Neueste Themen
[Abstimmung/Diskussion] Änderung des Lernsystems
+3
Vito
Takeuchi Sora
Das Team
7 verfasser
One Piece - Strong World :: :: User-Bereich :: Kreativwerkstatt :: Erledigt
Seite 1 von 1
[Abstimmung/Diskussion] Änderung des Lernsystems
Hallöchen zusammen,
hinter geschlossenen Türen haben wir die Einsendung eines Users aufgegriffen, die bereits seit einigen Jahren in einigen Staffköpfen umher schwirrte.
Umgesetzt wurde diese Idee aus zwei relevanten Argumenten nicht:
1.) man war zu scheu, Jahre der Gewohnheit zu brechen
2.) es schien generell wenig Interesse an aktivem Training zu bestehen
Über die letzten zwei Jahre zeichnete sich allerdings langsam der Trend ab, User könnten sich mehr in diese Richtung entwickeln, ihre Eigenschaften solo oder mit anderen Charakteren innerhalb des Rollenspiels lernen wollen.
Da diese Idee nun ein weiteres Mal auftauchte und sogar mit Argumenten und Lösungen einher ging, möchten wir das Topic noch einmal öffentlich zur Diskussion stellen - in unseren Augen ist es ein zu großer Wandel, um eure Ansichten und Meinungen komplett zu übergehen. 
Kernargumente gegen das Instant-Buy-System
Charaktere die mit 20 - 40 Techniken durch die Welt stolzieren sind keine Seltenheit. Usern wird durch diese immense Anzahl an Techniken beinahe jedes Abwägen abgenommen - mit einer derartigen Menge an Techniken ist für jede Situation, jeden Gegner, quasi jede Eventualität eine passende Antwort vorhanden.
Für manche Rollenspieler ist das sehr erstrebenswert - es sollte sich allerdings die Frage gestellt werden, warum das beispielsweise in vielen Geschichten für Protagonisten nicht der Fall ist. Weil es Spannung nimmt.
Und in gewisser Hinsicht höchst unrealistisch ist, wie schnell Techniken, Zauber, Verwandlungen, Jutsu o.ä. erlernt werden. In diesen Geschichten braucht all das Zeit. Mal mehr, mal weniger. Bei uns ist es nach einem Fingerschnippen getan.
Geschicktes Rollenspiel wird damit immens beschnitten. Es benötigt nur noch das Erstellen neuer Techniken, statt situationsbedingte Kreativität, um mit neuartigen Situationen umzugehen.
Daraus resultiert auch eine geringe Menge brenzliger Situationen. Gefahren entstehen höchstens durch Gegner mit mehr Doriki (= höheren Zahlen) oder wenn ein Gamemaster explizit etwas einfallen lässt, was Spielerharaktere kontert (= Seestein, überlegene Elemente, magische Fähigkeiten die Teufelskräfte deaktivieren, o.ä.).
Wir empfinden Rollenspiel und vor allem Quests oder Events als vergleichsweise langweilig und wenig fordernd, wenn die einzige relevante Gefahrenquelle für User aus den oben genannten Faktoren besteht - höhere Doriki, zugeschnittene Konter(fähigkeiten), unerlaubte Eigenschaften, etc.
Hinzu kommt die mangelnde Bindung zu den eigenen Erzeugnissen. Techniken lernen, eine Fähigkeit ausbauen, neue Eigenschaften entdecken, wird zumeist (wenn nicht sogar zu fast 100%) in einem kurzen Skip oder off screen erledigt.
Charaktere (und auch Spieler) verbinden auf diese Weise keine Ereignisse damit. Kein Training, keine Anstrengung, keine Notwenigkeit aus der Techniken entstanden sind. Sie sind nichts Besonderes mehr.
Statt eventuell einen Geistesblitz zu haben oder infolge einer überstandenen Niederlage zu reagieren, fallen alle Techniken - wie an anderer Stelle einer Diskussion akkurat festgehalten wurde - einsatzbereit aus dem Himmel.
In unseren Augen entwertet diese sofortige Verfügbarkeiten nicht bloß Techniken selbst, sie gestalten das Rollenspiel sehr viel langweiliger wegen einem Überfluss an Optionen.
Sicherlich gewinnt man dann und wann als User auch die Ansicht, ein Gamemaster könnte es explizit auf einen abgesehen haben - weil man mit Dingen konfrontiert wird (und teils konfrontiert werden muss) die einfach nur dazu gedacht sind, einen Charakter gezielt zu kontern.
Betrachtet man die letzten Jahre des hiesigen Rollenspiels, findet man auch weitere negative Aspekte, welche mitunter aus dem Lernsystem resultieren.
Ja, wir sind kein Naruto Rollenspielforum. Der Vergleich hinkt in der Hinsicht. Das verstehen wir. Allerdings, und das ist relevant: tendenziell ist dort, bedingt durch das Setting und das Ranggefüge, Zusammenarbeit, gemeinsames Lernen, wenigstens aber Lernen von anderen ein Garant für neue und im besten Fall wiederkehrende Bekanntschaften.
Im Endeffekt sind die Kernaspekte gegen das Instant-Buy-System verankert im Rollenspiel selbst. Manche User möchten sich nicht damit beschäftigen, wie der eigene Charakter sich entwickelt, sondern möchten nur das Endergebnis in der Bewerbung stehen sehen. Das respektieren wir, sehen aber, wie erläutert, gewichtigere Konsequenzen.
Argumente für das Instant-Buy-System
Es ist leicht. Es erfordert keine Mühe. Es kostet keine Zeit. Diejenigen die sich nicht auf ausgespieltes Training verstehen, werden nicht mit langweiligem Training konfrontiert. Sie können sich auf das konzentrieren, was Spaß macht.
Wir können nachvollziehen, wenn User keinen Spaß daran finden, zu trainieren. Training kann langweilig sein. Wenn man es langweilig gestaltet - vor allem ohne einen Partner.
Training erfordert eine gewisse Kreativität, die über das Schema "Einen Schlag 1.000 Mal wiederholen" oder "Sich an bereits Gekonntes erinnern" hinaus geht. Möglich und leicht wird das vor allem mit einem Trainingspartner oder Lehrer, welcher sich die Mühe gibt, etwas beizubringen, eine Stütze zu sein oder schlicht Input gibt, wie gewünschte Techniken ordentlich aufgebaut werden können.
Eine Hilfestellung von unserer Seite wird es bereits geben, indem wir mit dem 30.09. den Beitrag "Wie trainiert man richtig?" mit zusätzlichen Informationen füllen. 
Unter'm Strich: Mit dem Instant-Buy-System sparen User Zeit, User sparen Posts, User die keine zufriedenstellenden Ideen für Training haben müssen sich nichts aus den Fingern saugen.
Die Änderungen
Änderung von Aufkosten für Techniken schrieb:•• Kampftechniken ••
Neue Manöver gibt es hier!
In einem so kampflastigen Genre spielen kämpferische Fähigkeiten, Kampfstile und -Techniken eine besondere Rolle. So werdet ihr im Laufe des Rollenspiels immer wieder neue Techniken erlernen.
Preise für Techniken & Upgrades
Kosten für neue Techniken und auch für das Upgrade existenter Techniken hängen stets von den Doriki ab, mit denen eine Technik gekauft wird, beziehungsweise um wie viel sie gesteigert wird.
Der konkrete Preis für Techniken und Upgrades:
» 10% der Technikdoriki
(Kosten von Combo-Techniken werden gleichmäßig unter den Anwendern aufgeteilt.)
Aufkosten & Rabatte
Erhalten Techniken zusätzlich zu ihrem offensiven oder defensiven Effekt eine zusätzliche Wirkung, erhöht sich sowohl ihr Kaufpreis wie auch die Kosten eines Upgrades.
Kommen mehrere dieser Effekte zusammen, werden die Prozente addiert bzw. subtrahiert:
» Aufladbar: +25%
Informationen zu den einzelnen Arten von Techniken findet ihr im Kampfsystem.
UPDATE:
- Keine Formel mehr für den Technikpreis
- Aufkosten wurden für alle Techniken entfernt, die nicht aufladbar sind
Begründung zur Entfernung von Aufkosten: Alle Techniken machen nur einmalig Schaden. Anhaltend und nicht-anhaltend macht daher keinen Unterschied.
Flächentechniken sind nicht immer anwendbar, da man nicht immun gegen eigene Techniken ist.
Charaktere die sich nur mit Flächentechniken eindecken, werden in engen Gefilden vor Probleme gestellt werden. Flammensäulen in einem Wald? In einem Minenschacht? In einer Höhle? Charaktere müssen logischer Weise mit den Konsequenzen ihrer Handlungen leben.
Entfernung der ganzen Prozente macht die Kalkulation von Kosten einfacher. Und da nur noch Training existiert, braucht es keinen Rabatt mehr für aktives Training.
Änderung für Langsames Lernen schrieb:» Langsames Lernen
1 Punkt: Lernschwächen sorgen dafür, dass jede Form neuer Information langsamer verarbeitet und lückenhaft abgespeichert wird. Dies kann nicht nur zu erhöhtem Zeitaufwand führen, sondern auch zu mangelndem Anschluss zu Kameraden.
2 Punkte: In besonders schlimmen Fällen müssen Aufgaben ein zweites, ein drittes, ein viertes oder auch fünftes Mal wiederholt werden. Sprachen sind nahezu unmöglich zu lernen, Vokabeln brauchen gehörige Zeit, neue Bewegungen einzustudieren braucht immense Ausdauer und Willenskraft. Lernen ist nicht jedermanns Stärke.
(Die Wortzahl zum Erlernen oder verbessern von Techniken wird um 20 bzw. 30% erhöht.)
UPDATE: Diese Schwäche ist vollkommen redundant. Wenn die Option besteht, nicht zu trainieren, kann man sich einfach diese Schwäche mit 2 Punkten nehmen und wird niemals mit dem eigentlich relevanten Part der Schwäche (längeres Training von Techniken) konfrontiert.
War im Endeffekt ein eindeutiger Fehler bei der Erstellung dieser Schwäche, weil der Ansatz war, ein Pendant zum Schnellen Lernen zu schaffen.
Lösung: solang wie Training nicht erforderlich ist, die Schwäche streichen. Wird Training verpflichtend, die Wortzahl an Schnelles Lernen anpassen.
Änderungen des Lernsystems schrieb:•• Training & Lernen ••
Fakten zum Training
» Training muss im aktiven Rollenspiel stattfinden.
» Wortzahl eines Trainings = 50% der Dorikimenge.
» Die Wortzahl darf auf beliebig viele Beiträge verteilt werden.
» Solo-Trainings müssen in einem Beitrag abgeleistet werden.
» Es zählt lediglich Inhalt, der im Kontext des Trainings steht.
» Nach Absolvierung des Trainings meldet man sich mit sämtlichen Zitaten des Trainings in den Updates.
» Das Erlernen einer neuen Waffenart erfordert grundsätzlich 1.500 Worte.
» Das Erlernen einer neuen Elementaffinität erfordert grundsätzlich 1.500 Worte.
» Schnelles Lernen beziehungsweise Langsames Lernen verringern/erhöhen die abzuleistende Wortzahl.
UPDATE:
- Wortzahl für Training per se reduziert (Multiplikator von .75 auf .5)
- Wortzahl durch Prozentangabe dargestellt, statt Multiplikation mit 0.5
- 10% Rabatt wurden entfernt
- Reduzierte Wortzahl durch Trainer-Beruf entfernt
Solo-Trainings in mehr als einem Beitrag könnten wir theoretisch erlauben. Unsere Bedenken sind dahingehend jedoch in unendliche Länge gezogene Solo-Trainings, um mit Minimalbeiträgen EXP zu farmen. Sowas würden wir nicht wollen. 
Erforderliche Updates
Um das Problem fehlender Mentoren zu beheben und damit nicht nur den Lernenden mehr Anlaufstellen zu bieten, sondern gegebenenfalls auch eure Kreativität zu fördern, bräuchten wir eine Liste an NPCs für alle Fraktionen, von denen man theoretisch lernen darf.
Selbstredend auch "unabhängige" NPCs bei denen jeder lernen kann. Die kann ganz basal gehalten werden:
Fraktion - Name - Bild - Rang - Fähigkeit - Aufenthaltsort
Das bräuchte nicht für jede einzelne Kleinigkeit des gesamten Forums gemacht werden. Allerdings sollten Rokushiki, Seimei Kikan und wirklich extravagante Techniken (bspw. Fischmenschen-Stile) oder Eigenschaften wie Elemente und Elementartechniken dazu kommen.
Besondere Fähigkeiten wie Haki zählen wir dazu, weil es per se keine Techniken sind, sie keine Dorikiwerte haben, ergo auch keine Wortanzahl für ein Training aufweisen.
- Code:
<h5><pdark>Soll das Lern- und Kaufsystem angepasst werden?</pdark>
[ ] Ja
[ ] Nein
[ ] Ja, allerdings auf eine andere Weise
[b]Begründung der Antwort:[/b]
[spoiler][/spoiler]</h5>
@Amber @Ayumi @Benkei Kawauso @Brandy @Catarina @Chen Alhazred @Dahlia @Daiki Hino @Dave Hollow @Dione @Divara de Vries @Drake @Fudo Mai @Fudo Nanami @Groggy @Halfdan @Hideshiki D. Taika @Heihachi @Igarashi Shin @Ishikawa Yoshitsune @Jiao @Kaito K @Kanjiro @Kioka @Kory @Kova @Kiki Lockhard @Kishimoto Miyu @Klaus Barbarossa @Koala @Kobura @Kurosuki Shinji @Kyea Nazeta @Lian @Lisann @Lux @Maya Al Sa-her @Mir Ansul Arciel @Melody @Muhammad @Musashi @Nemo @Nero @Nero Grogman @Orielle Fortune @Ozul @Roland Faraday @Sayuri @Shelby White @Shion @Shiroku @Shiori Hitachi @Takuan @Takeuchi Sora @Vito @Vladimir @Yama Kurosuki @Yamamoto Shiro @Yuno
Änderung von Aufkosten für Techniken schrieb:•• Kampftechniken ••
Neue Manöver gibt es hier!
In einem so kampflastigen Genre spielen kämpferische Fähigkeiten, Kampfstile und -Techniken eine besondere Rolle. So werdet ihr im Laufe des Rollenspiels immer wieder neue Techniken erlernen.
Preise für Techniken & Upgrades
Kosten für neue Techniken und auch für das Upgrade existenter Techniken hängen stets von den Doriki ab, mit denen eine Technik gekauft wird, beziehungsweise um wie viel sie gesteigert wird.
Der konkrete Preis für Techniken und Upgrades:
» 10% der Technikdoriki
(Kosten von Combo-Techniken werden gleichmäßig unter den Anwendern aufgeteilt.)
Aufkosten & Rabatte
Erhalten Techniken zusätzlich zu ihrem offensiven oder defensiven Effekt eine zusätzliche Wirkung, erhöht sich sowohl ihr Kaufpreis wie auch die Kosten eines Upgrades.
Kommen mehrere dieser Effekte zusammen, werden die Prozente addiert bzw. subtrahiert:
» Aufladbar: +25%
Informationen zu den einzelnen Arten von Techniken findet ihr im Kampfsystem.
In einem so kampflastigen Genre spielen kämpferische Fähigkeiten, Kampfstile und -Techniken eine besondere Rolle. So werdet ihr im Laufe des Rollenspiels immer wieder neue Techniken erlernen.
Kosten für neue Techniken und auch für das Upgrade existenter Techniken hängen stets von den Doriki ab, mit denen eine Technik gekauft wird, beziehungsweise um wie viel sie gesteigert wird.
Der konkrete Preis für Techniken und Upgrades:
» 10% der Technikdoriki
(Kosten von Combo-Techniken werden gleichmäßig unter den Anwendern aufgeteilt.)
Erhalten Techniken zusätzlich zu ihrem offensiven oder defensiven Effekt eine zusätzliche Wirkung, erhöht sich sowohl ihr Kaufpreis wie auch die Kosten eines Upgrades.
Kommen mehrere dieser Effekte zusammen, werden die Prozente addiert bzw. subtrahiert:
» Aufladbar: +25%
Informationen zu den einzelnen Arten von Techniken findet ihr im Kampfsystem.
Änderung für Langsames Lernen schrieb:» Langsames Lernen
1 Punkt: Lernschwächen sorgen dafür, dass jede Form neuer Information langsamer verarbeitet und lückenhaft abgespeichert wird. Dies kann nicht nur zu erhöhtem Zeitaufwand führen, sondern auch zu mangelndem Anschluss zu Kameraden.
2 Punkte: In besonders schlimmen Fällen müssen Aufgaben ein zweites, ein drittes, ein viertes oder auch fünftes Mal wiederholt werden. Sprachen sind nahezu unmöglich zu lernen, Vokabeln brauchen gehörige Zeit, neue Bewegungen einzustudieren braucht immense Ausdauer und Willenskraft. Lernen ist nicht jedermanns Stärke.
(Die Wortzahl zum Erlernen oder verbessern von Techniken wird um 20 bzw. 30% erhöht.)
1 Punkt: Lernschwächen sorgen dafür, dass jede Form neuer Information langsamer verarbeitet und lückenhaft abgespeichert wird. Dies kann nicht nur zu erhöhtem Zeitaufwand führen, sondern auch zu mangelndem Anschluss zu Kameraden.
2 Punkte: In besonders schlimmen Fällen müssen Aufgaben ein zweites, ein drittes, ein viertes oder auch fünftes Mal wiederholt werden. Sprachen sind nahezu unmöglich zu lernen, Vokabeln brauchen gehörige Zeit, neue Bewegungen einzustudieren braucht immense Ausdauer und Willenskraft. Lernen ist nicht jedermanns Stärke.
(Die Wortzahl zum Erlernen oder verbessern von Techniken wird um 20 bzw. 30% erhöht.)
Änderungen des Lernsystems schrieb:•• Training & Lernen ••
Fakten zum Training
» Training muss im aktiven Rollenspiel stattfinden.
» Wortzahl eines Trainings = 50% der Dorikimenge.
» Die Wortzahl darf auf beliebig viele Beiträge verteilt werden.
» Solo-Trainings müssen in einem Beitrag abgeleistet werden.
» Es zählt lediglich Inhalt, der im Kontext des Trainings steht.
» Nach Absolvierung des Trainings meldet man sich mit sämtlichen Zitaten des Trainings in den Updates.
» Das Erlernen einer neuen Waffenart erfordert grundsätzlich 1.500 Worte.
» Das Erlernen einer neuen Elementaffinität erfordert grundsätzlich 1.500 Worte.
» Schnelles Lernen beziehungsweise Langsames Lernen verringern/erhöhen die abzuleistende Wortzahl.
» Wortzahl eines Trainings = 50% der Dorikimenge.
» Die Wortzahl darf auf beliebig viele Beiträge verteilt werden.
» Solo-Trainings müssen in einem Beitrag abgeleistet werden.
» Es zählt lediglich Inhalt, der im Kontext des Trainings steht.
» Nach Absolvierung des Trainings meldet man sich mit sämtlichen Zitaten des Trainings in den Updates.
» Das Erlernen einer neuen Waffenart erfordert grundsätzlich 1.500 Worte.
» Das Erlernen einer neuen Elementaffinität erfordert grundsätzlich 1.500 Worte.
» Schnelles Lernen beziehungsweise Langsames Lernen verringern/erhöhen die abzuleistende Wortzahl.
<h5><pdark>Soll das Lern- und Kaufsystem angepasst werden?</pdark>
[ ] Ja
[ ] Nein
[ ] Ja, allerdings auf eine andere Weise
[b]Begründung der Antwort:[/b]
[spoiler][/spoiler]</h5>
- Beiträge : 590Das Team
Takeuchi Sora mag diesen Beitrag!
Re: [Abstimmung/Diskussion] Änderung des Lernsystems
Soll das Lern- und Kaufsystem angepasst werden?
[x] Ja
[ ] Nein
[ ] Ja, allerdings auf eine andere Weise
Begründung der Antwort:
- Spoiler:
- Für mich steht es vollkommen außer Frage, dass es dem Strong World an Zusammenspiel fehlt. Vieles dadurch ist bedingt durch die starke Aufteilung in Fraktionen und Crews innerhalb dieser Fraktionen.
Bedingt durch die einzelgängerische Natur in puncto Fähigkeiten, die in One Piece propagiert wird, besteht oft weder die Möglichkeit, noch der Sinn in gemeinsamem Training.
Finde persönlich, so rückblickend, dass ich mit Sora auch längst viel zu viele Techniken habe und nur die wenigsten irgendwie besonders für ihn sind.
Erst die, die er aktiv trainiert hat und wo eine Szene hinter steckt, empfinde ich als gelungene, für Sora wichtige Techniken. Alles andere ist eigentlich nur Wettrüsten gegen die Idee eines Gegners der eventuell irgendwann mal kommt.
Da wir allerdings inzwischen einige Fähigkeiten besitzen, die man gemeinsam erlernen kann (bspw. Kampfstile, Elemente, Waffengattungen, Elementartechniken, ..) finde ich es nicht nur sinnvoll im Kontext von Techniken (zu viele, zu wenig Bedeutung, zu wenig Entscheidungen, zu wenig Kreativität in überraschenden Situationen, ..) sondern es würde auch das Reisen auf Inseln reizvoller machen, auf denen NPCs sitzen und es könnte neben stereotypischen Unterhaltungen auch zu neuartigen Bekannt- und Freundschaften kommen.
Je nachdem was man gemeinsam lernt, voneinander lernt oder unterstützt durch einen NPC lernt, könnte es auch zu Plots, Quests, Events und Verknüpfungen kommen, die auf herkömmliche Weise nicht mal versucht werden.
Und da das Ganze sogar noch preislich vergünstigt werden soll, zusammen mit reduzierter Wortzahl für jedes Training .. warum nicht?
Gewohnheit sehe ich nicht mehr als ausschlaggebenden Faktor.
Für mich steht es vollkommen außer Frage, dass es dem Strong World an Zusammenspiel fehlt. Vieles dadurch ist bedingt durch die starke Aufteilung in Fraktionen und Crews innerhalb dieser Fraktionen.
Bedingt durch die einzelgängerische Natur in puncto Fähigkeiten, die in One Piece propagiert wird, besteht oft weder die Möglichkeit, noch der Sinn in gemeinsamem Training.
Finde persönlich, so rückblickend, dass ich mit Sora auch längst viel zu viele Techniken habe und nur die wenigsten irgendwie besonders für ihn sind.
Erst die, die er aktiv trainiert hat und wo eine Szene hinter steckt, empfinde ich als gelungene, für Sora wichtige Techniken. Alles andere ist eigentlich nur Wettrüsten gegen die Idee eines Gegners der eventuell irgendwann mal kommt.
Da wir allerdings inzwischen einige Fähigkeiten besitzen, die man gemeinsam erlernen kann (bspw. Kampfstile, Elemente, Waffengattungen, Elementartechniken, ..) finde ich es nicht nur sinnvoll im Kontext von Techniken (zu viele, zu wenig Bedeutung, zu wenig Entscheidungen, zu wenig Kreativität in überraschenden Situationen, ..) sondern es würde auch das Reisen auf Inseln reizvoller machen, auf denen NPCs sitzen und es könnte neben stereotypischen Unterhaltungen auch zu neuartigen Bekannt- und Freundschaften kommen.
Je nachdem was man gemeinsam lernt, voneinander lernt oder unterstützt durch einen NPC lernt, könnte es auch zu Plots, Quests, Events und Verknüpfungen kommen, die auf herkömmliche Weise nicht mal versucht werden.
Und da das Ganze sogar noch preislich vergünstigt werden soll, zusammen mit reduzierter Wortzahl für jedes Training .. warum nicht?
Gewohnheit sehe ich nicht mehr als ausschlaggebenden Faktor.
Bedingt durch die einzelgängerische Natur in puncto Fähigkeiten, die in One Piece propagiert wird, besteht oft weder die Möglichkeit, noch der Sinn in gemeinsamem Training.
Finde persönlich, so rückblickend, dass ich mit Sora auch längst viel zu viele Techniken habe und nur die wenigsten irgendwie besonders für ihn sind.
Erst die, die er aktiv trainiert hat und wo eine Szene hinter steckt, empfinde ich als gelungene, für Sora wichtige Techniken. Alles andere ist eigentlich nur Wettrüsten gegen die Idee eines Gegners der eventuell irgendwann mal kommt.
Da wir allerdings inzwischen einige Fähigkeiten besitzen, die man gemeinsam erlernen kann (bspw. Kampfstile, Elemente, Waffengattungen, Elementartechniken, ..) finde ich es nicht nur sinnvoll im Kontext von Techniken (zu viele, zu wenig Bedeutung, zu wenig Entscheidungen, zu wenig Kreativität in überraschenden Situationen, ..) sondern es würde auch das Reisen auf Inseln reizvoller machen, auf denen NPCs sitzen und es könnte neben stereotypischen Unterhaltungen auch zu neuartigen Bekannt- und Freundschaften kommen.
Je nachdem was man gemeinsam lernt, voneinander lernt oder unterstützt durch einen NPC lernt, könnte es auch zu Plots, Quests, Events und Verknüpfungen kommen, die auf herkömmliche Weise nicht mal versucht werden.
Und da das Ganze sogar noch preislich vergünstigt werden soll, zusammen mit reduzierter Wortzahl für jedes Training .. warum nicht?
Gewohnheit sehe ich nicht mehr als ausschlaggebenden Faktor.
Discord: Phil#5893
“Do not seek aesthetics in waging war.
Do not seek virtue in death.
Do not think your life is your own."
![[Abstimmung/Diskussion] Änderung des Lernsystems Sora1ufrqk](https://2img.net/h/s10.postimg.cc/hnmzi5bqx/sora1ufrqk.jpg)
“If you wish to protect the things that are worth protecting,
then cut down the enemy you ought to defeat from behind.”
“Do not seek aesthetics in waging war.
Do not seek virtue in death.
Do not think your life is your own."
![[Abstimmung/Diskussion] Änderung des Lernsystems Sora1ufrqk](https://2img.net/h/s10.postimg.cc/hnmzi5bqx/sora1ufrqk.jpg)
“If you wish to protect the things that are worth protecting,
then cut down the enemy you ought to defeat from behind.”
- Beiträge : 33569
Charakter
Kraft:(0/0)
Widerstand:(0/0)
Geschwindigkeit:(0/0)
Geschick:(0/0)
Ausdauer:(0/0)
Slot:Slot Szene
Slot #1
Slot #2
Slot #3
Slot #4
Slot #5
Takeuchi Sora
Igarashi Shin mag diesen Beitrag!
Re: [Abstimmung/Diskussion] Änderung des Lernsystems
Soll das Lern- und Kaufsystem angepasst werden?
[x] Ja
[ ] Nein
[ ] Ja, allerdings auf eine andere Weise
Begründung der Antwort:
- Spoiler:
- Außer meiner persönlichen Sicht muss ich sagen das ich das ausschreiben von Training eigentlich hasse, zum einen weil es nie gute Ansätze dazu gab und noch mehr weil aus meinen ersten RPGs das einfach minimal 10k Wörter sein mussten. Deshalb bin ich davon überhaupt kein Fan. Allerdings und das ist nun ohne meine subjektive Meinung einfach Obejektiv und da finde ich das eigentlich eine sehr nette Idee. Zwar finde ich es Schade das Spieler dadurch zu etwas gezwungen werden das sie halt nicht mögen, aber letzten endes gibt es auch mehr Rollenspiel Möglichkeiten.
Ich bin dafür aber mit Vorbehalt, einfach weil ich sehen will wie sich das entwickelt. Immerhin ist das auch ein personeller Aufwand einen Lehrer zu stellen der nicht von User gespielt wird und solange das zeitlich passt und es keine Probleme gibt why not. Genauso wenn die Wörter bis ins unermessliche gehen fände ich das sehr Schade, nun Training ist leider immer dasselbe zumindest meisten mit ein paar Variationen, weshalb das nicht unbedingt jedem Spaß macht.
Außer meiner persönlichen Sicht muss ich sagen das ich das ausschreiben von Training eigentlich hasse, zum einen weil es nie gute Ansätze dazu gab und noch mehr weil aus meinen ersten RPGs das einfach minimal 10k Wörter sein mussten. Deshalb bin ich davon überhaupt kein Fan. Allerdings und das ist nun ohne meine subjektive Meinung einfach Obejektiv und da finde ich das eigentlich eine sehr nette Idee. Zwar finde ich es Schade das Spieler dadurch zu etwas gezwungen werden das sie halt nicht mögen, aber letzten endes gibt es auch mehr Rollenspiel Möglichkeiten.
Ich bin dafür aber mit Vorbehalt, einfach weil ich sehen will wie sich das entwickelt. Immerhin ist das auch ein personeller Aufwand einen Lehrer zu stellen der nicht von User gespielt wird und solange das zeitlich passt und es keine Probleme gibt why not. Genauso wenn die Wörter bis ins unermessliche gehen fände ich das sehr Schade, nun Training ist leider immer dasselbe zumindest meisten mit ein paar Variationen, weshalb das nicht unbedingt jedem Spaß macht.
Ich bin dafür aber mit Vorbehalt, einfach weil ich sehen will wie sich das entwickelt. Immerhin ist das auch ein personeller Aufwand einen Lehrer zu stellen der nicht von User gespielt wird und solange das zeitlich passt und es keine Probleme gibt why not. Genauso wenn die Wörter bis ins unermessliche gehen fände ich das sehr Schade, nun Training ist leider immer dasselbe zumindest meisten mit ein paar Variationen, weshalb das nicht unbedingt jedem Spaß macht.
- Beiträge : 302Vito
Takeuchi Sora mag diesen Beitrag!
Re: [Abstimmung/Diskussion] Änderung des Lernsystems
Soll das Lern- und Kaufsystem angepasst werden?
[x] Ja
[ ] Nein
[ ] Ja, allerdings auf eine andere Weise
Begründung der Antwort:
- Spoiler:
- Es sollte auf jeden Fall angepasst werden. Nicht nur weil sich da durch die Möglichkeiten für mehr Interaktionen bieten, sondern auch einfach das Rollenspiel und die Reise innerhalb dessen gefördert werden.
Ich persönlich habe es grundsätzlich so gemacht, egal in welchem Forum, das ich neue Techniken zum lernen ausgespielt habe, weil es mir persönlich einfach Spaß macht so posts zu schreiben und ich dafür weder einen NPC noch einen anderen Spieler brauche. Ich schaffe es locker mal eben einen Trainingspost zu schreiben.
Allerdings kann ich da auch das Negative verstehen, denn nicht jedem fällt es so einfach einen Trainingspost zu schreiben und schon gar nicht solo. Allerdings könnte man nun auch dann einfach einen NPC von wem anders spielen lassen (der Lehrer) und so die Techniken erlernen.
Es sollte auf jeden Fall angepasst werden. Nicht nur weil sich da durch die Möglichkeiten für mehr Interaktionen bieten, sondern auch einfach das Rollenspiel und die Reise innerhalb dessen gefördert werden.
Ich persönlich habe es grundsätzlich so gemacht, egal in welchem Forum, das ich neue Techniken zum lernen ausgespielt habe, weil es mir persönlich einfach Spaß macht so posts zu schreiben und ich dafür weder einen NPC noch einen anderen Spieler brauche. Ich schaffe es locker mal eben einen Trainingspost zu schreiben.
Allerdings kann ich da auch das Negative verstehen, denn nicht jedem fällt es so einfach einen Trainingspost zu schreiben und schon gar nicht solo. Allerdings könnte man nun auch dann einfach einen NPC von wem anders spielen lassen (der Lehrer) und so die Techniken erlernen.
Ich persönlich habe es grundsätzlich so gemacht, egal in welchem Forum, das ich neue Techniken zum lernen ausgespielt habe, weil es mir persönlich einfach Spaß macht so posts zu schreiben und ich dafür weder einen NPC noch einen anderen Spieler brauche. Ich schaffe es locker mal eben einen Trainingspost zu schreiben.
Allerdings kann ich da auch das Negative verstehen, denn nicht jedem fällt es so einfach einen Trainingspost zu schreiben und schon gar nicht solo. Allerdings könnte man nun auch dann einfach einen NPC von wem anders spielen lassen (der Lehrer) und so die Techniken erlernen.
![[Abstimmung/Diskussion] Änderung des Lernsystems Shin_s10](https://i.servimg.com/u/f15/19/91/90/95/shin_s10.png)
- Beiträge : 409Igarashi Shin
Takeuchi Sora mag diesen Beitrag!
Re: [Abstimmung/Diskussion] Änderung des Lernsystems
Soll das Lern- und Kaufsystem angepasst werden?
[x] Ja
[ ] Nein
[ ] Ja, allerdings auf eine andere Weise
Begründung der Antwort:
- Spoiler:
- Hab gerade absolut vergessen, dass ich bisher meine Meinung nur im Staffbereich und nicht öffentlich abgegeben hatte xD
Bin natürlich dafür und zwar aus einem einzigen simplen Grund: Technikkönnen fällt nicht vom Himmel. Spieler sollten sich Techniken gut überlegen und auch eine gewisse "Verbindung" zu ihr herstellen, sodass er Charakter nicht nur eine Ansammlung aus Abfolgen wird, die er praktisch nie trainiert hat. Training - mit wem auch immer - ist das Beste sich mit der Technik vertraut zu machen und sich an sie heranzutasten. Es wird sicher für gewisse Situationen anstrengend, aber ich denke es ist nur eine Frage der Zeit, bis sich Leute daran gewöhnen Szenen auch für solche Sachen zu verwenden.
Hab gerade absolut vergessen, dass ich bisher meine Meinung nur im Staffbereich und nicht öffentlich abgegeben hatte xD
Bin natürlich dafür und zwar aus einem einzigen simplen Grund: Technikkönnen fällt nicht vom Himmel. Spieler sollten sich Techniken gut überlegen und auch eine gewisse "Verbindung" zu ihr herstellen, sodass er Charakter nicht nur eine Ansammlung aus Abfolgen wird, die er praktisch nie trainiert hat. Training - mit wem auch immer - ist das Beste sich mit der Technik vertraut zu machen und sich an sie heranzutasten. Es wird sicher für gewisse Situationen anstrengend, aber ich denke es ist nur eine Frage der Zeit, bis sich Leute daran gewöhnen Szenen auch für solche Sachen zu verwenden.
Bin natürlich dafür und zwar aus einem einzigen simplen Grund: Technikkönnen fällt nicht vom Himmel. Spieler sollten sich Techniken gut überlegen und auch eine gewisse "Verbindung" zu ihr herstellen, sodass er Charakter nicht nur eine Ansammlung aus Abfolgen wird, die er praktisch nie trainiert hat. Training - mit wem auch immer - ist das Beste sich mit der Technik vertraut zu machen und sich an sie heranzutasten. Es wird sicher für gewisse Situationen anstrengend, aber ich denke es ist nur eine Frage der Zeit, bis sich Leute daran gewöhnen Szenen auch für solche Sachen zu verwenden.
- Beiträge : 1834
Charakter
Kraft:(0/0)
Widerstand:(0/0)
Geschwindigkeit:(0/0)
Geschick:(0/0)
Ausdauer:(0/0)
Slot:Slot Szene
Slot #1
Slot #2
Slot #3
Slot #4
Slot #5
Amber
Takeuchi Sora mag diesen Beitrag!
Re: [Abstimmung/Diskussion] Änderung des Lernsystems
Soll das Lern- und Kaufsystem angepasst werden?
[ X] Ja
[ ] Nein
[ ] Ja, allerdings auf eine andere Weise
Begründung der Antwort:
- Spoiler:
- Ich spiele gerne unterschiedliche Situationen aus und dazu gehört auch Training. Auch wenn ich in meiner Laufbahn kaum bis gar nicht die Gelegenheit dazu bekommen habe, würde ich mich dieser Herausforderung für jede Technik stellen.
Ich spiele gerne unterschiedliche Situationen aus und dazu gehört auch Training. Auch wenn ich in meiner Laufbahn kaum bis gar nicht die Gelegenheit dazu bekommen habe, würde ich mich dieser Herausforderung für jede Technik stellen.
![[Abstimmung/Diskussion] Änderung des Lernsystems Klaus_10](https://i.servimg.com/u/f17/19/45/98/57/klaus_10.png)
- Beiträge : 45Klaus Barbarossa
Takeuchi Sora mag diesen Beitrag!
Re: [Abstimmung/Diskussion] Änderung des Lernsystems
Soll das Lern- und Kaufsystem angepasst werden?
[x] Ja
[ ] Nein
[ ] Ja, allerdings auf eine andere Weise
Begründung der Antwort:
- Spoiler:
- Weil ein Training alleine oder mit einem Partner wo es wirklich darum geht es neues Kreatives zu entwickeln durch aus Spaß machen kann. Man muss zwar ein wenig überlegen aber jeder hat Fantasie und jeder ist bestimmt in der Lage diese in ein Training einfließen zu lassen. Außerdem kann man das Training später nochmal in zukünftige Plays miteinbauen ala Flashback während eines Kampfes, hab ich zwar bisher noch nie aber allein das kann später einen einen Moralboost geben. Sicher kann man auch so aber Training kann Spaß machen und das ist eine der Gründe wieso ich für bin.
Weil ein Training alleine oder mit einem Partner wo es wirklich darum geht es neues Kreatives zu entwickeln durch aus Spaß machen kann. Man muss zwar ein wenig überlegen aber jeder hat Fantasie und jeder ist bestimmt in der Lage diese in ein Training einfließen zu lassen. Außerdem kann man das Training später nochmal in zukünftige Plays miteinbauen ala Flashback während eines Kampfes, hab ich zwar bisher noch nie aber allein das kann später einen einen Moralboost geben. Sicher kann man auch so aber Training kann Spaß machen und das ist eine der Gründe wieso ich für bin.
- Beiträge : 5288Lori

» [Diskussion] Rework für NPC/Inselverteidigung?
» [Diskussion] Passivität im RPG
» [Diskussion] Technikdoriki und Abstufungen
» OP Rasse: Drachen-Diskussion
» [Feedback] Haki-Diskussion
» [Diskussion] Passivität im RPG
» [Diskussion] Technikdoriki und Abstufungen
» OP Rasse: Drachen-Diskussion
» [Feedback] Haki-Diskussion
One Piece - Strong World :: :: User-Bereich :: Kreativwerkstatt :: Erledigt
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
|
|
Gestern um 14:08 von Erona
» [BW] Johannes Zenon Veer
Gestern um 02:15 von Gamemaster
» Mystery Storys Anfrage
Di 23 Mai 2023, 09:14 von Gast
» Abwesenheitsliste
Mo 22 Mai 2023, 17:20 von Vladimir
» Newsletter: Mai 2023
Mo 15 Mai 2023, 23:13 von Das Team
» Vhariyas ist gelandet
Sa 29 Apr 2023, 15:09 von Haruto
» 5. Jubiläum des Digimon Realms!
Fr 28 Apr 2023, 21:07 von Gast
» Newsletter: April 2023
Fr 28 Apr 2023, 14:52 von Das Team
» Gran Tesoro
Sa 15 Apr 2023, 22:16 von Admin
» Frohe Ostern wünscht euch Aeda no Sekai
Di 11 Apr 2023, 07:08 von Gast
» [Abstimmung] Ein Schrecken für die Meere
Sa 01 Apr 2023, 01:02 von Admin
» [Kreativwettbewerb] Ein Schrecken für die Meere
Fr 31 März 2023, 14:53 von Das Team
» [männlich] You?! Again?! God damn!
Mi 29 März 2023, 20:18 von Daichi Haibara
» Newsletter: März 2023
Mo 27 März 2023, 17:51 von Vladimir
» [M/W] The Hunter
Sa 25 März 2023, 17:46 von Himiko Yazumi