One Piece - Strong World
Würden Sie gerne auf diese Nachricht reagieren? Erstellen Sie einen Account in wenigen Klicks oder loggen Sie sich ein, um fortzufahren.






Beiträge:

EXP:
Rund um die Welt Suche

[BW] Uten

3 verfasser

Nach unten

[BW] Uten Empty [BW] Uten

Beitrag von Uten Do 29 Sep 2022 - 14:48



Uten

» It's the daylight of a new day... a new life. «

•• Allgemein ••
TELL ME YOUR NAME.

Name: Uten

Alter: 20 Jahre | 21 Jahre

Geburtstag: 10.09.1507 | 08.01.1507
Utens wahrer Geburtstag steht nur noch in einer Akte, weswegen er den Tag seiner Befreiung durch Feng als seinen Geburtstag wählte. Dadurch entsteht eine gewisse Diskrepanz in seinem Alter, auch wenn Uten die meiste Zeit seiner Gefangenschaft über wusste, wie alt er war.

Geschlecht: Männlich

Herkunft: Wano Kuni (Neue Welt)

Rasse: Lunarian

Fraktion: Unabhängige

Rang: A-Rang

Kopfgeld: 100.000.000 | ???
Uten hat kein echtes Kopfgeld, aber die Ergreifung eines lebendigen Lunarian bringt in den richtigen Kreisen eine Menge Geld. Die Weltregierung zahlt für einen lebenden Lunarian (selbst für wichtige Informationen) bis zu 100.000.000 Berry.

Beruf: Söldner [3]
In den wenigen Wochen nach seiner Flucht aus der Forschungsstation arbeitete Uten als neutraler Söldner. Solange die Bezahlung stimmte, kümmerte er sich um aufkommende Probleme: randalierende Piratenbanden, Unruhestifter, etc.


•• Charakter ••
WHO ARE YOU?

Persönlichkeit:
Zurecht wird Uten als eine verschlossene und kühle Person wahrgenommen. Viele derjenigen, die jahrelang oder ihr ganzes Leben in Gefangenschaft lebten, gepeinigt durch ein Experiment nach dem anderen, entwickeln Strategien, um diese Erlebnisse zu bewältigen. Während Uten keine großartige Ausnahme davon ist, sah er davon ab vollkommen durchzudrehen - und das hat einen entscheidenden Grund: Bis zum Tag seiner Befreiung gab es keinen einzigen Moment, in dem Uten ein anderes Leben als das bei der geheimen Organisation gekannt hat. Die tägliche Routine aus Training und Experimenten, die Begrenzung seines Lebens auf einen geografisch kleinen Raum führte bei ihm dazu, dass er diese Situation schlicht annahm, weil er es nicht anders kannte.
Auch wenn die Schmerzen der Experimente niemals aus seinen Gedanken verschwinden werden, auch wenn er nie daran gefallen gefunden hat, so nahm er sie dennoch als notwendig war - wie Kinder das Gemüse ihres Mittagsessens zwar als störend empfinden, es jedoch hinnehmen. Somit stellte Uten zwar die Frage nach der Notwendigkeit, bat darum die Experimente doch zu unterlassen, doch er tat es zumeist höflich bittend.
Aus Uten wurde ein höflicher, zurückhaltender Mann, der die Ansicht vertritt, dass diese Freundlichkeit und Zuvorkommenheit mehr bewirkt als das krampfhafte Suchen nach Ärger. Das ist deswegen erstaunlich, weil die tägliche Routine des Lunarians auch viele kämpferische Einheiten vorsah. Die Experimente an seiner DNA und seinen Fähigkeiten hatten den Zweck der Reproduktion; seine Fähigkeiten sollten als Waffe nutzbar gemacht werden. Deswegen testete man Uten immer wieder, sodass ihm kämpferische Lösungen nicht fremd sind - vor allem weil der Sieg über Mitgefangene zu Belohnungen und Vorzügen führte. Mit jedem Sieg erkannte Uten zweifelsfrei, dass allein sein Körper und seine Herkunft für eine Überlegenheit sorgen, die ihn verwirrt. Menschen sind schwach. Diesen Grundsatz verinnerlichte er schnell, weil er die Begründung für sein ganzes Leben war. Wenn man seine Fertigkeiten wollte, bedeutete das, dass Uten stark sein musste. Er musste etwas besonderes sein, doch sein Leben spiegelte diese Besonderheit in keinem Moment wirklich wieder - in keinem Moment außer den Kämpfen. Damit ist sich Uten zwar seines Status als Lunarian absolut bewusst, doch er weiß nicht, wie er damit umzugehen hat. Er weiß, dass er von der Regierung gejagt wird, damit auch von Jägern, die das finanzielle Interesse im Blick haben - doch seine neue Freiheit möchte der junge Mann nicht aufgeben. Einen richtigen Weg jedoch hat er noch nicht gefunden. Sein ganzes Sein, seine ganze Persönlichkeit, die nicht sehr tiefgreifend ist, ist seit seiner Befreiung infrage gestellt. Damit wird eine Sache klar, die Utens restliches Leben bestimmen wird: Der Lunarian lässt sich von den Erfahrungen und Personen beeinflussen, die auf ihn einwirken - zu jeder Zeit. Obwohl er sich eine eigene Meinung bildet, obwohl er klar entscheiden kann, ob er etwas mag oder nicht, so treibt ihn eine Neugier an Neues zu entdecken und Neues zu erfahren. Damit möchte er herausfinden, wer er sein möchte und was ihn ausmacht - und was es bedeutet der vielleicht letzte Lunarian zu sein, der auf dieser Welt wandelt.

Fengs Einfluss:
Feng zeigte ihm schnell, dass es unrecht war ihn einzusperren. Daraus entwickelte Uten einen hohen Gerechtigkeitssinn für andere, die unrecht behandelt werden. Er möchte seine Stärke nutzen, um diesen Personen zu helfen.
Da er Feng nahezu vergöttert, bildet das größte Problem sein Anspruch an Neutralität in seinem Söldnerdasein und der Gerechtigkeitssinn. Einerseits kann Uten nicht wegsehen, wenn die Schwachen von den Starken gequält werden - andererseits will er sich aus dem Krieg der Fraktionen heraushalten.

Jiaos Einfluss:
Jiao war an Fengs Seite und das ruhige Gemüt bringt Uten oft zum Schmunzeln. Auch von ihm lernte Uten, wie wichtig es ist diejenigen zu beschützen, die sich nicht selbst schützen können - auch Menschen. Und Jiao zeigte dem Lunarian etwas, was er bis dahin nicht kannte: Musik. Jiao ist damit auch eine Art Musiklehrer für ihn.

Fraktionsverhältnis:
Das Verhältnis zu den einzelnen Fraktionen ist sehr geprägt von der Tatsache, dass Uten kaum Kontakt zur Außenwelt hatte. Das Wissen, das er über die Fraktionen hat, bezieht er aus Geschichten und anderen Erfahrungen. Er möchte all diese Fraktionen näher kennenlernen und sich eine Meinung bilden. Letztlich will er nicht ausschließen jemals einer solchen Fraktion anzugehören, hat sich für den Moment jedoch der Neutralität verschrieben. Er möchte sich nicht für eine größere Sache ausnutzen lassen.

Piraten
Uten hat von Piraten vor allem als Verbrecher gehört, die gejagt werden. Da er weiß, dass er selbst ebenfalls gesucht wird, kann er Piraten nicht so recht einschätzen. Er selbst trägt kein Kopfgeld - und weiß daher nicht, ob Piraten ebenso zu Unrecht gejagt werden wie er selbst.

Marine
Die Marine gilt als Gesetzeshüter und Beschützer der Schwachen. Entsprechend stehen sie bei Uten aktuell hoch im Kurs. Er hofft, dass er Mitglieder der Marine kennenlernen kann und ist gespannt, ob sich sein Eindruck bestätigt.

Weltregierung
Die Regierung wirkt nicht großartig anders als Hinode - jedenfalls nicht in den Augen des Lunarian. Auch sie haben Interesse an den Lunarian und wollen Experimente an ihnen durchführen, weswegen Uten vorsichtig mit ihnen ist.

Revolution
Die Freiheitskämpfer kann Uten überhaupt nicht einschätzen.

Kopfgeldjäger
Viele Kopfgeldjäger haben sicherlich das Interesse auch Uten einzufangen, um eine nette Summe zu kassieren. Dementsprechend begegnet er diesen Personen mit Vorsicht.

Unabhängig
Uten sieht sich selbst als unabhängig und weiß von der Vielfalt dieser Fraktion. Entsprechend vielfältig mag auch seine Ansicht über sie ausfallen.


Vorlieben:
» neue Dinge lernen
» Kartoffeln
» die Farbe weiß
» frische Luft
» Fliegen
» die Sonne


Abneigungen:
» enge Räume
» Ungerechtigkeit
» Wasser (Hygiene okay, ansonsten schwierig)
» Dreck
» Säufer, Mysogynie - grob gesagt alles, was sich in der Männerwelt nicht benehmen kann


Ziele:
» Selbstfindung
Mit seinem neuen Leben will Uten herausfinden, was ihn nach dem Leben in Gefangenschaft ausmacht. Er möchte also so viele unterschiedliche Erfahrungen wie möglich machen.

» Andere Lunarians finden
Uten weiß nur, dass er zu einer nahezu ausgestorbenen Rasse gehört und vielleicht der letzte Vertreter dieser Art sein könnte. Also möchte er wissen, ob das stimmt - und ob es nicht andere wie ihn gibt.

» Erfahrungen machen | Fraktionen kennenlernen
Uten weiß von dem ewigen Krieg der einzelnen Fraktionen und er möchte sich ein eigenes Bild von ihnen machen. Er möchte Vertreter der einzelnen Zunften kennenlernen und am Ende entscheiden, ob er unabhängig bleibt oder einer Fraktion beitreten möchte. Seine Ansicht wird also geprägt sein von den ersten Kontakten, die er knüpft.

» Die eigene Stärke testen
In Gefangenschaft gab es einen unschlagbaren König im Kampf: Uten. Allein durch seine Lunarian-Gene kam niemand an ihn heran. Noch fühlt sich Uten stark und selbstbewusst, doch er möchte herausfinden, ob dieser Eindruck seiner Stärke zutreffend ist - oder wie stark andere Krieger dieser großen, weiten Welt sind.



•• Erscheinungsbild ••
YOU'RE LOOKING GOOD

Grösse & Gewicht: 2,65 m & 144 kg

Aussehen:
Alle Lunarian sehen für die meisten Personen recht exotisch aus. So stechen auch an Uten viele Merkmale hervor: Die dunkle Haut hebt ihn allein vom Kontrast zu vielen anderen Individuen ab. Sie verleiht dem Mann etwas erhabenes; bei einer Berührung wird man feststellen, wie fest und stabil sein ganzer Körper ist, sodass kein überflüssiges Fett an ihm zu finden sein wird - Folge des jahrelangen täglichen Trainings und der Kämpfe, gepaart mit ungesund geringen Mahlzeiten. So wirkt seine ganze Statur mit dieser Hautfarbe wie eine aus Stein gehauene Skulptur. Spätestens die schwarzen Flügel dann, die an seinem Rücken zu erkennen sind, machen deutlich, dass Uten kein Mensch ist. Wenn er die Flügel komplett ausbreitet, um zu fliegen, kommt er auf eine Spannweite von über dreieinhalb Meter. Ansonsten jedoch kann Uten die Flügel recht einfach sehr nah an seinem Körper halten, sodass sie zwar deutlich auffallen, wenn man ihn ansieht - aber nicht einmal sofort ins Auge springen müssen. Die schneeweißen, wilden Haare und die roten Augen runden diesen exotischen Eindruck ab. Während seines Lebens bei der Regierung schnitt sich Uten die Haare oft selbst kürzer, doch zumeist ließ er sie wild wachsen. Erst danach brachte er etwas Ordnung hinein, sodass sie oft zu einem Zopf zusammengebunden sind. Je nachdem, wie ihm die Haare ins Gesicht fallen, wird eines der roten Augen auch oft verdeckt und der Kontrast zwischen dunkler Haut und weißen Haaren wird nur noch stärker. Weil ihm dieser Unterschied selbst gut gefällt, färbte er seine Fingernägel vollkommen weiß.
Der restliche Körper ist vollkommen makellos. Die vielen Kämpfe überlebte Uten in fast allen Fällen ohne Verletzung; kleinere Wunden heilten schnell und hinterließen ebenso wenig Narben wie die unzähligen Experimente mit ihm. So ist Uten mit einem kräftigen und wohldefiniertem Körper ausgestattet, der durch seine hohe Körpergröße nur noch beeindruckender wirkt.

Kleidung:
Uten wählte einen Kleidungsstil, der auf die Samurai von Wano Kuni zurückgeht. Die lockeren Gewänder, die er trägt, erlauben einen Blick auf seinen freien Oberkörper, der viele Beobachter doch in Staunen versetzt. Das Gewand ist an einen weiten Unterrock angepasst, an dem seine Waffe platziert ist.

Besondere Merkmale:
» variabler Schmuck (Ringe, Haarschmuck, ...)
» Haarbänder
» weiße Fingernägel

•• Biographie ••
TELL ME YOUR STORY.

Bekanntheitsgrad:
» Unauffällig
Wer jahrelang versteckt vor der Außenwelt lebt, ist weder bekannt noch auffällig.



Trivia:
» Uten weiß erstaunlich wenig über soziale Verhaltensweisen, verhält sich aber meist instinktiv richtig.

» In vielerlei Hinsicht verhält sich Uten wie ein Kind, was vor allem Neugier und Unbeholfenheit betrifft.

» Uten hat bis dato weder einen Kampf verloren noch eine bleibende Wunde erhalten.

» Durch das spärliche Essen für viele Jahre kam ihm das erste (gute) Stück Fleisch wie eine Offenbarung vor.

» Uten genießt gutes Essen und liebt es Mahlzeiten bewusst zu sich zu nehmen.

» Uten ist ein unglaublich schlechter Lügner, weil er eigentlich nie lügt - oder gelogen hat. Diejenigen mit gutem Auge erkennen schnell, falls er es doch einmal tut.

» Uten kannte lange keine Persönlichkeiten aus der Außenwelt; den ersten Namen, den er aufschnappte, war Nero Reign - nach den Angriffen auf die Human Shops auf dem Archipel.

» Namentlich ist dem Lunarian ein Mitglied der Marine bekannt, nämlich Henry Fletcher. Jiao schwärmte von seinem ehemaligen Kapitän bereits so sehr, dass Uten diesen Mann eines Tages kennenlernen möchte.

» ...


Timeline:
» (Herbst) 1507:
» Geburt
» Beide Elternteile sind reine Lunarian gewesen, die Uten auf Wano Kuni bekommen.

» (Frühling) 1512:
» Jäger im Dienst von Hinode finden die Lunarian.
» Uten wird gefangen genommen und in eine Forschungseinrichtung gebracht.

» (Frühling) 1514:
» Früheste Erinnerungen an das Leben im Untergrund von Wano.
» Von diesem Zeitpunkt an ist der Tagesablauf jahrelang gleich:
» Frühstück und morgendliche Kontrolluntersuchung.
» Kämpfe/Training
» Mittagessen
» Experimente/Tests/Therapie
» Abendessen
» Unterricht

» (Sommer) 1514:
» Sehr schnell realisiert Uten, dass er stark ist und das Kämpfen im Blut hat.
» Uten versteht auch, dass es Vorteile mit sich bringt zu gewinnen. Er beginnt seine Überlegenheit gnadenlos auszunutzen, um stärker und stärker zu werden.

» (Sommer) 1517:
» Die ersten wirklich harten Experimente an ihm: Testen seiner Widerstandsfähigkeit.
» Es wird versucht Uten mit verschiedenen Waffen und Angriffen zu schaden, meist mit mäßigem bis mangelndem Erfolg.
» Uten akzeptiert diese Dinge, weil er ohnehin keine andere Wahl hat. Er beobachtet bei anderen, wie sie sich wehren, wie sie versuchen zu flüchten und dadurch nur noch mehr leiden.

» (Herbst) 1518:
» Uten darf zum ersten Mal freier fliegen.
» Die Erfahrung lässt ihn traurig und frustriert zurück; er kann sich nur ausmalen, wie schön das Fliegen ohne Ketten und Grenzen sein muss.

» (Frühling) 1519:
» Zum ersten Mal realisiert Uten so richtig, dass er der einzige Lunarian in diesem Forschungsgefängnis ist.
» Uten erkundigt sich nach weiteren, die so sind wie er; er möchte andere Lunarian kennenlernen und finden.

» (Sommer) 1524:
» Eine andere Gefangene flirtet mit Uten wegen seines guten Aussehens; er versteht kein bisschen, was sie von ihm will.

» (Winter) 1526:
» Uten muss in mehreren Kämpfen an seine Grenzen gehen. Unbewusst erweckt er das Kenbunshoku Haki.
» Obwohl er nicht weiß, was für eine Fähigkeit es ist, beginnt er sie zu verwenden und zu trainieren, da sie nützlich ist.

» (Frühling) 1528:
» Feng und Jiao entdecken die Forschungseinrichtungen von Hinode in den verschiedenen Bezirken Wano Kunis.
» Sie befreien Uten und nehmen ihn bei sich auf.
» In den wenigen Tagen danach werden Feng und Jiao seine wichtigsten Bezugspersonen. Von ihnen lernt er alles, was er wissen muss und was er sich fragt.

» Uten beginnt aus Langeweile den Menschen auf Wano Kuni zu helfen. Mal sind es kleinere, mal größere Aufgaben, für die er seine kämpferischen Fertigkeiten benötigt.
» Feng nimmt ihn mit auf die Jagd nach Sklavenhändlern, Zum ersten Mal kann Uten beweisen, was für ein herausragender Kämpfer er ist - und bekommt prompt eine Belohnung in Form einer Teufelsfrucht.
» Uten entschließt sich die Frucht zu verspeisen, um zu einem noch überlegeneren Wesen zu werden.



•• Administratives ••
FOR THE STAFF.
Woher...?: Inventar
Accounts: [EA] Nero | [ZA] Vayu | [DA] Uten
Avatar: Mannendake (Nightwalker) aus Onmyoji


Zuletzt von Uten am Do 12 Jan 2023 - 12:18 bearbeitet; insgesamt 2-mal bearbeitet

Beiträge : 25
Uten

Uten

Nach oben Nach unten

[BW] Uten Empty Re: [BW] Uten

Beitrag von Uten Do 29 Sep 2022 - 14:49



•• Kämpferisches ••
HOW STRONG ARE YOU?

Kampfverhalten:
Utens Kampfverhalten basiert auf langjähriger Erfahrung, aber nicht auf echtem Unterricht. Damit verlässt er sich nahezu ausschließlich auf seine Instinkte, wenn es darum geht anzugreifen, auszuweichen und zu parieren. Oft handelt sein Körper fast wie von allein in einem Kampf, der allein dem Zweck dient zu gewinnen und zu zeigen, dass Uten überlegen ist.
Da er sowohl auf ein Katana, seine Flügel, seine Flammen und seinen Körper zurückgreifen kann, besitzt Uten ein großes Arsenal an Werkzeugen, die er nutzen kann - einen echten Plan besitzt er jedoch nicht. Überwältige den Gegner, töte ihn, wenn es sein muss, dann ist der Sieg dir sicher. Lass dich nicht verletzen, dann kannst du nicht verlieren. Utens Grundsätze sind simpel, aber dank seiner Gene erschreckend effektiv.
Seit Feng erweiterte sich dieser Grundsatz tatsächlich, denn Uten wird nicht zulassen, dass ihr auch nur ein Haar gekrümmt oder ein Kratzer zugefügt wird - auch auf Kosten eigener Verletzungen. Dank seiner hohen Widerstandskraft und seiner Teufelsfrucht ist er selbstbewusst genug alle Angriffe abzublocken, wenn es sein muss. Kein Gegner wird jedoch an Uten vorbei zu Feng kommen, wenn beide gemeinsam kämpfen.



Teufelsfrucht: Suna Suna no Mi (Sandfrucht)
Art: Logia
Attribut: Kraft
Beschreibung:
Die Sandfrucht, Typ Logia, erlaubt dem Nutzer Sand zu kontrollieren, zu kreieren und zu Sand zu werden. Zudem befähigt sie den Benutzer Gegenstände und auch Menschen binnen Sekunden auszutrocknen, da die Fähigkeit erlaubt, anderen Körpern Großteile (nicht das Gesamte) des Wassers zu entziehen. Dadurch ist der Nutzer in der Lage Gegenstände in Staub zu verwandeln (aber nicht diesen Staub in irgendeiner Form zu kontrollieren). Nur metallische oder eisenhaltige Gegenstände sind von dieser Fähigkeit ausgenommen. Der Nutzer ist in der Wüste noch stärker, da er in der Lage ist andere Dinge durch den Sand wahrzunehmen, wie zum Beispiel einen unterirdisch verlaufenden Fluss. Sandstürme oder Treibsand zu erschaffen ist ebenfalls eine Fähigkeit, die der Nutzer der Frucht erhält. Aber wie bei jeder anderen Frucht hat auch diese ihre Schwächen. Neben dem üblichen Nachteil nicht mehr schwimmen zu können, Stärkeverlust bei zu viel Wasser oder Seestein stellen Wasser und andere Flüssigkeiten eine größere Gefahr dar, als es normalerweise bei Teufelsfrüchten der Fall ist. Durch eine Berührung mit Wasser ist der Nutzer nicht mehr in der Lage die betroffene Körperstelle in Sand zu verwandeln. Dennoch ist die Frucht als eine der wenigen bekannt, die seiner Schwäche entgegenwirken kann, indem man dem Körper das Wasser entzieht.

Gerade diese Fähigkeit verleiht Uten große Ehrfurcht: Er schätzte diese Welt und die Natur, sieht in den Logia-Früchten einen Abglanz der Natur und Kontrolle über sie. Dass ausgerechnet er das Leben nehmen kann, indem er Flüssigkeiten entzieht, hat für ihn etwas Göttliches.
Beherrschung:
Im Vergleich zu seinem jahrelangen Training mit dem Schwert hat Uten noch nicht viel Zeit in seine Teufelskräfte gesteckt. Er spürt, wie göttlich und elementar diese Kräfte sind, weil er umso verbundener mit der Natur ist, zu einer Kraft der Natur selbst wird.
Aktuell kann Uten daher bis zu zwei Gliedmaße gleichzeitig in Sand auflösen und nutzen. Analog dazu kann er bis zu zwei Gliedmaßen seiner Gegner das Wasser entziehen (über eine entsprechende Technik) - oder dies bei ähnlich großen Gebieten anwenden und diese damit in eine Miniaturwüste verwandeln.

Ausrüstung:

Name:
Art: Schwert
Material: Massiver Stahl
Aussehen: Ein schlichtes Katana, das vor allem durch seine überdurchschnittlich hohe Länge auffällt. Weil Uten als Lunarian selbst recht groß ist, benötigte er eine Waffe, die seiner Körpergröße angemessen ist. Mit einer Klingenlänge von 1,55 m und einem Gewicht von etwa 2,1 kg schafft dieses Stahlschwert in manchen Kämpfen sogar einen Reichweitenvorteil.
Darüber hinaus hat das Katana keine großen Eigenheiten. Der schwarze Griff hat weiße Ornamente eingearbeitet, die sich auch auf der Scheide wiederfinden.
Story: Die Waffe wurde in der Forschungsstation angefertigt und Uten letztlich zu den vielen Kämpfen ausgehändigt. Als er die Einrichtung verließ, nahm er die Waffe mit sich.

Haki:

Kenbunshoku: Stufe 1
[Vorhersehung] Das Kenbunshoku Haki wurde erlernt und ermöglicht damit die Eigenschaft, das Unterbewusstsein des Gegners wahrzunehmen, welches Angriffe ankündigt. Damit ist es möglich, den nächsten Angriff des ausgesuchten Ziels zu erahnen und entsprechend zu reagieren. In keiner Weise ist es jedoch möglich, präzise in die Zukunft zu sehen, oder exakte Details einer Handlung zu erkennen. Angriffen kann durch die zusätzlich entstehende Zeit leichter entgangen werden. Das Vorhersehen eines Angriffes kostet Ausdauer äquivalent zum gegnerischen Kraftwert oder Technikdoriki.

[Empathie] Durch das Erlernen des Kenbunshoku Haki wird eine eine deutlich stärkere Feinfühligkeit entwickelt. Innerhalb eines Umkreises von rund 100m kann deutlich erkannt werden, welche dominanten Emotionen innerhalb von Lebewesen zu diesem Zeitpunkt herrschen. Sei es nun Wut, Trauer, Freude, Euphorie - es kann genau unterschieden werden. Besonders intensiv schlägt das Haki aus, sobald es sich um Feindseligkeit dreht, die gegen den Anwenders selbst gerichtet ist. Dies ermöglicht jedoch nicht, das eigentliche Wesen einer anderen Person zu erkennen.

[Auren spüren] Der Anwender ist in der Lage die Präsenz von Lebewesen in einem Umkreis von 500m wahrzunehmen und zu orten. Mit etwas Anstrengung können sogar bekannte Personen aus einer Masse herausgefiltert werden. Zudem entsteht die Eigenschaft, ein gewisses Gespür für die Kräfte der Personen, wodurch diese grob im Verhältnis zur eigenen Person eingeschätzt werden können. Letzteres entfaltet seine Wirkungsweise stets abhängig von gegenwärtigen Dorikiverhältnissen des Anwenders und Betrachteten. Dabei empfindet der Betrachter in den meisten Fällen unterschiedliche Eindrücke, die von der jeweils anderen Person ausgehen. Sorglosigkeit, als Ausdruck dafür, eine potentiell schwächere Person von sich zu haben. Neutralität, als Sinnbild für jemand, der möglicherweise ein ähnlich hohes (oder geringes) Doriki besitzt wie der Betrachter selbst. Unwohlsein gegenüber jemand, der eine Bedrohung darstellen könnte. Angst und Panik, nicht selten signalisiert durch finsteren - für andere unsichtbaren! - Dunst, der um die jeweilige Person zirkuliert und auf Gefahr des Todes hinweisen soll.


Körperliche Stärken: 6
» Beidhändigkeit (1)
Jahrelanges Training mit beiden Armen und Händen verhinderte, dass Uten sich irgendeine Hand als die stärkere antrainierte. Egal, ob mit Waffe oder ohne: All seine Angriffe sind gleich stark, unabhängig von der genutzten Hand.

» Gutaussehend (2)
Utens Makellosigkeit gepaart mit seinem exotischen Aussehen brachte ab einem gewissen Alter die weiblichen und männlichen Mitgefangenen gleichermaßen in Verlegenheit. Weil Uten nicht mit Sexualität in Berührung kam, fiel es ihm kaum auf, welche Wirkung sein Aussehen und sein Körper erzeugten. Mit seinem Äußeren erweckt Uten Aufmerksamkeit - nahezu ausschließlich positiv.

» Präzise (1)
Auch wenn Uten nicht auf den Kampf mit einer Waffe beschränkt ist, setzte er sich meistens mit diesen zur Wehr. Schwerter fühlen sich für ihn wie die Verlängerung seines Armes an, weswegen er Waffentechniken mit absoluter Präzision und erstaunlicher Mühelosigkeit ausführt.

» Schnelle Wundheilung (2)
Ein widerstandsfähiger Gegner ist schlimm genug, denn der Kraftaufwand, um ihm eine Verletzung zuzufügen, ist hoch. In Utens Fall ist es noch schlimmer: Kleineren Verletzungen kann man bei Uten zusehen, wie sie heilen. Nicht nur sein hoher Widerstand sondern auch die hohe Wundheilung sorgten für das makellose Äußere - und werden es in Zukunft auch für ihn bewahren.


Körperliche Schwächen: 6
» Heimnachteil (1)
Utens Flügel in Kombination mit dem großen Körper schränken ihn vor allem in zwei Gegenden ein: enge Räume und Wasser. Vor allem im Wasser saugen sich die Federn mit Wasser voll, sodass er im Gegensatz zu Teufelsfruchtnutzern nicht bewegungsunfähig ist, aber viel seiner Mobilität einbüßt. Das gilt für enge Gänge und verwinkelte Gegenden genauso.

» Kälteempfindlichkeit (2)
Uten wuchs in einer behüteten Gegend mit seinem körpereigenen Feuer auf. Kalte Gegend verträgt er überhaupt nicht gut; sie schränken seine Leistungsfähigkeit stark ein.

» Körpergröße (0.5)
Wer so groß ist wie der Lunarian ist ein einfaches Ziel und fällt schneller auf. Seine Körpergröße birgt so manch einen Nachteil, den ein erfahrener Gegner schnell für sich nutzen kann.

» Schlafwandler (2)
In der Forschungseinrichtung fiel es nicht auf, jedoch verbringt Uten fast keinen einzigen Schlaf ohne zu schlafwandeln. Mit seiner neu gewonnenen Freiheit ist das problematisch und sorgt in schlimmeren Fällen auch für einen kaum erholsamen Schlaf, wenn man die ganze Nacht auf den Beinen ist.



Mentale Stärken: 1
» Instinkte (1)
Uten verließ sich in all seinen Kämpfen auf seine Instinkte, denn beigebracht hatte ihm nie jemand irgendetwas. Er hörte auf seinen Körper und das, was dieser ihm auftrug. Das hat sich seitdem nicht geändert.


Mentale Schwächen: 1
» Gesucht (1)
Als Lunarian gehört Uten zu einer äußerst seltenen Rasse, die von verschiedensten Organisationen gesucht wird, um sie zu untersuchen und ihre DNA zu entschlüsseln, um das Geheimnis ihrer Herkunft und Fähigkeiten zu lüften. Uten ist damit keine Ausnahme und muss immer aufpassen, dass er nicht festgenommen und eingesperrt wird.


•• Doriki ••
SO YOU'LL FIGHT?!
Doriki: 2.500

Kraft - 250
Widerstand - 1.000
Geschwindigkeit - 750
Geschick - 250
Ausdauer - 250



•• Statistics ••
ADDITIONAL ABILITIES

Boosts:
» +10% Widerstand (bei brennender Flamme) | +10% Geschwindigkeit (bei erlöschter Flamme)

Fähigkeitenslots: [3.5/4]
» Rasse: Lunarian [1.5]
» Kenbunshoku Haki I [1]
» Logia I [0.5]
» Begleiter [0.5]

Elementaffinität:
» Ignite der Lunarian [Feuer]

Waffenslots: [1/3]
» Schwerter: Katana, ...

Gutscheine:
» 750 Doriki von Jiao


•• Techniken ••
NICE MOVES

Anders als viele Kämpfer benennt Uten seine Techniken nicht; die aufgeführten Namen dienen der Identifikation und Orientierung für Posts.

Name: Shadow Strike
Typ: Offensiv
Beschreibung:
Uten kennt die Reichweite seiner Waffe ausgezeichnet. Er vollführt einen Schnitt mit einer beliebigen Hand, der jedoch knapp außerhalb der Reichweite des Gegners ist. Manch ein Feind lässt sich davon aus dem Gleichgewicht bringen und überraschen - in diesem Moment lässt Uten die Waffe in seine andere Hand fallen und greift erneut mit einem Schnitt an, diesmal jedoch, um den Feind tatsächlich zu treffen und zu verletzen.
Doriki: 1.000

Name: Pride of Lunarian
Typ: Unterstützend
Beschreibung:
Bei dieser Technik scheint sich die Flamme Utens auszubreiten und ihn wie eine Aura zu umgeben. Damit kann er für eine kurze Zeit seine gesamten körperlichen Attribute steigern und leistungsfähiger kämpfen. Der Nachteil ist ein anschließendes Erlischen seiner Flamme und die zeitgleiche Reduzierung seiner körperlichen Attribute für dieselbe Zeit, wie die Technik zuvor anhielt.
Boost: 5% auf alle Attribute
Dauer: 2 Posts
Doriki: 1.000

Name: Burner Finger
Typ: Offensiv
Beschreibung:
Eine simple Technik, die zudem wenig einschüchternd auf die meisten Feinde wirkt - bei deutlich schwächeren Feinden jedoch sehr eindrucksvoll wirken kann und eine hervorragende Eröffnung bildet. Uten umgibt seinen Finger mit Feuer und lässt dieses hervorschießen. Damit verlängert sich ein Finger Utens Fall (im Normalfall Zeigefinger) um die Länge ebenjenes Fingers - das so erzeugte Feuer kann einen Gegner durchbohren oder zumindest eine leichte Verbrennung hinzufügen.
Doriki: 1.800

Name: Desert Spada
Typ: Offensiv
Beschreibung:
Uten verwandelt seinen Arm in eine Klinge aus Sand. Praktischerweise lässt sich diese Technik sowohl aus nächster Nähe als auch aus der Ferne benutzen, da Uten entweder direkt zuschlagen kann oder die Klinge in den Boden schlägt. Von dort wandert der Sand auf einer geraden Linie auf den Gegner zu, um ihn aufzuschlitzen. Die Reichweite liegt in diesem Fall bei 50 Metern.
Doriki: 1.800

Name: Prison Wing
Typ: Unterstützend
Beschreibung:
Da Uten groß ist, sind es auch seine Flügel - vor allem dann, wenn sie auf die volle Spannweite ausgebreitet werden. Da Uten die volle Kontrolle über seine Flügel hat, kann er sie nahezu nach Belieben bewegen. Mithilfe dieser Fertigkeit kann er auf einen Gegner zurasen und ihn mit einem Flügel seiner Wahl umschließen. Nur jemand, dessen Kraft höher ist als die Doriki dieser Technik kann diesem Griff entkommen - oder jemand, der eine Technik beherrscht, um das zu bewerkstelligen.
Doriki: 2.500

Name: Lunarian Steel
Typ: Defensiv
Beschreibung:
Nur wenige können die harte Haut und den widerstandsfähigen Körper eines Lunarian durchdringen. Wenn Uten seinen Körper anspannt, wird es noch schwerer; dann kann er mit dieser Technik Angriffe blocken, die den Doriki-Wert dieser Technik nicht übersteigen.
Doriki: 2.500

Beiträge : 25
Uten

Uten

Nach oben Nach unten

[BW] Uten Empty Re: [BW] Uten

Beitrag von Uten Do 29 Sep 2022 - 14:50



Qing

Jiao
[BW] Uten Jiaoiconvtk5s

» Du isst jetzt erstmal was, und dann geht's dir wieder gut. «

•• Allgemein ••
TELL ME YOUR NAME.

Name: Jiao Qing

Alter: 28 Jahre

Geburtstag: 15.07.1499

Geschlecht:  Männlich

Glaube: Jo hat keinen Glauben.

Herkunft: Zou | Neue Welt

Rasse: Mink

Fraktion: Unabhängige | ehem. Marine

Rang: C-Rang

Beruf: Musiker [Stufe 3] | Entertainer

Jiao war schon zu Zeiten der Marine ein herausragender Musiker. Seine generelle Fröhlichkeit und seine Improvisationen zaubern den meisten Personen um ihn herum ein Lächeln auf die Lippen, sodass seine ganze Art - nicht nur die Musik - Andere mit Freude erfüllt.


•• Charakter ••
WHO ARE YOU?

Persönlichkeit:
Jo sieht nicht nur wie ein Panda aus, er besitzt grundsätzlich auch viele Eigenschaften dieser ihm verwandten Tiere. Seine gemütliche und entspannte Art ist in den meisten Fällen deutlich zu spüren, sodass diese Adjektive wohl die meistgenanntesten wären, wenn man nach Beschreibungen für Jo sucht.
Natürlich steckt noch sehr viel mehr in ihm.
Jo liebt die Ruhe und den Frieden. Alles, was diese Dinge stört, schmerzt ihn. Unruhe und Krieg in der Welt stören sein Inneres und machen ihn traurig; damit unterscheidet er sich von vielen anderen Personen, die sich dieses oder jenes ausmerzen wollen, die sich an gewissen Umständen stören und diese mit aller Macht ändern wollen. Sieht Jo das Leid der Welt, wird er nicht wütend und ausrasten, er wird nicht um sich schlagen und mit aller Macht das Böse verfolgen; zuallererst wird er den Leidenden helfen, mit einer traurigen, aber einfühlsamen und verständnisvollen Miene.
In dieser Art und Weise versucht er seinen Beitrag in dieser Welt zu leisten: Er hilft den Schwachen. Dort, wo sich Andere nicht selbst helfen können, versucht er barmherzig einzugreifen. Dort, wo Andere traurig sind, versucht er ein Lächeln auf ihre Lippen zu zaubern.
Dabei sollte man Jo nicht mit einer Frohnatur verwechseln; Jo hat gute und schlechte Tage und drückt das auch recht deutlich aus. Dennoch versucht er an schlechteren Tagen andere in seiner Umgebung nicht mit seiner Laune herunterzuziehen.
In dieser Art von Rücksichtnahme zeigt sich: Jo ist jemand, der sich gern zurückstellt, der nicht gern im Rampenlicht steht. Er stellt sich gerne den Personen in seiner Umgebung zur Verfügung - genauso, wie er eben versucht Andere aufzuheitern.

Jo wählte aus diesen Gründen vor langer Zeit die Marine als seinen Arbeitgeber. Für die Minks von Zou ist das nicht unbedingt die naheliegendste Wahl: Man würde in Jo niemanden erwarten, der stolz auf sein Volk und das Tragen eines Felles wäre. Viele Minks sehen sich als ehrenhafte Krieger, aber so hat Jo sein Dasein nie interpretiert. Der Stolz ein Mink zu sein ist ihm fremd, weil er es seltsam wäre allein aufgrund irgendwelcher Geburtsmerkmale zu kategorisieren. Er trat der Marine bei, weil er davon überzeugt ist, dass diese Institution in der Lage ist fortwährenden Frieden auf allen Weltmeeren zu gewährleisten - und das ohne große Anwendung oder Ausübung von Gewalt. Nicht alle innerhalb dieser Fraktion sind wohl dieser Ansicht, aber in Jos Augen hat die Marine den großen Vorteil, dass sie schützen kann, ohne zu zerstören - und sie in den Kampf zieht, dann doch meistens für gute Zwecke.
Seine Persönlichkeit legt nahe, dass Jo niemand ist, der eine große, strahlende Karriere sucht. Sein Traum ist es nicht Admiral zu werden und als Held über der Marine zu thronen. Vielmehr sieht sich Jo als Unterstützung für diejenigen, die wirklich Verantwortung tragen. Er möchte zu einer Vertrauensperson werden, zu der die Leute kommen, wenn sie Probleme haben - und auf die man sich gleichzeitig verlassen kann, wenn es drauf ankommt. Er würde eine solche Position wohl treffend als 'die rechte Hand' eines wie auch immer gearteten Vorgesetzen bezeichnen. Und dieser Vorgesetzte darf nicht irgendjemand sein: Jo sucht auch innerhalb der Marine nach seinem Platz. Er sucht nach einer Person, die zu einhundert Prozent versteht, wie wertvoll jemand wie Jo sein kann. Er sucht diese eine Freundschaft innerhalb seines Berufs, die ein Leben lang anhalten soll.
Was nun aber tut ein gemütlicher Mink, der die Ruhe liebt, wenn es aufgrund seines Berufs tatsächlich notwendig ist zu kämpfen? Er tut es, ohne dabei das Geschenk des Lebens aus den Augen zu verlieren. In seinen Augen hat niemand das Recht Leben zu nehmen - nicht einmal die Marine. Hätte er diesen Einfluss, würde er sich vehement gegen Hinrichtungen und Todesstrafen aussprechen; dennoch versteht er, wieso die Mächtigen diesen Standpunkt vertreten und umsetzen. So lebt er jedoch seine Philosophie im Kleinen: Verbrecher werden festgenommen, verurteilt und in ein Gefängnis geworfen - nicht getötet. Diese Philosophie setzt sich in seinen Essgewohnheiten vor: Wie sein tierisches Vorbild ist Jo nicht auf Fleisch angewiesen und isst dieses aus Überzeugung nicht. Da er in der Marine ein Vorbild für die Gesellschaft sieht, gründete er einen Arbeitskreis, dessen Ziel die vegetarische Lebensweise der gesamten Marine ist. Aufgrund seiner Persönlichkeit würde Jo diese Ansicht aber niemandem aufzwingen; wie in allen anderen Diskussionen bringt Jo gerne seinen Standpunkt und seine Argumente in Ruhe vor, hört sich die seines Gesprächspartners an und reagiert darauf. Dabei agiert er weder radikal noch fundamentalistisch. Jeder, der seine Sichtweise vernünftig vorbringen kann, wird von ihm angehört und respektiert.
Welchen Standpunkt vertritt eine solche Persönlichkeit dann mit Blick auf die anderen Fraktionen?
Er geht damit sehr pragmatisch um. Nach Jos Ansicht ist jeder auf der Suche nach seinem Platz in der Welt. Wer einer Fraktion beitritt, trifft eine Entscheidung, die ihn für sein Leben kennzeichnet. Und diese Entscheidungen ziehen Konsequenzen mit sich: Piraten und Revolutionäre sorgen mit ihren Taten für Unruhe und Unordnung - solange sie nicht handeln, gibt es für Jo keinen Grund einzugreifen. Zu Kopfgeldjägern hat Jo eine sehr neutrale Sichtweise, weil sie grundsätzlich dazu beitragen den Frieden aufrecht zu erhalten - und das in vielen Fällen aber mit für ihn fragwürdigen Methoden tun, die dem Mink nicht gefallen. Das gilt noch stärker für die Agenten der Weltregierung: Nur in einem Fall traf Jo auf Vertreter dieser Fraktion; ihr Handeln missfiel ihm. Für Jo wird sich erst zeigen müssen, welches Ziel die CP-Einheiten eigentlich verfolgen.
Wer nun glaubt, dass Jo vollkommen lasch mit seinem Beruf umgeht, irrt. Weil er mit viel Empathie gesegnet ist, ist auch sein Gerechtigkeitssinn sehr ausgeprägt. Diese Gerechtigkeit ist schwer zu beschreiben; sie orientiert sich weniger an Gesetzen, sondern vielmehr an Moral. Dort, wo jemand leidet, wo jemand unterdrückt wird, herrscht Unrecht. Erst ein genauer Blick wird dann zeigen, wie diesem Unrecht begegnet werden muss - aber die Ausführungen bis hierhin haben gezeigt, dass Jo nicht Feuer mit Feuer bekämpfen möchte. Er ist beispielsweise auch ein großer Verfechter von Resozialisierungsmaßnahmen: Kleine Verbrecher und Piraten, die vielleicht am Anfang ihrer Karriere stehen, können mit den richtigen Worten und Taten überzeugt werden auf den richtigen Weg zurückzukehren - und statt sie wegzusperren, ist gemeinnützige Arbeit ein guter Weg der Gesellschaft etwas zurückzugeben.
Wie steht es nun mit negativen Charaktereigenschaften?
Einige sind bereits angedeutet worden, aber Jos Gemüt sorgt natürlich auch für Probleme. Er ist von Natur aus nicht der schnellste Arbeiter. Ja, Aufgaben werden gewissenhaft erledigt, aber wenn er das Gefühl verspürt, dass ihnen die Dringlichkeit fehlt, wird Jo sich Zeit lassen.
Seine hohe Empathie und seine Art zuzuhören bereiten auch Probleme: In manchen Fällen zeigt sich Jo als sehr naiv. Weil er lieber mit den Leuten auskommt, blendet er Lügen und Intrigen meist aus; er geht Problemen nicht wirklich aus dem Weg, sondern nimmt sie im Zwischenmenschlichen meist gar nicht wahr, da er am liebsten jeden umarmen würde, damit alles wieder gut ist. Manchmal funktioniert das, manchmal nicht.

Weitere wesentliche Bestandteile seiner Persönlichkeit sind seine Vorliebe für Essen und körperliche Nähe. Zum Einen ist es essentiell wichtig für Jo zu essen. Als Panda-Mink ist er ein fülligeres Wesen, und dennoch führen die schier unsäglichen Mengen an Essen, die er verspeist, nicht dazu, dass er exorbitant zunimmt. Mehr noch: Er benötigt die Nährstoffe, um gut zu funktionieren, und er liebt den Geschmack guten Essens. Was Jo ebenfalls ausmacht: Er sucht die körperliche Nähe zu Bekanntschaften, vor allem aber zu Freunden. Letztere wissen, dass Jo immer mit Umarmungen begrüßt und verabschiedet. Gleichzeitig sieht er im Kuscheln mit seinem weichen Fell eine Möglichkeit Freunde aufzuheitern.
Und wenn das nicht hilft, tut es sicherlich die Musik: Ob es Gesang oder Instrumente sind, Jo liebt es zu musizieren und damit die Gemüter zu erhellen. Der guten Laune seiner Lieder können sich nur wenige entziehen; mehr noch: Verbündete scheinen in Kämpfen besser zu funktionieren, wenn er sie mit der Musik an ihre Leistungsgrenze treibt.

Beziehung:
Nach seinem Austritt aus der Marine lernte er Feng auf Wano Kuni kennen. Jiao verbrachte dort viel Zeit wegen der herausragenden Beziehungen zwischen Minks und Samurai. Ihr spezieller Blickwinkel auf Menschen und Sklavenhandel sorgte für eine ernsthafte Diskussion zwischen den beiden, bei der sie nicht so Recht auf einen Nenner kommen mochten. Nachdem es fast so wirkte als würden die beiden kein Wort mehr miteinander wechseln mussten sie einen Tag später beide zugeben, dass sie sich irgendwie doch gut leiden konnten. Feng würde es vor anderen nie zugeben, aber Jiao ist ihr Kuschelpanda. Die beiden haben sich furchtbar gern, weil er einer der wenigen Personen ist, die Feng kurioserweise erträgt. Sie ist zudem vollkommen vernarrt in sein Fell.
Uten wiederum ist für Jiao wie eine Art kleiner Bruder. Obwohl der Lunarian größer, stärker, beeindruckender ist, so ist er doch oft auch wie ein unbeholfenes Kind. Jiao kümmerte sich um ihn und will das auch weiter tun, weil er nicht will, dass Uten sich Zorn und Verzweiflung wegen seiner langen Gefangenschaft hingibt. Er soll seine Fähigkeiten für das Gute nutzen.

•• Erscheinungsbild ••
YOU'RE LOOKING GOOD
Aussehen:
Es ist vollkommen offensichtlich, dass Jiao eine natürliche Schönheit ist. Er hat perfekte, vollendete Rundungen, die ihn zu einem Prachtexemplar machen: Als Panda-Mink mag er objektiv und von außen betrachtet so etwas wie die Krone der Schöpfung sein.
Jo erreicht eine Körpergröße von 155 Zentimetern und bringt dabei ein Gewicht von 99 Kilogramm auf die Waage. Sein ganzer Körper ist von dichtem, weichen Fell bedeckt. Wie bei Pandas üblich ist das Fell seiner Gliedmaßen schwarz, genau wie seine Ohren, sein Bart und das Fell rund um seine Augen. Auch seine Kopfhaare, die er häufig zu einem langen Zopf zusammenbindet, sind schwarz. Übrig bleibende Partien sind mit weißem Fell bedeckt. Seine Augen sind von leuchtend grüner Farbe.
Schaut man an den schwarzen Barthaaren hinunter, gelangt man schließlich zum runden Bauch. Wer die Ehre hatte diesen zu berühren, wird festgestellt haben, wie weich er ist. Sein Bauch sticht deutlich bei seiner Figur hervor, ohne Jo dick wirken zu lassen. Er ist genau, wie ein Panda-Mink sein muss!
Hinzu kommen kräftige Arme mit schwarzen Pranken, die Personen problemlos in eine Umarmung ziehen können. Zwei kräftige Beine mit weiteren Pranken, die leicht zu Füßen geformt sind, komplettieren die Figur.
Über dieser Figur trägt Jo natürlich Kleidung. Am liebsten trägt er lange Roben, die er an der Taille mit einem Gürtel zusammenbindet. Diese Art der Kleidung hat den Vorteil, dass sie problemlos durch offizielle Kleidung der Marine ersetzt oder ergänzt werden kann - ganz nach Umstand. Darüber hinaus ist er oft mit einem großen Strohhut auf seinem Kopf zu sehen, den er ansonsten auf seinem Rücken trägt - genau wie einen unscheinbar wirkenden Bambusstab. Dieser Stab, der auf viele wie ein Wanderstab anmuten mag, dient Jo auch als Waffe.

Besondere Merkmale:
» Weiches, flauschiges, fülliges Fell.
» Bambusstab.


•• Kämpferisches ••
HOW STRONG ARE YOU?

Kampfverhalten:
Jiao kämpft am Liebsten nicht direkt. Vielmehr sieht er sich als Unterstützer seiner Verbündeten, indem er sie mit seiner Musik zu besseren Leistungen treibt. So hält er sich in größeren, unübersichtlicheren Auseinandersetzungen also lieber zurück.
Dennoch ist er durchaus in der Lage selbst tätig zu werden, wenn es die Situation erfordert - beispielsweise, um Verbündete zu schützen. In solchen Kämpfen zeigt sich, dass sich Gegner gern die Zähne an ihm ausbeißen: Jo steckt Angriffe gut weg, versucht seine Feinde zu zermürben, indem er Angriffe blockt.
Jo verschwendet also nicht viel Zeit damit wild herum zu wirbeln, sondern nutzt seine Kraft, um punktuell zu zu schlagen, dann aber großen Schaden anzurichten. Dafür benutzt er seinen Bambusstab oder seine kräftigen Pranken. Durch sein Training mit seinem Vater weiß Jo sich durchaus vernünftig zu bewegen, aber er verfolgt keinen gewissen Stil. Seine Devise: Ein kräftiger Schlag auf den Kopf mag ausreichen, um einen Feind still zu legen.

Ausrüstung:



Stärken:

Physische Stärken: 3.5

» Angenehme Stimme (1)
Jo hat eine unglaublich angenehme Stimme. Das zeigt sich natürlich beim Sprechen, aber mehr noch, wenn er singt: Sein sonorer Bass nimmt die Leute in seiner Umgebung ein, wirkt auf viele von ihnen anziehend.

» Verbesserter Sinn: Geruch (0.5)
Von Natur aus erlaubte ihm seine tierische Verwandtheit besser zu riechen als viele Menschen. Er nimmt Gerüche nicht nur auf größere Entfernung wahr, sondern kann diese deutlich besser differenzieren als andere.

» Hitzeresistenz (1)
Jiaos Fell ist das ideale Mittel, um seine Körpertemperatur auf einem immergleichen Level zu halten. In warmen, heißen Gegenden isoliert das Fell seinen Körper so gut, dass er die Hitze kaum wahrnimmt - jedenfalls nicht so stark wie Andere es vielleicht täten. Daher schränken ihn höhere Temperaturen auch kaum ein.

» Kälteresistenz (1)
Auch im Falle kälterer Temperaturen schützt Jiaos Fell ihn vor großen Auswirkungen. Das machte ihn zu einem wertvollen Helfer bei der Evakuierung des North Blue; gleichzeitig konnte er Menschen von dort an sein Fell pressen und sie so wärmen.

Psychische Stärken: 2.5

» Allgemeinwissen (1)
Von seiner Mutter lernte er das Lesen früher als andere Minks in seinem Alter. Da sein idealer Start in den Tag das Lesen einer Tageszeitung beinhaltet, eignete sich Jo spätestens mit dem Beitritt zur Marine einen großen Wissensschatz an. Durch seine Reisen verstärkte sich dieser Umstand zusätzlich.

» Teamwork (0.5)
Jo liebt die Zusammenarbeit mit Anderen. Er ist niemand, der allein Entscheidungen trifft und auf eigene Faust handelt. Viel lieber kombiniert er die Stärken seiner Verbündeten, um einen gemeinsamen Feind zu schlagen.

» Tierfreund (1)
Es mag auch daran liegen, dass Jo einem Tier nicht unähnlich ist: Der Mink kommt sehr gut mit Tieren aus. Umherstreunende Katzen und Hunde suchen gelegentlich seine Nähe, darüber hinaus gelang es ihm häufig in Kontakt mit Tieren zu treten, die ihm begegnet sind.

Schwächen:

Physische Schwächen: 3.5

» Nachtblind (1)
Wenn das Sonnenlicht am Abend langsam verschwindet, ist es für Jo Zeit ins Bett zu gehen oder sich eine Lichtquelle zu besorgen, denn: Bei Nacht ist er blind und sieht nichts.

» Stoffwechsel (1)
Jiao benötigt eine große Menge an Nahrung, um zu funktionieren. Dafür hat er seine Bambus-Snacks. Schon ein einziger Tag, an dem seine Nahrungszunahme verringert ist, macht sich bei ihm bemerkbar. Spätestens ab dem zweiten Tag sinkt seine Leistungsfähigkeit drastisch; er nimmt unglaublich schnell ab, sein Fell schützt ihn nicht mehr so gut wie zuvor.

» Tollpatschigkeit (0.5)
Jos Tollpatschigkeit ist körperlicher Natur. Aufgrund seiner Gemütlichkeit machen ihm gerade Situationen zu schaffen, in denen er sich beeilen soll. Regelmäßig landet er dann auf seinem Hintern oder seinem Bauch, weil er über seine großen Füße stolpert. Er hat darüber hinaus ein großes Talent dafür mit seinem fülligen Körper in engen Räumen Gegenstände umzuwerfen (in den meisten Kasernen hat er deswegen einen Küchen-Betretungsverbot!).

» Winterschlaf (1)
Jiao wacht auf, wenn er aufwachen möchte - oder wenn er genug geschlafen hat. Tatsächlich ist Jo kein Viel- oder Langschläfer, aber wenn er einmal eingeschlafen ist, weckt ihn so schnell nichts mehr auf.

Psychische Schwächen: 2.5

» Achtung vor dem Leben (1)
Jiao wird nicht töten; mehr noch: Er wird alles daran setzen, dass auch seine Verbündeten nicht zu Mördern werden. Erledigte Verbrecher werden stets einem Richter vorgeführt oder ins Gefängnis geworfen.
Das gilt auch für Tiere: Unter keinen Umständen wird Jo ein Tier töten, aus welchen Gründen auch immer. Selbst schwer leidende Tiere müssten von jemand anderem den Gnadenstoß erhalten, und Jo könnte dabei nicht zusehen.

» Barmherziger Samariter (0.5)
Leid berührt den einfühlsamen Mink. Das gilt für alle Geschöpfe gleichermaßen. Wenn jemand schwer verletzt ist, interessiert sich Jo nicht dafür, welcher Fraktion er angehört - selbst wenn er weiß, dass dieser Jemand ein gesuchter Verbrecher, ein mehrfacher Mörder ist, wird er ihm helfen. Erst danach, wenn sein Leben wieder in Ordnung gebracht ist, wird Jo sich darum kümmern denjenigen einer gerechten Strafe zuzuführen.

» Gemeinschaftsmensch (0.5)
Jiao hasst es allein zu sein. Er benötigt andere Leute um sich herum, er arbeitet lieber gemeinsam als allein. Besonders zeigt sich das auch bei musikalischen Einlagen, bei denen er die Zuhörer letztlich zusammenbringen möchte - und natürlich liebt er dann besonders den Zuspruch und das Lob, welches man ihm entgegenbringt.
Ohne wird Jo nicht lang funktionieren und eingehen.

» Schlechter Lügner (0.5)
Jiao ist nicht fähig zu lügnen. Wenn er es doch versucht, überschlägt er sich verbal und körperlich - im letzteren Fall wird seine Tollpatschigkeit noch deutlicher. Jeder, der das mitbekommt, wird schnell merken, dass mit Jo etwas nicht stimmt und die Lüge entsprechend schnell entlarven.

Doriki: 875

Kraft: 250
Widerstand: 300
Geschwindigkeit: 100
Geschick: 100
Ausdauer 125

•• Statistics ••
ADDITIONAL ABILITIES

Boosts:
» Sulong: +25% auf alle Attribute

Fähigkeitenslots: [1/4]
» Rasse: Mink [1]

Elementaffinität:
» Electro


•• TECHNIKEN ••
SO YOU’LL FIGHT?

[BW] Uten Tenor

Name: Panda Hug
Typ: Offensiv
Beschreibung:
Jo versucht bei dieser Technik seine Arme um das Ziel zu schließen und es zu umarmen. Es geht dabei jedoch nicht darum Schaden anzurichten, sondern das Ziel festzusetzen.
Erst mit einem Kraftaufwand, der über den Technikdoriki liegen, kann sich der Umarmte befreien (oder mit einer entsprechenden Technik).
Doriki: 430

Name: Electro: Panda Jolt
Typ: Unterstützend
Beschreibung:
Indem Jo die natürliche Beschaffenheit der Minks nutzt, versucht er seinen Gegner zu paralysieren. Dabei erzeugt er über sein Fell kaum merklich Elektrizität, welches er bei einer Berührung seines Ziels entlädt. Im Idealfall schockt die Elektrizität das Ziel, um es bewegungsunfähig zu machen oder Bewegungen zumindest einzuschränken. [maximal 2 Posts]
Doriki: 650

Name: Panda Tummy
Typ: Defensiv
Beschreibung:
Jiao fängt einen drohenden Angriff mit seinem fülligen Bauch ab. Schläge verebben, Wurfgeschosse werden abgefangen und fallen zu Boden.
Damit lassen sich Angriffe, die maximal dem Doriki-Wert dieser Technik entsprechen, abwehren.
Doriki: 650

Name: Bambonk Bonk
Typ: Offensiv
Beschreibung:
Getreu nach dem Motto, dass ein Schlag auf den Kopf Konflikte lösen kann, wenn er kräftig genug ist, holt Jo mit seinem Bambusstab aus und schlägt seinem Gegner auf den Kopf.
Jiao würde niemals versuchen jemandem den Kopf aufzuschlagen, aber die schönsten Nebeneffekte wären wohl Ohnmacht oder Kopfschmerzen, damit der Kampf alsbald beendet ist.
Doriki: 875

Beiträge : 25
Uten

Uten

Nach oben Nach unten

[BW] Uten Empty Re: [BW] Uten

Beitrag von Uten Do 29 Sep 2022 - 14:51

Platzhalter3


Zuletzt von Uten am Di 10 Jan 2023 - 20:58 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet

Beiträge : 25
Uten

Uten

Nach oben Nach unten

[BW] Uten Empty Re: [BW] Uten

Beitrag von Uten Di 10 Jan 2023 - 20:40

Aufstellung der Start-EXP:

400 Logia
250 Logia Stufe 1
250 Kenbunshoku Stufe 0
250 Kenbunshoku Stufe 1
250 Begleiter
100 Eisenschwert

_________________

[BW] Uten Sig

Beiträge : 25
Uten

Uten

Nach oben Nach unten

[BW] Uten Empty Re: [BW] Uten

Beitrag von Uten Di 10 Jan 2023 - 20:59

Ich vermute, dass ich durch diesen langen Prozess betriebsblind geworden bin, also werde ich wohl einiges übersehen haben. Für den Moment bin ich aber fertig mit Uten und freue mich auf die Bewertung! :'D

Liebe Grüße

_________________

[BW] Uten Sig

Beiträge : 25
Uten

Uten

Nach oben Nach unten

[BW] Uten Empty Re: [BW] Uten

Beitrag von Kazuko Yazumi Do 12 Jan 2023 - 10:48

Dann wollen wir mal...


Uten
Abneigungen
+ 1, zum Ausgleich der Vorlieben

Timeline
1514 - 1526 - wäre es möglich in dem Zeitraum noch ein paar Dinge wie besondere Unterrichtseinheiten oder bestimmte Experimente anzugeben? Sonst wirkt das Ganze etwas zu leer. Vielleicht kannst du hier auch angeben wann er welche Charakterzüge entwickelt hat.



Jiao
@Vladimir, @Henry Fletcher: Uten und Feng teilen sich die Slotkosten für den Begleiter, da er ihnen beiden 'gehört'. Ein entsprechendes Update auf Feng folgt. Jiao übernimmt die 35% der Doriki von Uten.

_________________

Es gibt sie nur noch, weil ich dich liebe...weil ich zu oft wie sie bin und du mich trotzdem liebst!

Beiträge : 1425
Kazuko Yazumi

Kazuko Yazumi

Henry Fletcher mag diesen Beitrag!

Nach oben Nach unten

[BW] Uten Empty Re: [BW] Uten

Beitrag von Uten Do 12 Jan 2023 - 12:24

Aufgrund seines Charakters und dem Hintergrund, der ja eine bewusste Entscheidung/Einschränkung war, war das gar nicht so leicht. Ich habe mir ein paar Ereignisse rausgesucht und eingefügt, die "einschneidend" waren, in dem Sinne.

Ist also alles angepasst I love you

Liebe Grüße

_________________

[BW] Uten Sig

Beiträge : 25
Uten

Uten

Nach oben Nach unten

[BW] Uten Empty Re: [BW] Uten

Beitrag von Kazuko Yazumi Do 12 Jan 2023 - 23:49

Angenommen!
Um den Rest kümmert sich @Vladimir

_________________

Es gibt sie nur noch, weil ich dich liebe...weil ich zu oft wie sie bin und du mich trotzdem liebst!

Beiträge : 1425
Kazuko Yazumi

Kazuko Yazumi

Nach oben Nach unten

[BW] Uten Empty Re: [BW] Uten

Beitrag von Vladimir Do 12 Jan 2023 - 23:51


Charakterbogen
Erster Akt

Alter

Das Mindestalter für A-Rang ist 20 Jahre bitte anpassen.


Stärken & Schwächen

Ich hab nicht viel, es könnte sich auch rasch erledigen aber ich stelle die Frage mal. So wie sich Uten liest ist er nur in der Gefangenschaft aufgewachsen ohne nennenswerte Bildung oder lass es mich anders ausdrücken, ich lese nur Unterricht da gehe ich jetzt von den Basics aus. Aus meiner Sicht wäre da wohl als Schwäche durchaus die Unerfahrenheit oder geringes Allgemeinwissen ein valider punkt. Falls Uten dann doch von Feng und Jiao was über die Welt gelernt hat sich das direkt erledigt würde ich aber dann doch gerne in der Timeline lesen.



Technikbogen
Erster Akt
Shoppingliste

Guthaben: 1500Exp

Ausgaben:
Kenbu-Haki: 500Exp
Waffe: Wenn aus Eisen ( 50Exp +50Exp= 100Exp) Wenn aus Titan (150Exp +50 Exp = 200Exp)
Logia Stufe 1: 400 Exp Logiakosten + 200 Exp Stufe 1 = 600 Exp
Begleiter Stufe 1: 250Exp

Gesamtkosten: 1450 (Preis bei einem Eisenschwert) | 1550 (Preis beim Titanschwert)


Ausrüstung

In der Beschreibung vom Katana steht noch Titan. Wenn das Material nicht gewollt ist bitte auf Eisen abändern. Dazu fehlt die Gewichtangabe bei der Waffe.


Begleiter
Erster Akt
Ausrüstung

Bitte den Stab entfernen wenn dieser nicht vorhanden ist. (So Verstehe ich das durchgestrichen vom mächtigen Bambusstab)



Das wären die Sachen die ich gefunden habe.

lg

Vlad

_________________

"Vlado redet" | "Vlado denkt"

[BW] Uten Unknown

Hier kommt Vlado | Kämpfe Vlado!

Beiträge : 1813

Charakter
Kraft:
[BW] Uten Left_bar_bleue1500/3000[BW] Uten Empty_bar_bleue  (1500/3000)
Widerstand:
[BW] Uten Left_bar_bleue1000/3000[BW] Uten Empty_bar_bleue  (1000/3000)
Geschwindigkeit:
[BW] Uten Left_bar_bleue1000/3000[BW] Uten Empty_bar_bleue  (1000/3000)
Geschick:
[BW] Uten Left_bar_bleue1000/3000[BW] Uten Empty_bar_bleue  (1000/3000)
Ausdauer:
[BW] Uten Left_bar_bleue2000/3000[BW] Uten Empty_bar_bleue  (2000/3000)
Slot:
SlotSzeneSzene
Slot #1Slot #1Acid Rain
Slot #2Slot #2Toxic Lesson - Praktikum der etwas anderen Art
Slot #3Slot #3Eine Aneinanderreihung von Komplikationen
Slot #4Slot #4Shut up and take my Money
Slot #5Slot #5
Vladimir

Vladimir

Nach oben Nach unten

[BW] Uten Empty Re: [BW] Uten

Beitrag von Uten Do 19 Jan 2023 - 9:50

Alter angepasst.

Stärken und Schwächen lasse ich so.

Waffe wurde vom Material angepasst auf massiven Stahl, da ich mich wohl verrechnet hatte. Gewicht eingefügt.

Jiaos Waffe entfernt. Ich wollte dir weniger Arbeit machen, naja.

Liebe Grüße

_________________

[BW] Uten Sig

Beiträge : 25
Uten

Uten

Nach oben Nach unten

[BW] Uten Empty Re: [BW] Uten

Beitrag von Vladimir Do 19 Jan 2023 - 15:47





Angenommen
Willkommen im Strong World!
» Fülle dein Charakterprofil aus.
» Melde dich in der Liste der vergebenen Avatare.
» Hier wird im Kürze ein Bereich für deine Updates, Postfach, etc. errichtet.
» Stelle dich mit einem Willkommen-Thread vor.
» Benötigst du einen Postpartner oder eine Crew?
» Falls du nicht neu bist, bitte in den Multiaccounts melden.


_________________

"Vlado redet" | "Vlado denkt"

[BW] Uten Unknown

Hier kommt Vlado | Kämpfe Vlado!

Beiträge : 1813

Charakter
Kraft:
[BW] Uten Left_bar_bleue1500/3000[BW] Uten Empty_bar_bleue  (1500/3000)
Widerstand:
[BW] Uten Left_bar_bleue1000/3000[BW] Uten Empty_bar_bleue  (1000/3000)
Geschwindigkeit:
[BW] Uten Left_bar_bleue1000/3000[BW] Uten Empty_bar_bleue  (1000/3000)
Geschick:
[BW] Uten Left_bar_bleue1000/3000[BW] Uten Empty_bar_bleue  (1000/3000)
Ausdauer:
[BW] Uten Left_bar_bleue2000/3000[BW] Uten Empty_bar_bleue  (2000/3000)
Slot:
SlotSzeneSzene
Slot #1Slot #1Acid Rain
Slot #2Slot #2Toxic Lesson - Praktikum der etwas anderen Art
Slot #3Slot #3Eine Aneinanderreihung von Komplikationen
Slot #4Slot #4Shut up and take my Money
Slot #5Slot #5
Vladimir

Vladimir

Nach oben Nach unten

[BW] Uten Empty Re: [BW] Uten

Beitrag von Gesponserte Inhalte



Gesponserte Inhalte

Nach oben Nach unten

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten