Neueste Themen
Elementarwaffen
One Piece - Strong World :: :: User-Bereich :: Kreativwerkstatt :: Erledigt
Seite 1 von 1
Elementarwaffen
•• Elementarwaffen ••
Weitere besondere Waffen
Hallo zusammen !
Mir kam wie üblich durch ein einzelnes Bild eine neue Idee. Nämlich Elementarwaffen. Machen wir es also ganz kurz, was ich mir unter Elementarwaffen vorstelle: keine explizit durch einen Techniker geschmiedeten Waffen, auch keine durch Gadgets ausgestatteten Waffen. Sondern im Kern so wie Meito (+ Legendäre Waffen & Götterwaffen). Zusammengefasst das Ergebnis besonderer Schmiedekunst, die inzwischen nicht mehr bekannt ist, wodurch diese Waffen stark limitiert in der Welt auftreten und woher sie (unter anderem) ihre Besonderheit erwerben.
Hintergrund der Elementarwaffen
Elementarwaffen sollen in meinen Augen grundsätzlich mit einem einzigen Element ausgestattet sein. Sie sollen nicht aus diesem Element bestehen (bspw. ein Schwert komplett aus Flammen), sondern ein Element bzw. die Affinität zu einem Element "in sich tragen" (bspw. ein normales Schwert dessen Klinge von Feuer umgeben ist).
Daraus resultierend sollen sämtliche Angriffe, welche mit dieser Waffe ausgeführt werden, das Element übernehmen und somit zu einer "Elementartechnik" werden.
Der nennenswerte Unterschied zu normalen Elementartechniken: es muss kein entsprechender Lernprozess gegeben sein, da nicht etwa der Anwender das Element und den Umgang mit selbigem erlernt, sondern die Waffe bereits gleichgestellt mit dem entsprechenden Element ist.
Nun könnte man natürlich - und berechtigt - die Frage stellen, wie genau man diese elementare Affinität herstellt und wie das überhaupt funktionieren soll. Im Spam wurde auf Diale verwiesen. Allerdings wären die für mich ganz persönlich unfassbar langweilig und nicht mehr als ein Schwert, wo etwas oben drauf geklebt wurde.
Meine Antwort darauf wäre, dass sie, wie viele Aspekte von One Piece, durch "One Piece Magie" geschehen. Etwas wie Diale kann man immerhin auch schlecht "real" erklären, mit ihrer Funktion, Elemente zu speichern oder dergleiche. Das ist genau so surreal und unerklärlich, wie mein kommender Ansatz:
Nämlich besondere Materialien. Ohne lange auszuschweifen: man erdenkt sich One Piece spezifische Materialien, die entweder kaum oder nicht mehr vorhanden sind, kombiniert sie mit einer speziellen Schmiedetechnik wie die bereits vorhandenen besonderen Waffen und erhält dadurch Waffen (ich möchte es nicht auf Schwerter limitieren), welche bei Kontakt mit Sauerstoff ihre Eigenschaften in Form eines Elements zeigen.
Für Schwerter wäre das natürlich simpel. Man steckt das Schwert in die Saya, es kommt zu keinerlei Kontakt zu Sauerstoff (behaupten wir mal) und damit lässt sich das Schwert in diesem Zustand in keinster Weise von einem regulären Schwert unterscheiden. Zieht man es allerdings, reagiert die Klinge mit Sauerstoff und wir sehen eine Schwertklinge die von Feuer umgeben ist.
Elemente und ihr Nutzen
Elemente haben keinen effektiven Vorteil außer Stil. Das ist aktuell ein Fakt.
Wenn etwas keinen Nutzen hat, dann ist es zumindest in der Strong World Kultur der Fall, dass es nicht genutzt wird. So leid es mir tut, ich muss mich wohl dran gewöhnen. Entsprechend kam mir in den Sinn, einen kleinen Zyklus der Effektivität aufzubauen. Wer Naruto kennt, bei dem wird natürlich sofort ein Lämpchen leuchten.
Feuer > Wind
Wind > Blitz
Blitz > Wasser
Wasser > Feuer
Das wären die ganz typischen Elemente mit denen man umgehen kann. Ich kann mir persönlich nicht wirklich eine Waffe mit dem Element der Erde vorstellen. Was passiert dann? Schweben kleine Bröckchen an Erde um die Klinge? 
Just kidding - es ist eine erste Vorstellung und natürlich kann man Erde auch noch in den Zyklus einbauen.
Allerdings sollte man es auch nicht zu sehr übertreiben. Man könnte sagen, andere Elemente (bspw. Licht/Schatten/Eis/XYZ) verhalten sich gegenüber einander und gegenüber den Basiselementen neutral. Entweder das, oder sie haben ihren eigenen, kleinen Zyklus.
Aber was ist denn nun der Nutzen eines solchen Zyklus genau? Dazu kommen wir jetzt direkt!
Effektiver Nutzen von Elementarwaffen
Siehe oben. Es würde einen Elementzyklus geben. Dieser Zyklus wäre spezifisch für Elementarwaffen und Elementartechniken. Es würde Teufelsfrüchte ausschließen, ganz gleich ob es die Steinfrucht, die Feuerfrucht oder sonst etwas ist. Diese mit hinein zu ziehen würde es kompliziert machen und wir kämen wieder auf unangenehme Fälle wie Magma vs Feuer vs Hitze vs Wind vs Eis vs Irgendwas.
Genau aus diesem Grund haben wir vor vielen, vielen Jahren genau diese komplizierten Wirkungsweisen entfernt und ich bin nach wie vor der Überzeugung, dass es Sinn macht, wenn man das Spielfeld gleich halten möchte.
Was ist also der Nutzen? Schauen wir uns als direkten Vergleich doch einfach aktuell bestehende Waffen an:
- Könnerschwerter:
- » 500 Doriki: Technikschaden +5%
» 1.000 Doriki: Technikschaden +10%
- Meisterschwerter:
- » 1.000 Doriki: Technikschaden +5%
» 1.500 Doriki: Technikschaden +10%
» 2.000 Doriki: Technikschaden +15%
- Königsschwerter:
- » 2.000 Doriki: Technikschaden +5%
» 2.500 Doriki: Technikschaden +10%
» 3.000 Doriki: Technikschaden +15%
» 3.500 Doriki: Technikschaden +20%
- Legendäre Waffen:
- » 4.000 Doriki: Technikschaden +25%
- Götterwaffen:
- » 5.000 Doriki: Technikschaden +30%
Diese Waffen haben alle einen Bonus auf Technikschaden. Sie sind allgegenwärtig, was sie bereits in ihrer Effektivität deutlich über Elementarwaffen setzt, die nur innerhalb ihres eigenen Elementzyklus erhöhte Effektivität genießen.
Sagen wir, ganz spontan: wenn man ein Element verwendet, das stark gegenüber einem anderen Element ist, erhöht sich die Technik um 10%. Auf der anderen Seite verliert die andere Waffe/Technik obendrein auch 10%. Bedeutet, es würde ein Unterschied von insgesamt 20% entstehen. Immer und zu jeder Zeit, die Zahl (wie hoch auch immer sie ausfällt) würde sich nicht ändern.
Aufgrund ihrer sehr spezifischen Nische und bedingt durch die verhältnismäßig geringen Stärke sehe ich da zwei Optionen:
Man belässt es genau dabei und lässt diese Waffen keinen/einen halben Trait kosten, oder man gibt ihnen zusätzlich einen Boost von 15% auf jede Form der Technik und lässt die Waffen generell 1 Trait kosten.
Sie wären also gleichzusetzen mit einem gemeisterten Meisterschert/mittelmäßig beherrschten Königsschwert und könnten in einer passenden Situation aufsteigen zu dem Level einer legendären Waffe.
Oder in unpassenden Situationen auf das Level eines Könnerschwerts sinken.
- Elementarwaffen V1:
- » 1.000 Doriki: Technikschaden +5%
» 1.500 Doriki: Technikschaden +10%
» 2.000 Doriki: Technikschaden +15%
+-10% Technikschaden in Abhängigkeit des bekämpften Elements.
- Elementarwaffen V1:
- » 2.000 Doriki: Technikschaden +15%
+-10% Technikschaden in Abhängigkeit des bekämpften Elements.
V 1: Langsame(re) Meisterung der Waffe wie bei herkömmlichen Meito. Langsam steigender Nutzen.
V 2: Meisterung ab einem bestimmten Punkt X, so wie bei Legendären/Götterwaffen. Nutzen erst ab Punkt X, statt langsam steigend.
Wo sind Elemente denn anzutreffen?
Hier noch einmal der Punkt des "Nutzens" und der Ausblick darauf, wie selten das Maximum aus so einer Waffe gezogen werden könnte. Elemente existieren nur in Form dieser Waffen, Elementartechniken und in seltenen Fällen sind sie auch im Bestiarium vorhanden, weil bestimmte Monster Affinitäten und Schwächen zu Elementen haben. Kleiner Spoiler, weil es bis jetzt niemand im Rollenspiel herausgefunden hat. 
Wie wäre es mit Elementarrüstungen?
Denkbar. Würde aber auch Traits kosten. 
Discuss ! 
» 500 Doriki: Technikschaden +5%
» 1.000 Doriki: Technikschaden +10%
» 1.000 Doriki: Technikschaden +10%
» 1.000 Doriki: Technikschaden +5%
» 1.500 Doriki: Technikschaden +10%
» 2.000 Doriki: Technikschaden +15%
» 1.500 Doriki: Technikschaden +10%
» 2.000 Doriki: Technikschaden +15%
» 2.000 Doriki: Technikschaden +5%
» 2.500 Doriki: Technikschaden +10%
» 3.000 Doriki: Technikschaden +15%
» 3.500 Doriki: Technikschaden +20%
» 2.500 Doriki: Technikschaden +10%
» 3.000 Doriki: Technikschaden +15%
» 3.500 Doriki: Technikschaden +20%
» 4.000 Doriki: Technikschaden +25%
» 5.000 Doriki: Technikschaden +30%
» 1.000 Doriki: Technikschaden +5%
» 1.500 Doriki: Technikschaden +10%
» 2.000 Doriki: Technikschaden +15%
+-10% Technikschaden in Abhängigkeit des bekämpften Elements.
» 1.500 Doriki: Technikschaden +10%
» 2.000 Doriki: Technikschaden +15%
+-10% Technikschaden in Abhängigkeit des bekämpften Elements.
» 2.000 Doriki: Technikschaden +15%
+-10% Technikschaden in Abhängigkeit des bekämpften Elements.
+-10% Technikschaden in Abhängigkeit des bekämpften Elements.
Discord: Phil#5893
“Do not seek aesthetics in waging war.
Do not seek virtue in death.
Do not think your life is your own."

“If you wish to protect the things that are worth protecting,
then cut down the enemy you ought to defeat from behind.”
“Do not seek aesthetics in waging war.
Do not seek virtue in death.
Do not think your life is your own."

“If you wish to protect the things that are worth protecting,
then cut down the enemy you ought to defeat from behind.”
- Beiträge : 33569
Charakter
Kraft:(0/0)
Widerstand:(0/0)
Geschwindigkeit:(0/0)
Geschick:(0/0)
Ausdauer:(0/0)
Slot:Slot Szene
Slot #1
Slot #2
Slot #3
Slot #4
Slot #5
Takeuchi Sora
One Piece - Strong World :: :: User-Bereich :: Kreativwerkstatt :: Erledigt
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
|
|
Heute um 15:06 von Admin
» WindBeyondShadows
Heute um 15:05 von Admin
» Hangang - Beyond the Hanriver
Heute um 15:04 von Admin
» 4-Zeichen
Heute um 15:00 von Admin
» [ZA][BW] Azou
Gestern um 14:08 von Erona
» [BW] Johannes Zenon Veer
Gestern um 2:15 von Gamemaster
» Mystery Storys Anfrage
Di 23 Mai 2023 - 9:14 von Gast
» Abwesenheitsliste
Mo 22 Mai 2023 - 17:20 von Vladimir
» Newsletter: Mai 2023
Mo 15 Mai 2023 - 23:13 von Das Team
» Vhariyas ist gelandet
Sa 29 Apr 2023 - 15:09 von Haruto
» 5. Jubiläum des Digimon Realms!
Fr 28 Apr 2023 - 21:07 von Gast
» Newsletter: April 2023
Fr 28 Apr 2023 - 14:52 von Das Team
» Gran Tesoro
Sa 15 Apr 2023 - 22:16 von Admin
» Frohe Ostern wünscht euch Aeda no Sekai
Di 11 Apr 2023 - 7:08 von Gast
» [Abstimmung] Ein Schrecken für die Meere
Sa 1 Apr 2023 - 1:02 von Admin