Neueste Themen
langanhaltende Techniken
5 verfasser
One Piece - Strong World :: :: User-Bereich :: Kreativwerkstatt :: Erledigt
Seite 2 von 2
Seite 2 von 2 • 1, 2
langanhaltende Techniken
das Eingangsposting lautete :
Heyho liebe Userschaft: uns kam letztens eine Idee, um das Kampfsystem des Forums vielleicht etwas erweitern zu können: "langanhaltende Techniken für Teufelsfruchtnutzer"
Es existieren ja bereits Anhaltende Boost-Techniken, die in diesem Forum von limitierter Anzahl sind und sich, wie der Name schon sagt, eher auf das reine Boosten beschränken. Daher fanden wir, dass es ebenso gut möglich wäre, das es auch für andere bestimmte Techniken den Typus langanhaltend geben sollte. Dies würde sich in erster Linie am ehesten für die Nutzer von Paramecia-Teufelskräften anbieten, die ohnehin in ihrer Beliebtheit schon immer stark zu kämpfen hatten. Aber eins nach dem anderen, zunächst zu den Grundlagen:
Bisher wurde es stets so gehandhabt, dass eine Technik egal auf welcher Grundlage, also ob nun temporärer Boost oder auf Basis einer Teufelskraft, für jeden Post in ihrer Anwendung Ausdauer gezahlt werden musste. Für einzelne Geschoss- oder auch Angriffs- bzw. auch Verteidigungsmanöver ergibt dies auch durchaus Sinn. Selbst für Serien an mehreren Angriffen, die eben in einem einzelnen Post abgehandelt sind, ist das vollkommen üblich und sollte auch so weiter fortgeführt werden. Aber was ist mit eben jenen Techniken, die über einen längeren Zeitraum hinaus gewirkt werden sollen, dementsprechend also auch über einen Post hinaus angewandt werden?
Als Beispiel: ein Nutzer der Felsenfrucht (Teufelskraft-Attribut setzen wir hier einfach mal auf 500 Doriki) erschafft einen kleinen Golem aus Stein, welchen er unabhängig von sich selbst (aber eben immer noch durch den Boden mit sich verbunden) kontrollieren und lenken möchte über den ganz normalen Weg einer Technik, die in diesem Beispiel einfach mal 1000 Doriki beträgt. Um diesen also nun auch in seinen folgenden Posts weiterhin aktiv und aufrecht erhalten zu können, müsste der Anwender jedesmal 1000 weitere Ausdauer-Punkte bezahlen, unabhängig davon, wie gut er seine Teufelskraft beherrscht, wie stark seine Technik ist oder wie viele Möglichkeiten seine Anwendung genau beinhaltet. Es ist ein fester Wert, der immer gezahlt werden muss. Um also einen "langanhaltenden" oder "andauernden" Effekt in dem Wirken des Golems zu imitieren, muss er jeden Post den gleichen Betrag der Technik bezahlen.
In unserem Beispiel für eine daraus nun langanhaltende Technik möchten wir eine längere Laufzeit des Golems ermöglichen, die am Beherrschungsgrad der Teufelskraft gemessen wird, also eben am Wert jenes Attributes. Ab einem Wert von 500 Doriki könnte man nun beispielsweise festlegen, dass für das einmalige Zahlen der Technik in Ausdauer der Golem ganze zwei Posts agieren bzw. wirken darf ehe man die Anwendung verlängert oder eben erneuern muss. Wenn der Golem durch eine stärkere Technik zerstört wird, ist die Laufzeit selbstverständlich nach wie vor abgelaufen und man muss die Kosten ohnehin bezahlen. Es folgt also zuerst das Zahlen der Ausdauer für die Teufelsfruchttechnik und am Wert des Attributes wird gemessen, wie lange die Technik nun selbst bestehen darf. Je besser also die Beherrschung der Teufelskraft, desto besser ist auch gleichzeitig die Laufzeit aller langanhaltenden Techniken. Dies ergibt nur Sinn, da ja bereits der Wert Teufelskraft die Wirkungsgeschwindigkeit derer Techniken bestimmt, die auf dieser basieren. Man könnte es ja in folgenden Schritten, in etwa, handhaben:
Wie genau das dann im Detail abläuft, würden wir gerne zusammen mit den anderen Usern und Staffmembern ausarbeiten. Letztlich aber halten wir es einfach für logischer, wenn es ein Konzept von langanhaltenden Techniken in diesem Forum geben würde. Zwar haben wir dies hier explizit nur für Teufelsfruchttechniken genannt, besonders eben für Paramecia's, aber das Prinzip könnte man genauso gut auf alle Arten von Techniken übertragen, sofern es eben wirklich Sinn ergibt. Damit man am Ende nicht nur über solche langanhaltende Techniken arbeitet (um effektiv zu sehen Ausdauer zu sparen) kann man über weitere Regelungen im Sinne des Balancing nachdenken wie beispielsweise "Man darf nicht mehr als so und so viele langanhaltenden Techniken gleichzeitig aktiv haben" oder ähnliches. In einem Partnerforum, existiert dieses Prinzip auf sehr ähnliche Weise bereits und funktioniert, zumindest nach meinem Empfinden, problemlos mit allen möglichen Arten von Techniken. Und wir würden uns wünschen, dies auch in das Strong World adaptieren zu können.
Ideen, Kritik, Erweiterungen und Ausarbeitung sind gerne erwünscht.
Mit freundlichen Grüßen: Momo und Groggy
Heyho liebe Userschaft: uns kam letztens eine Idee, um das Kampfsystem des Forums vielleicht etwas erweitern zu können: "langanhaltende Techniken für Teufelsfruchtnutzer"
Es existieren ja bereits Anhaltende Boost-Techniken, die in diesem Forum von limitierter Anzahl sind und sich, wie der Name schon sagt, eher auf das reine Boosten beschränken. Daher fanden wir, dass es ebenso gut möglich wäre, das es auch für andere bestimmte Techniken den Typus langanhaltend geben sollte. Dies würde sich in erster Linie am ehesten für die Nutzer von Paramecia-Teufelskräften anbieten, die ohnehin in ihrer Beliebtheit schon immer stark zu kämpfen hatten. Aber eins nach dem anderen, zunächst zu den Grundlagen:
Bisher wurde es stets so gehandhabt, dass eine Technik egal auf welcher Grundlage, also ob nun temporärer Boost oder auf Basis einer Teufelskraft, für jeden Post in ihrer Anwendung Ausdauer gezahlt werden musste. Für einzelne Geschoss- oder auch Angriffs- bzw. auch Verteidigungsmanöver ergibt dies auch durchaus Sinn. Selbst für Serien an mehreren Angriffen, die eben in einem einzelnen Post abgehandelt sind, ist das vollkommen üblich und sollte auch so weiter fortgeführt werden. Aber was ist mit eben jenen Techniken, die über einen längeren Zeitraum hinaus gewirkt werden sollen, dementsprechend also auch über einen Post hinaus angewandt werden?
Als Beispiel: ein Nutzer der Felsenfrucht (Teufelskraft-Attribut setzen wir hier einfach mal auf 500 Doriki) erschafft einen kleinen Golem aus Stein, welchen er unabhängig von sich selbst (aber eben immer noch durch den Boden mit sich verbunden) kontrollieren und lenken möchte über den ganz normalen Weg einer Technik, die in diesem Beispiel einfach mal 1000 Doriki beträgt. Um diesen also nun auch in seinen folgenden Posts weiterhin aktiv und aufrecht erhalten zu können, müsste der Anwender jedesmal 1000 weitere Ausdauer-Punkte bezahlen, unabhängig davon, wie gut er seine Teufelskraft beherrscht, wie stark seine Technik ist oder wie viele Möglichkeiten seine Anwendung genau beinhaltet. Es ist ein fester Wert, der immer gezahlt werden muss. Um also einen "langanhaltenden" oder "andauernden" Effekt in dem Wirken des Golems zu imitieren, muss er jeden Post den gleichen Betrag der Technik bezahlen.
In unserem Beispiel für eine daraus nun langanhaltende Technik möchten wir eine längere Laufzeit des Golems ermöglichen, die am Beherrschungsgrad der Teufelskraft gemessen wird, also eben am Wert jenes Attributes. Ab einem Wert von 500 Doriki könnte man nun beispielsweise festlegen, dass für das einmalige Zahlen der Technik in Ausdauer der Golem ganze zwei Posts agieren bzw. wirken darf ehe man die Anwendung verlängert oder eben erneuern muss. Wenn der Golem durch eine stärkere Technik zerstört wird, ist die Laufzeit selbstverständlich nach wie vor abgelaufen und man muss die Kosten ohnehin bezahlen. Es folgt also zuerst das Zahlen der Ausdauer für die Teufelsfruchttechnik und am Wert des Attributes wird gemessen, wie lange die Technik nun selbst bestehen darf. Je besser also die Beherrschung der Teufelskraft, desto besser ist auch gleichzeitig die Laufzeit aller langanhaltenden Techniken. Dies ergibt nur Sinn, da ja bereits der Wert Teufelskraft die Wirkungsgeschwindigkeit derer Techniken bestimmt, die auf dieser basieren. Man könnte es ja in folgenden Schritten, in etwa, handhaben:
- Dauer langanhaltender Techniken:
- Teufelskraft Doriki = Anzahl der anhaltend Posts ohne erneute Zahlung:
500 Doriki: 2 Posts
1000 Doriki 3 Posts
1500 Doriki 4 Posts
2000 Doriki 5 Posts
3000 Doriki 6 Posts
4500 Doriki 6 Posts
Wie genau das dann im Detail abläuft, würden wir gerne zusammen mit den anderen Usern und Staffmembern ausarbeiten. Letztlich aber halten wir es einfach für logischer, wenn es ein Konzept von langanhaltenden Techniken in diesem Forum geben würde. Zwar haben wir dies hier explizit nur für Teufelsfruchttechniken genannt, besonders eben für Paramecia's, aber das Prinzip könnte man genauso gut auf alle Arten von Techniken übertragen, sofern es eben wirklich Sinn ergibt. Damit man am Ende nicht nur über solche langanhaltende Techniken arbeitet (um effektiv zu sehen Ausdauer zu sparen) kann man über weitere Regelungen im Sinne des Balancing nachdenken wie beispielsweise "Man darf nicht mehr als so und so viele langanhaltenden Techniken gleichzeitig aktiv haben" oder ähnliches. In einem Partnerforum, existiert dieses Prinzip auf sehr ähnliche Weise bereits und funktioniert, zumindest nach meinem Empfinden, problemlos mit allen möglichen Arten von Techniken. Und wir würden uns wünschen, dies auch in das Strong World adaptieren zu können.
Ideen, Kritik, Erweiterungen und Ausarbeitung sind gerne erwünscht.
Mit freundlichen Grüßen: Momo und Groggy
- Beiträge : 36Nero Grogman
Re: langanhaltende Techniken
Da es scheinbar noch etwas dauern wird, werfe ich mal spontan das rein, was ich Ende April intern angepasst/geändert habe.
Zumeist ist es einfach nur die Formatierung, die passenden Codes und eine Reduktion der Erklärungen auf das Wesentliche. Nicht wundern, durch die Zitation wird alles etwas zusammengedrückt und die Codes sind nicht so schön. Es ist auch vermutlich nicht die finale Version - nur meine. 
•• Anhaltende Techniken ••
Wirkung über längere Zeit
Neben den einfachen, zumeist sehr direkten und sofort abgehandelten Kampftechniken existieren ebenfalls solche, die über einen längeren Zeitraum ihre Wirkung entfalten können.
Jene Sparte an Fähigkeiten werden allgemein unter den Begriff anhaltender Techniken zusammengefasst und sind, wie ihr Name schon vermuten lässt, nicht wie üblich nach kurzer Zeit verflogen.
Egal ob besagte Techniken über die facettenreiche Eigenschaften einer Teufelsfrucht, der Entfesselung rein elementarer Mächte oder schierer Körperleistung genutzt werden, die Möglichkeiten sind dahingehend sehr weitläufig.
Was all diese Anwendungsarten jedoch in sich vereint ist die Tatsache, dass mit einmaligen, meist körperlich sehr anspruchsvollen Aufwand, die freigesetzten Kräfte länger erhalten bleiben und sogar nach Bedarf verlängert bzw. weiter aufrecht gehalten werden können.
Anhaltende Unterstützungstechniken
Langfristige Effekte ohne Schadenswirkung
Alle Langzeittechniken, die unter dem Aspekt unterstützende Effekte fallen, beeinflussen mehr indirekt das Kampfgeschehen im Sinne seines Anwenders. Dabei muss die Wirkung nicht nur für den Anwender allein gelten, da Verbündete von jener Unterstützung ebenfalls profitieren können.
Wirkungsdauer unterstützender Techniken
» 1.000 Doriki: 2 Posts maximale Dauer
» 2.000 Doriki: 2 Posts maximale Dauer
» 4.000 Doriki: 4 Posts maximale Dauer
» 6.000 Doriki: 4 Posts maximale Dauer
» 8.000 Doriki: 6 Posts maximale Dauer
» 10.000 Doriki: 6 Posts maximale Dauer
Anhaltende Offensiv-/Defensivtechniken
Langfristige Offensive oder Verteidigung
Auch hier lassen sich über einen längeren Zeitraum Kräfte freisetzen, die über einen längeren Zeitraum großen Schaden anrichten könnten als auch den eigenen Schutz gewährleisten.
Sei es als Zonen-, Flächen- oder aber auch Multi-Hit-Technik, der Weg zum Ziel im Sinne von Angriff und Verteidigung kann überaus vielseitig ausfallen.
Wirkungsdauer offensiver/defensiver Techniken
» 2.000 Doriki: 2 Posts maximale Dauer
» 4.000 Doriki: 3 Posts maximale Dauer
» 6.000 Doriki: 3 Posts maximale Dauer
» 8.000 Doriki: 4 Posts maximale Dauer
» 10.000 Doriki: 4 Posts maximale Dauer
Regelungen offensiver/defensiver Techniken
» Mit jedem Beitrag nach dem ersten Post der Wirkungsdauer reduziert sich ihre Stärke um 25%.
» Nach dem Ende einer Technik muss für den erneuten Einsatz ebenso viele Posts vergehen, wie die jeweilige Technik auch gewirkt wurde.
» Techniken dieser Art müssen im Zeitraum ihrer Wirkung stationär sein.
» Anhaltende Techniken dieser Kategorie können nur von Angriffen überwunden werden, die stärker sind als sie.
Anhaltende Techniken: Grundsätzliches
Allgemeine Regeln dieser Techniken
» Mit dem Verbrauch vom Ausdauer bleibt eine Technik aktiv. Nach Ablauf der Wirkungszeit kann diese gegen erneuten Ausdauerverbrauch weiter aufrecht erhalten werden.
» Ein Anwender darf aufgrund benötigter Konzentration immer nur eine anhaltende Technik auf einmal aktiv nutzen.
» Verliert der Anwender das Bewusstsein (o.ä.) verfällt die Wirkung anhaltender Techniken.
» Anhaltende Techniken sind nicht aufladbar (siehe Techniksystem).
» Besitzt die verwendete Technik auch eine weitere Komponente (bspw. Statuseffekt), werden Schaden und maximale Wirkungsdauer halbiert.
•• Aufkosten & Rabatte •• Erhalten Techniken zusätzlich zu ihrem offensiven oder defensiven Effekt eine zusätzliche Wirkung, erhöht sich sowohl ihr Kaufpreis wie auch die Kosten eines Upgrades.
Kommen mehrere dieser Effekte zusammen, werden die Prozente addiert bzw. subtrahiert:
» Anhaltend: +50%
» Aufladbar: +30%
» Boost: +20%
» Fläche: +20%
» Status: +20%
» Zone: +20%
» Teufelsfruchttechniken:
Teufelsfruchttechniken erhalten einen generellen Rabatt von 10%.
» Training:
Aktives Training von Techniken reduziert die Kosten um 20%.
•• Anhaltende Techniken ••
Wirkung über längere Zeit
Neben den einfachen, zumeist sehr direkten und sofort abgehandelten Kampftechniken existieren ebenfalls solche, die über einen längeren Zeitraum ihre Wirkung entfalten können.
Jene Sparte an Fähigkeiten werden allgemein unter den Begriff anhaltender Techniken zusammengefasst und sind, wie ihr Name schon vermuten lässt, nicht wie üblich nach kurzer Zeit verflogen.
Egal ob besagte Techniken über die facettenreiche Eigenschaften einer Teufelsfrucht, der Entfesselung rein elementarer Mächte oder schierer Körperleistung genutzt werden, die Möglichkeiten sind dahingehend sehr weitläufig.
Was all diese Anwendungsarten jedoch in sich vereint ist die Tatsache, dass mit einmaligen, meist körperlich sehr anspruchsvollen Aufwand, die freigesetzten Kräfte länger erhalten bleiben und sogar nach Bedarf verlängert bzw. weiter aufrecht gehalten werden können.
Anhaltende Unterstützungstechniken
Langfristige Effekte ohne Schadenswirkung
Alle Langzeittechniken, die unter dem Aspekt unterstützende Effekte fallen, beeinflussen mehr indirekt das Kampfgeschehen im Sinne seines Anwenders. Dabei muss die Wirkung nicht nur für den Anwender allein gelten, da Verbündete von jener Unterstützung ebenfalls profitieren können.
Wirkungsdauer unterstützender Techniken
» 1.000 Doriki: 2 Posts maximale Dauer
» 2.000 Doriki: 2 Posts maximale Dauer
» 4.000 Doriki: 4 Posts maximale Dauer
» 6.000 Doriki: 4 Posts maximale Dauer
» 8.000 Doriki: 6 Posts maximale Dauer
» 10.000 Doriki: 6 Posts maximale Dauer
Anhaltende Offensiv-/Defensivtechniken
Langfristige Offensive oder Verteidigung
Auch hier lassen sich über einen längeren Zeitraum Kräfte freisetzen, die über einen längeren Zeitraum großen Schaden anrichten könnten als auch den eigenen Schutz gewährleisten.
Sei es als Zonen-, Flächen- oder aber auch Multi-Hit-Technik, der Weg zum Ziel im Sinne von Angriff und Verteidigung kann überaus vielseitig ausfallen.
Wirkungsdauer offensiver/defensiver Techniken
» 2.000 Doriki: 2 Posts maximale Dauer
» 4.000 Doriki: 3 Posts maximale Dauer
» 6.000 Doriki: 3 Posts maximale Dauer
» 8.000 Doriki: 4 Posts maximale Dauer
» 10.000 Doriki: 4 Posts maximale Dauer
Regelungen offensiver/defensiver Techniken
» Mit jedem Beitrag nach dem ersten Post der Wirkungsdauer reduziert sich ihre Stärke um 25%.
» Nach dem Ende einer Technik muss für den erneuten Einsatz ebenso viele Posts vergehen, wie die jeweilige Technik auch gewirkt wurde.
» Techniken dieser Art müssen im Zeitraum ihrer Wirkung stationär sein.
» Anhaltende Techniken dieser Kategorie können nur von Angriffen überwunden werden, die stärker sind als sie.
Anhaltende Techniken: Grundsätzliches
Allgemeine Regeln dieser Techniken
» Mit dem Verbrauch vom Ausdauer bleibt eine Technik aktiv. Nach Ablauf der Wirkungszeit kann diese gegen erneuten Ausdauerverbrauch weiter aufrecht erhalten werden.
» Ein Anwender darf aufgrund benötigter Konzentration immer nur eine anhaltende Technik auf einmal aktiv nutzen.
» Verliert der Anwender das Bewusstsein (o.ä.) verfällt die Wirkung anhaltender Techniken.
» Anhaltende Techniken sind nicht aufladbar (siehe Techniksystem).
» Besitzt die verwendete Technik auch eine weitere Komponente (bspw. Statuseffekt), werden Schaden und maximale Wirkungsdauer halbiert.
» 2.000 Doriki: 2 Posts maximale Dauer
» 4.000 Doriki: 4 Posts maximale Dauer
» 6.000 Doriki: 4 Posts maximale Dauer
» 8.000 Doriki: 6 Posts maximale Dauer
» 10.000 Doriki: 6 Posts maximale Dauer
» 4.000 Doriki: 3 Posts maximale Dauer
» 6.000 Doriki: 3 Posts maximale Dauer
» 8.000 Doriki: 4 Posts maximale Dauer
» 10.000 Doriki: 4 Posts maximale Dauer
Kommen mehrere dieser Effekte zusammen, werden die Prozente addiert bzw. subtrahiert:
» Anhaltend: +50%
» Aufladbar: +30%
» Boost: +20%
» Fläche: +20%
» Status: +20%
» Zone: +20%
» Teufelsfruchttechniken:
Teufelsfruchttechniken erhalten einen generellen Rabatt von 10%.
» Training:
Aktives Training von Techniken reduziert die Kosten um 20%.
Discord: Phil#5893
“Do not seek aesthetics in waging war.
Do not seek virtue in death.
Do not think your life is your own."

“If you wish to protect the things that are worth protecting,
then cut down the enemy you ought to defeat from behind.”
“Do not seek aesthetics in waging war.
Do not seek virtue in death.
Do not think your life is your own."

“If you wish to protect the things that are worth protecting,
then cut down the enemy you ought to defeat from behind.”
- Beiträge : 33569
Charakter
Kraft:(0/0)
Widerstand:(0/0)
Geschwindigkeit:(0/0)
Geschick:(0/0)
Ausdauer:(0/0)
Slot:Slot Szene
Slot #1
Slot #2
Slot #3
Slot #4
Slot #5
Takeuchi Sora
Re: langanhaltende Techniken
Heyho, konnte jetzt die Tage mir alles weitere genauer anschauen. Das sieht auf alle Fälle doch soweit ganz gut. Aus nur hätte ich noch die eine oder andere Frage dazu:
Bei den Offensiv-/Defensiv-Techniken muss ja ebenfalls die Wirkungsdauer halbiert werden, sollte sie noch andere Aspekte beinhalten. Aber wie verhält es sich dann bei einer 4.000er bzw. 6.000er Doriki-Langzeittechnik? Ihre max. Wirkungsdauer von 3 Posts kann man ja schlecht halbieren xD
Der Verweis, dass langanhaltende Techniken mit Boost unter eine andere Regelung fallen ist, soweit ich das sehen kann, auch raus. Aber das ist denke ich Mal bestimmt beabsichtig bzw. hast du ja selbst gemeint, dass das noch nicht final ist
Ansonsten sieht das doch alles sehr amtlich aus. Dann kann ich mich dazu ja demnächst schon Mal an die kommenden Vorschläge für Doppelgänger setzen, die werden aber ihren eigenen Thread bekommen
MFG Groggy
Bei den Offensiv-/Defensiv-Techniken muss ja ebenfalls die Wirkungsdauer halbiert werden, sollte sie noch andere Aspekte beinhalten. Aber wie verhält es sich dann bei einer 4.000er bzw. 6.000er Doriki-Langzeittechnik? Ihre max. Wirkungsdauer von 3 Posts kann man ja schlecht halbieren xD
Der Verweis, dass langanhaltende Techniken mit Boost unter eine andere Regelung fallen ist, soweit ich das sehen kann, auch raus. Aber das ist denke ich Mal bestimmt beabsichtig bzw. hast du ja selbst gemeint, dass das noch nicht final ist

Ansonsten sieht das doch alles sehr amtlich aus. Dann kann ich mich dazu ja demnächst schon Mal an die kommenden Vorschläge für Doppelgänger setzen, die werden aber ihren eigenen Thread bekommen

MFG Groggy
- Beiträge : 56Groggy
Re: langanhaltende Techniken
Bei den Offensiv-/Defensiv-Techniken muss ja ebenfalls die Wirkungsdauer halbiert werden, sollte sie noch andere Aspekte beinhalten. Aber wie verhält es sich dann bei einer 4.000er bzw. 6.000er Doriki-Langzeittechnik? Ihre max. Wirkungsdauer von 3 Posts kann man ja schlecht halbieren xD
Stimmt. 
Da kann man bestimmt sagen, dass aufgerundet wird. Alles andere würde dazu führen, dass die Techniken genau so lang anhalten wie Techniken, die keinen Schaden anrichten. Und das sollte nicht sein. 
Der Verweis, dass langanhaltende Techniken mit Boost unter eine andere Regelung fallen ist, soweit ich das sehen kann, auch raus. Aber das ist denke ich Mal bestimmt beabsichtig bzw. hast du ja selbst gemeint, dass das noch nicht final ist 
Das werden sich User beim Lesen bestimmt mit etwas Hirnschmalz zusammenreimen können. Die Boosts bekommen (mitsamt anhaltenden Boost) einen eigenen Beitrag, so wie die meisten Themen zum Kampfsystem. Zur Not müssen beworbene Techniken ja immer noch durch die Staffprüfung. x)
Bei den Offensiv-/Defensiv-Techniken muss ja ebenfalls die Wirkungsdauer halbiert werden, sollte sie noch andere Aspekte beinhalten. Aber wie verhält es sich dann bei einer 4.000er bzw. 6.000er Doriki-Langzeittechnik? Ihre max. Wirkungsdauer von 3 Posts kann man ja schlecht halbieren xD
Der Verweis, dass langanhaltende Techniken mit Boost unter eine andere Regelung fallen ist, soweit ich das sehen kann, auch raus. Aber das ist denke ich Mal bestimmt beabsichtig bzw. hast du ja selbst gemeint, dass das noch nicht final ist 

Discord: Phil#5893
“Do not seek aesthetics in waging war.
Do not seek virtue in death.
Do not think your life is your own."

“If you wish to protect the things that are worth protecting,
then cut down the enemy you ought to defeat from behind.”
“Do not seek aesthetics in waging war.
Do not seek virtue in death.
Do not think your life is your own."

“If you wish to protect the things that are worth protecting,
then cut down the enemy you ought to defeat from behind.”
- Beiträge : 33569
Charakter
Kraft:(0/0)
Widerstand:(0/0)
Geschwindigkeit:(0/0)
Geschick:(0/0)
Ausdauer:(0/0)
Slot:Slot Szene
Slot #1
Slot #2
Slot #3
Slot #4
Slot #5
Takeuchi Sora
Seite 2 von 2 • 1, 2

» Malus Techniken
» Distanzen von (TF) Techniken
» Elementar Techniken
» Auch mal etwas mit den Techniken
» [Vorschlag] Kombo-Techniken
» Distanzen von (TF) Techniken
» Elementar Techniken
» Auch mal etwas mit den Techniken
» [Vorschlag] Kombo-Techniken
One Piece - Strong World :: :: User-Bereich :: Kreativwerkstatt :: Erledigt
Seite 2 von 2
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
|
|
Gestern um 14:08 von Erona
» [BW] Johannes Zenon Veer
Gestern um 2:15 von Gamemaster
» Mystery Storys Anfrage
Di 23 Mai 2023 - 9:14 von Gast
» Abwesenheitsliste
Mo 22 Mai 2023 - 17:20 von Vladimir
» Newsletter: Mai 2023
Mo 15 Mai 2023 - 23:13 von Das Team
» Vhariyas ist gelandet
Sa 29 Apr 2023 - 15:09 von Haruto
» 5. Jubiläum des Digimon Realms!
Fr 28 Apr 2023 - 21:07 von Gast
» Newsletter: April 2023
Fr 28 Apr 2023 - 14:52 von Das Team
» Gran Tesoro
Sa 15 Apr 2023 - 22:16 von Admin
» Frohe Ostern wünscht euch Aeda no Sekai
Di 11 Apr 2023 - 7:08 von Gast
» [Abstimmung] Ein Schrecken für die Meere
Sa 1 Apr 2023 - 1:02 von Admin
» [Kreativwettbewerb] Ein Schrecken für die Meere
Fr 31 März 2023 - 14:53 von Das Team
» [männlich] You?! Again?! God damn!
Mi 29 März 2023 - 20:18 von Daichi Haibara
» Newsletter: März 2023
Mo 27 März 2023 - 17:51 von Vladimir
» [M/W] The Hunter
Sa 25 März 2023 - 17:46 von Himiko Yazumi