One Piece - Strong World
Würden Sie gerne auf diese Nachricht reagieren? Erstellen Sie einen Account in wenigen Klicks oder loggen Sie sich ein, um fortzufahren.
Neueste Themen
» [ZA][BW] Azoua
Fr 2 Jun 2023 - 17:07 von Azoua

» Newsletter: Juni 2023
Do 1 Jun 2023 - 6:36 von Das Team

» Newsletter: Mai 2023
Mi 31 Mai 2023 - 14:14 von Kazuko Yazumi

» [BW] Johannes Zenon Veer
Di 30 Mai 2023 - 19:32 von V

» Mystery Storys
Mo 29 Mai 2023 - 15:06 von Admin

» WindBeyondShadows
Mo 29 Mai 2023 - 15:05 von Admin

» Hangang - Beyond the Hanriver
Mo 29 Mai 2023 - 15:04 von Admin

» 4-Zeichen
Mo 29 Mai 2023 - 15:00 von Admin

» Mystery Storys Anfrage
Di 23 Mai 2023 - 9:14 von Gast

» Abwesenheitsliste
Mo 22 Mai 2023 - 17:20 von Vladimir

» Vhariyas ist gelandet
Sa 29 Apr 2023 - 15:09 von Haruto

» 5. Jubiläum des Digimon Realms!
Fr 28 Apr 2023 - 21:07 von Gast

» Newsletter: April 2023
Fr 28 Apr 2023 - 14:52 von Das Team

» Gran Tesoro
Sa 15 Apr 2023 - 22:16 von Admin

» Frohe Ostern wünscht euch Aeda no Sekai
Di 11 Apr 2023 - 7:08 von Gast




Beiträge:
EXP:
Rund um die Welt Suche


Newsletter: Juni 2020

Nach unten

Newsletter: Juni 2020 Empty Newsletter: Juni 2020

Beitrag von Das Team Mo 1 Jun 2020 - 0:09


Newsletter: Juni 2020
WAS GIBT'S NEUES?

Hier werdet ihr regelmäßig über Neues und Veränderungen, die in diesem Monat beschlossen wurden, auf dem Laufenden gehalten.

Beiträge : 593
Das Team

Das Team

Nach oben Nach unten

Newsletter: Juni 2020 Empty Re: Newsletter: Juni 2020

Beitrag von Das Team Mo 1 Jun 2020 - 0:17

Moderation im Strong World
Mods gesucht!

Übersicht
» Punkt 1 - Suche nach Moderatoren
» Punkt 2 - Erweiterungen der (Spiel)Welt
» Punkt 3 - Ende unserer Specials






Hallöle zusammen,

wie der Titel bereits vermuten lässt, suchen wir nach wie vor seit Anfang des Jahres Moderatoren für das Forum.

Es gibt auch gar keine lange Erklärung dafür. Wir benötigen ein bis zwei Moderatoren, um das Forum ordentlich am Laufen halten zu können. Insbesondere wenn es um die Bearbeitung von Updates und Bewerbungen geht, sind wir seit Anfang des Jahres darauf angewiesen, sämtliche Aufgaben zu zweit zu übernehmen.


Punkt 1 - Suche nach Moderatoren
Glücklicher Weise und entgegen unserer letzten Suchen haben wir bereits zwei Einsendungen erhalten! Wir möchten allerdings sehen, ob wir nicht noch ein bis zwei weitere Bewerbungen erhalten, um einerseits eine Realistische Auswahl treffen, andererseits aber auch sämtliche Arbeitsbereiche zur Genüge abdecken zu können.

Um allen Interessenten noch eine Chance zu bieten, verlängern wir unsere Suche bis zum 15.06.2020, werden uns intern dann beratschlagen und nach Auswahl unserer Moderatoren eine Probephase von 4 Wochen laufen lassen, um am Ende Feedback der Community zu sammeln, wie sich unsere Probemods geschlagen haben. Smile


Punkt 2 - Erweiterungen der (Spiel)Welt
Wie man den neuen Beiträgen im Feedback entnehmen kann, gibt es immer und immer mehr Erweiterungen für unsere Spielwelt. An dieser Stelle sei gesagt, dass sich jeder einzelne User sehr gerne beteiligen darf - ob es Krankheiten sind, Ereignisse für den Grand Line Würfel, Naturphänomene auf Inseln, für ein gesamtes Meer oder Etappen der Grand Line.

Sämtliche Optionen stehen euch offen und sollen ein interessantes, spannendes, nicht zuletzt aber auch kreatives Rollenspiel für alle User ermöglichen. Traut euch ruhig! Smile

Zudem haben wir in den letzten Tagen auch eine Überarbeitung von Punk Hazard und der Insel der seltenen Tiere erhalten, auf deren Implementierung wir uns bereits sehr freuen. Um Punk Hazard in die (Neue) Welt einzugliedern brauchen wir jedoch noch ein paar weitere Inseln. Very Happy


Punkt 3 - Ende unserer Specials
Mit Auslauf des Monats Mai haben auch unsere Specials ein Ende gefunden. Da seit dem 23.04. genau 4 Charaktere angenommen wurden, erhält in den kommenden Minuten das gesamte Forum 100 EXP gutgeschrieben.

Es wäre sehr schön gewesen, hätten wir mehr aus dieser Aktion ziehen können, doch leider blieb es nur bei dieser Zahl an Neuzugängen bzw. Rückkehrern.



Liebe Grüße
Euer Staff


@Anastole @Ashura @Ayumi @Catarina @Chen Alhazred @Dione @Drake @Fanni @Garo @Groggy @Hailie @Hope @Isabell @Joker @Kaito K @Kanjiro @Kazmo @Kioka @Kiki Lockhard @Kurosuki Shinji @Lisann @Liú Juānlán @Lunia @Mir Ansul Arciel @Musashi @Nero @Nero Grogman @Rodoku @Sayuri @Shelby White @Shion @Shiroku @Sigma @Takeuchi Sora @Vladimir @Yama Kurosuki

Beiträge : 593
Das Team

Das Team

Nach oben Nach unten

Newsletter: Juni 2020 Empty Re: Newsletter: Juni 2020

Beitrag von Das Team Do 11 Jun 2020 - 22:36

Mehrfachaccounts & Quests
Kleine Regelupdates!

Übersicht
» Punkt 1 - Neue Regeln für Mehrfachaccounts
» Punkt 2 - Verfeinerung für Quests






Hallöle zusammen,

direkt zu Beginn: wir arbeiten noch immer ein wenig an unserem Kampfsystem. Es ist nicht in Vergessenheit geraten, braucht allerdings noch ein wenig Finetuning. Unter anderem weil es nicht ganz so leicht zu definieren ist, was Elementartechniken sein sollen und was nicht.
Hinzu kommen allerdings auch noch ein paar Unstimmig- und Unklarheiten hinsichtlich anhaltender Techniken, weswegen wir uns da auch noch ein wenig den Kopf drüber zerbrechen. Allerdings sind wir der festen Überzeugung, dass das in den kommenden Wochen was wird.

Und zur Not schaffen wir es ganz bestimmt, sollte es länger dauern, die bereits überarbeiteten Aspekte des Kampfsystems mit einem Platzhalter für anhaltende Techniken zu veröffentlichen. Very Happy


Punkt 1 - Neue Regeln für Mehrfachaccounts
Hinfort mit mehreren Wochen der verpflichtenden Anwesenheit! Unsere neuen Regeln belaufen sich viel mehr darauf, dass wenn User wirklich aktiv sind und häufig posten, auch entsprechend schnell dafür belohnt werden.

Anforderungen für Mehrfachaccounts
» Grundlegende Aktivität mit allen Charakteren innerhalb des Rollenspiels
» Mindestens 10 Rollenspielbeiträge auf jedem Charakter vor Bewerbung eines neuen Mehrfachcharakters
» Keine Mehrfachbelegung derselben Fraktion
» Keine Archivierungen oder häufige längere Abwesenheiten

» Nur ein einziger A- oder S-Tier Charakter (zum Start) pro User
» Es sind die speziellen Kriterien für A- und S-Tier Charaktere zu beachten

Will konkret ab diesem Zeitpunkt heißen, dass ganz gleich wie viele Beiträge ihr besitzt, von jetzt an 10 Beiträge für einen Zweitaccount geschrieben werden müssen. Für einen Drittaccount müssen es dann erneut zehn Beiträge auf dem Erstaccount sein und zehn auf dem Zweitaccount.

Das Muster sollte deutlich erkennbar sein. Wink


Punkt 2 - Verfeinerung für Quests
Spontan ist hier aufgefallen, dass es vielleicht nicht jedem verständlich ist, was genau Quests - in etwa - sein dürfen, welche Tragweite sie pro Stufe besitzen dürfen und nicht zuletzt fiel recht negativ auf, dass Questgegner eine fixe Stärke besaßen.

Damit es nicht nur im Beschreibungstext steht, sondern auch hier für alle Lesende steht: die Inhalte sind exemplarisch, man darf auch andere Aufgaben vollrichten. Unter der Prämisse, dass ihre Tragweite nicht darüber hinaus geht.

Leider kam damit auch eines der ganz, ganz, ganz alten SW-Probleme: selbe Stärke von Charakteren bei ganz anderem Rang. Wie damals 150 Doriki starke Matrosen und Kapitäne. Nicht cool. Daher wurde jetzt beides ein wenig genauer aufgeschlüsselt!


Queststufen & Gegnerstärke
Quests haben sechs unterschiedliche Schwierigkeitsgrade, welche mit den Tiers der Fraktionsrängen zu vergleichen sind und auch dicht mit ihnen verwoben sind. Die Stufe gibt an, wie anspruchsvoll der Inhalt einer Quest ist und welche Gegner auftauchen könnten. Ebenso sagt die Stufe aus, welche Belohnung man am Ende erhält.

Die Gegnerstärke richtet sich nach der Stufe der Quests. Ihre Stärke richtet sich auf der Grand Line stets zuerst nach der minimalen Gegnerstärke die im Inselthread angegeben wird, erst danach nach der Queststufe.
Es muss immer so viele Gegner wie Teilnehmer mindestens geben mit der entsprechenden Stärke.

Beschreibungen der einzelnen Queststufen sind als exemplarisch zu verstehen, um den Rahmen festzuhalten, in welchem sich mögliche Aufgaben und Ziele befinden. Selbstredend können auch andere Ambitionen verfolgt werden, sollten sich aber in ihrer Bedeutung für Fraktionen und die Welt in diese Richtung bewegen.


Welche Queststufen gibt es?
I: Quests der Stufe I sind sehr einfache Quests. Sie sind meist ungefährlich und sind eher mit kleineren Aufträgen wie Botengängen, Eskorte einfacher Händler oder einfachen Arbeiten innerhalb eines Dorfes oder einer Stadt zu vergleichen.
Es besteht eigentlich ein geringes Verletzungsrisiko und wenn mit Gegnern zu rechnen ist, dann mit welchen von dem E-Tier.
(Gegnerstärke: 100 - 225 Doriki.)

II: Hier werden die Quests schon anspruchsvoller. Die Gefahr steigt und man kann mit Gegnern des D-Tiers rechnen. Vor allem sind hier erste Aufträge der eigenen Fraktion dabei.
Das Jagen von Verbrechern, kurzzeitige Infiltration feindlicher Crews wären Beispiele für konkreten Kontakt mit dem Feind. Eskorte von verbündeten Schiffen, das Überbringen wichtiger Dokumente oder Gegenstände wie auch die Rettung eines Soldaten oder Agenten können dazu zählen.
Ab dieser Stufe kann man auch Bestien jagen.
(Gegnerstärke: 250 - 450 Doriki.)

III: Ab sofort werden die Gegner gefährlicher. Man hat mit Feinden des C-Tiers zu rechnen und kann in bestimmten Fraktionen an Tötungsaufträgen von Einzelpersonen oder gesamten Crews arbeiten.
Aber auch wichtige Persönlichkeiten dazu zubewegen, eine Fraktion zu wechseln (NPCs) oder die Sabotage von Regierungseigentum zählen bereits unter dieser Stufe.
(Gegnerstärke: 500 - 900 Doriki.)

IV: Hier steigt das Risiko. Quests der Stufe IV fallen durch ihre B-Tier NPCs auf und durch anspruchsvollerer Aufgaben. Wichtige Persönlichkeiten kleinerer Dörfer können beispielsweise ausgeschaltet oder beschützt werden.
Ebenfalls denkbar ist ein kurzfristiger Spionage-Auftrag in einem kleineren Lager oder Stützpunkt. Verteidigungen eines Dorfes vor Gefahrenquellen ist möglich.
(Gegnerstärke: 1000 - 2250 Doriki.)

V: Ab dieser Stufe kann man Plünderungen und Eroberungen spielen, wobei für Letztere ein Gamemaster verpflichtend ist.
Quests dieser Stufe sind besonders gefährlich und haben ein hohes Risiko, Kameraden zu verlieren. Gerade hier kann es sein, dass Fraktionen bei Unterfangen aufeinander treffen.
Wichtige Persönlichkeiten gesamter Städte können betroffen sein, ebenso wie Zerstörung feindlicher Außenposten oder Lager. Verteidigungen einer Stadt vor Naturphönomenen oder feindlichen Attacken sind ebenfalls denkbar.
(Gegnerstärke: 2500 - 3600 Doriki.)

VI: Quests der VI. Stufe sind nicht nur besonders schwer, da sie Gegner aller S-Tiers erhalten können, sondern auch unerwartete Wendungen mit sich bringen.
Ziele können unter anderem wichtige Persönlichkeiten einer gesamten Insel darstellen. Hier geht es darum, feindlichen Zielen - beispielsweise einer gesamten Basis - großen Schaden zuzufügen, sie gänzlich zu zerstören oder solch einen Schaden abzuwenden.
Man hat es oftmals mit mehr als einer Gegnergruppe zu tun.
(Gegnerstärke: 4000 - 5400 Doriki.)


Liebe Grüße
Euer Staff


@Ashura @Ayumi @Catarina @Chen Alhazred @Dahlia @Dione @Drake @Fanni @Garo @Groggy @Hailie @Hope @Isabell @Joker @Kaito K @Kanjiro @Kazmo @Kioka @Kiki Lockhard @Kurosuki Shinji @Lisann @Liú Juānlán @Lunia @Mir Ansul Arciel @Musashi @Nero @Nero Grogman @Rodoku @Sayuri @Shelby White @Shion @Shiroku @Sigma @Takeuchi Sora @Vladimir @Yama Kurosuki

Beiträge : 593
Das Team

Das Team

Nach oben Nach unten

Newsletter: Juni 2020 Empty Re: Newsletter: Juni 2020

Beitrag von Gesponserte Inhalte



Gesponserte Inhalte

Nach oben Nach unten

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten