Neueste Themen
Newsletter: Juli 2020
Seite 1 von 1
Newsletter: Juli 2020
Newsletter: Juli 2020
WAS GIBT'S NEUES?
Hier werdet ihr regelmäßig über Neues und Veränderungen, die in diesem Monat beschlossen wurden, auf dem Laufenden gehalten.
- Beiträge : 593Das Team
Re: Newsletter: Juli 2020
Administration des Forums
Entscheidung bezüglich eurer Bewerbungen
Übersicht
» Punkt 1 - Moderation für das Strong World
Schönen Mittag zusammen,
mit einiger Verzögerung haben wir endlich einen Entschluss fassen können, wer uns in Zukunft innerhalb des Strong World als Moderator zur Hand gehen wird. Für diejenigen, die nicht von uns ausgewählt wurden: wir werden uns im Laufe des Tages daran setzen und euch jeweils eine Nachricht zukommen lassen, warum wir uns zu diesem Zeitpunkt nicht für euch entschieden haben.
Der Faktor Zeit spielt für uns nämlich in gleich vielfacher Hinsicht eine wichtige Rolle, weswegen explizit darauf geachtet wurde. Immerhin wollen wir eine sichere Entscheidung treffen und nicht umgangssprachlich über's Knie brechen.
Punkt 1 - Moderation für das Strong World
Wir haben uns dazu entschieden, @Ayumi erneut als Moderatorin in unseren Reihen zu begrüßen. Sie wird sich fortan primär (aber nicht ausschließlich) um die Listenführung, Updates und Bewerbungen kümmern, damit wir dahingehend einen flüssigeren Ablauf gewährleisten können.
Da das Forum allerdings nicht ausschließlich aus Bewerbungen und charakterspezifischen Updates besteht, werden wir uns noch etwas überlegen, wie wir mit ausstehenden generellen Updates verfahren werden und wie wir dahingehend schnellstmöglich zufriedenstellende Lösungen bringen werden.
Als kleine Anmerkung, weil es in der Vergangenheit gerne unbegründet persönlich genommen wurde oder man es in den falschen Hals bekam: diese Entscheidungen gelten für diesen aktuellen Zeitpunkt. Wie bereits angemerkt achten wir auf den Faktor der Zeit. Unter anderem auch, wie lange User bereits (wieder) innerhalb des Forums agieren, wie sie es tun und wie es um ihre Abwesenheiten und Aktivität steht.
Das alles nimmt Einfluss auf unsere Entscheidungen.
Liebe Grüße
Euer Staff
@Ashura @Ayumi @Catarina @Chen Alhazred @Dahlia @Dione @Drake @Fanni @Garo @Groggy @Hailie @Isabell @Joker @Kaito K @Kanjiro @Kioka @Kiki Lockhard @Kurosuki Shinji @Lisann @Liú Juānlán @Lunia @Mir Ansul Arciel @Musashi @Nero @Nero Grogman @Sayuri @Shelby White @Shion @Shiroku @Sigma @Takeuchi Sora @Vladimir @Yama Kurosuki @Yuno
- Beiträge : 593Das Team
Re: Newsletter: Juli 2020
Entfernung einer Questart
Bye Bye Plünderungen
Übersicht
» Punkt 1 - Entfernung von Plünderungen
Hallo zusammen,
angesichts mehrerer Anfragen die wir in den letzten Wochen erhalten haben, stießen wir auf eine Idee. Zuerst: warum wurden Plünderungen äquivalent zu Eroberungen gehandhabt? Pflicht eines Gamemasters, erst ab Queststufe V verfügbar, obwohl die bleibende Wirkung einer Eroberung in jeder Form weitreichender ist.
Dann kam noch hinzu, dass stereotypische Piraten häufiger Plünderungen begehen, um sich selbst zu bereichern, da sie keine Hilfe von außen erwarten können.
Und in Anbetracht der Tatsache, dass in den letzten ca. 6 Jahren eine einzige Plünderung stattgefunden und gerade einmal zur Hälfte durchgeführt wurde, dachten wir uns, man könne dahingehend Nägel mit Köpfen machen.
Punkt 1 - Entfernung von Plünderungen
Genau das haben wir getan. Indem Plünderungen als eigene Questart entfernt wurden.
Nun sind Plünderungen lediglich eine - in gewisser Hinsicht - Unterart von Plotquest. Damit Piraten relativ von Beginn an Raubzüge begehen können, wurden sie zu Queststufen II bis V eingeteilt.
Um zu gewährleisten, dass nicht auf Stufe II bereits eine ganze Insel ausgeraubt werden kann, skaliert nun die Schwierigkeit einer solchen Plünderung mit dem Ort den man plündern möchte. Beginnend mit einem kleinen Dorf bis zu einer gesamten Insel.
Damit auch jeder versteht, was genau damit gemeint ist, gibt es für alles in der Beschreibung von Queststufen ein Beispiel zur Größenordnung. 
Regeln schrieb:Welche Queststufen gibt es?
I: Quests der Stufe I sind sehr einfache Quests. Sie sind meist ungefährlich und sind eher mit kleineren Aufträgen wie Botengängen, Eskorte einfacher Händler oder einfachen Arbeiten innerhalb eines Dorfes oder einer Stadt zu vergleichen.
Es besteht eigentlich ein geringes Verletzungsrisiko und wenn mit Gegnern zu rechnen ist, dann mit welchen von dem E-Tier.
(Gegnerstärke: 100 - 225 Doriki.)
II: Hier werden die Quests schon anspruchsvoller. Die Gefahr steigt und man kann mit Gegnern des D-Tiers rechnen. Vor allem sind hier erste Aufträge der eigenen Fraktion dabei.
Das Jagen von Verbrechern, kurzzeitige Infiltration feindlicher Crews wären Beispiele für konkreten Kontakt mit dem Feind. Eskorte von verbündeten Schiffen, das Überbringen wichtiger Dokumente oder Gegenstände wie auch die Rettung eines Soldaten oder Agenten können dazu zählen.
Hinzu kommt auch die Möglichkeit eines Raubzuges für finanzielle Mittel, Schätze, einzelne Gegenstände o.ä. auf der Skala von kleineren Dörfern (bspw. Windmühlendorf oder Gosa).
Ab dieser Stufe kann man auch Bestien jagen.
(Gegnerstärke: 250 - 450 Doriki.)
III: Ab sofort werden die Gegner gefährlicher. Man hat mit Feinden des C-Tiers zu rechnen und kann in bestimmten Fraktionen an Tötungsaufträgen von Einzelpersonen oder gesamten Crews arbeiten.
Aber auch wichtige Persönlichkeiten dazu zubewegen, eine Fraktion zu wechseln (NPCs) oder die Sabotage von Regierungseigentum zählen bereits unter dieser Stufe.
Hinzu kommt auch die Möglichkeit eines Raubzuges für finanzielle Mittel, Schätze, einzelne Gegenstände o.ä. auf der Skala von Städten (bspw. Shellstown ).
(Gegnerstärke: 500 - 900 Doriki.)
IV: Hier steigt das Risiko. Quests der Stufe IV fallen durch ihre B-Tier NPCs auf und durch anspruchsvollerer Aufgaben. Wichtige Persönlichkeiten kleinerer Dörfer können beispielsweise ausgeschaltet oder beschützt werden.
Ebenfalls denkbar ist ein kurzfristiger Spionage-Auftrag in einem kleineren Lager oder Stützpunkt. Verteidigungen eines Dorfes vor Gefahrenquellen ist möglich.
Hinzu kommt auch die Möglichkeit eines Raubzuges für finanzielle Mittel, Schätze, einzelne Gegenstände o.ä. auf der Skala von Großstädten (bspw. Loguetown oder Goa).
(Gegnerstärke: 1000 - 2250 Doriki.)
V: Ab dieser Stufe kann man Eroberungen spielen, wobei für diese ein Gamemaster verpflichtend ist.
Quests dieser Stufe sind besonders gefährlich und haben ein hohes Risiko, Kameraden zu verlieren. Gerade hier kann es sein, dass Fraktionen bei Unterfangen aufeinander treffen.
Wichtige Persönlichkeiten gesamter Städte können betroffen sein, ebenso wie Zerstörung feindlicher Außenposten oder Lager. Verteidigungen einer Stadt vor Naturphänomenen oder feindlichen Attacken sind ebenfalls denkbar.
Hinzu kommt auch die Möglichkeit eines Raubzuges für finanzielle Mittel, Schätze, einzelne Gegenstände o.ä. auf der Skala gesamter Inseln.
(Gegnerstärke: 2500 - 3600 Doriki.)
VI: Quests der VI. Stufe sind nicht nur besonders schwer, da sie Gegner aller S-Tiers erhalten können, sondern auch unerwartete Wendungen mit sich bringen.
Ziele können unter anderem wichtige Persönlichkeiten einer gesamten Insel darstellen. Hier geht es darum, feindlichen Zielen - beispielsweise einer gesamten Basis - großen Schaden zuzufügen, sie gänzlich zu zerstören oder solch einen Schaden abzuwenden.
Man hat es oftmals mit mehr als einer Gegnergruppe zu tun.
(Gegnerstärke: 4000 - 5400 Doriki.)
Bedingt durch die Änderung fällt auch die Verpflichtung eines Gamemasters weg. Bei dem Antrag einer solchen Quest muss natürlich explizit erklärt werden, was die Motivation des Raubzuges ist und was genau entwendet werden soll.
Nur auf die Art und Weise kann am Ende auch nachvollzogen werden, ob die Quest ordentlich abgehandelt wurde oder nicht. 
Liebe Grüße
Euer Staff
@Ashura @Ayumi @Catarina @Chen Alhazred @Dahlia @Dione @Drake @Fanni @Garo @Groggy @Hailie @Isabell @Joker @Kaito K @Kanjiro @Kioka @Kiki Lockhard @Kurosuki Shinji @Lisann @Liú Juānlán @Lunia @Manta @Mir Ansul Arciel @Musashi @Nero @Nero Grogman @Sabatea @Shelby White @Shion @Shiroku @Takeuchi Sora @Vladimir @Yama Kurosuki @Yuno
Regeln schrieb:Welche Queststufen gibt es?
I: Quests der Stufe I sind sehr einfache Quests. Sie sind meist ungefährlich und sind eher mit kleineren Aufträgen wie Botengängen, Eskorte einfacher Händler oder einfachen Arbeiten innerhalb eines Dorfes oder einer Stadt zu vergleichen.
Es besteht eigentlich ein geringes Verletzungsrisiko und wenn mit Gegnern zu rechnen ist, dann mit welchen von dem E-Tier.
(Gegnerstärke: 100 - 225 Doriki.)
II: Hier werden die Quests schon anspruchsvoller. Die Gefahr steigt und man kann mit Gegnern des D-Tiers rechnen. Vor allem sind hier erste Aufträge der eigenen Fraktion dabei.
Das Jagen von Verbrechern, kurzzeitige Infiltration feindlicher Crews wären Beispiele für konkreten Kontakt mit dem Feind. Eskorte von verbündeten Schiffen, das Überbringen wichtiger Dokumente oder Gegenstände wie auch die Rettung eines Soldaten oder Agenten können dazu zählen.
Hinzu kommt auch die Möglichkeit eines Raubzuges für finanzielle Mittel, Schätze, einzelne Gegenstände o.ä. auf der Skala von kleineren Dörfern (bspw. Windmühlendorf oder Gosa).
Ab dieser Stufe kann man auch Bestien jagen.
(Gegnerstärke: 250 - 450 Doriki.)
III: Ab sofort werden die Gegner gefährlicher. Man hat mit Feinden des C-Tiers zu rechnen und kann in bestimmten Fraktionen an Tötungsaufträgen von Einzelpersonen oder gesamten Crews arbeiten.
Aber auch wichtige Persönlichkeiten dazu zubewegen, eine Fraktion zu wechseln (NPCs) oder die Sabotage von Regierungseigentum zählen bereits unter dieser Stufe.
Hinzu kommt auch die Möglichkeit eines Raubzuges für finanzielle Mittel, Schätze, einzelne Gegenstände o.ä. auf der Skala von Städten (bspw. Shellstown ).
(Gegnerstärke: 500 - 900 Doriki.)
IV: Hier steigt das Risiko. Quests der Stufe IV fallen durch ihre B-Tier NPCs auf und durch anspruchsvollerer Aufgaben. Wichtige Persönlichkeiten kleinerer Dörfer können beispielsweise ausgeschaltet oder beschützt werden.
Ebenfalls denkbar ist ein kurzfristiger Spionage-Auftrag in einem kleineren Lager oder Stützpunkt. Verteidigungen eines Dorfes vor Gefahrenquellen ist möglich.
Hinzu kommt auch die Möglichkeit eines Raubzuges für finanzielle Mittel, Schätze, einzelne Gegenstände o.ä. auf der Skala von Großstädten (bspw. Loguetown oder Goa).
(Gegnerstärke: 1000 - 2250 Doriki.)
V: Ab dieser Stufe kann man Eroberungen spielen, wobei für diese ein Gamemaster verpflichtend ist.
Quests dieser Stufe sind besonders gefährlich und haben ein hohes Risiko, Kameraden zu verlieren. Gerade hier kann es sein, dass Fraktionen bei Unterfangen aufeinander treffen.
Wichtige Persönlichkeiten gesamter Städte können betroffen sein, ebenso wie Zerstörung feindlicher Außenposten oder Lager. Verteidigungen einer Stadt vor Naturphänomenen oder feindlichen Attacken sind ebenfalls denkbar.
Hinzu kommt auch die Möglichkeit eines Raubzuges für finanzielle Mittel, Schätze, einzelne Gegenstände o.ä. auf der Skala gesamter Inseln.
(Gegnerstärke: 2500 - 3600 Doriki.)
VI: Quests der VI. Stufe sind nicht nur besonders schwer, da sie Gegner aller S-Tiers erhalten können, sondern auch unerwartete Wendungen mit sich bringen.
Ziele können unter anderem wichtige Persönlichkeiten einer gesamten Insel darstellen. Hier geht es darum, feindlichen Zielen - beispielsweise einer gesamten Basis - großen Schaden zuzufügen, sie gänzlich zu zerstören oder solch einen Schaden abzuwenden.
Man hat es oftmals mit mehr als einer Gegnergruppe zu tun.
(Gegnerstärke: 4000 - 5400 Doriki.)
I: Quests der Stufe I sind sehr einfache Quests. Sie sind meist ungefährlich und sind eher mit kleineren Aufträgen wie Botengängen, Eskorte einfacher Händler oder einfachen Arbeiten innerhalb eines Dorfes oder einer Stadt zu vergleichen.
Es besteht eigentlich ein geringes Verletzungsrisiko und wenn mit Gegnern zu rechnen ist, dann mit welchen von dem E-Tier.
(Gegnerstärke: 100 - 225 Doriki.)
II: Hier werden die Quests schon anspruchsvoller. Die Gefahr steigt und man kann mit Gegnern des D-Tiers rechnen. Vor allem sind hier erste Aufträge der eigenen Fraktion dabei.
Das Jagen von Verbrechern, kurzzeitige Infiltration feindlicher Crews wären Beispiele für konkreten Kontakt mit dem Feind. Eskorte von verbündeten Schiffen, das Überbringen wichtiger Dokumente oder Gegenstände wie auch die Rettung eines Soldaten oder Agenten können dazu zählen.
Hinzu kommt auch die Möglichkeit eines Raubzuges für finanzielle Mittel, Schätze, einzelne Gegenstände o.ä. auf der Skala von kleineren Dörfern (bspw. Windmühlendorf oder Gosa).
Ab dieser Stufe kann man auch Bestien jagen.
(Gegnerstärke: 250 - 450 Doriki.)
III: Ab sofort werden die Gegner gefährlicher. Man hat mit Feinden des C-Tiers zu rechnen und kann in bestimmten Fraktionen an Tötungsaufträgen von Einzelpersonen oder gesamten Crews arbeiten.
Aber auch wichtige Persönlichkeiten dazu zubewegen, eine Fraktion zu wechseln (NPCs) oder die Sabotage von Regierungseigentum zählen bereits unter dieser Stufe.
Hinzu kommt auch die Möglichkeit eines Raubzuges für finanzielle Mittel, Schätze, einzelne Gegenstände o.ä. auf der Skala von Städten (bspw. Shellstown ).
(Gegnerstärke: 500 - 900 Doriki.)
IV: Hier steigt das Risiko. Quests der Stufe IV fallen durch ihre B-Tier NPCs auf und durch anspruchsvollerer Aufgaben. Wichtige Persönlichkeiten kleinerer Dörfer können beispielsweise ausgeschaltet oder beschützt werden.
Ebenfalls denkbar ist ein kurzfristiger Spionage-Auftrag in einem kleineren Lager oder Stützpunkt. Verteidigungen eines Dorfes vor Gefahrenquellen ist möglich.
Hinzu kommt auch die Möglichkeit eines Raubzuges für finanzielle Mittel, Schätze, einzelne Gegenstände o.ä. auf der Skala von Großstädten (bspw. Loguetown oder Goa).
(Gegnerstärke: 1000 - 2250 Doriki.)
V: Ab dieser Stufe kann man Eroberungen spielen, wobei für diese ein Gamemaster verpflichtend ist.
Quests dieser Stufe sind besonders gefährlich und haben ein hohes Risiko, Kameraden zu verlieren. Gerade hier kann es sein, dass Fraktionen bei Unterfangen aufeinander treffen.
Wichtige Persönlichkeiten gesamter Städte können betroffen sein, ebenso wie Zerstörung feindlicher Außenposten oder Lager. Verteidigungen einer Stadt vor Naturphänomenen oder feindlichen Attacken sind ebenfalls denkbar.
Hinzu kommt auch die Möglichkeit eines Raubzuges für finanzielle Mittel, Schätze, einzelne Gegenstände o.ä. auf der Skala gesamter Inseln.
(Gegnerstärke: 2500 - 3600 Doriki.)
VI: Quests der VI. Stufe sind nicht nur besonders schwer, da sie Gegner aller S-Tiers erhalten können, sondern auch unerwartete Wendungen mit sich bringen.
Ziele können unter anderem wichtige Persönlichkeiten einer gesamten Insel darstellen. Hier geht es darum, feindlichen Zielen - beispielsweise einer gesamten Basis - großen Schaden zuzufügen, sie gänzlich zu zerstören oder solch einen Schaden abzuwenden.
Man hat es oftmals mit mehr als einer Gegnergruppe zu tun.
(Gegnerstärke: 4000 - 5400 Doriki.)
- Beiträge : 593Das Team
Re: Newsletter: Juli 2020
Ein kleines Forenprojekt
Mit entsprechender Belohnung
Übersicht
» Punkt 1 - 30 Erstaccounts erreichen
Hallo zusammen,
angesichts vorherrschender Langeweile kam uns ein vergangenes "Gewinnspiel" zum zweiten Mal in den Sinn. Um dem Forum mehr Leben einzuhauchen waren Gewinnspiele, Contests und Events eigentlich immer ein ordentlicher Schachzug. Das einzige Ziel was wir allerdings nie wirklich erreicht haben, war das erneute Erreichen einer gewissen Userzahl innerhalb des Strong World.
Da steigende Userzahlen, mehr potenzielle Postpartner, zusätzliche Crewmitglieder und Optionen für Quests, Plots und Events nie schlecht sind, versuchen wir es einfach nochmal. 
Punkt 1 - 30 Erstaccounts erreichen
Wie der Titel des Ganzen bereits verstehen lässt, möchten wir möglichst wieder auf eine Zahl von 30 Erstaccounts kommen. Mehrfachcharaktere könnte man natürlich auch heranziehen, allerdings geht es uns nicht einfach nur um die bloße Anzahl an Charakteren, sondern um individuelle Personen.
Bloße Charakterzahlen repräsentieren in unseren Augen nur sehr bedingt wirkliche Aktivität. Immerhin gibt es genügend Foren dort draußen, die wahnsinnig groß und lebendig wirken, weil viele Charaktere existieren oder beworben werden - in den wenigsten Fällen lässt das aber auf eine gesunde Community schließen, sondern lediglich auf zwei, drei, vier, sieben einzelne User die teilweise Mehrfachcharaktere im zweistelligen Bereich haben.
Daraus resultiert höchstens ein Pool aus vielen Ideen, nicht aber auch Aktivität. Wer sieben, zehn, zwölf Charaktere hat, wird mit absoluter Sicherheit nicht häufig posten, was in unseren Augen nicht zu mehr Rollenspiel führt, sondern in mehr langsam verlaufenden Szenen endet.
Wie dem auch sei!
Was soll die Belohnung sein? Sollten wir es schaffen, die Grenze von 30 angenommenen Erstcharakteren zu knacken, werden wir den Tag für uns markieren und zwei Wochen später an jeden Charakter (egal ob Erstcharakter, Zweitcharakter, etc.) EXP verteilen.
Wie viel EXP werden das sein?
Die gesammelten EXP des Admin Accounts (aktuell 24.959), die EXP des Gamemaster Accounts (aktuell 4.242) und die EXP des Team Accounts (aktuell 2.529) würden zusammengerechnet und dann in gleichen Anteilen an die Userschaft verteilt werden.
Es ginge daher um eine Gesamtzahl von gegenwärtig 31.730 EXP die dann an die Userschaft verteilt werden würden. Angesichts der vorteilhaft landenden Zahlen, würde also ca. 1.000 EXP an jeden einzelnen angenommenen (Mehrfach)Charakter gehen.
Nicht zuletzt besteht auch die Möglichkeit für User, die aktiv andere User anwerben, unsere Achievements für das Werben von Neulingen einzureichen.
Merken wir, dass diese Aktion Erfolg verspricht, überlegen wir uns gegebenenfalls auch noch weitere Anreize für das Erstellen neuer Crews. Und mit einer gesunden Anzahl an Teilnehmern könnte man auch wieder ein Event starten. 
Liebe Grüße
Euer Staff
@Ashura @Ayumi @Catarina @Chen Alhazred @Dahlia @Dione @Drake @Fanni @Garo @Groggy @Hailie @Isabell @Joker @Kaito K @Kanjiro @Kioka @Kiki Lockhard @Kurosuki Shinji @Lisann @Liú Juānlán @Lunia @Manta @Mir Ansul Arciel @Musashi @Nero @Nero Grogman @Sabatea @Shelby White @Shion @Shiroku @Takeuchi Sora @Vladimir @Yama Kurosuki @Yuno
- Beiträge : 593Das Team

» Newsletter: Mai 2020
» Newsletter: März 2020
» Newsletter: April 2020
» Newsletter: Juni 2020
» Newsletter: August 2020
» Newsletter: März 2020
» Newsletter: April 2020
» Newsletter: Juni 2020
» Newsletter: August 2020
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
|
|
Fr 2 Jun 2023 - 17:07 von Azoua
» Newsletter: Juni 2023
Do 1 Jun 2023 - 6:36 von Das Team
» Newsletter: Mai 2023
Mi 31 Mai 2023 - 14:14 von Kazuko Yazumi
» [BW] Johannes Zenon Veer
Di 30 Mai 2023 - 19:32 von V
» Mystery Storys
Mo 29 Mai 2023 - 15:06 von Admin
» WindBeyondShadows
Mo 29 Mai 2023 - 15:05 von Admin
» Hangang - Beyond the Hanriver
Mo 29 Mai 2023 - 15:04 von Admin
» 4-Zeichen
Mo 29 Mai 2023 - 15:00 von Admin
» Mystery Storys Anfrage
Di 23 Mai 2023 - 9:14 von Gast
» Abwesenheitsliste
Mo 22 Mai 2023 - 17:20 von Vladimir
» Vhariyas ist gelandet
Sa 29 Apr 2023 - 15:09 von Haruto
» 5. Jubiläum des Digimon Realms!
Fr 28 Apr 2023 - 21:07 von Gast
» Newsletter: April 2023
Fr 28 Apr 2023 - 14:52 von Das Team
» Gran Tesoro
Sa 15 Apr 2023 - 22:16 von Admin
» Frohe Ostern wünscht euch Aeda no Sekai
Di 11 Apr 2023 - 7:08 von Gast