Newsletter: Oktober 2019
Seite 1 von 1
Newsletter: Oktober 2019
Newsletter: Oktober 2019
WAS GIBT'S NEUES?
Hier werdet ihr regelmäßig über Neues und Veränderungen, die in diesem Monat beschlossen wurden, auf dem Laufenden gehalten.
Re: Newsletter: Oktober 2019
Neue Gerüchte braucht das Land
GErüchteküche für den Sommer 1527
Übersicht
» Eure Mithilfe ist gefragt!
Hallöchen ihr Lieben,
da wir langsam aber sicher auf den Sommer des Jahres 1527 zuhalten und damit ein weiterer Zeitsprung in die nächste Jahreszeit ansteht, brauchen wir selbstverständlich auch einen neuen Satz an Gerüchten. Hierbei zählen wir selbstredend auf eure Teilnahme und Kreativität.
Wie in den letzten Jahren auch haben wir insgesamt 50 Slots im Modul auf der Startseite, die wir nach Möglichkeit zur Gänze ausfüllen wollen. Im Thread der Gerüchteküche bestehen selbstredend keine dieser Limitationen, weswegen wir auch liebend gern über diese 50 Gerüchte hinaus gehen können.
Für diejenigen, die noch nie ein Gerücht eingereicht haben, hier eine kurze Erklärung, in welcher Form ein Gerücht eingereicht werden soll:
- Code:
"»Man sagt, in <strong>Impel Down</strong geht eine Seuche herum. Aber sein wir mal ehrlich, wen kümmert das schon? Es sind doch nur Verbrecher.«"
Wichtig ist dabei, den Inhalt des Gerüchts zwischen "» «" zu setzen und auch, dass die relevanten Orte/das Meer/die Person in den oben gezeigten Strong-Code und nicht den B-Code gepackt wird.
Überaus schon wäre es auch, wenn ihr eure Gerücht einfach wie oben in den Code-Code (...) einbettet, damit wir es später nur noch kopieren und einfügen müssen.
Das Ganze geht dann bitte an uns per Telegramm (Möwe links), damit wir wissen, welche Gerüchte von wem kommen und damit ihr später auch eure Achievements beantragen könnt.
Ansonsten spinnt leider das gesamte Modul und keines der Gerüchte wird angezeigt. 
Liebe Grüße
Euer Staff
@Acius Darwin @Alfred @Ayumi @Banshu @Claire Weiss @Drake @Evelynn @Garou @Gildarts Clive @Groggy @Hailie @Hide @Jason @Joker @June Summers @Kanjiro @Koala @Kurosuki Shinji @Lisann @Loki @Merle @Mir Ansul Arciel @Musashi @Nori @Rain @Sakuragi @Sa'reen @Sigma @Tachibana Yumeko @Takeuchi Sora @Trixie @Tsubame @Vladimir @Yama Kurosuki @Zest Heartfilia
"»Man sagt, in <strong>Impel Down</strong geht eine Seuche herum. Aber sein wir mal ehrlich, wen kümmert das schon? Es sind doch nur Verbrecher.«"
Re: Newsletter: Oktober 2019
Eine ganze Ladung an Updates
Ausdauer, Spamtechniken, Teufelsfrüchte ..
Übersicht
» Ausdauerverbrauch in Kämpfen
» Besondere Waffen & Boosts
» Spamtechniken
» Teufelsfrüchte
Hallöchen ihr Lieben,
wir mit der zweiten Ankündigung diesen Monat haben wir gleich ein größeres Update. Einige Aspekte werden alle Charaktere des Forums betreffen, andere hingegen nur ein paar wenige. Dennoch wollen wir auf jeden einzelnen Aspekt noch einmal gesondert eingehen, damit weitere Diskussionen anberaumt und möglicher Feinschliff gegeben werden kann.
Bevor es losgeht: wir haben bis zum jetzigen Zeitpunkt gerade einmal 3 Gerüchte erhalten. So viel Zeit bleibt uns bis zum Timeskip in den Sommer 1527 nicht. 
Ausdauerverbrauch in Kämpfen
Wie an anhand unsere Diskussion nachlesen kann, kam uns schon vor einiger Zeit die Idee, dem Attribut der Ausdauer endlich mehr Relevanz zuzuschreiben, als die pure Menge an Techniken, die innerhalb eines Kampfes verwendet werden kann.
Uns erschien es daher sinnvoll, auf die genaue Wirkung von Ausdauer auf den menschlichen Körper zu schauen und wie sich mehr Ausdauer, beziehungsweise ein Verlust von Ausdauer, auf die allgemeine Leistungsfähigkeit auswirkt.
Nun wird es vor allem für diejenigen, die schlicht und ergreifend nur auf ihre Techniken zurückgreifen wollen, ein zusätzliches Element geben, auf das geachtet werden muss. Auch Teufelskraftnutzer jeder Art müssen nun genau darauf achten, wie sie mit ihrer Ausdauer umgehen - denn selbst die Geschwindigkeit von Teufelskrafttechniken wird durch die nun existierenden Mali betroffen!
- Spoiler:
•• Verlust von Ausdauer ••
Wer viel und lange kämpft, der verbraucht notwendiger Weise ab einem bestimmten Zeitpunkt auch einen gehörigen Anteil seiner Kraftreserven. Werden diese erst einmal angetastet, senkt sich konsequent auch die allgemeine Leistungsfähigkeit. Neben allgemeiner Schwäche, schwummriger werdender Sicht, weniger aktiver sinnlicher Wahrnehmung und langsamer werdenden Denkprozessen wirkt sich der Verlust von Ausdauer auch auf sämtliche physischen Aspekte des Körpers aus.
Je länger ein Kampf andauert, desto drastischer werden auch die Anzeichen, unter denen ein Charakter leidet.
- Spoiler:
- » <50% Ausdauerpool = alle Attribute -10%
» <25% Ausdauerpool = alle Attribute -20%
» <10% Ausdauerpool = alle Attribute -30%
Diese Reduktionen von Doriki wirken sich zusätzlich nur auf die Geschwindigkeit von Teufelskräften aus. Beherrschungsgrade werden dadurch nicht verringert!
Besondere Waffen & Boosts
Auch für unsere besonderen Waffen gab es ein Update. Unser Gedankengang bestand hauptsächlich daraus, dass vor allem Meito, die bekannter Weise kostenlos zum Start erhältlich sind, nicht viel mehr sind als Boosts für Techniken.
Da sich auch kaum jemand jemals die Mühe machte, über den Aspekt des "Meine Techniken machen mehr Bumms" hinaus zu gehen, was reichlich weit an unserer Vorstellung dieser auch im Manga als besonders dargestellten Waffen geht, musste eine Änderung her.
Unter anderem steigert sich die Macht dieser besonderen Waffen nun graduell mit der Stärke ihres Anwenders. Wer mehr aus ihnen rausholen möchte, muss selbst stark genug sein, um sie zu meistern.
Der Aspekt der Meisterung ist noch immer etwas, mit dem wir nicht vollkommen zufrieden sind. Weil es jetzt lediglich länger dauert, bis die Effekte ihre volle Stärke erlangen - aber mehr als Doriki zu kaufen benötigt es nicht. Was reichlich langweilig und unkreativ ist. Es erfordert keinen Einsatz, keine Beschäftigung und kein Denken.
Dahingehend nun auch der Zusatz, dass jede einzelne Waffe eine entsprechende Hintergrundgeschichte voraussetzt, die sie zu etwas Besonderem macht. Dies gilt natürlich nur für diese besonderen Waffen, worauf wir auch achten werden.
- Spoiler:
•• Informationen: Besondere Waffen ••
Verfügbarkeit der Waffen
» Ihr dürft zu Beginn mit zwei Könnerschwertern oder einem Meisterschwert starten.
» Der Kauf von Königsschwertern und Legendären Waffen ist erst ab der 1. Insel der Grand Line gestattet.
» Der Kauf von Götterwaffen ist erst ab der 4. Insel der Grand Line möglich.
» Sämtliche Waffen müssen eine angemessene Hintergrundgeschichte zusätzlich zu ihrem Erhalt besitzen. Diese muss dem Charakter nicht bekannt sein (um sie später zu enthüllen).
» Götterwaffen müssen zudem im Vorhinein mit einem Konzept der Waffe und einem Plot zum Erhalt der Waffe beim Staffteam angemeldet werden.
EFFEKTE DER WAFFEN
- Könnerschwerter:
- » 500 Doriki: Technikschaden +5%
» 1.000 Doriki: Technikschaden +10%
- Meisterschwerter:
- » 1.000 Doriki: Technikschaden +5%
» 1.500 Doriki: Technikschaden +10%
» 2.000 Doriki: Technikschaden +15%
- Königsschwerter:
- » 2.000 Doriki: Technikschaden +5%
» 2.500 Doriki: Technikschaden +10%
» 3.000 Doriki: Technikschaden +15%
» 3.500 Doriki: Technikschaden +20%
- Legendäre Waffen:
- » 4.000 Doriki: Technikschaden +25%
- Götterwaffen:
- » 5.000 Doriki: Technikschaden +30%
» Die Erhöhung des Technikschadens erhöht nicht die Ausdauerkosten, sobald der Charakter seine Waffe gemeistert hat.
Traitkosten
» Könnerschwerter: 0.5 Traits
» Meisterschwerter: 1 Trait
» Königsschwerter: 1 Trait
» Legendäre Waffen: 1 Trait
» Götterwaffen: 1 Trait
Spamtechniken
Wir haben nun eine neue Kategorie von Techniken! Im Verlauf unserer Debatte rund um die veralteten und sehr ineffizienten Spamtechniken gibt es nun eine neue, angemessenere Kategorie: die Multi-Hit Techniken.
- Spoiler:
Multi-Hit
Neben kämpferischen Manövern, die einen einzelnen, gigantischen Angriff durchführen, gibt es auch diejenigen Techniken, die mit einer übermächtigen Anzahl von Schlägen und Tritten auf ihr Opfer niederregnen. Der Schaden ist dabei identisch mit einem einzelnen Treffer - lediglich die Anzahl der möglichen Treffer steigt (kosmetisch!) an. Die zuerst getroffene Stelle des gegnerischen Körpers erleidet dabei den vollen Schaden, während der Rest unversehrt bleibt.
(Die maximale Zahl an Angriffen ist abhängig von den Doriki der jeweiligen Technik. Mit 1.000 Doriki sind 5 Treffer möglich, mit 2.000 Doriki sind 10 Treffer möglich, etc.)
Teufelsfrüchte
Fast noch mehr als die Spamtechniken wurden Teufelsfrüchte diskutiert. Und die unten angemerkten Änderungen sprechen durch ihren Umfang bereits für sich.
- Spoiler:
Paramecia
•• PARAMECIA - Übermenschliche Teufelsfrüchte •• Die Parameciafrüchte verleihen eine Vielzahl von möglichen Fähigkeiten, die den eigenen Körper oder das Umfeld beeinflussen und verändern. Einige können auch bestimmte Materie erschaffen und verändern. Die Manipulation von Elementen bleibt jedoch den Logianutzern vorbehalten.
Trotz der großen Vielfältigkeit der Fähigkeiten, scheinen sie sich grob in zwei Kategorien einteilen zu lassen: Fähigkeiten, die auf einer Eigenschaft basieren (Elastizität, Langsamkeit, ...) oder auf einem Objekt (Bomben, Türen, ...).
Paramecias können sowohl nur den Nutzer, nur andere Personen oder auch beides beeinflussen, außerdem gibt es sowohl passive Fähigkeiten, als auch welche, die einer Aktivierung benötigen.
Rüstungsfrüchte
Unter den Paramecia existiert zudem eine eigene Subklasse von Früchten. Ihre primäre Funktion besteht daraus, die defensiven Eigenschaften des Anwenders drastisch zu erhöhen, indem Körperteile (oder der gesamte Körper) mit einer harten Substanz überzogen wird.
Je besser die Eigenschaften dieser Teufelsfrüchte beherrscht werden, desto stärker fallen auch die daraus resultierenden Fähigkeiten aus. Rüstungsfrüchte erhalten daher eine Verbesserung ihrer defensiven Techniken, wenn sie entsprechende Meilensteine ihrer Teufelskraft erreichen.
(Diese verstärkten defensiven Techniken kosten keine zusätzliche Ausdauer.)
Doriki im Detail
» 500: Normale Menschen sollten sich spätestens jetzt wirklich vor dir in Acht nehmen. Von Taschenspielertricks bist du weit entfernt und schafft es durchaus, spektakuläre Einsätze deiner teuflischen Fähigkeiten zur Schau zu stellen. Ein durchschnittlich großes Zimmer in Mitleidenschaft zu ziehen oder dessen Boden mehr als ausreichend zu überschwemmen ist definitiv möglich.
Logia - Vollständiges Auflösen in das eigene Element findet innerhalb von einer halben Minute und absoluter Konzentration statt. Unterdessen auch in freier Bewegung, ohne dass es in Bewegungen oder der Anwendung von Techniken einschränkt.
Partielles Auflösen funktioniert innerhalb von zwanzig Sekunden. Mittlerweile können beide Arme oder Beine zeitgleich aufgelöst werden.
Rüstungsfrüchte - Defensive Teufelsfruchttechniken werden um 10% verstärkt.
» 1000: Mit einem Bein stehst du bereits in der Pforte zur Großartigkeit. Reguläre Eigenschaften deiner Teufelskräfte schüttelst du gelassen aus dem Ärmel, auch für Zivilisten hochgradig gefährliche Angriffe gehören nun zu deinem Repertoire.
Manipulation deines Körpers ist nun eher eine Frage der Kreativität und des Willens als deinen tatsächlichen Fähigkeiten. Eine gesamte Wohnung in Mitleidenschaft zu reißen dürfte für dich keine Schwierigkeit mehr darstellen. Von einzelnen, bemitleidenswerten Personen ganz zu schweigen.
Logia - Vollständiges Auflösen in das eigene Element findet innerhalb von rund zwanzig Sekunden und ordentlicher Vorbereitung statt.
Ab diesem Punkt könnt ihr euch binnen zehn Sekunden beliebig an partiellen Stellen eures Körpers verwandeln. Der erste, wichtige Schritt hinsichtlich defensiver Eigenschaften!
Rüstungsfrüchte - Defensive Teufelsfruchttechniken werden um 20% verstärkt.
» 2000: Schiffe versenken ist an diesem Punkt nicht nur ein gut gemeintes Spiel, sondern auch in Rahmen dessen, was du mit deinen Kräften zu bewerkstelligen vermagst. Grenzen und Ketten des eigenen Körpers sind schon lange gesprengt, nun ziehst du - solltest du unachtsam sein - nicht nur deine Mitmenschen ins Kreuzfeuer, sondern auch die gesamte Umwelt in Mitleidenschaft.
Häuser in Schutt und Asche legen, riesige Schiffe beschädigen oder einen ganzen Waldbrand anzetteln. Möglichkeiten gibt es unzählige.
Logia - Innerhalb von gerade einmal fünf Sekunden kann man nun den gesamten Körper willentlich in sein jeweiliges Element auflösen. Eine bewusste Aktivierung ist aber noch immer vonnöten.
Partielle Verwandlungen geschehen innerhalb von wenigen Sekunden, allerdings zu diesem Zeitpunkt keine Konzentration und erst recht keine Mühe.
Rüstungsfrüchte - Defensive Teufelsfruchttechniken werden um 30% verstärkt.
» 3000: Knochenhartes Training liegt hinter dir. Strapazen die kaum jemand neben dir auf sich genommen hat. Und all die Preise die du auf deinem Weg hast zahlen müssen tragen nun reiche Früchte.
In gigantischen Massen dein eigenes Element zum Vorschein bringen, hochgradig gefährliche Gifte herstellen, ganze Häuserreihen zum Einsturz bringen, oder Schlachtschiffe in die tiefsten Tiefen der Meere ziehen.
Logia - Man verwandelt sich nun instinktiv - zumindest partiell. Es ähnelt inzwischen mehr einem Reflex als wirklich einer bewussten Aktivierung. Für eine vollständige Verwandlung sind noch immer wenige Sekunden notwendig, um auch die letzte Spitze des Körpers zu verwandeln.
Grenzen sind dir hinsichtlich des Umgangs mit deiner Teufelsfrucht nicht mehr gesetzt.
Rüstungsfrüchte - Defensive Teufelsfruchttechniken werden um 40% verstärkt.
» 4500: Absolute Perfektion. Engel und Teufel verneigen sich gleichermaßen von deinem Können. Nichts was du tust, verlangt noch wirkliche Anstrengung; viel mehr agieren die Kräfte deiner Teufelsfrucht wie von selbst und als instinktive Handlung.
Dein Element erschaffst du mühelos in Mengen, die kaum mehr Worte finden. Gifte können gesamte Landstriche dahinraffen, Städte zerfallen unter der Wirkung deiner Macht und es ist längst nicht mehr unmöglich, ganze Armeen und Inselbevölkerungen am seidenen Faden deines Haars tanzen zu lassen.
Logia verbrauchen lediglich die Hälfte an Ausdauer, die sie für gewöhnlich zum Zwecke der Aufrechterhaltung ihrer elementaren Form aufwenden müssten.
Paramecia dürfen die Wirkungsweise ihrer Teufelsfrucht durch eine Mutation erweitern. Der Kernaspekt der Frucht muss beibehalten werden.
Paramecia-Rüstungsfrüchte erhalten keine Mutation, können allerdings mit ihrem Element Logia berühren.
Zoan sind ab diesem Zeitpunkt in der Lage, auch ihre Raserei ohne jedwede Nachteile zu kontrollieren und profitieren von ihren Vorteilen.
Defensive Zoan
Zoan welche starke defensive Eigenschaften haben, unter anderem etwa viele Insektenarten und Schildkröten, erhalten einzig und allein verstärkte Attribute durch Raserei.
Ihre defensiven Eigenschaften und Techniken werden deutlich verstärkt, je besser ihre Eigenschaften gemeistert werden.
Ausdauerkosten dieser Techniken werden dadurch nicht erhöht.
» 500 Teufelskraft: +10% auf defensive Teufelsfruchttechniken
» 1.000 Teufelskraft: +20% auf defensive Teufelsfruchttechniken
» 2.000 Teufelskraft: +30% auf defensive Teufelsfruchttechniken
» 3.000 Teufelskraft: +40% auf defensive Teufelsfruchttechniken
Solltet ihr von einer der Änderungen direkt betroffen sein, sei es durch die Pflicht einer Hintergrundgeschichte (sie muss nicht lang sein, keine Sorge) von besonderen Waffen, die Mindestdoriki für Multi-Hit Techniken oder andere Aspekte, bitten wir euch darum, euch direkt in den Updates zu melden - auf die Art und Weise können wir diese Änderungen direkt vornehmen und es muss nicht bis zur letzten Sekunde gewartet werden.
Für diejenigen, die dem ohne Abwesenheit nicht in der nahen Zukunft nachkommen, werden wir uns was Nettes ausdenken. 
Liebe Grüße
Euer Staff
@Acius Darwin @Alfred @Ayumi @Claire Weiss @Drake @Evelynn @Garou @Gildarts Clive @Groggy @Hailie @Hide @Isandra @Jason @Joker @June Summers @Kanjiro @Kiki Lockhard @Kioka @Kizara @Koala @Kurosuki Shinji @Laira @Liam Rhul @Lisann @Loki @Merle @Mir Ansul Arciel @Musashi @Noctis @Nori @Rain @Sakuragi @Sa'reen @Selina @Sigma @Tachibana Yumeko @Takeuchi Sora @Trixie @Tsubame @Vladimir @Yama Kurosuki @Zest Heartfilia
Wer viel und lange kämpft, der verbraucht notwendiger Weise ab einem bestimmten Zeitpunkt auch einen gehörigen Anteil seiner Kraftreserven. Werden diese erst einmal angetastet, senkt sich konsequent auch die allgemeine Leistungsfähigkeit. Neben allgemeiner Schwäche, schwummriger werdender Sicht, weniger aktiver sinnlicher Wahrnehmung und langsamer werdenden Denkprozessen wirkt sich der Verlust von Ausdauer auch auf sämtliche physischen Aspekte des Körpers aus.
Je länger ein Kampf andauert, desto drastischer werden auch die Anzeichen, unter denen ein Charakter leidet.
- Spoiler:
- » <50% Ausdauerpool = alle Attribute -10%
» <25% Ausdauerpool = alle Attribute -20%
» <10% Ausdauerpool = alle Attribute -30%
Diese Reduktionen von Doriki wirken sich zusätzlich nur auf die Geschwindigkeit von Teufelskräften aus. Beherrschungsgrade werden dadurch nicht verringert!
» Ihr dürft zu Beginn mit zwei Könnerschwertern oder einem Meisterschwert starten.
» Der Kauf von Königsschwertern und Legendären Waffen ist erst ab der 1. Insel der Grand Line gestattet.
» Der Kauf von Götterwaffen ist erst ab der 4. Insel der Grand Line möglich.
» Sämtliche Waffen müssen eine angemessene Hintergrundgeschichte zusätzlich zu ihrem Erhalt besitzen. Diese muss dem Charakter nicht bekannt sein (um sie später zu enthüllen).
» Götterwaffen müssen zudem im Vorhinein mit einem Konzept der Waffe und einem Plot zum Erhalt der Waffe beim Staffteam angemeldet werden.
- Könnerschwerter:
- » 500 Doriki: Technikschaden +5%
» 1.000 Doriki: Technikschaden +10%
- Meisterschwerter:
- » 1.000 Doriki: Technikschaden +5%
» 1.500 Doriki: Technikschaden +10%
» 2.000 Doriki: Technikschaden +15%
- Königsschwerter:
- » 2.000 Doriki: Technikschaden +5%
» 2.500 Doriki: Technikschaden +10%
» 3.000 Doriki: Technikschaden +15%
» 3.500 Doriki: Technikschaden +20%
- Legendäre Waffen:
- » 4.000 Doriki: Technikschaden +25%
- Götterwaffen:
- » 5.000 Doriki: Technikschaden +30%
» Die Erhöhung des Technikschadens erhöht nicht die Ausdauerkosten, sobald der Charakter seine Waffe gemeistert hat.
» Könnerschwerter: 0.5 Traits
» Meisterschwerter: 1 Trait
» Königsschwerter: 1 Trait
» Legendäre Waffen: 1 Trait
» Götterwaffen: 1 Trait
Neben kämpferischen Manövern, die einen einzelnen, gigantischen Angriff durchführen, gibt es auch diejenigen Techniken, die mit einer übermächtigen Anzahl von Schlägen und Tritten auf ihr Opfer niederregnen. Der Schaden ist dabei identisch mit einem einzelnen Treffer - lediglich die Anzahl der möglichen Treffer steigt (kosmetisch!) an. Die zuerst getroffene Stelle des gegnerischen Körpers erleidet dabei den vollen Schaden, während der Rest unversehrt bleibt.
(Die maximale Zahl an Angriffen ist abhängig von den Doriki der jeweiligen Technik. Mit 1.000 Doriki sind 5 Treffer möglich, mit 2.000 Doriki sind 10 Treffer möglich, etc.)
Trotz der großen Vielfältigkeit der Fähigkeiten, scheinen sie sich grob in zwei Kategorien einteilen zu lassen: Fähigkeiten, die auf einer Eigenschaft basieren (Elastizität, Langsamkeit, ...) oder auf einem Objekt (Bomben, Türen, ...).
Paramecias können sowohl nur den Nutzer, nur andere Personen oder auch beides beeinflussen, außerdem gibt es sowohl passive Fähigkeiten, als auch welche, die einer Aktivierung benötigen.
Unter den Paramecia existiert zudem eine eigene Subklasse von Früchten. Ihre primäre Funktion besteht daraus, die defensiven Eigenschaften des Anwenders drastisch zu erhöhen, indem Körperteile (oder der gesamte Körper) mit einer harten Substanz überzogen wird.
Je besser die Eigenschaften dieser Teufelsfrüchte beherrscht werden, desto stärker fallen auch die daraus resultierenden Fähigkeiten aus. Rüstungsfrüchte erhalten daher eine Verbesserung ihrer defensiven Techniken, wenn sie entsprechende Meilensteine ihrer Teufelskraft erreichen.
(Diese verstärkten defensiven Techniken kosten keine zusätzliche Ausdauer.)
» 500: Normale Menschen sollten sich spätestens jetzt wirklich vor dir in Acht nehmen. Von Taschenspielertricks bist du weit entfernt und schafft es durchaus, spektakuläre Einsätze deiner teuflischen Fähigkeiten zur Schau zu stellen. Ein durchschnittlich großes Zimmer in Mitleidenschaft zu ziehen oder dessen Boden mehr als ausreichend zu überschwemmen ist definitiv möglich.
Logia - Vollständiges Auflösen in das eigene Element findet innerhalb von einer halben Minute und absoluter Konzentration statt. Unterdessen auch in freier Bewegung, ohne dass es in Bewegungen oder der Anwendung von Techniken einschränkt.
Partielles Auflösen funktioniert innerhalb von zwanzig Sekunden. Mittlerweile können beide Arme oder Beine zeitgleich aufgelöst werden.
Rüstungsfrüchte - Defensive Teufelsfruchttechniken werden um 10% verstärkt.
» 1000: Mit einem Bein stehst du bereits in der Pforte zur Großartigkeit. Reguläre Eigenschaften deiner Teufelskräfte schüttelst du gelassen aus dem Ärmel, auch für Zivilisten hochgradig gefährliche Angriffe gehören nun zu deinem Repertoire.
Manipulation deines Körpers ist nun eher eine Frage der Kreativität und des Willens als deinen tatsächlichen Fähigkeiten. Eine gesamte Wohnung in Mitleidenschaft zu reißen dürfte für dich keine Schwierigkeit mehr darstellen. Von einzelnen, bemitleidenswerten Personen ganz zu schweigen.
Logia - Vollständiges Auflösen in das eigene Element findet innerhalb von rund zwanzig Sekunden und ordentlicher Vorbereitung statt.
Ab diesem Punkt könnt ihr euch binnen zehn Sekunden beliebig an partiellen Stellen eures Körpers verwandeln. Der erste, wichtige Schritt hinsichtlich defensiver Eigenschaften!
Rüstungsfrüchte - Defensive Teufelsfruchttechniken werden um 20% verstärkt.
» 2000: Schiffe versenken ist an diesem Punkt nicht nur ein gut gemeintes Spiel, sondern auch in Rahmen dessen, was du mit deinen Kräften zu bewerkstelligen vermagst. Grenzen und Ketten des eigenen Körpers sind schon lange gesprengt, nun ziehst du - solltest du unachtsam sein - nicht nur deine Mitmenschen ins Kreuzfeuer, sondern auch die gesamte Umwelt in Mitleidenschaft.
Häuser in Schutt und Asche legen, riesige Schiffe beschädigen oder einen ganzen Waldbrand anzetteln. Möglichkeiten gibt es unzählige.
Logia - Innerhalb von gerade einmal fünf Sekunden kann man nun den gesamten Körper willentlich in sein jeweiliges Element auflösen. Eine bewusste Aktivierung ist aber noch immer vonnöten.
Partielle Verwandlungen geschehen innerhalb von wenigen Sekunden, allerdings zu diesem Zeitpunkt keine Konzentration und erst recht keine Mühe.
Rüstungsfrüchte - Defensive Teufelsfruchttechniken werden um 30% verstärkt.
» 3000: Knochenhartes Training liegt hinter dir. Strapazen die kaum jemand neben dir auf sich genommen hat. Und all die Preise die du auf deinem Weg hast zahlen müssen tragen nun reiche Früchte.
In gigantischen Massen dein eigenes Element zum Vorschein bringen, hochgradig gefährliche Gifte herstellen, ganze Häuserreihen zum Einsturz bringen, oder Schlachtschiffe in die tiefsten Tiefen der Meere ziehen.
Logia - Man verwandelt sich nun instinktiv - zumindest partiell. Es ähnelt inzwischen mehr einem Reflex als wirklich einer bewussten Aktivierung. Für eine vollständige Verwandlung sind noch immer wenige Sekunden notwendig, um auch die letzte Spitze des Körpers zu verwandeln.
Grenzen sind dir hinsichtlich des Umgangs mit deiner Teufelsfrucht nicht mehr gesetzt.
Rüstungsfrüchte - Defensive Teufelsfruchttechniken werden um 40% verstärkt.
» 4500: Absolute Perfektion. Engel und Teufel verneigen sich gleichermaßen von deinem Können. Nichts was du tust, verlangt noch wirkliche Anstrengung; viel mehr agieren die Kräfte deiner Teufelsfrucht wie von selbst und als instinktive Handlung.
Dein Element erschaffst du mühelos in Mengen, die kaum mehr Worte finden. Gifte können gesamte Landstriche dahinraffen, Städte zerfallen unter der Wirkung deiner Macht und es ist längst nicht mehr unmöglich, ganze Armeen und Inselbevölkerungen am seidenen Faden deines Haars tanzen zu lassen.
Logia verbrauchen lediglich die Hälfte an Ausdauer, die sie für gewöhnlich zum Zwecke der Aufrechterhaltung ihrer elementaren Form aufwenden müssten.
Paramecia dürfen die Wirkungsweise ihrer Teufelsfrucht durch eine Mutation erweitern. Der Kernaspekt der Frucht muss beibehalten werden.
Paramecia-Rüstungsfrüchte erhalten keine Mutation, können allerdings mit ihrem Element Logia berühren.
Zoan sind ab diesem Zeitpunkt in der Lage, auch ihre Raserei ohne jedwede Nachteile zu kontrollieren und profitieren von ihren Vorteilen.
Zoan welche starke defensive Eigenschaften haben, unter anderem etwa viele Insektenarten und Schildkröten, erhalten einzig und allein verstärkte Attribute durch Raserei.
Ihre defensiven Eigenschaften und Techniken werden deutlich verstärkt, je besser ihre Eigenschaften gemeistert werden.
Ausdauerkosten dieser Techniken werden dadurch nicht erhöht.
» 500 Teufelskraft: +10% auf defensive Teufelsfruchttechniken
» 1.000 Teufelskraft: +20% auf defensive Teufelsfruchttechniken
» 2.000 Teufelskraft: +30% auf defensive Teufelsfruchttechniken
» 3.000 Teufelskraft: +40% auf defensive Teufelsfruchttechniken

» Newsletter: August 2019
» Newsletter: September 2019
» Newsletter: November 2019
» Newsletter: Dezember 2019
» Newsletter: Oktober 2021
» Newsletter: September 2019
» Newsletter: November 2019
» Newsletter: Dezember 2019
» Newsletter: Oktober 2021
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
» [Updates] Emiria
» [ACMs] Emiria
» Nemmoklliw
» Schnelle Fragen
» Vergebene Avatare
» [BW] Emiria
» [BW] Kana Aoichi
» [M/W] Siblings Love!
» [BW] Mousse