[Abstimmung] Gamemaster in Quests
+9
Dave Hollow
Nero
Kazuko Yazumi
Sumei
Mihail Kutuzov
Kova
Lisann
Ishikawa Yoshitsune
Das Team
13 verfasser
One Piece - Strong World :: :: User-Bereich :: Kreativwerkstatt :: Erledigt
Seite 1 von 1
[Abstimmung] Gamemaster in Quests
•• Der Gamemaster ••
... und seine Stellung im Forum
Wie man so schön sagt: irgendwo muss man anfangen. Ein Thema, das Aufwind gebracht hatte kürzlich ist die Stellung des Gamemaster im Forum. Für Interessierte darf man den Beitrag gerne hier nachlesen.
Prinzipiell gibt es anscheinend das Problem, dass nicht jede Person gleich "erfreut" darüber ist, dass ein Gamemaster in höheren Quests verpflichtend ist. Ich brauche wahrscheinlich nicht gross zu erklären, wieso ein Gamemaster existiert. Primäre Aufgaben: Fairness, Kreativität. Einbringen von spannenden Aspekten, die man selber nicht voraussehen kann.
Genau dieses "kann ich nicht voraussehen" scheint hier und dort ein wenig zu drücken. Der Respekt eine Handlung oder eine Charakterentwicklung aus der Hand zu geben, auch "Angst" dass man absichtlich ein worst-case-Szenario erreichen könnte. Ich brauche die Argumente nicht nochmals genau zu zitieren, sie stehen schön im oben verlinkten Beitrag.
Bevor ich mich massgeblich daran setze ein Questsystem auszuarbeiten, das die momentane "Flaute" an Questteilnahme ausgleicht, wurde gewünscht, dass man in der Community abstimmt. Es geht hier nicht um ein explizites Questsystem, das wird später in Angriff genommen. Die Abstimmung hier geht ausschliesslich darum, wie ihr zum Gamemaster steht und wie oder wie oft ihr ihn sehen möchtet.
Version I » Gamemaster verpflichtend ab Stufe 5
Keine grosse Rede, die momentane Situation. Keine Änderungen
Version II » Gamemaster für alle Quest verpflichtend
Queststufe käme nicht mehr darauf an. Ein Gamemaster gibt's immer gratis dazu.
Version III » Gamemaster für keine Quest verpflichtend
Das Gegenteil zu Version II. Der Gamemaster würde komplett entfallen, egal wie hoch die Quest ist. Beachtet aber, dass eine GM-lose Quest nicht automatisch eine staff-lose Quest wird. Siehe dazu der Abschnitt unter der Linie.
Version IV » Gamemaster freiwillig, aber mit Belohnung
Version III, aber mit einem zusätzlichen Anreiz sein Schicksal in die Hände eines Gamemasters zu geben. Das Zuziehen eines GMs in einer Quest würde dann in einer höheren Questbelohnung enden (ich denke etwa an +20% der EXP), einfach weil man sich dazu bereit erklärte den Gamemaster zu wählen.
Version V » Gamemaster in Aufstiegsquests
Bisher muss man mehrere Quests machen für einen Aufstieg. Davon sind zwei on-tier und eine over-tier. Auch wenn ich irgendwie befürchte, dass die Beförderung wohl auch noch ein Diskussionsthema wird, schreibe ich die Option trotzdem hin: der Gamemaster ist dann verpflichtend, wenn es sich um diese over-tier Quest handelt. Wenn ich mit Amber als A-Charakter aufsteigen will also die VI/S-Quest. Die anderen wären GM-frei, egal wer sonst noch mitmacht - ausser es wäre für den anderen Teilnehmer eine Aufstiegsquest.
Version VI » Gamemaster wird erwürfelt
Die RNG Version des Gamemasters. Es geht hier NICHT darum, ob man die Würfel ergänzend zu einem anderen System möchte, sondern einzig und allein ob es der Wunsch ist sein GM-Schicksal zu erwürfeln. Dass es Spass machen kann ergänzende (freiwillige) RNG-Faktoren in Quests zu bringen, macht Sinn. Der Beitrag geht hier jedoch um den verpflichtenden Gamemaster.
Mit dieser Variante würde man (siehe verlinkter Beitrag) einen Würfel entscheiden lassen, ob Gamemaster oder nicht - egal welche Stufe. So kann es sein, dass ein Gamemaster in einer E-Quest verpflichtend ist, er könnte dafür genauso in einer S-Quest ausbleiben. Man würde halt dadurch sein Schicksal erwürfeln, dürfte dann aber nicht über ein worst-case-Szenario meckern, denn man hat das Risiko in Kauf genommen.
Eine wichtige Anmerkung ist, dass ein Gamemaster und ein mitlesendes Staffmitglied zwei verschiedene Dinge sind. Quests, die keinen Gamemaster haben, sind noch lange nicht "einfach zu schummeln" o.ä. Ein Staffmitglied wird sich um die Quest kümmern und selbstverständlich eingreifen, sollte in der Quest übertrieben werden oder das Kampfsystem missachtet werden. Dies geschieht jedoch nicht per Eingreifen des Gamemasters, sondern per Kommunikation mit den Teilnehmern.
Abstimmung
Wie gewohnt bitte den Code kopieren und eine Antwort auf den Beitrag hier verfassen. Dieses Mal müsst ihr euch nicht für eine Möglichkeit entscheiden, ihr dürft auch zwei oder drei wählen - schreibt jedoch bitte dringend in die Begründung welche Version an oberster Stelle steht.
Beispiel: ich kreuze 1, 3 und 4 an. In die Begründung schreibe ich zusätzlich, wieso ich 4 am ehesten bevorzuge, aber wenn dies nicht herankommen würde, wäre ich auch mit 3 und 1 einverstanden.
- Code:
<h5><pdark>Auftauchen des Gamemasters</pdark>
[ ] Version I
[ ] Version II
[ ] Version III
[ ] Version IV
[ ] Version V
[ ] Version VI
[b]Begründung der Antwort:[/b]
[spoiler][/spoiler]</h5>
<h5><pdark>Auftauchen des Gamemasters</pdark>
[ ] Version I
[ ] Version II
[ ] Version III
[ ] Version IV
[ ] Version V
[ ] Version VI
[b]Begründung der Antwort:[/b]
[spoiler][/spoiler]</h5>
- Beiträge : 567Das Team
Re: [Abstimmung] Gamemaster in Quests
Auftauchen des Gamemasters
[ ] Version I
[ ] Version II
[ ] Version III
[x] Version IV
[x] Version V
[ ] Version VI
Begründung der Antwort:
- Spoiler:
- Ehrlich gesagt finde ich beide Versionen gleich gut, ob es nun so oder so käme wäre mir einerlei. Sollte selbst die Mehrheit für eine der anderen Versionen sein wäre ich denen nicht so abgeneigt. Ich hab mich aber für IV deswegen entschieden weil man da eben die eigen Entscheidung hat ob man einen GM möchte oder nicht und sollte man das man da etwas belohnt wird. Es hätte nicht mal Exp sein müssen schon ein kleines Item oder ne Technik wären da genauso bereits nice ...."just my thoughts". Wieso ich aber noch für V gestimmt habe liegt daran das ich in gewissen Spielen eben das so kenne das man gefordert wurde wen es zu den wichtigen Aufstiegen kam und davor halt nicht. Deswegen wäre ich dieser Idee also auch nicht abgeneigt.
Ehrlich gesagt finde ich beide Versionen gleich gut, ob es nun so oder so käme wäre mir einerlei. Sollte selbst die Mehrheit für eine der anderen Versionen sein wäre ich denen nicht so abgeneigt. Ich hab mich aber für IV deswegen entschieden weil man da eben die eigen Entscheidung hat ob man einen GM möchte oder nicht und sollte man das man da etwas belohnt wird. Es hätte nicht mal Exp sein müssen schon ein kleines Item oder ne Technik wären da genauso bereits nice ...."just my thoughts". Wieso ich aber noch für V gestimmt habe liegt daran das ich in gewissen Spielen eben das so kenne das man gefordert wurde wen es zu den wichtigen Aufstiegen kam und davor halt nicht. Deswegen wäre ich dieser Idee also auch nicht abgeneigt.
![[Abstimmung] Gamemaster in Quests Testis10](https://i.servimg.com/u/f81/20/08/60/36/testis10.png)
Ishikawa spricht | Ishikawa denkt Andere Sprechen
- Beiträge : 849
Charakter
Kraft:(1200/3000)
Widerstand:(0/3000)
Geschwindigkeit:(300/3000)
Geschick:(300/3000)
Ausdauer:(700/3000)
Slot:Slot Szene
Slot #1
Slot #2
Slot #3
Slot #4
Slot #5
Ishikawa Yoshitsune
Re: [Abstimmung] Gamemaster in Quests
Auftauchen des Gamemasters
[ ] Version I
[ ] Version II
[x] Version III
[x] Version IV
[x] Version V
[ ] Version VI
Begründung der Antwort:
- Spoiler:
- Einen Game Master halte ich grundsätzlich für unwichtig bzw. Nicht als essentiell wichtig. Ich mag die Option, dass bei Spieler Mangel bzw. Konkurrenten Mangel, man sich gegenseitig unterstützen kann um Abenteuer interessanter zu gestalten. Da dies jedoch ein kreatives Spiel ist, sehe ich keinen Sinn darin einen leistungsabruf für die körperliche Leistung des Charakters zu erbringen oder dies besonders schwer zu gestalten. Also auch nicht das Risiko zu eröffnen. Worst case Szenarien sind immer interessant. Jedoch nicht wenn sie von fremden unüberlegt eingebracht werden. Dies sollte immer in relation zur Geschichte des Charakters stehen. Bzw. Es sollte sich dann auch immer ein weiterer Entwicklungspfad aus der Entscheidung ergeben und nicht nur das Fazit 'dumm angestellt und Pech gehabt'.
Kurz um. Optional immer. Verpflichtend Nein.
Einen Game Master halte ich grundsätzlich für unwichtig bzw. Nicht als essentiell wichtig. Ich mag die Option, dass bei Spieler Mangel bzw. Konkurrenten Mangel, man sich gegenseitig unterstützen kann um Abenteuer interessanter zu gestalten. Da dies jedoch ein kreatives Spiel ist, sehe ich keinen Sinn darin einen leistungsabruf für die körperliche Leistung des Charakters zu erbringen oder dies besonders schwer zu gestalten. Also auch nicht das Risiko zu eröffnen. Worst case Szenarien sind immer interessant. Jedoch nicht wenn sie von fremden unüberlegt eingebracht werden. Dies sollte immer in relation zur Geschichte des Charakters stehen. Bzw. Es sollte sich dann auch immer ein weiterer Entwicklungspfad aus der Entscheidung ergeben und nicht nur das Fazit 'dumm angestellt und Pech gehabt'.
Kurz um. Optional immer. Verpflichtend Nein.
Kurz um. Optional immer. Verpflichtend Nein.
- Gast
Re: [Abstimmung] Gamemaster in Quests
Auftauchen des Gamemasters
[ ] Version I
[ ] Version II
[ ] Version III
[x] Version IV
[(x)] Version V
[ ] Version VI
Begründung der Antwort:
- Spoiler:
- Ich bin für jede Freiheit, die es geben sollte. Entsprechend ist IV wohl in meinen Augen die einzige Lösung. Nicht verpflichtend, aber dennoch verfügbar mit Belohnung für jene, die diese extra Herausforderung wollen.
V habe ich in Klammern ausgewählt. Je nach dem, wie du das Aufstiegssystem überarbeitest, könnte es ja auch dazu kommen, dass man ab sofort mehr Quests benötigt. Da würde ich eher zu dem Zeitpunkt vorschlagen, dass es explizit für den Aufstieg noch einmal eine extra Prüfungsquest gibt, ob man für den Rang geeignet ist. Und die sollte dann mit Gamemaster sein - womöglich nicht bei jedem Aufstieg (wer weiß, wie schnell man von E zu D aufsteigen kann und ob es dann überhaupt schaffbar ist, jeden Char dann zu bedienen).
Aktuell wäre es ja so, dass man zB zu S-Tier 2 Stufe VI Quests braucht. Womöglich verliert man den Überblick, wann der GM nötig wäre. So spart man sich mögliches Vergessen, indem es noch einmal einfach eine Prüfungsquest gibt. Deswegen das X in Klammern.
Ich bin für jede Freiheit, die es geben sollte. Entsprechend ist IV wohl in meinen Augen die einzige Lösung. Nicht verpflichtend, aber dennoch verfügbar mit Belohnung für jene, die diese extra Herausforderung wollen.
V habe ich in Klammern ausgewählt. Je nach dem, wie du das Aufstiegssystem überarbeitest, könnte es ja auch dazu kommen, dass man ab sofort mehr Quests benötigt. Da würde ich eher zu dem Zeitpunkt vorschlagen, dass es explizit für den Aufstieg noch einmal eine extra Prüfungsquest gibt, ob man für den Rang geeignet ist. Und die sollte dann mit Gamemaster sein - womöglich nicht bei jedem Aufstieg (wer weiß, wie schnell man von E zu D aufsteigen kann und ob es dann überhaupt schaffbar ist, jeden Char dann zu bedienen).
Aktuell wäre es ja so, dass man zB zu S-Tier 2 Stufe VI Quests braucht. Womöglich verliert man den Überblick, wann der GM nötig wäre. So spart man sich mögliches Vergessen, indem es noch einmal einfach eine Prüfungsquest gibt. Deswegen das X in Klammern.
V habe ich in Klammern ausgewählt. Je nach dem, wie du das Aufstiegssystem überarbeitest, könnte es ja auch dazu kommen, dass man ab sofort mehr Quests benötigt. Da würde ich eher zu dem Zeitpunkt vorschlagen, dass es explizit für den Aufstieg noch einmal eine extra Prüfungsquest gibt, ob man für den Rang geeignet ist. Und die sollte dann mit Gamemaster sein - womöglich nicht bei jedem Aufstieg (wer weiß, wie schnell man von E zu D aufsteigen kann und ob es dann überhaupt schaffbar ist, jeden Char dann zu bedienen).
Aktuell wäre es ja so, dass man zB zu S-Tier 2 Stufe VI Quests braucht. Womöglich verliert man den Überblick, wann der GM nötig wäre. So spart man sich mögliches Vergessen, indem es noch einmal einfach eine Prüfungsquest gibt. Deswegen das X in Klammern.
![[Abstimmung] Gamemaster in Quests LisSig](https://i.ibb.co/mB13nKt/LisSig.jpg)
- Beiträge : 3415Lisann
Re: [Abstimmung] Gamemaster in Quests
Auftauchen des Gamemasters
[ ] Version I
[ ] Version II
[ ] Version III
[x] Version IV
[x] Version V
[ ] Version VI
Begründung der Antwort:
- Spoiler:
- Nach allem was ich bisher gelesen habe (immerhin bin ich selbst noch nicht in den Genuss gekommen) fände ich sogar die Kombination von IV und V gut. Das heißt: Bei normalen Quests hat man die Option und wird ordentlich belohnt, wenn man den GM mitnimmt. ABER bei Aufstiegsquests, bzw der höchsten von diesen, sollte ein GM teilhaben. Dieser müsste sich aber in meinen Augen eigentlich schon auf alle Questteilnehmer beziehen, immerhin ist die ganze Gruppe im Idealfall zusammen unterwegs, also wieso sollte es nur einen betreffen? Damit müssen die Questpartner dann eben leben, ist ja nun wirklich nicht so, als wäre ein GM eine schlimme Bestrafung.
Nach allem was ich bisher gelesen habe (immerhin bin ich selbst noch nicht in den Genuss gekommen) fände ich sogar die Kombination von IV und V gut. Das heißt: Bei normalen Quests hat man die Option und wird ordentlich belohnt, wenn man den GM mitnimmt. ABER bei Aufstiegsquests, bzw der höchsten von diesen, sollte ein GM teilhaben. Dieser müsste sich aber in meinen Augen eigentlich schon auf alle Questteilnehmer beziehen, immerhin ist die ganze Gruppe im Idealfall zusammen unterwegs, also wieso sollte es nur einen betreffen? Damit müssen die Questpartner dann eben leben, ist ja nun wirklich nicht so, als wäre ein GM eine schlimme Bestrafung.
![[Abstimmung] Gamemaster in Quests Kova-sig-08](https://i.ibb.co/JvhZCBQ/kova-sig-08.png)
- Beiträge : 50Kova
Re: [Abstimmung] Gamemaster in Quests
Auftauchen des Gamemasters
[ ] Version I
[ ] Version II
[ ] Version III
[x] Version IV
[ ] Version V
[ ] Version VI
Begründung der Antwort:
- Spoiler:
- Ich fiinde an sich ein Gamemaster nicht verkehrt. Aber er sollte nur auf Anfrage kommen und für denjenigen der den Gamemaster (und somit mehrarbeit) spiielt, sollte es dann eine Extra Belohnung geben.
Ich fiinde an sich ein Gamemaster nicht verkehrt. Aber er sollte nur auf Anfrage kommen und für denjenigen der den Gamemaster (und somit mehrarbeit) spiielt, sollte es dann eine Extra Belohnung geben.
- Beiträge : 596Mihail Kutuzov
Re: [Abstimmung] Gamemaster in Quests
Auftauchen des Gamemasters
[ ] Version I
[ ] Version II
[ ] Version III
[X] Version IV
[X] Version V
[ ] Version VI
Begründung der Antwort:
- Spoiler:
- Ich bin dann auch mal Böse und kreuze nur zwei an. Ich bevorzuge Version IV, da dort kein Zwang herscht. Jedoch finde ich das ist sehr gut kombinibar mit dem GM bei einem Rang Aufstieg. Also ja eigentlich so ähnlich wie alle Vorredner.
Ich bin dann auch mal Böse und kreuze nur zwei an. Ich bevorzuge Version IV, da dort kein Zwang herscht. Jedoch finde ich das ist sehr gut kombinibar mit dem GM bei einem Rang Aufstieg. Also ja eigentlich so ähnlich wie alle Vorredner.
- Beiträge : 1040Sumei
Re: [Abstimmung] Gamemaster in Quests
Auftauchen des Gamemasters
[ ] Version I
[ ] Version II
[ ] Version III
[ ] Version IV
[X] Version V
[X] Version VI
Begründung der Antwort:
- Spoiler:
- Zu VI brauche ich nichts mehr sagen, ich habs vorgeschlagen. Als Alternative finde ich V nicht schlecht, weil man trotz einer recht hohen Quest "frei" spielen kann.
Zu VI brauche ich nichts mehr sagen, ich habs vorgeschlagen. Als Alternative finde ich V nicht schlecht, weil man trotz einer recht hohen Quest "frei" spielen kann.

- Beiträge : 1434Kazuko Yazumi
Re: [Abstimmung] Gamemaster in Quests
Auftauchen des Gamemasters
[ ] Version I
[ ] Version II
[ ] Version III
[x] Version IV
[ ] Version V
[ ] Version VI
Begründung der Antwort:
- Spoiler:
- Das System um den Gamemaster ist in meinen Augen eine große Stärke des Forums. Jeder, der daran Interesse hat, sollte die Möglichkeit bekommen mit einem kreativen GM zu posten - auch wenn das bedeutet Unvorhergesehenes zu erleben.
Daraus resultiert für mich aber kein Zwang für andere Spieler, die daran keine Freude haben - nicht einmal für Aufstiegquests, was aber eine deutlich liberalere Richtung in vielen anderen Dingen einschlagen würde.
Das System um den Gamemaster ist in meinen Augen eine große Stärke des Forums. Jeder, der daran Interesse hat, sollte die Möglichkeit bekommen mit einem kreativen GM zu posten - auch wenn das bedeutet Unvorhergesehenes zu erleben.
Daraus resultiert für mich aber kein Zwang für andere Spieler, die daran keine Freude haben - nicht einmal für Aufstiegquests, was aber eine deutlich liberalere Richtung in vielen anderen Dingen einschlagen würde.
Daraus resultiert für mich aber kein Zwang für andere Spieler, die daran keine Freude haben - nicht einmal für Aufstiegquests, was aber eine deutlich liberalere Richtung in vielen anderen Dingen einschlagen würde.
![[Abstimmung] Gamemaster in Quests Neroundkazu](https://media.discordapp.net/attachments/922096595099582525/1072620099426586674/neroundkazu.png)
~
That night, she destroyed me, she broke me - just to show me I'm her demon
Maybe she didn't know it herself. She lost everything, but now I know: She won
And I did, too
~
- Beiträge : 11129
Charakter
Kraft:(1500/3000)
Widerstand:(500/3000)
Geschwindigkeit:(2000/3000)
Geschick:(1500/3000)
Ausdauer:(1500/3000)
Slot:Slot Szene
Slot #1
Lebenslied Slot #2
Easy going Slot #3
Bewerbungsgespräch Slot #4
Slot #5
Nero
Re: [Abstimmung] Gamemaster in Quests
Auftauchen des Gamemasters
[ ] Version I
[ ] Version II
[ ] Version III
[x] Version IV
[x] Version V
[ ] Version VI
Begründung der Antwort:
- Spoiler:
- Ich denke besonders in Aufstiegsquests sollte es einen GM geben der schaut dass es auch wirklich gut voran geht, nicht zu flott aber auch nicht zu langsam. Wenn man das dann noch mit dem freiwilligen mixen kann, ist es vllt sogar noch ein größerer Anreizt etwas mehr EXP zu kriegen und die schon mit in den nächsten Rang zu nehmen. Just my 2 Cents
Ich denke besonders in Aufstiegsquests sollte es einen GM geben der schaut dass es auch wirklich gut voran geht, nicht zu flott aber auch nicht zu langsam. Wenn man das dann noch mit dem freiwilligen mixen kann, ist es vllt sogar noch ein größerer Anreizt etwas mehr EXP zu kriegen und die schon mit in den nächsten Rang zu nehmen. Just my 2 Cents
- Beiträge : 263Dave Hollow
Re: [Abstimmung] Gamemaster in Quests
Auftauchen des Gamemasters
[ ] Version I
[ ] Version II
[ ] Version III
[x] Version IV
[x] Version V
[ ] Version VI
Begründung der Antwort:
- Spoiler:
- Würde die anderen nur wiederholen! Sehe das wir die Vorredner.
Würde die anderen nur wiederholen! Sehe das wir die Vorredner.
- Beiträge : 302Vito
Re: [Abstimmung] Gamemaster in Quests
Auftauchen des Gamemasters
[ ] Version I
[ ] Version II
[ ] Version III
[X] Version IV
[X] Version V
[(X)] Version VI
Begründung der Antwort:
- Spoiler:
- Bevor ich den Thread überhaupt gelesen habe, bekam Amber bereits einige konkrete Vorschläge, weswegen keine eindeutige Wahl getroffen wird.
Ähnlich wie @Nero empfinde ich Gamemaster als essentiellen Part eines Rollenspiels. Keine notwendige Quintessenz des Strong World per se, allerdings dennoch wichtig - allein weil Gamemaster, wenn sie nicht die questerstellenden oder questleitenden User sind, immer Ideen mitbringen können, auf die unerwartete Szenarien folgen. Positiv wie auch negativ.
Negativ im Sinne des erwähnten Gegners, der Immunitäten oder Resistenzen aufweist und damit auf Anhieb zu einem großen Problem wird. Positiv aber auch im Sinne von Hervorheben der Stärken, Besonderheiten, Hintergrundstory von Charakteren - spontanes Beispiel wäre da ein aus dem Ärmel geschüttelter Auftritt für Nero und Chen auf Drumm.
Gleichzeitig empfinde ich es ähnlich wie @Lisann, dass man gewisse Zweifel gegenüber Gamemastern hegt. Das kann von schlicht mangelnder Kreativität (großen Aspekten) bis zur simplen Wortwahl (kleineren Aspekten) reichen. Die Ironie des Ganzen: ich bin selbst liebend gerne Gamemaster, fand über die Jahre (auch in anderen Foren sowie im PnP) allerdings nur selten einen Gamemaster, dem ich meine Ideen anvertraut hätte.
Was macht man daraus?
» Warum Version IV?
Gamemaster sind keine Händchenhalter. Sie sind eine unkontrollierte Herausforderung. Nehmen wir als "neuen Standard", dass Quests von Spielern eingereicht und geleitet werden, erachte ich die aktuellen Belohnungen als zu hoch - nimmt man diese Herausforderung an, sollte sie belohnt werden.
Einen ergänzenden Vorschlag dazu, basierend auf dem von @Kazuko Yazumi basierenden Würfel für Questinhalte, allerdings erweitert und spezifisch für das Erhöhen einer Questschwierigkeit (ohne ihre Stufe zu erhöhen), habe ich bereits privat angesprochen und auch eine aktuell simplifizierte Form dargeboten.
Beispielsweise: eine Quest der Stufe III wird erstellt. Inhalt ist eingetragen. Feste Gegner bestehen. Teilnehmer wurden eingetragen. Ab diesem Punkt steht es frei, nach Votum der Teilnehmer (oder eines Gruppenleiters) einen zusätzlichen Herausforderungwürfel zu aktivieren. Dieser Würfel, basierend auf Quest Stufe III, kann nun unter anderem die Option anbieten, für jeden Teilnehmer einen Gegner mit Doriki einer Stufe I Quest, einer Stufe II Quest oder einer Stufe III Quest zu ergeben.
Limitiert ist die Stärke der Gegner auf den Rang der beworbenen Quest. Nicht darüber.
In Abhängigkeit der ausgewürfelten Gegner gibt es dann - so wie beim Annehmen des Gamemasters - einen pauschalen Bonus.
Zusätzliche Iterationen sind denkbar, sollten in meinen Augen allerdings auf greifbare Herausforderungen (im besten Fall Gegner) hinauslaufen und nicht unbedingt Wetter o.ä.
» Warum Version V?
Eine Mischung aus beiden Systemen in puncto Freiheit und Pflicht. Hier greife ich den Punkt auf, den @Sumei anführte, nämlich mehrere Quests gleichzeitig. Vorab muss hier geasgt werden, dass die aktuelle Anzahl der Quests in unserem System darauf Fuß fasste, nur eine Quest spielen zu können.
Gibt man Usern die Option für mehrere Quests gleichzeitig, sollte man in meinen Augen auch die Anzahl der erforderlichen Quests erhöhen.
Was das mit den Aufstiegsquests zu tun hat?
Nehmen wir an, man erlaubt 2 Quests parallel. Dann erscheint es mir als sinnvoll, insgesamt 4 Quests zum Aufstieg zu fordern (ab B-Tier ?). Von diesen zwei Quests sind dann entweder a) zwei Quests "Aufstiegsquests" (für einen Aufstieg zum B-Tier wären dann B-Tier Quests die "Aufstiegquests") oder b) es wäre nur eine dieser vier Quests die verpflichtende "Aufstiegsquest" und damit "Gamemasterquest".
Die Verhältnismäßigkeit von 50% freie Quests zu 50% Quests mit Gamemaster erscheinen mir als Spieler am sinnvollsten, allerdings ist ein Verhältnis von 50/50 für mich genau so einfach denkbar wie 25/75. Eventuell gestaffelt je nach Tier. Bis B-Tier sind es 3 freie Quest und 1 Gamemaster Quest und danach 2 freie und 2 Gamemaster Quests?
Wie man es lieber hat.
im endeffekt also genau das, was Amber bereits schilderte.
» Warum Version VI?
Ehrlich gesagt würde ich diese Option nicht implementieren, wenn die anderen Optionen Gefallen finden sollten. Zusätzlich zu potenziell pauschal geringerem Aufkommen von Gamemastern zusätzlich auch noch würfeln zu können, ob in einer verpflichtend von Gamemastern geleiteten Aufstiegsquest kein solcher Gamemaster auftaucht, das wäre .. viel.
» Fazit:
Eine Mischung aus Option IV und V kommt mir am sinnvollsten vor. Zusätzliche Optionen in Form verschiedener Challenge Würfel, Würfel für Questinhalte, o.ä. sind für die, die es auf sich nehmen möchten, sicher interessant.
Insofern an der Erhöhung von Belohnungen gearbeitet wird (Challenges, Gamemaster usw.) dann empfände ich eine genauere Betrachtung und ggf. Überarbeitung der Basiswerte von Questbelohnungen angebracht - auf die wollte ja ohnehin seit längerer Zeit gesehen werden.
Bevor ich den Thread überhaupt gelesen habe, bekam Amber bereits einige konkrete Vorschläge, weswegen keine eindeutige Wahl getroffen wird.
Ähnlich wie @Nero empfinde ich Gamemaster als essentiellen Part eines Rollenspiels. Keine notwendige Quintessenz des Strong World per se, allerdings dennoch wichtig - allein weil Gamemaster, wenn sie nicht die questerstellenden oder questleitenden User sind, immer Ideen mitbringen können, auf die unerwartete Szenarien folgen. Positiv wie auch negativ.
Negativ im Sinne des erwähnten Gegners, der Immunitäten oder Resistenzen aufweist und damit auf Anhieb zu einem großen Problem wird. Positiv aber auch im Sinne von Hervorheben der Stärken, Besonderheiten, Hintergrundstory von Charakteren - spontanes Beispiel wäre da ein aus dem Ärmel geschüttelter Auftritt für Nero und Chen auf Drumm.
Gleichzeitig empfinde ich es ähnlich wie @Lisann, dass man gewisse Zweifel gegenüber Gamemastern hegt. Das kann von schlicht mangelnder Kreativität (großen Aspekten) bis zur simplen Wortwahl (kleineren Aspekten) reichen. Die Ironie des Ganzen: ich bin selbst liebend gerne Gamemaster, fand über die Jahre (auch in anderen Foren sowie im PnP) allerdings nur selten einen Gamemaster, dem ich meine Ideen anvertraut hätte.
Was macht man daraus?
» Warum Version IV?
Gamemaster sind keine Händchenhalter. Sie sind eine unkontrollierte Herausforderung. Nehmen wir als "neuen Standard", dass Quests von Spielern eingereicht und geleitet werden, erachte ich die aktuellen Belohnungen als zu hoch - nimmt man diese Herausforderung an, sollte sie belohnt werden.
Einen ergänzenden Vorschlag dazu, basierend auf dem von @Kazuko Yazumi basierenden Würfel für Questinhalte, allerdings erweitert und spezifisch für das Erhöhen einer Questschwierigkeit (ohne ihre Stufe zu erhöhen), habe ich bereits privat angesprochen und auch eine aktuell simplifizierte Form dargeboten.
Beispielsweise: eine Quest der Stufe III wird erstellt. Inhalt ist eingetragen. Feste Gegner bestehen. Teilnehmer wurden eingetragen. Ab diesem Punkt steht es frei, nach Votum der Teilnehmer (oder eines Gruppenleiters) einen zusätzlichen Herausforderungwürfel zu aktivieren. Dieser Würfel, basierend auf Quest Stufe III, kann nun unter anderem die Option anbieten, für jeden Teilnehmer einen Gegner mit Doriki einer Stufe I Quest, einer Stufe II Quest oder einer Stufe III Quest zu ergeben.
Limitiert ist die Stärke der Gegner auf den Rang der beworbenen Quest. Nicht darüber.
In Abhängigkeit der ausgewürfelten Gegner gibt es dann - so wie beim Annehmen des Gamemasters - einen pauschalen Bonus.
Zusätzliche Iterationen sind denkbar, sollten in meinen Augen allerdings auf greifbare Herausforderungen (im besten Fall Gegner) hinauslaufen und nicht unbedingt Wetter o.ä.
» Warum Version V?
Eine Mischung aus beiden Systemen in puncto Freiheit und Pflicht. Hier greife ich den Punkt auf, den @Sumei anführte, nämlich mehrere Quests gleichzeitig. Vorab muss hier geasgt werden, dass die aktuelle Anzahl der Quests in unserem System darauf Fuß fasste, nur eine Quest spielen zu können.
Gibt man Usern die Option für mehrere Quests gleichzeitig, sollte man in meinen Augen auch die Anzahl der erforderlichen Quests erhöhen.
Was das mit den Aufstiegsquests zu tun hat?
Nehmen wir an, man erlaubt 2 Quests parallel. Dann erscheint es mir als sinnvoll, insgesamt 4 Quests zum Aufstieg zu fordern (ab B-Tier ?). Von diesen zwei Quests sind dann entweder a) zwei Quests "Aufstiegsquests" (für einen Aufstieg zum B-Tier wären dann B-Tier Quests die "Aufstiegquests") oder b) es wäre nur eine dieser vier Quests die verpflichtende "Aufstiegsquest" und damit "Gamemasterquest".
Die Verhältnismäßigkeit von 50% freie Quests zu 50% Quests mit Gamemaster erscheinen mir als Spieler am sinnvollsten, allerdings ist ein Verhältnis von 50/50 für mich genau so einfach denkbar wie 25/75. Eventuell gestaffelt je nach Tier. Bis B-Tier sind es 3 freie Quest und 1 Gamemaster Quest und danach 2 freie und 2 Gamemaster Quests?
Wie man es lieber hat.
im endeffekt also genau das, was Amber bereits schilderte.
» Warum Version VI?
Ehrlich gesagt würde ich diese Option nicht implementieren, wenn die anderen Optionen Gefallen finden sollten. Zusätzlich zu potenziell pauschal geringerem Aufkommen von Gamemastern zusätzlich auch noch würfeln zu können, ob in einer verpflichtend von Gamemastern geleiteten Aufstiegsquest kein solcher Gamemaster auftaucht, das wäre .. viel.
» Fazit:
Eine Mischung aus Option IV und V kommt mir am sinnvollsten vor. Zusätzliche Optionen in Form verschiedener Challenge Würfel, Würfel für Questinhalte, o.ä. sind für die, die es auf sich nehmen möchten, sicher interessant.
Insofern an der Erhöhung von Belohnungen gearbeitet wird (Challenges, Gamemaster usw.) dann empfände ich eine genauere Betrachtung und ggf. Überarbeitung der Basiswerte von Questbelohnungen angebracht - auf die wollte ja ohnehin seit längerer Zeit gesehen werden.
Ähnlich wie @Nero empfinde ich Gamemaster als essentiellen Part eines Rollenspiels. Keine notwendige Quintessenz des Strong World per se, allerdings dennoch wichtig - allein weil Gamemaster, wenn sie nicht die questerstellenden oder questleitenden User sind, immer Ideen mitbringen können, auf die unerwartete Szenarien folgen. Positiv wie auch negativ.
Negativ im Sinne des erwähnten Gegners, der Immunitäten oder Resistenzen aufweist und damit auf Anhieb zu einem großen Problem wird. Positiv aber auch im Sinne von Hervorheben der Stärken, Besonderheiten, Hintergrundstory von Charakteren - spontanes Beispiel wäre da ein aus dem Ärmel geschüttelter Auftritt für Nero und Chen auf Drumm.
Gleichzeitig empfinde ich es ähnlich wie @Lisann, dass man gewisse Zweifel gegenüber Gamemastern hegt. Das kann von schlicht mangelnder Kreativität (großen Aspekten) bis zur simplen Wortwahl (kleineren Aspekten) reichen. Die Ironie des Ganzen: ich bin selbst liebend gerne Gamemaster, fand über die Jahre (auch in anderen Foren sowie im PnP) allerdings nur selten einen Gamemaster, dem ich meine Ideen anvertraut hätte.
Was macht man daraus?
» Warum Version IV?
Gamemaster sind keine Händchenhalter. Sie sind eine unkontrollierte Herausforderung. Nehmen wir als "neuen Standard", dass Quests von Spielern eingereicht und geleitet werden, erachte ich die aktuellen Belohnungen als zu hoch - nimmt man diese Herausforderung an, sollte sie belohnt werden.
Einen ergänzenden Vorschlag dazu, basierend auf dem von @Kazuko Yazumi basierenden Würfel für Questinhalte, allerdings erweitert und spezifisch für das Erhöhen einer Questschwierigkeit (ohne ihre Stufe zu erhöhen), habe ich bereits privat angesprochen und auch eine aktuell simplifizierte Form dargeboten.
Beispielsweise: eine Quest der Stufe III wird erstellt. Inhalt ist eingetragen. Feste Gegner bestehen. Teilnehmer wurden eingetragen. Ab diesem Punkt steht es frei, nach Votum der Teilnehmer (oder eines Gruppenleiters) einen zusätzlichen Herausforderungwürfel zu aktivieren. Dieser Würfel, basierend auf Quest Stufe III, kann nun unter anderem die Option anbieten, für jeden Teilnehmer einen Gegner mit Doriki einer Stufe I Quest, einer Stufe II Quest oder einer Stufe III Quest zu ergeben.
Limitiert ist die Stärke der Gegner auf den Rang der beworbenen Quest. Nicht darüber.
In Abhängigkeit der ausgewürfelten Gegner gibt es dann - so wie beim Annehmen des Gamemasters - einen pauschalen Bonus.
Zusätzliche Iterationen sind denkbar, sollten in meinen Augen allerdings auf greifbare Herausforderungen (im besten Fall Gegner) hinauslaufen und nicht unbedingt Wetter o.ä.
» Warum Version V?
Eine Mischung aus beiden Systemen in puncto Freiheit und Pflicht. Hier greife ich den Punkt auf, den @Sumei anführte, nämlich mehrere Quests gleichzeitig. Vorab muss hier geasgt werden, dass die aktuelle Anzahl der Quests in unserem System darauf Fuß fasste, nur eine Quest spielen zu können.
Gibt man Usern die Option für mehrere Quests gleichzeitig, sollte man in meinen Augen auch die Anzahl der erforderlichen Quests erhöhen.
Was das mit den Aufstiegsquests zu tun hat?
Nehmen wir an, man erlaubt 2 Quests parallel. Dann erscheint es mir als sinnvoll, insgesamt 4 Quests zum Aufstieg zu fordern (ab B-Tier ?). Von diesen zwei Quests sind dann entweder a) zwei Quests "Aufstiegsquests" (für einen Aufstieg zum B-Tier wären dann B-Tier Quests die "Aufstiegquests") oder b) es wäre nur eine dieser vier Quests die verpflichtende "Aufstiegsquest" und damit "Gamemasterquest".
Die Verhältnismäßigkeit von 50% freie Quests zu 50% Quests mit Gamemaster erscheinen mir als Spieler am sinnvollsten, allerdings ist ein Verhältnis von 50/50 für mich genau so einfach denkbar wie 25/75. Eventuell gestaffelt je nach Tier. Bis B-Tier sind es 3 freie Quest und 1 Gamemaster Quest und danach 2 freie und 2 Gamemaster Quests?
Wie man es lieber hat.
im endeffekt also genau das, was Amber bereits schilderte.
» Warum Version VI?
Ehrlich gesagt würde ich diese Option nicht implementieren, wenn die anderen Optionen Gefallen finden sollten. Zusätzlich zu potenziell pauschal geringerem Aufkommen von Gamemastern zusätzlich auch noch würfeln zu können, ob in einer verpflichtend von Gamemastern geleiteten Aufstiegsquest kein solcher Gamemaster auftaucht, das wäre .. viel.
» Fazit:
Eine Mischung aus Option IV und V kommt mir am sinnvollsten vor. Zusätzliche Optionen in Form verschiedener Challenge Würfel, Würfel für Questinhalte, o.ä. sind für die, die es auf sich nehmen möchten, sicher interessant.
Insofern an der Erhöhung von Belohnungen gearbeitet wird (Challenges, Gamemaster usw.) dann empfände ich eine genauere Betrachtung und ggf. Überarbeitung der Basiswerte von Questbelohnungen angebracht - auf die wollte ja ohnehin seit längerer Zeit gesehen werden.
Discord: Phil#5893
“Do not seek aesthetics in waging war.
Do not seek virtue in death.
Do not think your life is your own."
![[Abstimmung] Gamemaster in Quests Sora1ufrqk](https://2img.net/h/s10.postimg.cc/hnmzi5bqx/sora1ufrqk.jpg)
“If you wish to protect the things that are worth protecting,
then cut down the enemy you ought to defeat from behind.”
“Do not seek aesthetics in waging war.
Do not seek virtue in death.
Do not think your life is your own."
![[Abstimmung] Gamemaster in Quests Sora1ufrqk](https://2img.net/h/s10.postimg.cc/hnmzi5bqx/sora1ufrqk.jpg)
“If you wish to protect the things that are worth protecting,
then cut down the enemy you ought to defeat from behind.”
- Beiträge : 36075
Charakter
Kraft:(0/0)
Widerstand:(0/0)
Geschwindigkeit:(0/0)
Geschick:(0/0)
Ausdauer:(0/0)
Slot:Slot Szene
Slot #1
Slot #2
Slot #3
Slot #4
Slot #5
Takeuchi Sora
Re: [Abstimmung] Gamemaster in Quests
Auftauchen des Gamemasters
[ ] Version I
[ ] Version II
[ ] Version III
[x] Version IV
[x] Version V
[(x)] Version VI
Begründung der Antwort:
- Spoiler:
- Ich bin der Ansicht, dass man den GM nich komplett verbannen sollte, aber ihn auch niemanden aufzwingen. Daher finde ich die Option IV mit am besten, weil man so selbst entscheiden kann, ob man sich eine zusätzliche nicht absehbare Herausforderung dazu nimmt. Zudem teile aber auch die Ansicht von @Kova , IV und V verbinden zu können.
Ich finde Version VI an und für sich mit dem Würfel auch sehr spannend, da das auswürfeln der Gegebenheit durchaus Ideen für einige liefern kann und man sich nicht ggf. etwas aus den Fingern saugen muss.
Ich bin der Ansicht, dass man den GM nich komplett verbannen sollte, aber ihn auch niemanden aufzwingen. Daher finde ich die Option IV mit am besten, weil man so selbst entscheiden kann, ob man sich eine zusätzliche nicht absehbare Herausforderung dazu nimmt. Zudem teile aber auch die Ansicht von @Kova , IV und V verbinden zu können.
Ich finde Version VI an und für sich mit dem Würfel auch sehr spannend, da das auswürfeln der Gegebenheit durchaus Ideen für einige liefern kann und man sich nicht ggf. etwas aus den Fingern saugen muss.
Ich finde Version VI an und für sich mit dem Würfel auch sehr spannend, da das auswürfeln der Gegebenheit durchaus Ideen für einige liefern kann und man sich nicht ggf. etwas aus den Fingern saugen muss.
- Beiträge : 1631
Charakter
Kraft:(50/50)
Widerstand:(500/500)
Geschwindigkeit:(550/550)
Geschick:(400/400)
Ausdauer:(1000/1000)
Slot:Slot Szene
Slot #1
Easy going Slot #2
Slot #3
Slot #4
Slot #5
Arian Yazumi
Re: [Abstimmung] Gamemaster in Quests
Auftauchen des Gamemasters
[ ] Version I
[ ] Version II
[ ] Version III
[x] Version IV
[(x)] Version V
[ ] Version VI
Begründung der Antwort:
- Spoiler:
- Natürlich halte ich meine eigene Meinung nicht vor

5 wäre eigentlich okay. Nur weiss ich momentan noch nicht, wie das Zusammenspiel von Beförderung und Quests in Zukunft aussehen würde. Das ist momentan der Kritikpunkt, wo ich am meisten Meldungen auf meinen Aufruf erhalte, hat also bedeutenden Redebedarf. Es ist gut zu wissen, dass sich einige Personen trotzdem noch eine Aufstiegsquest wünschen, auch wenn die allgemeine Tendenz dazu zieht: Gamemaster ist eine gute Sache, sollte aber selber beigezogen werden.
Ich schliesse mich vielen Vorposten an und gebe Version 4 die höchste Priorität. Ein freiwilliger Gamemaster kann ich als Spieler so basieren, wie meine Vorstellungen sind. Wenn ich im Voraus eine sehr gute Idee mit einem Kollegen habe, verzichte ich auf den Gamemaster. Wenn ich aber wünsche eine unvorhersehbare Begebenheit zu erleben, ziehe ich einen zu. Die zusätzliche Belohnung ist dann für mich der Anreiz - aber ich habe nach wie vor die Wahl. Und das ist in meinen Augen wichtig.
Betreffend Würfelsystem: ich habe extra versucht klar zu stellen, dass es nur um DEN GAMEMSTER ERWÜRFELN geht. Die Idee freiwillig zusätzliche Challenges für eine Quest zu erwürfeln finde ich super und höre auch von einigen jetzt, dass sie dies auch möchten.
Es sollte aber nur darum gehen sich Begebenheiten zu erwürfeln. Wetterumstände, Anzahl Fehlschläge, Anzahl Zwischenstoppe, zusätzliche Gegner, Schwierigkeiten des Gegners, etc. und das hat mit dem Thema Gamemaster nichts zu tun. Denn was freiwillig ist, wird von gewissen genutzt und von anderen nicht. Wichtig in dieser Abstimmung ist genau das, was verpflichtend alle angehen würde.
Natürlich halte ich meine eigene Meinung nicht vor 
5 wäre eigentlich okay. Nur weiss ich momentan noch nicht, wie das Zusammenspiel von Beförderung und Quests in Zukunft aussehen würde. Das ist momentan der Kritikpunkt, wo ich am meisten Meldungen auf meinen Aufruf erhalte, hat also bedeutenden Redebedarf. Es ist gut zu wissen, dass sich einige Personen trotzdem noch eine Aufstiegsquest wünschen, auch wenn die allgemeine Tendenz dazu zieht: Gamemaster ist eine gute Sache, sollte aber selber beigezogen werden.
Ich schliesse mich vielen Vorposten an und gebe Version 4 die höchste Priorität. Ein freiwilliger Gamemaster kann ich als Spieler so basieren, wie meine Vorstellungen sind. Wenn ich im Voraus eine sehr gute Idee mit einem Kollegen habe, verzichte ich auf den Gamemaster. Wenn ich aber wünsche eine unvorhersehbare Begebenheit zu erleben, ziehe ich einen zu. Die zusätzliche Belohnung ist dann für mich der Anreiz - aber ich habe nach wie vor die Wahl. Und das ist in meinen Augen wichtig.
Betreffend Würfelsystem: ich habe extra versucht klar zu stellen, dass es nur um DEN GAMEMSTER ERWÜRFELN geht. Die Idee freiwillig zusätzliche Challenges für eine Quest zu erwürfeln finde ich super und höre auch von einigen jetzt, dass sie dies auch möchten.
Es sollte aber nur darum gehen sich Begebenheiten zu erwürfeln. Wetterumstände, Anzahl Fehlschläge, Anzahl Zwischenstoppe, zusätzliche Gegner, Schwierigkeiten des Gegners, etc. und das hat mit dem Thema Gamemaster nichts zu tun. Denn was freiwillig ist, wird von gewissen genutzt und von anderen nicht. Wichtig in dieser Abstimmung ist genau das, was verpflichtend alle angehen würde.

5 wäre eigentlich okay. Nur weiss ich momentan noch nicht, wie das Zusammenspiel von Beförderung und Quests in Zukunft aussehen würde. Das ist momentan der Kritikpunkt, wo ich am meisten Meldungen auf meinen Aufruf erhalte, hat also bedeutenden Redebedarf. Es ist gut zu wissen, dass sich einige Personen trotzdem noch eine Aufstiegsquest wünschen, auch wenn die allgemeine Tendenz dazu zieht: Gamemaster ist eine gute Sache, sollte aber selber beigezogen werden.
Ich schliesse mich vielen Vorposten an und gebe Version 4 die höchste Priorität. Ein freiwilliger Gamemaster kann ich als Spieler so basieren, wie meine Vorstellungen sind. Wenn ich im Voraus eine sehr gute Idee mit einem Kollegen habe, verzichte ich auf den Gamemaster. Wenn ich aber wünsche eine unvorhersehbare Begebenheit zu erleben, ziehe ich einen zu. Die zusätzliche Belohnung ist dann für mich der Anreiz - aber ich habe nach wie vor die Wahl. Und das ist in meinen Augen wichtig.
Betreffend Würfelsystem: ich habe extra versucht klar zu stellen, dass es nur um DEN GAMEMSTER ERWÜRFELN geht. Die Idee freiwillig zusätzliche Challenges für eine Quest zu erwürfeln finde ich super und höre auch von einigen jetzt, dass sie dies auch möchten.
Es sollte aber nur darum gehen sich Begebenheiten zu erwürfeln. Wetterumstände, Anzahl Fehlschläge, Anzahl Zwischenstoppe, zusätzliche Gegner, Schwierigkeiten des Gegners, etc. und das hat mit dem Thema Gamemaster nichts zu tun. Denn was freiwillig ist, wird von gewissen genutzt und von anderen nicht. Wichtig in dieser Abstimmung ist genau das, was verpflichtend alle angehen würde.
- Beiträge : 1835
Charakter
Kraft:(0/0)
Widerstand:(0/0)
Geschwindigkeit:(0/0)
Geschick:(0/0)
Ausdauer:(0/0)
Slot:Slot Szene
Slot #1
Slot #2
Slot #3
Slot #4
Slot #5
Amber
Lisann mag diesen Beitrag!
Re: [Abstimmung] Gamemaster in Quests
Würde diese Umfrage hier dann mal beenden. Die Resultate sehen wie folgt aus:
[ ] Version I
[ ] Version II
[1] Version III
[12] Version IV
[11] Version V
[3] Version VI
Damit ist es relativ eng gesehen zwischen "keine GM Pflicht, aber Belohnung" und "Gamemaster in Aufstiegsquest". Ich werde mich daran setzen bis zum Wochenende hin einen Vorschlag für ein Questsystem zu bringen, der Aufstiegsquests beinhaltet. Findet ein solches System Anklang, wird diese mit Gamemaster ablaufen. Sollte das Questsystem bleiben wie es ist (oder zumindest in irgendeine Form kommen wo es das Prinzip Aufstiegsquest nicht gibt), wird die GM-Pflicht komplett entfernt.
Ich passe aber die Quest-Beiträge momentan noch nicht an, sonst habe ich ggf. zweimal Arbeit xD
Danke fürs Teilnehmen!
[ ] Version I
[ ] Version II
[1] Version III
[12] Version IV
[11] Version V
[3] Version VI
[ ] Version II
[1] Version III
[12] Version IV
[11] Version V
[3] Version VI
- Beiträge : 1835
Charakter
Kraft:(0/0)
Widerstand:(0/0)
Geschwindigkeit:(0/0)
Geschick:(0/0)
Ausdauer:(0/0)
Slot:Slot Szene
Slot #1
Slot #2
Slot #3
Slot #4
Slot #5
Amber

» [Abstimmung] Quests & Gegnerstärke
» [Ausrüstung & Quests] Brauchen wir .. ?
» [Abgeschlossen] Quests, Beförderungen & Doriki
» [Abstimmung] Wöchentliche EXP
» [Abstimmung] Fraktionsvertreter
» [Ausrüstung & Quests] Brauchen wir .. ?
» [Abgeschlossen] Quests, Beförderungen & Doriki
» [Abstimmung] Wöchentliche EXP
» [Abstimmung] Fraktionsvertreter
One Piece - Strong World :: :: User-Bereich :: Kreativwerkstatt :: Erledigt
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
Gestern um 14:28 von Das Team
» [Abstimmung] Ein Schrecken für die Meere
Gestern um 1:02 von Admin
» [Kreativwettbewerb] Ein Schrecken für die Meere
Fr 31 März 2023 - 14:53 von Das Team
» [BW][ZA] Hayate
Do 30 März 2023 - 17:42 von Hayate
» [männlich] You?! Again?! God damn!
Mi 29 März 2023 - 20:18 von Daichi Haibara
» Newsletter: März 2023
Mo 27 März 2023 - 17:51 von Vladimir
» [M/W] The Hunter
Sa 25 März 2023 - 17:46 von Himiko Yazumi
» [M/W] Marine buddys
Sa 25 März 2023 - 17:34 von Himiko Yazumi
» Abwesenheitsliste
Mi 22 März 2023 - 13:58 von Henry Fletcher
» Allgemeine NPCs einsenden
Fr 17 März 2023 - 11:30 von Das Team
» [BW][FA] Seraphine de la Croix
Do 16 März 2023 - 21:42 von Seraphine
» [Anfrage] 4-Zeichen
Mo 6 März 2023 - 4:38 von Gast
» Newsletter: Februar 2023
Di 21 Feb 2023 - 16:42 von Das Team
» Anfrage auf Partnerschaft
So 19 Feb 2023 - 10:40 von Gast
» Das Digimon Realms bringt Euch etwas Liebe vorbei
Di 14 Feb 2023 - 10:30 von Gast