschwindigkeits-Boost / 10 Meter Reichweite
» 1.000: 40% Geschwindigkeits-Boost / 15 Meter Reichweite
» 1.500: 50% Geschwindigkeits-Boost / 20 Meter Reichweite
» 3.000: 60% Geschwindigkeits-Boost / 30 Meter Reichweite
» 5.000: 80% Geschwindigkeits-Boost / 50 Meter Reichweite
- Neuer Wert:
SORU
Name: Soru (Shave)
Typ: Unterstützend
Beschreibung: Soru ist eine Technik der Rokushiki. Hierbei kann der Benutzer gegnerischen Angriffen bei sehr hohen Geschwindigkeiten ausweichen und auch mit höherer Geschwindigkeit angreifen. Statt, wie bei einem normalen Schritt, einmal auf den Boden zu treten, tritt der Benutzer bei Rasur 10 mal zu. Dabei speichert der Anwender die kinetische Energie um sie auf einen Schlag freisetzten zu können. Durch die Freisetzung der kinetischen Energie ist der Anwender in der Lage bis 10 Meter mit einem "Sprung" überwinden zu können und erhält zudem auch noch für diesen "Sprung" einen gewissen Geschwindigkeitsboost.
Benötigte Doriki:
» 500: 20% Geschwindigkeits-Boost / 10 Meter Reichweite
» 1.000: 30% Geschwindigkeits-Boost / 15 Meter Reichweite
» 2.000: 40% Geschwindigkeits-Boost / 20 Meter Reichweite
» 3.000: 50% Geschwindigkeits-Boost / 30 Meter Reichweite
» 4.000: 60% Geschwindigkeits-Boost / 40 Meter Reichweite
» 5.000: 70% Geschwindigkeits-Boost / 50 Meter Reichweite
- Alter Wert:
KAMISORI
Name: Kamisori (Razor)
Typ: Unterstützend
Beschreibung: Kamisori ist eine Mischung aus Soru und Geppo. Bei Kamisori nutzt der Anwender Soru, jedoch gleichzeitig Geppo um auch die Chance zu haben sich von der Luft abzustoßen statt nur dem Boden. Das ganze wird dadurch ergänzt dass man in einer Zick-Zack Bewegung durch die Luft springt und somit nicht nur extrem schnell ist, sondern auch sehr mobil.
Benötigte Doriki: 1.000
» 1.000: 30% Geschwindigkeits-Boost / 5 Meter Reichweite / maximal drei Sprünge
» 1.500: 40% Geschwindigkeits-Boost / 10 Meter Reichweite / maximal fünf Sprünge
» 3.000: 50% Geschwindigkeits-Boost / 15 Meter Reichweite / maximal fünf Sprünge
» 5.000: 60% Geschwindigkeits-Boost / 20 Meter Reichweite / maximal zehn Sprünge
Voraussetzung: Soru & Geppo
- Neuer Wert:
KAMISORI
Name: Kamisori (Razor)
Typ: Unterstützend
Beschreibung: Kamisori ist eine Mischung aus Soru und Geppo. Bei Kamisori nutzt der Anwender Soru, jedoch gleichzeitig Geppo um auch die Chance zu haben sich von der Luft abzustoßen statt nur dem Boden. Das ganze wird dadurch ergänzt dass man in einer Zick-Zack Bewegung durch die Luft springt und somit nicht nur extrem schnell ist, sondern auch sehr mobil.
Benötigte Doriki: 1.000
» 1.000: 30% Geschwindigkeits-Boost / 5 Meter Reichweite / maximal drei Sprünge
» 2.000: 40% Geschwindigkeits-Boost / 10 Meter Reichweite / maximal fünf Sprünge
» 3.000: 50% Geschwindigkeits-Boost / 15 Meter Reichweite / maximal fünf Sprünge
» 4.000: 60% Geschwindigkeits-Boost / 20 Meter Reichweite / maximal fünf Sprünge
» 5.000: 70% Geschwindigkeits-Boost / 25 Meter Reichweite / maximal zehn Sprünge
Voraussetzung: Soru & Geppo
- Alter Wert:
SHIGAN MADARA
Name: Shigan Madara (Double Finger Gun)
Typ: Offensiv
Beschreibung: Bei Shigan Madara greift der Anwender erst mit allen Fingern ineinander, wobei nur die beiden Zeigefinger durchgestreckt sind. Der Stoß wird identisch zu dem des regulären Shigan angewendet. Bedingt durch die Nutzung zweier Finger - und Arme - wird nicht nur der Wirkungsbereich, sondern auch die Kraft deutlich erhöht.
Boost: +35% Kraft
Benötigte Doriki: 1.000
Voraussetzung: Shigan
- Neuer Wert:
SHIGAN MADARA
Name: Shigan Madara (Double Finger Gun)
Typ: Offensiv
Beschreibung: Bei Shigan Madara greift der Anwender erst mit allen Fingern ineinander, wobei nur die beiden Zeigefinger durchgestreckt sind. Der Stoß wird identisch zu dem des regulären Shigan angewendet. Bedingt durch die Nutzung zweier Finger - und Arme - wird nicht nur der Wirkungsbereich, sondern auch die Kraft deutlich erhöht.
Boost: +25% Kraft
Benötigte Doriki: 1.000
Voraussetzung: Shigan
- Alter Wert:
JUGON
Name: Jugon (Stern Beast)
Typ: Offensiv
Beschreibung: Jugon ist eine abgeänderte Version der Fingerpistole. Statt nur einen Finger zu benutzen, verwendet der Anwender hierbei die ganze, geschlossene Faust. Mit der selben Geschwindigkeit und Ausführung wie bei der Fingerpistole wird die Faust nach vorne geschossen, und fungiert hierbei sehr viel mehr als eine Kanone als eine bloße Pistole.
Boost: +35% Kraft
Benötigte Doriki: 1.000
Voraussetzung: Shigan
- Neuer Wert:
JUGON
Name: Jugon (Stern Beast)
Typ: Offensiv
Beschreibung: Jugon ist eine abgeänderte Version der Fingerpistole. Statt nur einen Finger zu benutzen, verwendet der Anwender hierbei die ganze, geschlossene Faust. Mit der selben Geschwindigkeit und Ausführung wie bei der Fingerpistole wird die Faust nach vorne geschossen, und fungiert hierbei sehr viel mehr als eine Kanone als eine bloße Pistole.
Boost: +25% Kraft
Benötigte Doriki: 1.000
Voraussetzung: Shigan
- Alter Wert:
JUSSHIGAN
Name: Jusshigan (Ten Finger Guns)
Typ: Offensiv
Beschreibung: Jusshigan ist eine Version der normalen Fingerpistole, bei der der Nutzer seine Hände zusammenlegt und alle Zehn Finger zusammen nutzt. Alle zehn Finger wirken hierbei als Fingerpistole, welche zusammen großen Schaden anrichten und den Körper des Gegners mehrfach durchbohren können.
Boost: +45% Kraft
Benötigte Doriki: 1.500
Voraussetzung: Shigan
- Neuer Wert:
JUSSHIGAN
Name: Jusshigan (Ten Finger Guns)
Typ: Offensiv
Beschreibung: Jusshigan ist eine Version der normalen Fingerpistole, bei der der Nutzer seine Hände zusammenlegt und alle Zehn Finger zusammen nutzt. Alle zehn Finger wirken hierbei als Fingerpistole, welche zusammen großen Schaden anrichten und den Körper des Gegners mehrfach durchbohren können.
Boost: +35% Kraft
Benötigte Doriki: 1.500
Voraussetzung: Shigan
Dabei möchte ich noch Anmerken das diese Nerfs nur jene Techniken betreffen die einen Boost haben, alle anderen sind immer noch gleich geblieben. Sollte jemand nun eins dieser Techniken beworben haben, sollte er sich in den Updates melden damit man diese kleinen Änderungen übertragen kann.
Liebe Grüße
der kleine leuchtende Loki
@Akame Shinzo @Akira Izanagi @Augustus Ashur @Axebeard @Ayumi @Baristan @Benkei Kawauso @Bones @Bryan @Chiaki Nanami @Chiyoko Lucia @Claire Weiss @Dahlia @Escanor Lionheart @Evy @Fudo Mai @Grayson @Isabell Misoragi @Jack Reaver @Jack Silver @Jin @Kaito K @Katari Amber Bevelle @Kiyoe @Kuroko Neko @Lajos @Lawrence @Levi @Loki @Lucy @Lucrest Krahl @Marion @Mihail Kutuzov @Mir Ansul Arciel @Mizuki Yoko @Musashi @Nero @Raion @Rhia Tyrell @Rose Castell @Ryuma @Sephiroth @Seraphim S. Blackstone @Setsu @Simon Wesker @Shiroku @Sigma @Takayuki Shiro @Takeuchi Sora @Trixie @Vincent De Large @Vladimir @William @Zeus
SORU
Name: Soru (Shave)
Typ: Unterstützend
Beschreibung: Soru ist eine Technik der Rokushiki. Hierbei kann der Benutzer gegnerischen Angriffen bei sehr hohen Geschwindigkeiten ausweichen und auch mit höherer Geschwindigkeit angreifen. Statt, wie bei einem normalen Schritt, einmal auf den Boden zu treten, tritt der Benutzer bei Rasur 10 mal zu. Dabei speichert der Anwender die kinetische Energie um sie auf einen Schlag freisetzten zu können. Durch die Freisetzung der kinetischen Energie ist der Anwender in der Lage bis 10 Meter mit einem "Sprung" überwinden zu können und erhält zudem auch noch für diesen "Sprung" einen gewissen Geschwindigkeitsboost.
Benötigte Doriki:
» 500: 30% Geschwindigkeits-Boost / 10 Meter Reichweite
» 1.000: 40% Geschwindigkeits-Boost / 15 Meter Reichweite
» 1.500: 50% Geschwindigkeits-Boost / 20 Meter Reichweite
» 3.000: 60% Geschwindigkeits-Boost / 30 Meter Reichweite
» 5.000: 80% Geschwindigkeits-Boost / 50 Meter Reichweite
SORU
Name: Soru (Shave)
Typ: Unterstützend
Beschreibung: Soru ist eine Technik der Rokushiki. Hierbei kann der Benutzer gegnerischen Angriffen bei sehr hohen Geschwindigkeiten ausweichen und auch mit höherer Geschwindigkeit angreifen. Statt, wie bei einem normalen Schritt, einmal auf den Boden zu treten, tritt der Benutzer bei Rasur 10 mal zu. Dabei speichert der Anwender die kinetische Energie um sie auf einen Schlag freisetzten zu können. Durch die Freisetzung der kinetischen Energie ist der Anwender in der Lage bis 10 Meter mit einem "Sprung" überwinden zu können und erhält zudem auch noch für diesen "Sprung" einen gewissen Geschwindigkeitsboost.
Benötigte Doriki:
» 500: 20% Geschwindigkeits-Boost / 10 Meter Reichweite
» 1.000: 30% Geschwindigkeits-Boost / 15 Meter Reichweite
» 2.000: 40% Geschwindigkeits-Boost / 20 Meter Reichweite
» 3.000: 50% Geschwindigkeits-Boost / 30 Meter Reichweite
» 4.000: 60% Geschwindigkeits-Boost / 40 Meter Reichweite
» 5.000: 70% Geschwindigkeits-Boost / 50 Meter Reichweite
KAMISORI
Name: Kamisori (Razor)
Typ: Unterstützend
Beschreibung: Kamisori ist eine Mischung aus Soru und Geppo. Bei Kamisori nutzt der Anwender Soru, jedoch gleichzeitig Geppo um auch die Chance zu haben sich von der Luft abzustoßen statt nur dem Boden. Das ganze wird dadurch ergänzt dass man in einer Zick-Zack Bewegung durch die Luft springt und somit nicht nur extrem schnell ist, sondern auch sehr mobil.
Benötigte Doriki: 1.000
» 1.000: 30% Geschwindigkeits-Boost / 5 Meter Reichweite / maximal drei Sprünge
» 1.500: 40% Geschwindigkeits-Boost / 10 Meter Reichweite / maximal fünf Sprünge
» 3.000: 50% Geschwindigkeits-Boost / 15 Meter Reichweite / maximal fünf Sprünge
» 5.000: 60% Geschwindigkeits-Boost / 20 Meter Reichweite / maximal zehn Sprünge
Voraussetzung: Soru & Geppo
KAMISORI
Name: Kamisori (Razor)
Typ: Unterstützend
Beschreibung: Kamisori ist eine Mischung aus Soru und Geppo. Bei Kamisori nutzt der Anwender Soru, jedoch gleichzeitig Geppo um auch die Chance zu haben sich von der Luft abzustoßen statt nur dem Boden. Das ganze wird dadurch ergänzt dass man in einer Zick-Zack Bewegung durch die Luft springt und somit nicht nur extrem schnell ist, sondern auch sehr mobil.
Benötigte Doriki: 1.000
» 1.000: 30% Geschwindigkeits-Boost / 5 Meter Reichweite / maximal drei Sprünge
» 2.000: 40% Geschwindigkeits-Boost / 10 Meter Reichweite / maximal fünf Sprünge
» 3.000: 50% Geschwindigkeits-Boost / 15 Meter Reichweite / maximal fünf Sprünge
» 4.000: 60% Geschwindigkeits-Boost / 20 Meter Reichweite / maximal fünf Sprünge
» 5.000: 70% Geschwindigkeits-Boost / 25 Meter Reichweite / maximal zehn Sprünge
Voraussetzung: Soru & Geppo
SHIGAN MADARA
Name: Shigan Madara (Double Finger Gun)
Typ: Offensiv
Beschreibung: Bei Shigan Madara greift der Anwender erst mit allen Fingern ineinander, wobei nur die beiden Zeigefinger durchgestreckt sind. Der Stoß wird identisch zu dem des regulären Shigan angewendet. Bedingt durch die Nutzung zweier Finger - und Arme - wird nicht nur der Wirkungsbereich, sondern auch die Kraft deutlich erhöht.
Boost: +35% Kraft
Benötigte Doriki: 1.000
Voraussetzung: Shigan
SHIGAN MADARA
Name: Shigan Madara (Double Finger Gun)
Typ: Offensiv
Beschreibung: Bei Shigan Madara greift der Anwender erst mit allen Fingern ineinander, wobei nur die beiden Zeigefinger durchgestreckt sind. Der Stoß wird identisch zu dem des regulären Shigan angewendet. Bedingt durch die Nutzung zweier Finger - und Arme - wird nicht nur der Wirkungsbereich, sondern auch die Kraft deutlich erhöht.
Boost: +25% Kraft
Benötigte Doriki: 1.000
Voraussetzung: Shigan
JUGON
Name: Jugon (Stern Beast)
Typ: Offensiv
Beschreibung: Jugon ist eine abgeänderte Version der Fingerpistole. Statt nur einen Finger zu benutzen, verwendet der Anwender hierbei die ganze, geschlossene Faust. Mit der selben Geschwindigkeit und Ausführung wie bei der Fingerpistole wird die Faust nach vorne geschossen, und fungiert hierbei sehr viel mehr als eine Kanone als eine bloße Pistole.
Boost: +35% Kraft
Benötigte Doriki: 1.000
Voraussetzung: Shigan
JUGON
Name: Jugon (Stern Beast)
Typ: Offensiv
Beschreibung: Jugon ist eine abgeänderte Version der Fingerpistole. Statt nur einen Finger zu benutzen, verwendet der Anwender hierbei die ganze, geschlossene Faust. Mit der selben Geschwindigkeit und Ausführung wie bei der Fingerpistole wird die Faust nach vorne geschossen, und fungiert hierbei sehr viel mehr als eine Kanone als eine bloße Pistole.
Boost: +25% Kraft
Benötigte Doriki: 1.000
Voraussetzung: Shigan
JUSSHIGAN
Name: Jusshigan (Ten Finger Guns)
Typ: Offensiv
Beschreibung: Jusshigan ist eine Version der normalen Fingerpistole, bei der der Nutzer seine Hände zusammenlegt und alle Zehn Finger zusammen nutzt. Alle zehn Finger wirken hierbei als Fingerpistole, welche zusammen großen Schaden anrichten und den Körper des Gegners mehrfach durchbohren können.
Boost: +45% Kraft
Benötigte Doriki: 1.500
Voraussetzung: Shigan
JUSSHIGAN
Name: Jusshigan (Ten Finger Guns)
Typ: Offensiv
Beschreibung: Jusshigan ist eine Version der normalen Fingerpistole, bei der der Nutzer seine Hände zusammenlegt und alle Zehn Finger zusammen nutzt. Alle zehn Finger wirken hierbei als Fingerpistole, welche zusammen großen Schaden anrichten und den Körper des Gegners mehrfach durchbohren können.
Boost: +35% Kraft
Benötigte Doriki: 1.500
Voraussetzung: Shigan
- Beiträge : 5288Lori
Re: News: Januar 2018
Seimei Kikan
Neu und so.
N'abend zusammen,
Seimei Kikan hat jetzt mehr Fluff, mehr Haare, mehr Körperkontrolle, mehr Techniken und eine verdeutlichte "Du bekommst unter 500 Doriki keine Techniken"-Klausel, obwohl sie genau wie bei den Rokushiki schon immer gegeben war.
- Seimei Kikan (alt):
•• SEIMEI KIKAN ••
»At the sea for a thousand years, and at the mountains for a thousand years, breathing the wind and drinking pure water, he passed the training of a Sennin. Enduring it all, he gained the Life Return. Humans are able to, from the hair on their head to their intestines, their toes, even to their most minute hairs, to concentrate their senses and stretch them to their limits, making it possible to control every part of their bodies.«Das Seimei Kikan ist die hohe Kunst der Körperbeherrschung. Diese Fähigkeit erlaubt es einem Menschen seinen Körper von den Zehennägeln bis zur letzten Haarspitze vollkommen bewusst kontrollieren zu können. Jeder Mensch ist in der Lage dies durch hartes Training und ein Leben in Enthaltsamkeit zu erlernen.
Die Beherrschung dieser Fähigkeit erlaubt mächtige Kampfstile und Techniken.
Name: Kami Shibari
Typ: Offensiv/Unterstützend
Beschreibung: Durch hartes Training ist es den Charakter möglich sein Haar auf so eine für normale Menschen schier unmögliche Art und Weise zubewegen. Tatsächlich kann man es sogar verlängern, kürzen wodurch es sich wunderbar dazu eignet den Gegner mit Hilfe des eigenen Haares festzuhalten.
Doriki: 500
Name: Kami Shibari - Supia
Typ: Offensiv
Beschreibung: Sofern man das Kami Shibari gemeistert hat kann man diese Technik noch ein wenig verfeinern und sein Haar nicht nur benutzen um den Gegner beispielsweise festzuhalten, sondern es in eine tödliche Waffe zu verwandeln. Bei dieser Technik kann man die Spitze seiner Haare wie eine Stichwaffe benutzen und seinen Gegner damit aufspießen.
Doriki: 800
Name: Kami Shibari - Shishi Shigan
Typ: Offensiv
Beschreibung: Nur wer das Kami Shibari perfektioniert hat befindet sich dazu in der Lage diese Technik anzuwenden. Desweiteren sollte der Anwender auch mit den Shigan vertraut sein das einen festen Bestandteil dieser Technik bildet. Hierbei formt der Anwender seine Haare zu Händen und verwendet mit diesen auf rapide und schnelle Art und Weise das Shigan. Durch die Anwedung über die Haare erhält die Technik dadurch zusätzliche Kraft, Reichweite und Masse, was sie besonders gefährlich macht.
Doriki: 1000
- Haar-Verlängerungslänge ab x Doriki:
- 200 Do: 3 m
500 Do: 7 m
1000 Do: 11 m
2000 Do: 16 m
3000 Do: 20 m
3000 Doriki sind der Höhepunkt, ab diesem Punkt können die betroffenen Techniken zwar stärker, die Länge der Haare jedoch nicht länger gemacht werden.
Name: Seimei Kikan: Kami-e Bushin
Typ: Unterstützend
Beschreibung: Bei Anwendung dieser Technik wird der Anwender kleiner, dünner oder anders gesagt: Er wird wortwörtlich komprimiert. Dadurch wird er sehr viel agiler und erhält einen starken Geschwindigkeitszuschuss.
Doriki: 1500
Name: Seimei Kikan: Kaijo
Typ: Unterstützend
Beschreibung: Ähnlich wie beim Kami-e Bushin, verändert auch hier der Anwender sein Äußeres, allerdings tut er es in diesen Fall genau anders herum. Er wird größer, breiter und hat insgesamt eine wesentlich größere Kraft als im Grundzustand
Doriki: 1500
•• Information: Seimei Kikan ••
- Das Seimei Kikan zählt als 0.5 Trait.
- Euer Charakter darf als Erstaccount oder wenn euer Erstaccount nicht mit besonderer Fähigkeit begann, mit dem Seimei Kikan starten.
- Im Rollenspiel wird das Semei Kikan über den Shop erworben, und benötigt zudem die Erklärung, wie es erlernt wurde (Fähigkeiten-Shop). Das Seimei Kikan kostet 200 EXP.
- Die Fähigkeit an sich skillt man nach dem Kauf nicht mehr. Um die Fähigkeit aktiv nutzen zu können, müssen Techniken dazu formuliert und erworben werden.
- Semei Kikan (neu):
•• SEIMEI KIKAN ••
»At the sea for a thousand years, and at the mountains for a thousand years, breathing the wind and drinking pure water, he passed the training of a Sennin. Enduring it all, he gained the Life Return. Humans are able to, from the hair on their head to their intestines, their toes, even to their most minute hairs, to concentrate their senses and stretch them to their limits, making it possible to control every part of their bodies.«
Das Seimei Kikan ist die hohe Kunst der Körperbeherrschung. Nach Jahren und teils Jahrzehnten des emsigen Besinnens und Trainings wird es dem Menschen möglich, die eigenen Extremitäten und Körperregionen in beinahe jeder Facette zu kontrollieren. Insbesondere wird dabei praktischer Nutzen aus den eigenen Gliedmaßen und sogar dem Haar gezogen, welche bis zu einem gewissen Ausmaß verlängert, gestreckt, geschrumpft oder in seiner Härte verändert werden kann.
Um eine solche Kontrolle der eigenen Hülle zu erlangen, ist neben intensivem Training jedoch auch eine geistige Reife und Konzentration vonnöten, die nicht jedem Individuum gegeben ist - ganz gleich wie lange man auch nach dem Seimei Kikan strebt. Nur wer Körper und Geist ausreichend miteinander in Einklang bringen kann und damit über sich hinaus wächst, dem wird es möglich sein, auf die schier endlosen Eigenschaften des Seimei Kikan zuzugreifen.
Um Techniken des Seimei Kikan zu erlernen ist ein Dorikiwert von mind. 500 erforderlich.
Name: Kami Shibari (Hair Bind)
Typ: Offensiv/Unterstützend
Beschreibung: Durch hartes Training ist es den Charakter möglich sein Haar auf so eine für normale Menschen schier unmögliche Art und Weise zubewegen. Tatsächlich kann man es sogar verlängern, kürzen wodurch es sich wunderbar dazu eignet den Gegner mit Hilfe des eigenen Haares festzuhalten.
Benötigte Doriki: 500
Voraussetzung: Kami Shibari
Name: Kami Shibari: Supia (Hair Bind: Supia)
Typ: Offensiv
Beschreibung: Sofern man das Kami Shibari gemeistert hat kann man diese Technik noch ein wenig verfeinern und sein Haar nicht nur benutzen um den Gegner beispielsweise festzuhalten, sondern es in eine tödliche Waffe zu verwandeln. Bei dieser Technik kann man die Spitze seiner Haare wie eine Stichwaffe benutzen und seinen Gegner damit aufspießen.
[Benötigte Doriki: 750
Voraussetzung: Kami Shibari
Name: Kami Shibari: Shishi Shigan (Hair Bind: Lion Finger Gun)
Typ: Offensiv
Beschreibung: Nur wer das Kami Shibari perfektioniert hat befindet sich dazu in der Lage diese Technik anzuwenden. Desweiteren sollte der Anwender auch mit den Shigan vertraut sein das einen festen Bestandteil dieser Technik bildet. Hierbei formt der Anwender seine Haare zu Händen und verwendet mit diesen auf rapide und schnelle Art und Weise das Shigan. Durch die Anwedung über die Haare erhält die Technik dadurch zusätzliche Kraft, Reichweite und Masse, was sie besonders gefährlich macht.
Benötigte Doriki: 750
Voraussetzung: Kami Shibari, Shigan
Name: Seimei Kikan: Kami-e Bushin (Life Return: Paper Drawing Martial Body)
Typ: Unterstützend
Beschreibung: Bei Anwendung dieser Technik wird der Anwender in seiner Gesamtheit kleiner, dünner oder anders gesagt: Er wird wortwörtlich komprimiert. Dadurch wird er sehr viel agiler und erhält einen Zuschuss seiner Geschwindigkeit.
Boost: +10% Geschwindigkeit
Benötigte Doriki: 1.000
Name: Seimei Kikan: Kaijo (Life Return: Cancellation)
Typ: Unterstützend
Beschreibung: Ähnlich wie beim Kami-e Bushin, verändert auch hier der Anwender seine Gestalt, allerdings tut er es in diesen Fall genau anders herum. Er wird größer, breiter und hat insgesamt eine wesentlich größere Kraft als im Grundzustand.
Boost: +10% Kraft
Benötigte Doriki: 1.000
Name: Seimei Kikan: Shūshuku (Life Return: Shrinking)
Typ: Unterstützend
Beschreibung: Deutlich präziser als es bei Kami-e Bushin der Fall ist, verwendet der Anwender seine exquisite Körperbeherrschung dazu, lediglich einzelne Extremitäten seines Körpers kleiner werden zu lassen. Intelligent verwendet können hiermit überraschende Ausweichbewegungen vollführt werden.
Benötigte Doriki: 1.500
Name: Seimei Kikan: Seichou (Life Return: Growth)
Typ: Unterstützend
Beschreibung: Das Gegenstück zu Shūshuku. Nicht nur ist es dem Anwender möglich, seine Gliedmaßen regelrecht schrumpfen zu lassen, sondern sie können auch in ihrer Länge zunehmen. Auf diese Weise lässt sich nicht nur die eigene Reichweite erhöhen, sondern auch manch anderes Manöver durchführen, welches vorher unmöglich gewesen wäre.
Benötigte Doriki: 1.500
Name: Seimei Kikan: Katamarimasu (Life Return: Hardening)
Typ: Defensiv
Beschreibung: Katarimasu gilt in den wenigen, über das Seimei Kikan bekannten Erzählungen, als die optimale Verteidigung. Dabei verhärtet der Anwender seine Haut und Muskulatur durch starke Anspannung, bleibt aber gleichzeitig flexibel genug, um sich noch bewegen zu können.
Es können Techniken abgewehrt werden, die bis zu 20% stärker sind als der Wert von Katamarimasu.
Benötigte Doriki: 1.500
Name: Seimei Kikan: Jūnansei (Life Return: Softness)
Typ: Defensiv
Beschreibung: Jūnansei ist das perfekte Gegenstück zu Katarimasu. Wer nicht die nötige Muskelmasse besitzt, oder schlicht und ergreifend andere Herangehensweisen bevorzugt, dem bietet diese Technik die beste Option. Durch Konzentration und vollkommene Gelassenheit wird die eigene Haut abstrus weich, manch einer behauptet, sogar weicher als die Haut einer Meerjungfrau. Durch diese Weichheit wird jeder eingehende Angriff drastisch abgeschwächt und unter Umständen festgehalten.
Angriffe die den Anwender treffen, werden um den Dorikiwert von Jūnansei +20% abgeschwächt.
Benötigte Doriki: 1.500
Name: Seimei Kikan: Hari Jizo (Life Return: Needle Guardian)
Typ: Offensiv | Defensiv
Beschreibung: Bei dieser Technik verlängert der Anwender nicht nur sein Haar weit genug, um es um es vollständig um den eigenen Körper zu legen, sondern formt kurz darauf die einzelnen Haarsträhnen zu Nadeln. Gegner, die diese Nadeln mit dem eigenen Körper attackieren, können gegebenenfalls erhebliche Wunden davontragen.
Benötigte Doriki: 2.000
Name: Seimei Kikan: Kami no Ken (Life Return: God's Fist)
Typ: Offensiv
Beschreibung: Die wohl mit Abstand stärkste offensive Technik des Seimei Kikan. Sämtliche Haare werden bei diesem Angriff zusammengeführt und formen eine einzige, übergroße Handfläche weit über dem Kopf des Anwenders und Ziels. Was folgt ist ein mächtiger Schlag aus luftigen Höhen, um das Opfer dieser Technik mitsamt des Bodens auf dem es sich befindet zu zerquetschen.
Boost: +30% Kraft
Benötigte Doriki: 3.000
- Maximale Verlängerung der Haare:
- » 500: 10m
» 1.000: 15m
» 2.000: 20m
» 3.000: 30m
» 4.000: 40m
» 5.000: 50m
Diese Werte gelten ausschließlich, wenn geeignete Techniken den entsprechenden Schwellenwert erreichen, beziehungsweise überschreiten.
- Maximale Manipulation von Gliedmaßen:
- » 500: 5%
» 1.000: 10%
» 2.000: 20%
» 3.000: 30%
» 4.000: 40%
» 5.000: 50%
Diese Werte gelten ausschließlich, wenn geeignete Techniken den entsprechenden Schwellenwert erreichen, beziehungsweise überschreiten.
•• Information: Seimei Kikan ••
- Das Seimei Kikan zählt als 0.5 Trait.
- Im Rollenspiel wird das Semei Kikan über den Shop erworben, und benötigt zudem die Erklärung, wie es erlernt wurde (Fähigkeiten-Shop).
Intern geht die Diskussion bezüglich Rokushiki und Seimei Kikan, beziehungsweise konsequenz auch Fischmenschentechniken und eher verallgemeinerte Fähigkeiten und Stile weiter.
Primär aufgrund einer gewissen Dissonanz zwischen allgemeinen Techniken und ihrer Relevanz (bzw. Relevanz unserer Arbeit), wenn nach Lust und Laune eigene Techniken erfunden werden können.
Weitere Ergebnisse kündigen wir wie gehabt an. Fragen bezüglich des "neuen" Seimei Kikan bitte direkt an mich, oder in die Schnellen Fragen. Auch wenn alles ziiiiemlich eindeutig sein dürfte. 
Liebe Grüße
haarig leuchtender Sora
@Akame Shinzo @Akira Izanagi @Augustus Ashur @Axebeard @Ayumi @Baristan @Benkei Kawauso @Bones @Bryan @Chiaki Nanami @Chiyoko Lucia @Claire Weiss @Dahlia @Escanor Lionheart @Evy @Fudo Mai @Grayson @Isabell Misoragi @Jack Silver @Jin @Kaito K @Katari Amber Bevelle @Kiyoe @Kuroko Neko @Lajos @Lawrence @Levi @Loki @Lucy @Lucrest Krahl @Marion @Mihail Kutuzov @Mir Ansul Arciel @Mizuki Yoko @Musashi @Nero @Raion @Rhia Tyrell @Rose Castell @Ryuma @Sephiroth @Seraphim S. Blackstone @Setsu @Simon Wesker @Shiroku @Sigma @Takayuki Shiro @Takeuchi Sora @Trixie @Vincent De Large @Vladimir @William @Zeus
»At the sea for a thousand years, and at the mountains for a thousand years, breathing the wind and drinking pure water, he passed the training of a Sennin. Enduring it all, he gained the Life Return. Humans are able to, from the hair on their head to their intestines, their toes, even to their most minute hairs, to concentrate their senses and stretch them to their limits, making it possible to control every part of their bodies.«
Das Seimei Kikan ist die hohe Kunst der Körperbeherrschung. Diese Fähigkeit erlaubt es einem Menschen seinen Körper von den Zehennägeln bis zur letzten Haarspitze vollkommen bewusst kontrollieren zu können. Jeder Mensch ist in der Lage dies durch hartes Training und ein Leben in Enthaltsamkeit zu erlernen.Die Beherrschung dieser Fähigkeit erlaubt mächtige Kampfstile und Techniken.
Name: Kami Shibari
Typ: Offensiv/Unterstützend
Beschreibung: Durch hartes Training ist es den Charakter möglich sein Haar auf so eine für normale Menschen schier unmögliche Art und Weise zubewegen. Tatsächlich kann man es sogar verlängern, kürzen wodurch es sich wunderbar dazu eignet den Gegner mit Hilfe des eigenen Haares festzuhalten.
Doriki: 500
Name: Kami Shibari - Supia
Typ: Offensiv
Beschreibung: Sofern man das Kami Shibari gemeistert hat kann man diese Technik noch ein wenig verfeinern und sein Haar nicht nur benutzen um den Gegner beispielsweise festzuhalten, sondern es in eine tödliche Waffe zu verwandeln. Bei dieser Technik kann man die Spitze seiner Haare wie eine Stichwaffe benutzen und seinen Gegner damit aufspießen.
Doriki: 800
Name: Kami Shibari - Shishi Shigan
Typ: Offensiv
Beschreibung: Nur wer das Kami Shibari perfektioniert hat befindet sich dazu in der Lage diese Technik anzuwenden. Desweiteren sollte der Anwender auch mit den Shigan vertraut sein das einen festen Bestandteil dieser Technik bildet. Hierbei formt der Anwender seine Haare zu Händen und verwendet mit diesen auf rapide und schnelle Art und Weise das Shigan. Durch die Anwedung über die Haare erhält die Technik dadurch zusätzliche Kraft, Reichweite und Masse, was sie besonders gefährlich macht.
Doriki: 1000
Typ: Offensiv
Beschreibung: Sofern man das Kami Shibari gemeistert hat kann man diese Technik noch ein wenig verfeinern und sein Haar nicht nur benutzen um den Gegner beispielsweise festzuhalten, sondern es in eine tödliche Waffe zu verwandeln. Bei dieser Technik kann man die Spitze seiner Haare wie eine Stichwaffe benutzen und seinen Gegner damit aufspießen.
Doriki: 800
Name: Kami Shibari - Shishi Shigan
Typ: Offensiv
Beschreibung: Nur wer das Kami Shibari perfektioniert hat befindet sich dazu in der Lage diese Technik anzuwenden. Desweiteren sollte der Anwender auch mit den Shigan vertraut sein das einen festen Bestandteil dieser Technik bildet. Hierbei formt der Anwender seine Haare zu Händen und verwendet mit diesen auf rapide und schnelle Art und Weise das Shigan. Durch die Anwedung über die Haare erhält die Technik dadurch zusätzliche Kraft, Reichweite und Masse, was sie besonders gefährlich macht.
Doriki: 1000
- Haar-Verlängerungslänge ab x Doriki:
- 200 Do: 3 m
500 Do: 7 m
1000 Do: 11 m
2000 Do: 16 m
3000 Do: 20 m
3000 Doriki sind der Höhepunkt, ab diesem Punkt können die betroffenen Techniken zwar stärker, die Länge der Haare jedoch nicht länger gemacht werden.
Name: Seimei Kikan: Kami-e Bushin
Typ: Unterstützend
Beschreibung: Bei Anwendung dieser Technik wird der Anwender kleiner, dünner oder anders gesagt: Er wird wortwörtlich komprimiert. Dadurch wird er sehr viel agiler und erhält einen starken Geschwindigkeitszuschuss.
Doriki: 1500
Name: Seimei Kikan: Kaijo
Typ: Unterstützend
Beschreibung: Ähnlich wie beim Kami-e Bushin, verändert auch hier der Anwender sein Äußeres, allerdings tut er es in diesen Fall genau anders herum. Er wird größer, breiter und hat insgesamt eine wesentlich größere Kraft als im Grundzustand
Doriki: 1500
- Das Seimei Kikan zählt als 0.5 Trait.
- Euer Charakter darf als Erstaccount oder wenn euer Erstaccount nicht mit besonderer Fähigkeit begann, mit dem Seimei Kikan starten.
- Im Rollenspiel wird das Semei Kikan über den Shop erworben, und benötigt zudem die Erklärung, wie es erlernt wurde (Fähigkeiten-Shop). Das Seimei Kikan kostet 200 EXP.
- Die Fähigkeit an sich skillt man nach dem Kauf nicht mehr. Um die Fähigkeit aktiv nutzen zu können, müssen Techniken dazu formuliert und erworben werden.
»At the sea for a thousand years, and at the mountains for a thousand years, breathing the wind and drinking pure water, he passed the training of a Sennin. Enduring it all, he gained the Life Return. Humans are able to, from the hair on their head to their intestines, their toes, even to their most minute hairs, to concentrate their senses and stretch them to their limits, making it possible to control every part of their bodies.«
Das Seimei Kikan ist die hohe Kunst der Körperbeherrschung. Nach Jahren und teils Jahrzehnten des emsigen Besinnens und Trainings wird es dem Menschen möglich, die eigenen Extremitäten und Körperregionen in beinahe jeder Facette zu kontrollieren. Insbesondere wird dabei praktischer Nutzen aus den eigenen Gliedmaßen und sogar dem Haar gezogen, welche bis zu einem gewissen Ausmaß verlängert, gestreckt, geschrumpft oder in seiner Härte verändert werden kann.
Um eine solche Kontrolle der eigenen Hülle zu erlangen, ist neben intensivem Training jedoch auch eine geistige Reife und Konzentration vonnöten, die nicht jedem Individuum gegeben ist - ganz gleich wie lange man auch nach dem Seimei Kikan strebt. Nur wer Körper und Geist ausreichend miteinander in Einklang bringen kann und damit über sich hinaus wächst, dem wird es möglich sein, auf die schier endlosen Eigenschaften des Seimei Kikan zuzugreifen.
Um Techniken des Seimei Kikan zu erlernen ist ein Dorikiwert von mind. 500 erforderlich.
Name: Kami Shibari (Hair Bind)
Typ: Offensiv/Unterstützend
Beschreibung: Durch hartes Training ist es den Charakter möglich sein Haar auf so eine für normale Menschen schier unmögliche Art und Weise zubewegen. Tatsächlich kann man es sogar verlängern, kürzen wodurch es sich wunderbar dazu eignet den Gegner mit Hilfe des eigenen Haares festzuhalten.
Benötigte Doriki: 500
Voraussetzung: Kami Shibari
Name: Kami Shibari: Supia (Hair Bind: Supia)
Typ: Offensiv
Beschreibung: Sofern man das Kami Shibari gemeistert hat kann man diese Technik noch ein wenig verfeinern und sein Haar nicht nur benutzen um den Gegner beispielsweise festzuhalten, sondern es in eine tödliche Waffe zu verwandeln. Bei dieser Technik kann man die Spitze seiner Haare wie eine Stichwaffe benutzen und seinen Gegner damit aufspießen.
[Benötigte Doriki: 750
Voraussetzung: Kami Shibari
Name: Kami Shibari: Shishi Shigan (Hair Bind: Lion Finger Gun)
Typ: Offensiv
Beschreibung: Nur wer das Kami Shibari perfektioniert hat befindet sich dazu in der Lage diese Technik anzuwenden. Desweiteren sollte der Anwender auch mit den Shigan vertraut sein das einen festen Bestandteil dieser Technik bildet. Hierbei formt der Anwender seine Haare zu Händen und verwendet mit diesen auf rapide und schnelle Art und Weise das Shigan. Durch die Anwedung über die Haare erhält die Technik dadurch zusätzliche Kraft, Reichweite und Masse, was sie besonders gefährlich macht.
Benötigte Doriki: 750
Voraussetzung: Kami Shibari, Shigan
Name: Seimei Kikan: Kami-e Bushin (Life Return: Paper Drawing Martial Body)
Typ: Unterstützend
Beschreibung: Bei Anwendung dieser Technik wird der Anwender in seiner Gesamtheit kleiner, dünner oder anders gesagt: Er wird wortwörtlich komprimiert. Dadurch wird er sehr viel agiler und erhält einen Zuschuss seiner Geschwindigkeit.
Boost: +10% Geschwindigkeit
Benötigte Doriki: 1.000
Name: Seimei Kikan: Kaijo (Life Return: Cancellation)
Typ: Unterstützend
Beschreibung: Ähnlich wie beim Kami-e Bushin, verändert auch hier der Anwender seine Gestalt, allerdings tut er es in diesen Fall genau anders herum. Er wird größer, breiter und hat insgesamt eine wesentlich größere Kraft als im Grundzustand.
Boost: +10% Kraft
Benötigte Doriki: 1.000
Name: Seimei Kikan: Shūshuku (Life Return: Shrinking)
Typ: Unterstützend
Beschreibung: Deutlich präziser als es bei Kami-e Bushin der Fall ist, verwendet der Anwender seine exquisite Körperbeherrschung dazu, lediglich einzelne Extremitäten seines Körpers kleiner werden zu lassen. Intelligent verwendet können hiermit überraschende Ausweichbewegungen vollführt werden.
Benötigte Doriki: 1.500
Name: Seimei Kikan: Seichou (Life Return: Growth)
Typ: Unterstützend
Beschreibung: Das Gegenstück zu Shūshuku. Nicht nur ist es dem Anwender möglich, seine Gliedmaßen regelrecht schrumpfen zu lassen, sondern sie können auch in ihrer Länge zunehmen. Auf diese Weise lässt sich nicht nur die eigene Reichweite erhöhen, sondern auch manch anderes Manöver durchführen, welches vorher unmöglich gewesen wäre.
Benötigte Doriki: 1.500
Name: Seimei Kikan: Katamarimasu (Life Return: Hardening)
Typ: Defensiv
Beschreibung: Katarimasu gilt in den wenigen, über das Seimei Kikan bekannten Erzählungen, als die optimale Verteidigung. Dabei verhärtet der Anwender seine Haut und Muskulatur durch starke Anspannung, bleibt aber gleichzeitig flexibel genug, um sich noch bewegen zu können.
Es können Techniken abgewehrt werden, die bis zu 20% stärker sind als der Wert von Katamarimasu.
Benötigte Doriki: 1.500
Name: Seimei Kikan: Jūnansei (Life Return: Softness)
Typ: Defensiv
Beschreibung: Jūnansei ist das perfekte Gegenstück zu Katarimasu. Wer nicht die nötige Muskelmasse besitzt, oder schlicht und ergreifend andere Herangehensweisen bevorzugt, dem bietet diese Technik die beste Option. Durch Konzentration und vollkommene Gelassenheit wird die eigene Haut abstrus weich, manch einer behauptet, sogar weicher als die Haut einer Meerjungfrau. Durch diese Weichheit wird jeder eingehende Angriff drastisch abgeschwächt und unter Umständen festgehalten.
Angriffe die den Anwender treffen, werden um den Dorikiwert von Jūnansei +20% abgeschwächt.
Benötigte Doriki: 1.500
Name: Seimei Kikan: Hari Jizo (Life Return: Needle Guardian)
Typ: Offensiv | Defensiv
Beschreibung: Bei dieser Technik verlängert der Anwender nicht nur sein Haar weit genug, um es um es vollständig um den eigenen Körper zu legen, sondern formt kurz darauf die einzelnen Haarsträhnen zu Nadeln. Gegner, die diese Nadeln mit dem eigenen Körper attackieren, können gegebenenfalls erhebliche Wunden davontragen.
Benötigte Doriki: 2.000
Name: Seimei Kikan: Kami no Ken (Life Return: God's Fist)
Typ: Offensiv
Beschreibung: Die wohl mit Abstand stärkste offensive Technik des Seimei Kikan. Sämtliche Haare werden bei diesem Angriff zusammengeführt und formen eine einzige, übergroße Handfläche weit über dem Kopf des Anwenders und Ziels. Was folgt ist ein mächtiger Schlag aus luftigen Höhen, um das Opfer dieser Technik mitsamt des Bodens auf dem es sich befindet zu zerquetschen.
Boost: +30% Kraft
Benötigte Doriki: 3.000
- Maximale Verlängerung der Haare:
- » 500: 10m
» 1.000: 15m
» 2.000: 20m
» 3.000: 30m
» 4.000: 40m
» 5.000: 50m
Diese Werte gelten ausschließlich, wenn geeignete Techniken den entsprechenden Schwellenwert erreichen, beziehungsweise überschreiten.
- Maximale Manipulation von Gliedmaßen:
- » 500: 5%
» 1.000: 10%
» 2.000: 20%
» 3.000: 30%
» 4.000: 40%
» 5.000: 50%
Diese Werte gelten ausschließlich, wenn geeignete Techniken den entsprechenden Schwellenwert erreichen, beziehungsweise überschreiten.
- Das Seimei Kikan zählt als 0.5 Trait.
- Im Rollenspiel wird das Semei Kikan über den Shop erworben, und benötigt zudem die Erklärung, wie es erlernt wurde (Fähigkeiten-Shop).
Discord: Phil#5893
“Do not seek aesthetics in waging war.
Do not seek virtue in death.
Do not think your life is your own."

“If you wish to protect the things that are worth protecting,
then cut down the enemy you ought to defeat from behind.”
“Do not seek aesthetics in waging war.
Do not seek virtue in death.
Do not think your life is your own."

“If you wish to protect the things that are worth protecting,
then cut down the enemy you ought to defeat from behind.”
- Beiträge : 33569
Charakter
Kraft:(0/0)
Widerstand:(0/0)
Geschwindigkeit:(0/0)
Geschick:(0/0)
Ausdauer:(0/0)
Slot:Slot Szene
Slot #1
Slot #2
Slot #3
Slot #4
Slot #5
Takeuchi Sora
Re: News: Januar 2018
Vote EXP
Doppelte Auszahlung
Hallo zusammen,
da ich eine Nachricht erhielt, dass scheinbar einzelne User keine EXP erhielten, obwohl das System gesamten Fraktionen bei diesem Verfahren EXP gutschreibt und ich es nicht wie am Wochenende per Hand mache, entstand einige Unsicherheit.
Da wir aufgrund dieses Prozesses keine Möglichkeit haben, exakt nachzuvollziehen, welche Accounts EXP erhielten und welche nicht - hier erneut die Erwähnung, dass diese EXP über Fraktionen, nicht einzelne Accounts verteilt werden - wurden nun mit absoluter gewissheit noch einmal an alle Accounts die monatlichen EXP ausgezahlt.
Der ein oder andere wird dadurch nun doppelt beschenkt worden sein, andere hingegen haben ihre verschollen gegangenen EXP erhalten.
Liebe Grüße
großzügig leuchtender Sora
@Akame Shinzo @Akira Izanagi @Augustus Ashur @Axebeard @Ayumi @Baristan @Benkei Kawauso @Bones @Bryan @Chiaki Nanami @Chiyoko Lucia @Claire Weiss @Dahlia @Escanor Lionheart @Evy @Fudo Mai @Grayson @Isabell Misoragi @Jack Silver @Jin @Kaito K @Katari Amber Bevelle @Kiyoe @Kuroko Neko @Lajos @Lawrence @Levi @Loki @Lucy @Lucrest Krahl @Marion @Mihail Kutuzov @Mir Ansul Arciel @Mizuki Yoko @Musashi @Nero @Raion @Rhia Tyrell @Rose Castell @Ryuma @Sephiroth @Seraphim S. Blackstone @Setsu @Simon Wesker @Shiroku @Sigma @Takayuki Shiro @Takeuchi Sora @Trixie @Vincent De Large @Vladimir @William @Zeus
Discord: Phil#5893
“Do not seek aesthetics in waging war.
Do not seek virtue in death.
Do not think your life is your own."

“If you wish to protect the things that are worth protecting,
then cut down the enemy you ought to defeat from behind.”
“Do not seek aesthetics in waging war.
Do not seek virtue in death.
Do not think your life is your own."

“If you wish to protect the things that are worth protecting,
then cut down the enemy you ought to defeat from behind.”
- Beiträge : 33569
Charakter
Kraft:(0/0)
Widerstand:(0/0)
Geschwindigkeit:(0/0)
Geschick:(0/0)
Ausdauer:(0/0)
Slot:Slot Szene
Slot #1
Slot #2
Slot #3
Slot #4
Slot #5
Takeuchi Sora
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
|
|
Fr 2 Jun 2023 - 17:07 von Azoua
» Newsletter: Juni 2023
Do 1 Jun 2023 - 6:36 von Das Team
» Newsletter: Mai 2023
Mi 31 Mai 2023 - 14:14 von Kazuko Yazumi
» [BW] Johannes Zenon Veer
Di 30 Mai 2023 - 19:32 von V
» Mystery Storys
Mo 29 Mai 2023 - 15:06 von Admin
» WindBeyondShadows
Mo 29 Mai 2023 - 15:05 von Admin
» Hangang - Beyond the Hanriver
Mo 29 Mai 2023 - 15:04 von Admin
» 4-Zeichen
Mo 29 Mai 2023 - 15:00 von Admin
» Mystery Storys Anfrage
Di 23 Mai 2023 - 9:14 von Gast
» Abwesenheitsliste
Mo 22 Mai 2023 - 17:20 von Vladimir
» Vhariyas ist gelandet
Sa 29 Apr 2023 - 15:09 von Haruto
» 5. Jubiläum des Digimon Realms!
Fr 28 Apr 2023 - 21:07 von Gast
» Newsletter: April 2023
Fr 28 Apr 2023 - 14:52 von Das Team
» Gran Tesoro
Sa 15 Apr 2023 - 22:16 von Admin
» Frohe Ostern wünscht euch Aeda no Sekai
Di 11 Apr 2023 - 7:08 von Gast