•• Szenenregeln •• Feinere Details des Rollenspiels Um ordentlich mit dem Szenensystem umgehen zu können, gibt es einige Richtlinien, die eingehalten werden müssen. Diese drehen sich primär darum, wie ihr Szenen erstellt, wie sie pausiert oder beendet werden und schlicht, was gewünscht oder unerwünscht ist.
» Anzahl der Szenen Insgesamt darf man 4 laufende Plays haben. Flashbacks zählen nicht zum Szenenpool.
» Zusätzlicher Szenenslot Für 150 EXP kann temporär ein fünfter Szenenslot eingekauft werden. Jener verfällt nach Abschluss der Szene und muss später erneut gekauft werden. Meldet einen zusätzlichen Szenenslot per Updates.
» Zeitrechnung Wir bespielen einen Zyklus von drei Monaten. Konsultiert bitte die Zeitrechnung für genauere Details. In diesen drei Ingame-Monaten könnt ihr eure Szenen frei erstellen. Der Zyklus wird alle sechs Echtzeit-Monate vorgestellt. Szenen müssen immer mit einem genauen Datum versehen werden.
» Szeneneröffnung Eine Szene wie auch ein Flashback brauchen einen First Post. In diesem sollen die wichtigsten Dinge der Szene zusammengefasst werden. Dabei wichtig sind die Teilnehmer, das genaue Datum, der Handlungsort und eine Beschreibung von 2-3 Sätzen über die Handlung der Szene.
Für eine gute Übersicht, nutzt bitte das Feld "Beschreibung" unter dem Szenentitel folgendermassen:
Zitat :
01.01.1527 | Hafen | Teilnehmer 1 & Teilnehmer 2
» Extraszenen Solotrainings zum Erlernen von Techniken oder Fähigkeiten zählen nicht zum Szenenpool. Sobald jedoch ein NPC in die Szene dazu gezogen wird, wird eine Szene aus dem Pool angerechnet. Solotrainings müssen auch immer in einem einzigen Post abgearbeitet werden.
Einfluss auf einen Ingame-Ort Es liegt in der Natur dieser Welt, dass Handlungen Auswirkungen auf die nähere Umgebung haben wird. Hier wird definiert, welche Handlungen ausserhalb von Quests in einer beliebigen Szene erlaubt sind. Grössere Auswirkungen müssen mit einem überwachten Plot angemeldet werden.
» Zerstörung & Wiederaufbau Im Rahmen der Zerstörung können maximal 5 mittelgroße Gebäude (zweigeschossig) vernichtet werden. Anders herum ist es Spielercharakteren möglich, insofern die notwendigen Ressourcen vorhanden oder zugänglich sind, beim Wiederaufbau derselben Gebäudezahl zu helfen.
» Raub Wertgegenstände in einem Wert von max. 500.000 Berry können von der Zivilbevölkerung entwendet werden. Bedeutsame Gegenstände wie Missionspläne, geheime Karten, o.ä fallen nicht darunter.
» Mord Maximal 5 Personen dürfen außerhalb einer Quest pro Szene umgebracht werden. Untersagt ist dabei das Angehen etablierter NPCs, wichtiger Persönlichkeiten eines Dorfes, einer Stadt oder Insel.
» Kapern von Schiffen Kleinere Handelsschiffe dürfen in herkömmlichen Szenen überfallen werden.
Organisatorische Regeln
» Einmischung Ohne Nachfrage ist eine Einmischung nicht erlaubt. Hat man das Gefühl jemand nutzt diese Regel aus (z.B. ein Pirat spaziert durch ein Marinequartier), so ist in jedem Fall eine Meldung an den Gamemaster/Staff zu schicken, der sich dann um das Problem kümmern wird.
» Kausalität Die Kausalität ist eine der wichtigsten Aspekte. Achtet bei euren Szenen darauf, sie nicht zu brechen. Ihr könnt nicht am Anfang des Monats in einen fast tödlichen Kampf geraten, wenn ihr gleichzeitig in der Mitte des Monats gesund durch die Gegend lauft. Zur Szenentrennung gehört Planung.
» Pausieren Man kann eine Szene auch pausieren. Das kann passieren, wenn der eigene Postpartner lange abwesend ist oder nichts von sich hören lässt. Eine solche Archivierung ist nach sieben Tagen erlaubt. Dafür schickt ihr einfach ein Telegramm mit der Nachfrage dazu an den Staff.
» Szenenende Markiert das Ende einer Szene genau, damit sie verschoben werden kann. Erst wenn eine Szene ins Archiv verschoben wurde, gilt der Szenenslot offiziell als frei.
_________________
Private Nachrichten an diesen Account werden nicht beantwortet.
» [Abstimmung] Leiste für Lebenspunkte
» Newsletter: Juni 2022
» Abwesenheitsliste
» Wanted & Unwanted
» Schwarze Liste
» [Jubiläum] Event: Fimbulvetr
» [Abstimmung] Best of Kampfsystem-Fails
» Happy Birthday!
» Servus
» [Jubiläum] Lotterie