Spamtechniken
+7
Mir Ansul Arciel
Lori
Garou
Alfred
Trixie
Takeuchi Sora
Lisann
11 verfasser
One Piece - Strong World :: :: User-Bereich :: Kreativwerkstatt :: Erledigt
Seite 1 von 2
Seite 1 von 2 • 1, 2
Spamtechniken
Moin Leute!
Im Zuge des Contest der letzten Monate, bei dem man u.a. für die Einsendungen von neuen Kampfstilen ein klein wenig mehr EXP bekam, ist uns eines aufgefallen:
Fast alle Einsendungen hatten Fehler bei den Spamtechniken.
Bei Spamtechniken muss angegeben werden, dass die Technikdoriki und damit der Schaden auf die einzelnen Teilangriffe aufteilt. Nur die wenigsten hatten dies bei Techniken bedacht, für die das gilt - sogar wenn sie vorher bei anderen Techniken darauf hingewiesen wurden.
Dies soll aber keine Anschuldigung sein, sondern eher das Gegenteil bedeuten. Wie viel Sinn macht eine Sparte bei den Techniken, die offensichtlich direkt verdrängt wird?
Und gerade das Thema Spamtechniken ist etwas, wobei wir alle bemühen wollen, denn sie sind kein direktes Resultat aus logischen Regeln und Gegebenheiten, sondern eher eine Regel, um Streit zu verhindern.
Es gibt im Grunde ihnen gegenüber zwei Ansätze, die man zunächst verstehen muss.
Aktuell ist es so, dass jeder Treffer seine eigene Schadenswirkung hat. Das bedeutet, greift man 10 Mal mit 250 Doriki an, können bis zu 10 Treffer gelandet werden, die ihren Schaden verursachen - oder denen man eben entgehen kann. Zehn Treffer bedeuten Zeitaufwand und es wäre nicht übertrieben, nach sechs oder sieben auszuweichen oder bereits einen Konter zu haben.
Ohne Spamtechniken als Klassifizierung sähe das ganze anders aus. Dann gäbe es keine Aufteilung auf einzelne Angriffe. Besagte Technik würde zwar aus 10 Schlägen bestehen, aber solange etwas trifft, den Schaden von 2500 Doriki machen.
Das Problem an dieser Sache ist, wie fair wäre es, nur bei einem Treffer den vollen Schaden zu haben? Sagt man, die Anzahl der Schläge ist nur "kosmetisch", immerhin hätte man auch die Technik mit einem Schlag beschreiben können oder sagt man, wer sich solch eine Technik aussucht, muss auch mit allen Schlägen treffen?
Wir kamen auch auf den Gedanken, zu sagen, wenn mindestens X% der einzelnen Angriffe treffen, gilt der volle Schaden. Sämtliche Ansätze ergeben Sinn und haben ihre eigene Philosophie als Hintergrund, weswegen wir uns an euch wenden. Jeder hier im Forum muss am Ende mit einer möglichen Veränderung spielen und dementsprechend sollte auch jeder mitreden dürfen.
Wir haben für die Einfachheit eine kleine Vorlage zum Ausfüllen, sind aber dankbar für andere, gute Ansätze und weitere Worte und Argumentationen.
- Code:
[ ] Spamtechniken so lassen wie sie sind
[ ] Spamtechniken entfernen und einen Treffer für die volle Kraft genügen lassen
[ ] Spamtechniken entfernen, aber es müssen mindestens X% der Angriffe treffen für die volle Schadenswirkung
Gerade bei der dritten Option wären Ideen noch angebracht. Was ist X (Matheunterricht lässt grüßen) und was, wenn die Treffer darunter liegen?
Wir sind gespannt auf euren Input! <3
[ ] Spamtechniken so lassen wie sie sind
[ ] Spamtechniken entfernen und einen Treffer für die volle Kraft genügen lassen
[ ] Spamtechniken entfernen, aber es müssen mindestens X% der Angriffe treffen für die volle Schadenswirkung

- Beiträge : 3415Lisann
Re: Spamtechniken
Variante 2 ist cool.
Variante 1 ist, wie dargestellt, aktuell höchstens für die Coolness von Combos vorhanden, selten bis gar nicht aber aufgrund ihres faktischen Nutzens gegenüber Techniken mit einem einzelnen Treffer.
Variante 3 wird mir in aller Offeheit zu vielen Diskussionen enden, weil sich User dann treffen lassen, aber "im letzten Moment" (passend für den eigenen Charakter) ausweichen, um dem vollen Schaden zu entgehen. Zufällig natürlich, nicht etwa, weil der User dahinter nachgerechnet hat.
Variante 2 kombiniert die Effektivität "normaler" Techniken und die Coolness von Combos. Da eine 10.000.000 Lightning Strike Combo mit 2.000 Doriki auch nach allen zehn Millionen Treffern nur 2.000 Schaden machen wird (insgesamt, nicht pro Schlag), kann man sich auch gerne mal treffen lassen .. 
Discord: Phil#5893
“Do not seek aesthetics in waging war.
Do not seek virtue in death.
Do not think your life is your own."

“If you wish to protect the things that are worth protecting,
then cut down the enemy you ought to defeat from behind.”
“Do not seek aesthetics in waging war.
Do not seek virtue in death.
Do not think your life is your own."

“If you wish to protect the things that are worth protecting,
then cut down the enemy you ought to defeat from behind.”
- Beiträge : 36075
Charakter
Kraft:(0/0)
Widerstand:(0/0)
Geschwindigkeit:(0/0)
Geschick:(0/0)
Ausdauer:(0/0)
Slot:Slot Szene
Slot #1
Slot #2
Slot #3
Slot #4
Slot #5
Takeuchi Sora
Re: Spamtechniken
Ich denke Variant 2 ist am Fairsten und lässt nicht viele Schlupflöcher/Interpretationsspielraum, sowie ist es auch am Einfachsten mit zu rechnen/kalkulieren, wenn man sagt ganz oder gar nicht, anstatt x/y Schaden mit einzubeziehen, abhängig davon ob und wie vielen Treffern man ausgewichen ist oder nicht.
Zumal man ja nach wie vor ausspielen kann, dass ein paar Treffer durchgegangen sind oder man ein paar Kugeln ausweichen konnte, selbst wenn man mit vollen/keinem Schaden rechnet.
Zumal man ja nach wie vor ausspielen kann, dass ein paar Treffer durchgegangen sind oder man ein paar Kugeln ausweichen konnte, selbst wenn man mit vollen/keinem Schaden rechnet.


Üblicherweise aktiv: Geistergestalt (harmloser Fuchs ~8 Do)
- Beiträge : 171Trixie
Re: Spamtechniken
Takeuchi Sora schrieb:Variante 2 ist cool.
Variante 1 ist, wie dargestellt, aktuell höchstens für die Coolness von Combos vorhanden, selten bis gar nicht aber aufgrund ihres faktischen Nutzens gegenüber Techniken mit einem einzelnen Treffer.
Variante 3 wird mir in aller Offeheit zu vielen Diskussionen enden, weil sich User dann treffen lassen, aber "im letzten Moment" (passend für den eigenen Charakter) ausweichen, um dem vollen Schaden zu entgehen. Zufällig natürlich, nicht etwa, weil der User dahinter nachgerechnet hat.
Variante 2 kombiniert die Effektivität "normaler" Techniken und die Coolness von Combos. Da eine 10.000.000 Lightning Strike Combo mit 2.000 Doriki auch nach allen zehn Millionen Treffern nur 2.000 Schaden machen wird (insgesamt, nicht pro Schlag), kann man sich auch gerne mal treffen lassen ..
This.
Ist ein cooles stilistisches Mittel und Variante 2 macht sie halt vor allem gut nutzbar, statt bspw. bei einer "1000 cuts of death"-schwert-technik bei 1k Doriki ... 1 Doriki schaden pro Hit zu machen. xD
- Beiträge : 707Alfred
- Beiträge : 189Garou
- Beiträge : 886
Charakter
Kraft:(0/0)
Widerstand:(0/0)
Geschwindigkeit:(0/0)
Geschick:(0/0)
Ausdauer:(0/0)
Slot:Slot Szene
Slot #1
Slot #2
Slot #3
Slot #4
Slot #5
Mir Ansul Arciel
- Beiträge : 2574
Charakter
Kraft:(0/0)
Widerstand:(0/0)
Geschwindigkeit:(0/0)
Geschick:(0/0)
Ausdauer:(0/0)
Slot:Slot Szene
Slot #1
Slot #2
Slot #3
Slot #4
Slot #5
Claire Weiss
Re: Spamtechniken
Noch ein Push für mehr Aufmerksamkeit. Immerhin betrifft es alle hier. 
Discord: Phil#5893
“Do not seek aesthetics in waging war.
Do not seek virtue in death.
Do not think your life is your own."

“If you wish to protect the things that are worth protecting,
then cut down the enemy you ought to defeat from behind.”
“Do not seek aesthetics in waging war.
Do not seek virtue in death.
Do not think your life is your own."

“If you wish to protect the things that are worth protecting,
then cut down the enemy you ought to defeat from behind.”
- Beiträge : 36075
Charakter
Kraft:(0/0)
Widerstand:(0/0)
Geschwindigkeit:(0/0)
Geschick:(0/0)
Ausdauer:(0/0)
Slot:Slot Szene
Slot #1
Slot #2
Slot #3
Slot #4
Slot #5
Takeuchi Sora
- Beiträge : 110Sakuragi
Re: Spamtechniken
Kann mich der Mehrheit nur anschließen und für Variante 2 stimmen.
- Beiträge : 71Hide
Re: Spamtechniken
Hide schrieb:Kann mich der Mehrheit nur anschließen und für Variante 2 stimmen.
This
- Beiträge : 3020
Charakter
Kraft:(0/0)
Widerstand:(0/0)
Geschwindigkeit:(0/0)
Geschick:(0/0)
Ausdauer:(0/0)
Slot:Slot Szene
Slot #1
Slot #2
Slot #3
Slot #4
Slot #5
Sigma
Re: Spamtechniken
Ich halte Version Nummer 2 auch für die beste 
[ ] Spamtechniken so lassen wie sie sind
[x] Spamtechniken entfernen und einen Treffer für die volle Kraft genügen lassen
[ ] Spamtechniken entfernen, aber es müssen mindestens X% der Angriffe treffen für die volle Schadenswirkung

[ ] Spamtechniken so lassen wie sie sind
[x] Spamtechniken entfernen und einen Treffer für die volle Kraft genügen lassen
[ ] Spamtechniken entfernen, aber es müssen mindestens X% der Angriffe treffen für die volle Schadenswirkung

- Beiträge : 3415Lisann
Re: Spamtechniken
Am 21.9. beenden wir diese Umfrage und präsentieren möglichst am darauf folgenden Tag eine Überarbeitung/Entfernung der Spamtechniken. 
Discord: Phil#5893
“Do not seek aesthetics in waging war.
Do not seek virtue in death.
Do not think your life is your own."

“If you wish to protect the things that are worth protecting,
then cut down the enemy you ought to defeat from behind.”
“Do not seek aesthetics in waging war.
Do not seek virtue in death.
Do not think your life is your own."

“If you wish to protect the things that are worth protecting,
then cut down the enemy you ought to defeat from behind.”
- Beiträge : 36075
Charakter
Kraft:(0/0)
Widerstand:(0/0)
Geschwindigkeit:(0/0)
Geschick:(0/0)
Ausdauer:(0/0)
Slot:Slot Szene
Slot #1
Slot #2
Slot #3
Slot #4
Slot #5
Takeuchi Sora
Re: Spamtechniken
Angesichts der aktuellen Situation (massive Abwesenheiten), hier eine kleine Fragestellung meinerseits an diejenigen, die sich mit der Thematik hier befasst haben:
Wie sollen mehrere Treffer eurer Meinung nach gehandhabt werden?
Um die Frage zu konkretisieren gebe ich einfach eine Erklärung, warum es etwas wie Spamtechniken gab. Nämlich schlicht aufgrund des Unterschieds zwischen einem einzigen Treffer und mehreren Treffern. Ein fokussierter Schlag oder Tritt richtet Schaden an der entsprechenden Stelle an. Wenn man aber 100 Schläge/Tritte verwendet und diese wie beispielsweise Gum Gum Gatling über den gesamten Körper des Gegners verteilt, resultiert es in "mehr" Schaden.
Selbst wenn die Doriki der Technik gleichbleibend sind, wird bei einem Schlag in die Magengrube nur dort Schaden angerichtet, während bei einer Gum Gum Gatling derselbe Schaden den gesamten Körper trifft. Eine Technik wie die Letzte ist daher nur eine glorifizierte Flächentechnik (im Sinne dass es den ganzen Körper des Gegners trifft).
Und da stellt sich mir persönlich dieselbe Frage wie auch früher schon: gibt es dann überhaupt noch ein Argument, warum man Techniken mit einem einzigen Treffer verwenden sollte?
Damit man mich nicht missversteht: wir wollen Spamtechniken auf jeden Fall gemäß der Abstimmung ändern. Nur müssen wir auch, damit es wirklich jeder versteht, erklären, wie Techniken mit mehreren Treffern genau funktionieren. Und genau für diese Formulierung braucht es mehr Meinungen.
Sehr ihr in der Frage ein Problem? Sehr ihr darin kein Problem? Wie werdet ihr mit euren Techniken zukünftig umgehen? Werdet ihr noch Techniken mit einem Treffer verwenden, oder lieber alles auf mehrere Treffer umstellen, weil Spamtechniken nicht mehr existieren? 
Discord: Phil#5893
“Do not seek aesthetics in waging war.
Do not seek virtue in death.
Do not think your life is your own."

“If you wish to protect the things that are worth protecting,
then cut down the enemy you ought to defeat from behind.”
“Do not seek aesthetics in waging war.
Do not seek virtue in death.
Do not think your life is your own."

“If you wish to protect the things that are worth protecting,
then cut down the enemy you ought to defeat from behind.”
- Beiträge : 36075
Charakter
Kraft:(0/0)
Widerstand:(0/0)
Geschwindigkeit:(0/0)
Geschick:(0/0)
Ausdauer:(0/0)
Slot:Slot Szene
Slot #1
Slot #2
Slot #3
Slot #4
Slot #5
Takeuchi Sora
Re: Spamtechniken
Ich sehe darin weniger ein Problem. Wie glaube ich auch schon gesagt wurde, soll es sich bei Spam-Techniken in erster Linie um ein Stilmittel handeln. Da braucht man keine ausgefeilte Formel, um berechnen zu können wie viele der 100 Schläge eventuell getroffen haben könnten und wie viel Schaden dann letztlich jeder einzelne dieser Treffer wert ist, um dies dann zu einem Gesamtschaden eines Angriffs mit dieser Technik aufzusummieren. Wer will da während er postet erst mal noch 10 Minuten extra sitzen, nur um den Schaden eines Angriffs auszurechnen? xD
Ich sehe in erster Linie demnach eine simple Vereinfachung dieser Angriffsart, um es angenehmer und 'Alltagstauglicher' in der Anwendung zu machen, sowie eben auch fairer in der Hinsicht, dass sich am Ende keiner herumdrucksen kann oder man sich wegen Kleinlichkeiten um einen Schadenspunkt/Treffer mehr oder weniger in die Wolle bekommt, wenn es bei Spamtechniken nur den Ausgang gibt: Entweder es trifft oder es trifft nicht. Wie erwähnt, kann man es im RP ja immer noch frei ausspielen, dass ein paar Treffer daneben gehen, wenn man zu langsam/schwach ist, um dem Angriff generell auszuweichen, oder trotzdem ein paar Schläge treffen, obwohl man dem Angriff insgesamt ausweichen kann.
Spammtechniken sind in der Hinsicht ja eher ein 'Masse statt Klasse', weshalb ich auch kein Problem darinsehe, dass ein einzelner gezielter Schlag so viel Wumms hat wie 100 leichte Schläge, die einfach nur wahllos auf den Gegner gestreichelt werden. Der Schaden verteilt sich wie Du sagst dann letztlich auch über den ganzen Körper und nicht auf einen einzelnen Punkt. Ein einzelner Schlag, welcher nen Knochen brechen würde, resultiert dann als Spamtechnik mit 100 Schlägen zu 100 blauen Flecken am ganzen Körper ^^. Und wenn eine Spam-Technik proportional stärker sein soll (also tatsächlich jeder der 100 Schläge so hart sein soll, wie ein einzelner gezielter Schlag), dann muss die Technik auch entsprechend viel mehr Doriki haben als die One-hit Technik.
Einmal abgesehen davon, dass beide Techniken grundsätzlich gleich viel Ausdauer kosten und anrichten würden. Denn es ist halt nur ein Stilmittel. Was damit letztlich auch die Frage beantworten würde, warum man noch Techniken mit einem einzelnen Schlag verwenden würde. Da könnte man genauso gut fragen, warum ein Schwert benutzen, wenn man auch eine Pistole verwenden kann, oder andersherum? Kommt halt darauf an, wie der Charakter tickt.
Ich denke mit der Änderung würden Spam-Techniken attraktiver werden, eben weil der Umgang mit diesen einfacher wird. Dass diese 'normale' Techniken verdrängen könnten halte ich aber etwas aus der Nase gezogen xD
Ich sehe in erster Linie demnach eine simple Vereinfachung dieser Angriffsart, um es angenehmer und 'Alltagstauglicher' in der Anwendung zu machen, sowie eben auch fairer in der Hinsicht, dass sich am Ende keiner herumdrucksen kann oder man sich wegen Kleinlichkeiten um einen Schadenspunkt/Treffer mehr oder weniger in die Wolle bekommt, wenn es bei Spamtechniken nur den Ausgang gibt: Entweder es trifft oder es trifft nicht. Wie erwähnt, kann man es im RP ja immer noch frei ausspielen, dass ein paar Treffer daneben gehen, wenn man zu langsam/schwach ist, um dem Angriff generell auszuweichen, oder trotzdem ein paar Schläge treffen, obwohl man dem Angriff insgesamt ausweichen kann.
Spammtechniken sind in der Hinsicht ja eher ein 'Masse statt Klasse', weshalb ich auch kein Problem darinsehe, dass ein einzelner gezielter Schlag so viel Wumms hat wie 100 leichte Schläge, die einfach nur wahllos auf den Gegner gestreichelt werden. Der Schaden verteilt sich wie Du sagst dann letztlich auch über den ganzen Körper und nicht auf einen einzelnen Punkt. Ein einzelner Schlag, welcher nen Knochen brechen würde, resultiert dann als Spamtechnik mit 100 Schlägen zu 100 blauen Flecken am ganzen Körper ^^. Und wenn eine Spam-Technik proportional stärker sein soll (also tatsächlich jeder der 100 Schläge so hart sein soll, wie ein einzelner gezielter Schlag), dann muss die Technik auch entsprechend viel mehr Doriki haben als die One-hit Technik.
Einmal abgesehen davon, dass beide Techniken grundsätzlich gleich viel Ausdauer kosten und anrichten würden. Denn es ist halt nur ein Stilmittel. Was damit letztlich auch die Frage beantworten würde, warum man noch Techniken mit einem einzelnen Schlag verwenden würde. Da könnte man genauso gut fragen, warum ein Schwert benutzen, wenn man auch eine Pistole verwenden kann, oder andersherum? Kommt halt darauf an, wie der Charakter tickt.
Ich denke mit der Änderung würden Spam-Techniken attraktiver werden, eben weil der Umgang mit diesen einfacher wird. Dass diese 'normale' Techniken verdrängen könnten halte ich aber etwas aus der Nase gezogen xD
- Beiträge : 171Trixie
Re: Spamtechniken
Ich denke mit der Änderung würden Spam-Techniken attraktiver werden, eben weil der Umgang mit diesen einfacher wird. Dass diese 'normale' Techniken verdrängen könnten halte ich aber etwas aus der Nase gezogen xD
Glaube ich bei den ganzen Effizienz-Usern die wir hier haben nicht. 
Und schon an deinem Text sehe ich unterschiedliche Auffassungen zur Auslegung dieser Technikart, wie ich sie interpretieren würde. Ergo ist es gut und wichtig, da nachzufragen.
Wenn jemand eine 2.000 Doriki Technik mit einem Schlag verwendet, treffen 2.000 Doriki eine Stelle. Simpel. Wenn jemand eine 2.000 Doriki Technik mit vielen Treffern landet, dann richtet diese Technik bei jedem einzelnen Treffer 2.000 Doriki an.
Bedeutet, du hast schlicht und ergreifend damit mehrere Areale getroffen, ergo "mehr" Schaden in derselben Höhe gemacht. Entweder 2.000 Doriki in die Magengrube, oder 2.000 Doriki auf den ganzen gegnerischen Körper ohne reduzierte Wirkung.
Wenn ich hier sehe, wie oft Doriki ausgerechnet, EXP kalkuliert und Boosts möglichst gestapelt werden, um "das Beste" nummerisch aus dem Charakter zu ziehen, stellt sich mir persönlich nicht einmal mehr die Frage, welche Art der Technik diese User im Speziellen wählen werden. Weil mehr ist mehr.
Und genau deswegen hatten wir diese altbackene Regel der Spamtechniken - weil es sonst keinen Grund gäbe, nur einmal zuzuschlagen, wenn man aus hundert Schläge auspacken könnte die den vollen Effekt der Technik auskosten. 
Vielleicht verstehe ich auch nicht ganz so recht, wie diese neue Regel ausgelegt werden soll. Deswegen frage ich. 
Ich denke mit der Änderung würden Spam-Techniken attraktiver werden, eben weil der Umgang mit diesen einfacher wird. Dass diese 'normale' Techniken verdrängen könnten halte ich aber etwas aus der Nase gezogen xD
Discord: Phil#5893
“Do not seek aesthetics in waging war.
Do not seek virtue in death.
Do not think your life is your own."

“If you wish to protect the things that are worth protecting,
then cut down the enemy you ought to defeat from behind.”
“Do not seek aesthetics in waging war.
Do not seek virtue in death.
Do not think your life is your own."

“If you wish to protect the things that are worth protecting,
then cut down the enemy you ought to defeat from behind.”
- Beiträge : 36075
Charakter
Kraft:(0/0)
Widerstand:(0/0)
Geschwindigkeit:(0/0)
Geschick:(0/0)
Ausdauer:(0/0)
Slot:Slot Szene
Slot #1
Slot #2
Slot #3
Slot #4
Slot #5
Takeuchi Sora
Re: Spamtechniken
Nach der alten Regel ist es doch auch nicht so, dass jeder einzelne Treffer so stark ist wie die Technik-Doriki xD
Das Prinzip bleibt dabei doch das gleiche, jeder einzelne Schlag hat dabei den entsprechenden Bruchteil der Technik-Doriki an Stärke. Bei einer 2.000 Doriki-Technik hätte von 100 Schlägen jeder für sich genommen eine Kraft von 20 Doriki (wie gesagt, entweder ein mächtiger Treffer der Knochen bricht oder mit 100 leichten Treffern den ganzen Körper grün und blau streicheln).
Das Einzige was sich doch im Grunde ändern würde, wäre dass man sagt "Ganz oder gar nicht", zumindest was den Schaden an Ausdauer angeht, den man anrichtet/kassiert, um das System an sich etwas zu vereinfachen. ^^
EDIT:
Oder hattest Du an so etwas gedacht, dass man eine Ein-Schlag Technik dann künftig schlicht mehrfach verwendet und 'spammt'? Das wäre natürlich eine ziemlich schwer zu balancende Möglichkeit, denn dann müsste man ne Regelung dafür finden, wie viele, bzw. wie oft darf man eine Technik pro Post anwenden? Einmal abgesehen davon, dass die Ausdauerkosten natürlich pro Technikanwendung zählen würde, würde das ja heißen, dass jemand Bspw. 20x ne 2.000 Doriki Technik in einem Post auf den Gegner abfeuern könnte. Dadurch wären Kämpfe Insta vorbei, weil einer der Beiden nach einem Post schon keine Ausdauer mehr hätte ^^°
Ich bin davon ausgegangen, dass Spam-Techniken schlicht in Offensiv-Techniken überführt werden, aber natürlich die Stärke der Technik-Doriki weiterhin durch die gesamte Technik abgebildet werden muss.
Die Gesamtdoriki der Technik wird durch die Anzahl der Schläge geteilt und das daraus resultierende Ergebnis zeigt die Stärke eines einzelnen Angriff in der Technik an.
Das Prinzip bleibt dabei doch das gleiche, jeder einzelne Schlag hat dabei den entsprechenden Bruchteil der Technik-Doriki an Stärke. Bei einer 2.000 Doriki-Technik hätte von 100 Schlägen jeder für sich genommen eine Kraft von 20 Doriki (wie gesagt, entweder ein mächtiger Treffer der Knochen bricht oder mit 100 leichten Treffern den ganzen Körper grün und blau streicheln).
Das Einzige was sich doch im Grunde ändern würde, wäre dass man sagt "Ganz oder gar nicht", zumindest was den Schaden an Ausdauer angeht, den man anrichtet/kassiert, um das System an sich etwas zu vereinfachen. ^^
EDIT:
Oder hattest Du an so etwas gedacht, dass man eine Ein-Schlag Technik dann künftig schlicht mehrfach verwendet und 'spammt'? Das wäre natürlich eine ziemlich schwer zu balancende Möglichkeit, denn dann müsste man ne Regelung dafür finden, wie viele, bzw. wie oft darf man eine Technik pro Post anwenden? Einmal abgesehen davon, dass die Ausdauerkosten natürlich pro Technikanwendung zählen würde, würde das ja heißen, dass jemand Bspw. 20x ne 2.000 Doriki Technik in einem Post auf den Gegner abfeuern könnte. Dadurch wären Kämpfe Insta vorbei, weil einer der Beiden nach einem Post schon keine Ausdauer mehr hätte ^^°
Ich bin davon ausgegangen, dass Spam-Techniken schlicht in Offensiv-Techniken überführt werden, aber natürlich die Stärke der Technik-Doriki weiterhin durch die gesamte Technik abgebildet werden muss.
- Beiträge : 171Trixie
Re: Spamtechniken
Ich mache es mal ganz simpel, damit man meine Gedankengänge versteht.
Normale Technik (2.000 Doriki):
Sora schlägt XYZ in die Magengrube. 2.000 Doriki Schaden auf einen einzelnen Punkt.
Spamtechnik (2.000 Doriki aktuell):
Sora schlägt 10x auf verschiedene Stellen des Gegners. 200 Doriki Schaden pro Treffer.
Spamtechnik (2.000 Doriki neu):
Sora schlägt 10x auf verschiedene Stellen des Gegners. 2.000 Doriki Schaden pro Treffer.
Und im letzten Modell, was ja aktuell angedacht wird, liegt das Problem. Es ist in solchen Fällen keine Technik, die 2.000 Schaden macht und die Trefferzahl ist nur Flair - es ist schlicht und ergreifend auf diese Weise eine Multiplikation des Schadens. Genau das, warum damals die aufgeteilten Doriki eingeführt wurden. Weil dann nämlich Techniken zum Sonderfall werden, die nur einmal treffen. Weil warum einmal treffen, wenn man auch mehrfach treffen kann? Macht ja "mehr"/häufiger Schaden.
Deswegen frage ich auch nach, wie es formuliert werden soll. Eigentlich sollte die Trefferzahl irrelevant sein. Aber wo lokalisiert man den Schaden der Technik? 
Wenn man nicht Jahre der Erfahrung in diesem Forum hätte und daher genau wüsste, dass sowas zu Problemen führen wird, würde ich gar nicht erst fragen. Aber einige suchen jede Grauzone, jeden Vorteil und jedes Argument, um sich einen Vorteil zu erschaffen, statt einfach Rollenspiel zu betreiben. :'D
Vielleicht weiß @Lisann ja was? 
ps: man verliert keine Ausdauer, wenn man getroffen wird. 
Discord: Phil#5893
“Do not seek aesthetics in waging war.
Do not seek virtue in death.
Do not think your life is your own."

“If you wish to protect the things that are worth protecting,
then cut down the enemy you ought to defeat from behind.”
“Do not seek aesthetics in waging war.
Do not seek virtue in death.
Do not think your life is your own."

“If you wish to protect the things that are worth protecting,
then cut down the enemy you ought to defeat from behind.”
- Beiträge : 36075
Charakter
Kraft:(0/0)
Widerstand:(0/0)
Geschwindigkeit:(0/0)
Geschick:(0/0)
Ausdauer:(0/0)
Slot:Slot Szene
Slot #1
Slot #2
Slot #3
Slot #4
Slot #5
Takeuchi Sora
Re: Spamtechniken
Aber dann wäre jede Form von Technik die mehr als eine Faustgroße Trefferfläche hätte ja auch indirekt stärker, als ein Schlag? Das ist ja momentan auch nicht der Fall.
2000 Doriki Schaden mit Fingerpistole sind ja gleichwertig mit 2000 Doriki Schaden mit einem Faustschlag.
Verstehe daher ehrlich gesagt nicht ganz das Problem.
Das theoretisch Spamtechniken "stärker" werden, wegen mehr angriffen, denen ausgewichen werden muss ist ja klar, aber das könnte man an die Geschwindigkeit koppeln, damit man noch "realistische" Werte hat und nicht 50000 Schläge mit einer 50 Do Technik etc. o.o
2000 Doriki Schaden mit Fingerpistole sind ja gleichwertig mit 2000 Doriki Schaden mit einem Faustschlag.
Verstehe daher ehrlich gesagt nicht ganz das Problem.
Das theoretisch Spamtechniken "stärker" werden, wegen mehr angriffen, denen ausgewichen werden muss ist ja klar, aber das könnte man an die Geschwindigkeit koppeln, damit man noch "realistische" Werte hat und nicht 50000 Schläge mit einer 50 Do Technik etc. o.o
- Beiträge : 707Alfred
Re: Spamtechniken
Verstehe daher ehrlich gesagt nicht ganz das Problem.
Das "Problem" ist: warum A noch anbieten/kaufen, wenn B faktisch "besser" ist?
Deswegen sind aktuelle Spamtechniken lachhaft. Weil sie als einzige Technikart eine Reduktion ihrer Effektivität erfährt. Flächentechniken treffen nur einmal mit voller Stärke, Techniken mit einem Treffer treffen einmal mit voller Stärke.
Wenn man nun sagt, Techniken mit mehreren Treffern sind einfach "besser" als der Rest, weil ist so und mehr Treffer, kehrt es die Sache nur auf den Kopf und beschert uns statt einer Lösung nur ein weiteres Problem. 
Mein Ansatz wäre aktuell, dass man es so regelt, dass entweder der erste Hit (der ja ohnehin treffen muss) den primären Schaden macht und der Rest einfach nur gut aussieht, oder aber der Finisher einer solchen Technik den Schaden ausmacht.
So hätte man noch immer X Treffer (die schadenstechnisch irrelevant sind) und den einen, großen Treffer, der die Technik einleitet oder beendet. Auf die Weise käme es nicht zu einer Schadensmultiplikation und man behielte trotzdem den Stil.
Und noch mehr in das ohnehin zu wichtige Geschwindigkeits/Teufelsfruchtattribut zu packen würde nur dazu einladen, dieses Ungleichgewicht zu unterstützen.
Verstehe daher ehrlich gesagt nicht ganz das Problem.
Discord: Phil#5893
“Do not seek aesthetics in waging war.
Do not seek virtue in death.
Do not think your life is your own."

“If you wish to protect the things that are worth protecting,
then cut down the enemy you ought to defeat from behind.”
“Do not seek aesthetics in waging war.
Do not seek virtue in death.
Do not think your life is your own."

“If you wish to protect the things that are worth protecting,
then cut down the enemy you ought to defeat from behind.”
- Beiträge : 36075
Charakter
Kraft:(0/0)
Widerstand:(0/0)
Geschwindigkeit:(0/0)
Geschick:(0/0)
Ausdauer:(0/0)
Slot:Slot Szene
Slot #1
Slot #2
Slot #3
Slot #4
Slot #5
Takeuchi Sora
Re: Spamtechniken
Naja, ob es der erste/letzte Hit sein muss, oder irgendeiner der Treffer, die den primären Schaden anrichten, dass läuft doch quasi aufs selbe hinaus? 
Man könnte sonst natürlich auch sagen, wenn man den Treffern selbst mehr Gewichtung verleihen will, dass die Treffer additiv wirken.
Bspw: 1000 Doriki Technik mit 10 Hits = 1/10 Hits trifft = 100 Doriki Schaden, 2/10 = 200 Doriki usw.
Wäre dann allerdings noch immer schwächer, als eine Simple 1k Doriki 1000k Dmg Technik, aber schon besser als jetzt. :'D
Letzenendes ist es mir egal, mir geht es bei solchen Techniken primär um sie als Stilmittel, aber irgendwas wird halt immer schlechter bleiben. Man müsste da vermutlich einen guten Mittelwert finden aus:
Es lohnt sich eine Technik mit mehreren Treffern zu machen, weil mehr DMG,
die aber nicht 1000 mal besser als eine One-Hit Technik ist. :'D

Man könnte sonst natürlich auch sagen, wenn man den Treffern selbst mehr Gewichtung verleihen will, dass die Treffer additiv wirken.
Bspw: 1000 Doriki Technik mit 10 Hits = 1/10 Hits trifft = 100 Doriki Schaden, 2/10 = 200 Doriki usw.
Wäre dann allerdings noch immer schwächer, als eine Simple 1k Doriki 1000k Dmg Technik, aber schon besser als jetzt. :'D
Letzenendes ist es mir egal, mir geht es bei solchen Techniken primär um sie als Stilmittel, aber irgendwas wird halt immer schlechter bleiben. Man müsste da vermutlich einen guten Mittelwert finden aus:
Es lohnt sich eine Technik mit mehreren Treffern zu machen, weil mehr DMG,
die aber nicht 1000 mal besser als eine One-Hit Technik ist. :'D
- Beiträge : 707Alfred
Re: Spamtechniken
Naja, ob es der erste/letzte Hit sein muss, oder irgendeiner der Treffer, die den primären Schaden anrichten, dass läuft doch quasi aufs selbe hinaus?
Solange man festhält, dass nur ein Treffer auch den vollen Technikschaden macht und der Rest optisches Beiwerk ist, klar. Und genau darum geht es ja aktuell. Ob das jeder so versteht, nur Einzelne und wie es letztlich gehandhabt werden soll.
Es lohnt sich eine Technik mit mehreren Treffern zu machen, weil mehr DMG,
die aber nicht 1000 mal besser als eine One-Hit Technik ist. :'D
Um mehr Damage als andere Techniken ging es nicht - sondern darum, dass mehrere Treffer nicht hinderlich sind, so wie es aktuell der Fall ist. Vielleicht missverstehe ich auch die von Lisann genannte Prämisse, aber ich glaube, dass es nur darum ging, das Aufteilen der Doriki pro Schlag aufzuheben und nicht darum, jedem Treffer volle Technikdoriki zu geben.
Sonst hätten Charaktere mit viel Speed und daraus mehr resultierenden Treffern innerhalb einer Technikverwendung mehr Schadenspotenzial als alle anderen und würden overpowerter werden als jemals zuvor. Das kann nicht Sinn der Sache sein. 
Naja, ob es der erste/letzte Hit sein muss, oder irgendeiner der Treffer, die den primären Schaden anrichten, dass läuft doch quasi aufs selbe hinaus?
Es lohnt sich eine Technik mit mehreren Treffern zu machen, weil mehr DMG,
die aber nicht 1000 mal besser als eine One-Hit Technik ist. :'D
die aber nicht 1000 mal besser als eine One-Hit Technik ist. :'D
Discord: Phil#5893
“Do not seek aesthetics in waging war.
Do not seek virtue in death.
Do not think your life is your own."

“If you wish to protect the things that are worth protecting,
then cut down the enemy you ought to defeat from behind.”
“Do not seek aesthetics in waging war.
Do not seek virtue in death.
Do not think your life is your own."

“If you wish to protect the things that are worth protecting,
then cut down the enemy you ought to defeat from behind.”
- Beiträge : 36075
Charakter
Kraft:(0/0)
Widerstand:(0/0)
Geschwindigkeit:(0/0)
Geschick:(0/0)
Ausdauer:(0/0)
Slot:Slot Szene
Slot #1
Slot #2
Slot #3
Slot #4
Slot #5
Takeuchi Sora
Re: Spamtechniken
True.
Solange eine Spamtechnik ihren Schaden aufgesplittet bekommt in bspw. 5 mal 200 Doriki statt 1000 wird das ganze halt komplett wertlos bleiben, da man schon da von zum Beispiel 100% Charakterschaden auf unter 25% gehen würde. Für die gleiche Ausdauer.
Macht man es andersherum, dass man mit einer Spamtechnik nur einmal Treffen muss für vollen Schaden ( aber mehrere Treffer erhöhen den Schaden nicht, so hab ichs zumindest verstanden, weswegen ich es unsinnig fand, zu sinnieren, eine 1k Doriki Spamtechnik würde mehr schaden anrichten, weil man mehrfach zu schlägt ) ist es zu stark für Spamtechniken, weil man 50 Schläge rauskloppt und nur einmal treffen muss für den vollen Damage.
Wenn man es fair und sinnvoll haben will, sodass es nicht ausgenutzt wird, kommt eigentlich nur was Richtung "Jeder Schlag zählt" in Frage.
Wie schon gesagt da aber dann eher 1 Treffer = 100 Do, 2 Treffer = 200 Do und wenn man bei 'ner 10 Hit Kombo dann 10 Treffer landet die vollen 1k.
Solange eine Spamtechnik ihren Schaden aufgesplittet bekommt in bspw. 5 mal 200 Doriki statt 1000 wird das ganze halt komplett wertlos bleiben, da man schon da von zum Beispiel 100% Charakterschaden auf unter 25% gehen würde. Für die gleiche Ausdauer.
Macht man es andersherum, dass man mit einer Spamtechnik nur einmal Treffen muss für vollen Schaden ( aber mehrere Treffer erhöhen den Schaden nicht, so hab ichs zumindest verstanden, weswegen ich es unsinnig fand, zu sinnieren, eine 1k Doriki Spamtechnik würde mehr schaden anrichten, weil man mehrfach zu schlägt ) ist es zu stark für Spamtechniken, weil man 50 Schläge rauskloppt und nur einmal treffen muss für den vollen Damage.
Wenn man es fair und sinnvoll haben will, sodass es nicht ausgenutzt wird, kommt eigentlich nur was Richtung "Jeder Schlag zählt" in Frage.
Wie schon gesagt da aber dann eher 1 Treffer = 100 Do, 2 Treffer = 200 Do und wenn man bei 'ner 10 Hit Kombo dann 10 Treffer landet die vollen 1k.
- Beiträge : 707Alfred
Re: Spamtechniken
Multi-Hit Techniken
Intensiv begutachtet werden Techniken, die gleich mehrere Schläge, Tritte oder anderweitige Kombinationen in sich tragen. Hierbei muss darauf geachtet werden, dass lediglich ein einzelner Treffer, unabhängig der potenziellen Gesamtzahl, bereits den maximal angerichteten Schaden der Technik anrichtet. Alle im Verlauf der Technikanwendung folgenden Treffer sind lediglich optischer Natur und richten keinen weiteren Schaden an.
(Wird natürlich noch verfeinert.)
-> Kein Aufteilen der Technikdoriki auf jeden Treffer
-> Schaden ist wie bei normalen Techniken
-> Stil bleibt vorhanden
-> In meinen Augen unbedenklich, weil man bei einer One-Hit Technik nur einmal treffen muss für vollen Schaden und bei dieser Version ein Treffer dieselbe Wirkung hat
-> Legitim wäre "Sinnhaftigkeit", weil man mehrfach treffen kann, aber nicht ein Treffer schaden macht
--> In meinen Augen aber nicht sonderlich wichtig, weil der Unterschied zwischen One-Hit und Multi-Hit nur Stil sein sollte und nicht Schaden
Discord: Phil#5893
“Do not seek aesthetics in waging war.
Do not seek virtue in death.
Do not think your life is your own."

“If you wish to protect the things that are worth protecting,
then cut down the enemy you ought to defeat from behind.”
“Do not seek aesthetics in waging war.
Do not seek virtue in death.
Do not think your life is your own."

“If you wish to protect the things that are worth protecting,
then cut down the enemy you ought to defeat from behind.”
- Beiträge : 36075
Charakter
Kraft:(0/0)
Widerstand:(0/0)
Geschwindigkeit:(0/0)
Geschick:(0/0)
Ausdauer:(0/0)
Slot:Slot Szene
Slot #1
Slot #2
Slot #3
Slot #4
Slot #5
Takeuchi Sora
Seite 1 von 2 • 1, 2
One Piece - Strong World :: :: User-Bereich :: Kreativwerkstatt :: Erledigt
Seite 1 von 2
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
Gestern um 14:28 von Das Team
» [Abstimmung] Ein Schrecken für die Meere
Gestern um 01:02 von Admin
» [Kreativwettbewerb] Ein Schrecken für die Meere
Fr 31 März 2023, 14:53 von Das Team
» [BW][ZA] Hayate
Do 30 März 2023, 17:42 von Hayate
» [männlich] You?! Again?! God damn!
Mi 29 März 2023, 20:18 von Daichi Haibara
» Newsletter: März 2023
Mo 27 März 2023, 17:51 von Vladimir
» [M/W] The Hunter
Sa 25 März 2023, 17:46 von Himiko Yazumi
» [M/W] Marine buddys
Sa 25 März 2023, 17:34 von Himiko Yazumi
» Abwesenheitsliste
Mi 22 März 2023, 13:58 von Henry Fletcher
» Allgemeine NPCs einsenden
Fr 17 März 2023, 11:30 von Das Team
» [BW][FA] Seraphine de la Croix
Do 16 März 2023, 21:42 von Seraphine
» [Anfrage] 4-Zeichen
Mo 06 März 2023, 04:38 von Gast
» Newsletter: Februar 2023
Di 21 Feb 2023, 16:42 von Das Team
» Anfrage auf Partnerschaft
So 19 Feb 2023, 10:40 von Gast
» Das Digimon Realms bringt Euch etwas Liebe vorbei
Di 14 Feb 2023, 10:30 von Gast