|
Gast

 | Thema: Januar Updates - Kritik Fr 4 Jan 2013 - 14:39 | |
| Ich hab mir die Grundzüge der Neuerungen des Staffs durchgelesen und bin hab da ein par fragen, Mängel bzw Befürchtungen die ich mal angesprochen haben möchte. - Zitat :
- •• Luftschnitte und Luftstiche ••
Mit den entsprechenden Waffeneigenschaften können bei den passenden Dorikiwerten verschiedene Nebeneffekte der eigentlichen Ausführung der Technik entstehen. Diese speziellen Auswirkungen benötigen neben dem passenden Gegenstand aber auch die richtigen Attributswerte um eine solch spezielle Ausführung überhaupt möglich zu machen. Hier findet ihr die verschiedenen Vorgaben um eben solche Techniken ausführen zu können. Was soll hier eigentlich Nebeneffeckte bedeuten? diese Künste sind ein Zweig der Perfektion bzw. das Brechen einer Grenze im Schwertkampf. Spezifisch die Techniken bei denen man das Spalten der Luft ermöglicht ist es welche einen Schwertkämpfer bzw. die Technik ausmacht. das ist kein Nebeneffekt sondern der Haupteffekt. Die Dourikitabelle war ursprünglich nur dafür da aufzuweisen ab wann das möglich zu erlernen ist. Dafür hatte ich Azuka damals denRankyaku der Formel 6 als Vergelichswert genannt, wo ich noch immer nicht ganz versteh wieso der Staff den Wert für andere Techniken der Windschneide udn stich art nun nachträglich hoch gesetzt hat. Damit, dass dort das ganze Als Nebeneffeckt gekennzeichnet ist wundert es mich nicht dass Kämpfer wie Saemon oder Bacchus ihren Kampfstil nicht beibehalten können, wenn da so viel Spielraum für diskusionen gelassen wird und sie ihre Techniken einzelnd kaufen müssen. Das System baut darauf auf das einfach und Klar gewisse Eckpfeiler gewahrt bleiben, wie zb die Treue zu den Techniken. Sprich dass selbst zwei Schwertkämpfer des leichen Kalibers im unterschiedlcihen Kampfstil dennoch unterschiedlich ausgelegt sind was ihre Kampfweise angeht. Zb. das Durchbohren einer Rüstung anstelle des Aufschneidens. Daraus ergeben sich kämpferische Vor und Nachteile. - Beispiel:
- Pressure schrieb:
- Name: Pressure
Typ: Offensiv Beschreibung: Diese Technik beruht auf dem Prinzip der Verdrängung, wobei Saemon dieses mit seiner aktuellen Kraft und Geschwindigkeit ausschließlich bei Luft anwenden kann. Die Ausführung ist recht simpel, so kann durch gezielte und zugleich kraftvolle, als auch schnelle Bewegungen ein solcher Druck erzeugt werden, sodass diese noch größeren Entfernungen spürbar sind. Diese Angriffe haben eine Reichweite von 30 Metern, ehe sie beginnen nach und nach abzuklingen. Saemon hat diese Technik erst vor kurzem gemeistert und dies auch nur dank seines intensiven Schwerttrainings. Dadurch ist es ihm ausschließlich möglich die nötige Kraft mit den Armen auf zu bringen. Somit könnte er mit Hilfe von seinen Katana die Luft quasi schneiden, bzw stoßen, obwohl hierbei der aufgebaute Druck sich lediglich auf eine schmalere, bzw. kleinere Fläche verteilt und auf diese demnach konzentrierter wirkt. Es handelt sich also keinesfalls um einen wirklichen Windschnitt. Mit ein wenig größerem Kraftaufwand kann er jedoch auch mit Hilfe seiner Fäuste den gewünschten Effekt erzielen. Bei Aufprall auf ein Objekt richtet der entstandene Druck großen Schaden. Doriki: 2000 Hier stecken alleine 3 Angriffsarten drin welche alle einer Level 4 Technik entsrpäche. Die ausgaben wären für den ebsitzer zwar leicht zu stemmen ^^ aber es verfälscht letzten Endes seinen Kampfstil da es sehr unlogisch ist drei Kampfkünste auf dem selben Douriki wert zu besitzen, da dies das in und Outgame wissen vermischen würde.
|
|
 | |
Gast

 | |
 | |
Gast

 | Thema: Re: Januar Updates - Kritik Fr 4 Jan 2013 - 16:20 | |
| Da es ja hier jetzt diesen Theard gibt brauche ich ja keinen eigenen zu machen.
Die Überschrift behandelt eig das gleiche Probleme hierbei sind 2 Dinge die mich stören.
werde sie aber in einem anderen theard nochmal kund Tun.^^
Zuletzt von Al Nair am Sa 5 Jan 2013 - 23:05 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet |
|
 | |
Gast

 | Thema: Re: Januar Updates - Kritik Fr 4 Jan 2013 - 16:30 | |
| - Saemon /Multible Techniken:
Mit der egstalltung und entwicklung des charakters nimmt der charakter bei jeder mneuen technik oder jedem neuen update eine neue Hürde. Dein charakter nimmt eine Hürde in drei verschiedene Richtungen wenn du das jetzt mal updaten würde.
Das ihier ist ein fan rpg also... folgt es shcon nciht gerade den logischen aspekten der physik ^^ aber auf dem boden bleiben und eine halbwegs reelen widerstand brauchen wir auch damit die charaktere sich richtig entwickeln und ins rpg etablierne können.... der fehlt dir... gut ich hab gesagt 'Kampfstil' und nicht charakter weil ich mir nicht anhören wollte 'anhand der 'techniken kann man keinen kompletten charakter in frage stellen' wei ich das auch nicht tuen will ^^
Aber wenn schon die user mittlerweile in abenteuern schreiben 'bitte kein saemon der mit einem schwertstreich alles klärt' gibt das schon zu denken.
Du bewegst dich mit dienem charakter über deinem reelen stand. Zumindest von der geschweindigket her. Ich bin der fan von dem größten schwachsinn wenn der einsatz stimmt ^^ auch davon sich eine luftklingen, stich und schlag ttechnik zu kaufen die alle 3 am niveau der 2000 kleben aber... Alle drei in einer technik... ds kann nur schief gehen.
du beschreibst einmal einen Luftschnitt... und schreibst dazu dass es kein luft shcnitt sein soll... das wäre eine Technik im bereich der ~400 Douriki. Bei der 'Luftstoßung' fehlt jeglicher zusammenhang ob es nun ein spitzes geschoss oder ein dumpfes geschoss ist. wie und wo du da deine Faust für solche techniken gleichermaßen, wie von dir geschrieben anwenden willst...da steig ich nich hinter da ich denke dass eher für den Luftstich diene fnger und für einen Luftschnitt die hankannte gebraucht wird.... Ich kann nur vermuten dass du auf eine Druckwelle in form eine luftprojektils entprechend deiner faust meinst... ist aber wie gesagt nur spekulation meinerseits und ich bin nur n user ^^'
Andere kämpfer mit eienr dieser drei techniken können ungefähr ihren gegnern vereinfachen abzuschätzen wie der kampf aussiehtd amit sie sich das vorstellen können... die technik sprengt aber sämtlichen rahmen.
die Mindest douriki werte für windschnitte die ja geändert wurde war damals nicht um angzugeben wie stark man sein muss um sowas zu können sondern ab wann die windschnitte sichtbar auftreten. Unsichtbarer und uneffektiver sind natürlich windshcnitte schwächerer Luftschnitee. das stellt einfach ein verhältnis dar, dass man die techniken dann auch noch schwächer anders benutzen kann... das kannst du gar nicht. Bei dir kann kein Luftschnitt zustande kommen der kein luftschnitt ist weil der mit 2000 Douriki schon weit über den schon erhöhten wert von 800 übersteigt und das allein im schwert kampf.
Das ist der Fehler der beim erstellen auftritt bzw zu dem user evrleitet werden wenn man da hinschreibt 'Nebeneffeckte'. Da kann der tehcnik ersteller ja nicht mal was für da er sich nur verleiten lassen hat das meiste potential auszuschöpfen aber ... es stört einfach das Gleichgewichtsverhältniss des Systems. Keien Sorge es gibt noch andere Techniken... auch im boost bereich kenn ich so manchen der Boost und Geschwindigkeits voraussetzung verwechselt und damit durch kommt... aber erstmal wollte ich nur dieses thema ansprechen da diese kombination von Techniken natürlich exps part und ihr deswegen auch anders durch das rpg wandelt und vorallem auch bei tunieren besser abschneidet als eure Konkurenten Gegner etc.
Das ist auch gerade wichtig beizubehalten wenn sich einer sagt 'scheiss auf die Kampfskills ich bau lieber meinen beruf bis zum maximum mit den exp aus davon hab ich mehr'
Diese Grenze zwischen den Kampfarten und Techniken ist eineOrientierungshilfe was man aus den Grundlagen des Charakters macht und wichtig für das gleichgewichtd as immer weiter dne bach runter zu gehen scheint.
Was den Douriki unterschied angeht verlagert doch bitte das gespräch auf einen späteren zeitpunkt sonst gerät zu viel durcheinander. auch bei den Elementaren techniken. Wobei ich als anreiz zu denken geben will das Feuer und blitze sich energien wie wärme und elektrizität bedienen welcheihr dort auch beschreibt. spätestens dort sollteet ihr vll eher die Busoshoku Stufe 2 oder 3 als Grundlage zu gute ziehen da sie sich auch einer energie bedient die zum einen vom geist (zb einm heißblütigem) kommt oder sich zu einem ladungsstoß (blitz) bündln lässt. ... letzteres jedoch nur im anime. |
|
 | |
Gast

 | Thema: Re: Januar Updates - Kritik Fr 4 Jan 2013 - 20:20 | |
| Sorry Akira aber ich hab nun nicht alles durchgelesen, da du scheinbar einem Irrtum unterliegst. Saemon beherrscht KEINE Technik mit welcher er die Luft schneiden kann. Das wurde so auch explizit beschrieben und schon bei dem Kauf geregelt.
Das Thema Dorikiunterschiede hatte ich damals schon angesprochen und bewiesen dass es so nicht anwendbar ist, selbiges auch im Staff nochmals. |
|
 | |
Gast

 | Thema: Re: Januar Updates - Kritik Sa 5 Jan 2013 - 1:58 | |
| solltest alles lesen denn ich glaub nicht dass es ein Irrtum ist.
Eine Schwertkannte würde in dem Fall bei 8000 douriki schreiden oder ebsser egsagt durch die energieverlagerung einen'Kanntendruck' erzeugend en wr als Schwertsichelkenenn. Auch mit der Umformulierung bleibt die tatsache einfach da könnt ihr noch so viel absprechen^^
Ähnlich verhällt es sich bei einem Schwertstich nur mit einem anderenWert.
Wenn du diese Luftverdrängungen als 'nicht schneidenden/stechenden Druck' haben willst bewerb zwei dieser Techniken mit halb so viel Douriki wie es der Guide verlangt.
Aber auch dann gibt es keine richtige Garantie, dass diese Druckwellen nicht den Körper eines anderes Spalten (streng logisch betrachtet) aber man kann sich gemäß des forensystems wieder in der mitte treffen und sagen 'zu dem zeitpunkt tritt kein schneide effekt ein'
Die Einzige Kunst die vielleicht wirklich als Druckwelle nutzbar ist und wo das Level gesund wäre ist wohl der Faust-/Handflächenschlag.
Drei Kampfarten für die es unterschiedliche Richtlinien gibt sollten auch in 3 unterschiedlichen Techniken existieren. Ich mag dich und auch dienen charakter. Aber ich sag mal so... Obwohl du durchs posten ein gutes kapital hast und auch durch deine Crew gut gepusht wirst frag ich mich ständig warum das nun ein Problem für dich wäre 2 zusätzliche Level 2 Techniken zu kaufen oder einfach auf Luftstich/schneidedruck zu verzichten. Ich persönlich würde dir zb. gerne dabei helfen und mit dem bisschen Trainings-Rabatt den ich dir zur zeit bieten kann den laufenden Techniken Rabatt für dich sogar erhöhen damit du weniger kosten hast... aber ich geh davon aus, dass es nicht nur für dich schwer ist da noch mal aus einer anderen perspektive heran zu gehen und dass auch andere, welche sich verleitet haben lassen nachträglich nichts daran ändern wollen.
Deswegen ist das meiner Meinung nach ein Punkt wo der Staff drauf achten sollte, wenn die Dourikitabellen schon verändert werden dass auch dafür gesorgt wird dass die Kampftechniken unterschiedlcih bleiben. Allein schon da es auch Leute gab die hingegangen sind und starke schwert Schnitt-, Stich & Faustkämpfe im 2000er Douriki wert vereint haben und möchte damit bewirken dass sich das nicht auch nnoch einmalwiederholt wird.
Deine TEchnik ist da zur Zeit nur ein beispiel bei. |
|
 | |
Gast

 | Thema: Re: Januar Updates - Kritik Mo 7 Jan 2013 - 17:41 | |
| Was ist nun hier das grundlegende Thema?
Es ist eine kleine Sache das Wort «Nebeneffekt» zu ändern oder noch besser den Satz ganz rauszulöschen, inwiefern das jedoch der Sinn und Zweck des Guides stören sollte, ist mir nicht wirklich klar :/ |
|
 | |
Gast

 | Thema: Re: Januar Updates - Kritik Mo 7 Jan 2013 - 20:35 | |
| Meiner Meinungnach istder Sinn & Zweck in den Hintergrund gerückt und verschafft ein falschesBild vom Systemm
Anstelle ein Anhaltspunkt für Techniken zu liefern, welche Grundlagen man für einzel Techniken zu liefern wirkt es auf mich so als wenn diese Kleinigkeiten wie zb. die Wortwahl Lücken offen lassen, dass einige User dann wie bereits schon erwähnt 'Semons pressure' zum Beispiel, dann Techniken sich zusammen schreiben in denen die Grenzen der Kampfkünste überschritten werden und umgehen dann eine Hürde des ganzen Systems.
Frag mich zwar immer noch wie Saemon manchmal diese enormen Exp sprünge macht ^^' und für ihn scheint das keine wirkliche Hürde zu sein aber andere hingegen die dem Beispiel fiolgen sind dadurch auch wieder im Vorteil da sie sich quasi 2 weitere TEchniken 'sparen' und die Kohle dann in Douriki oder Upgrades ausgeben.
Ich vermute mal dass dadurch eigenartige Boost techniken zu stande kommen möchte dass an er stelle aber nun nicht weiter ausbauen.
Ich möchte den Staff nur bitten, dass verstärkt die einzigartigkeit der Techniken wieder in den vordergrund gerückt wird. Damit solche Techniken beben nicht zu stande komemn und klarer ausschreiben, dass diese Richtwerte dafür da sind um Techniken zu kaufen auf die ein Charakter expliziet im ealen Leben drauf hin trainieren würde und nicht am Ende 3 'Nebeneffekte' der Luftverdrängung bei Körper künsten hat. Oder sich den Rankyaku, zu deutsch Orkankick, kauft und dann davon ausgeht er könne mit seinem Schwert die Klingen jetzt auch ausführen weil 'er eine Windklingen technik, ein schwert & die Douriki dafür hat'. |
|
 | |
Gast

 | Thema: Re: Januar Updates - Kritik So 13 Jan 2013 - 17:30 | |
| Ich muss ehrlich sagen dass ich keine Ahnung habe worum es hier im Grunde geht, auch nachdem ich alle Posts hier gelesen habe... besteht noch Bedarf irgendwelcher Änderungen?? |
|
 | |
Gast

 | Thema: Re: Januar Updates - Kritik So 13 Jan 2013 - 17:33 | |
| Nur der einer verdeutlichung dass die Luftschnitte keine 'Nebeneffekte' sondern die Hauptschwerpunkte der Technik sind wenn man eine Luft schneidende Technik bewirbt. und dass in Zukunft mehr darauf geachtet wird. |
|
 | |
Gast

 | Thema: Re: Januar Updates - Kritik So 13 Jan 2013 - 17:36 | |
| Achso, na ja das ist klar. Ist vielleicht wirklich etwas unglücklich formuliert. Wenn keiner was dagegen hat wird das geändert. |
|
 | |
Gast

 | Thema: Re: Januar Updates - Kritik So 13 Jan 2013 - 18:00 | |
| Ok danke.
Vielleicht wäre aber noch ganz sinnvoll unterhalb der windschneidenden tehcniken inen niedrigeren/schwächeren wert wfür unsichtbare Luftklingen und eien für unsichtbare Luftdruckklingen zu erstellen damit man sich besser vor augen führen kann ab wann die nun schneiden ud dass druc und schneiden zusammen hängt. |
|
 | |
Gast

 | Thema: Re: Januar Updates - Kritik Di 15 Jan 2013 - 16:20 | |
| Das Wort «Nebeneffekt» ist raus und der Satz wurde bisschen umformuliert, hoffe das entspricht so deinen Vorstellungen.
Zum zweiten: Konkreter Vorschlag auf DO bezogen?  |
|
 | |
Gast

 | Thema: Re: Januar Updates - Kritik So 20 Jan 2013 - 12:19 | |
| Mal ne doofe Frage: Was sollen unsichtbare Luftschnitte sein? Und wieso sollen sie weniger Do haben als die sichtbaren? Denke mir dass sicher mehr Do benötigt werden sollten um eine solch Gefährliche Eigenschaft auch noch nicht sichbar zu machen Ansonsten wie Lou bereits meinte: Konkreter Vorschlag? |
|
 | |
Gast

 | Thema: Re: Januar Updates - Kritik So 20 Jan 2013 - 15:00 | |
| Luftschnitte allgemein sind klingen förmige schockwellen. Je nach Intensität verdrängen sie die Luft so bzw. Bewegen den Sauerstoff so dass, die bewegungsenergie (die in der Luft sehr schwerfällig übertragen wird). Desto besseran Sie hinbekommt destobesser nehmen sie die Form einer klinge an. Der eigentliche Zustand einer luftklinge ist der für uns 'unsichtbare' Zustand. Der ist vom schneiden her sau Gefährlich aber würde jetzt bei einigen Gegenständen einfach zerschellen. Es sind eben klingen aus Sauerstoff und bewegungsenergie... Also sehr instabil.
So klingen wie rankyaku dagegen sind so stark mit Sauerstoff verdichtet dass man diesen blauen Schimmer sehen kann. Also da ist sehr viel aus der Atmosphäre verdichtet weshalb bei einem Kräfte messen die Sichtbare klinger von der masse her einer unsichtbaren Luftklinge widerstehen müsste.
Unsichtbare luftklingen sind so etwas wie die schnitte von jazz bonet (mr 1) oder dem Axt dial.
Das gleiche Prinzip findet sich auch bei zorros taka nami und seiner 36 (72 & 105) Sündenkanone.
Die 500 douriki waren ursprünglich als Grund wert angenommen worden. Unsichtbare schnitte kann ich gerade nur so bei 250- 300 douriki ein ordnen. Leicht sichtbare (wo das Licht gebrochen wird und man so einen Schimmer sieht) bei 400 und einfache Linien artige druckwellen bei 150-200.
Zumindest bei Körpertechniken (rankyaku ähnlich)
Wie die abgewandelten wete beim schwertkampf aussehen hab ich Grad leider nicht im Kopf das müsste man dann umrechnen. Aber auf dieses Schema zu achten wäre nicht schlecht weil sonst Drucktechniken von 1000douriki beworben werden können welche die Stärke und die unsichtbarkeit besitzen wo aber zb. Ein tekkei oder cyborgkorper im normalfall als Verteidigung ausgereicht hätte. Oder ein kenbunshoku Nutzer mit seinen rankyaku hätte gegen galten können obwohl er nur 500 -900 doiriki stark ist.
So eine Unsichtbare druckwelle hält einer rankyaku ähnlichen nicht Stand. Dafür sind die zu instabil.das ist auch ihre Schwäche wenn man Sie erst einmal ausfindig gemacht hat oder weiß wie der Feind Sie benutzt.der geht verloren wenn sie mit 1000douriki beworben werden können. Das sind dann so Angst Techniken die unnormal hoch geschraubt werden damit die ja nicht wie seifenblasen platzen wenn man die einsetzt ^^ |
|
 | |
Gast

 | Thema: Re: Januar Updates - Kritik Mi 30 Jan 2013 - 13:25 | |
| Ok, also so wie ich das verstehe wäre es also nur eine schwächere Version von normalen Luftklingen. Ich persönlich würde sagen, dass wir dafür keinen extra Punkt bei der Luftschnittübersicht brauchen. Wenn wir mal davon ausgehen, dass vielleicht mal 1/50 User auf die Idee kommt eine solche unsichtbare Klinge erschaffen zu wollen, dann solle dieser die Technik eben einfach bewerben und sich an den vorhandenen Luftschnittwerten orientieren. Es spricht ja nichts dagegen, dass man eine abgewandelte oder sehr schwache Form solch einer Technik mit einem niedrigeren Do Wert bewirbt. Wir als Staff werden natürlich trotzdem darauf achten, dass die beworbene Technik eben auch annähernd die Regelung des Guides befolgt, heißt, wenn der Char 500 Ausdauer hat und nur 10 Geschwindigkeit, dann ist es logisch dass er keinen solchen Effekt kreieren kann ^^ Wenn das Thema damit gegessen wäre würde ich den Thread auch gerne endlich schließen. Gibt es also noch Einwände oder war es das nun vorerst? |
|
 | |
Gast

 | Thema: Re: Januar Updates - Kritik Mi 30 Jan 2013 - 15:01 | |
| Leider sind wir erst jetzt bei dem Punkt angelangt weshalb ich es überhaupt erwähne.
Damals sind schon ungefähr 23/50 auf diese Idee gekommen. Aberihnen wurde es vom Staff verboten. Auch so mit gesundem Menschenverstand da heran zu gehe, bzw. bei der Anwendung.
Wie du bei Saemon zb. sehen kannst (tut mir leid dass ich das beispiel noch einmal aufgreifen muss) gibt es viele denen dies nicht ebwusst ist oder die einfach eine andere auffassung davon haben.
Gerade wenn man selbst TEchniken 'kreiert' oder mieint man hätte ein shclupfloch gefunden um so viel wie möglich damit zu machen, verstricken sich einige da in abenteuerliche konstruktionen.
Bei den Luftshcnitten/stichen. ist das auch häufig der fall. Manche haben dann da 3 unterschiedliche Techniken vom Douriki wert her bei denen die gewünschten Effekte gar nicht mehr durch kommen können. Zb. Kann ich nciht mit einer 2000 Douriki Technik die für 3 Kampfstie ausgelegt ist 3 unterschiedliche Douriki werte unterhalb von 500 Douriki einsetzen.
Das bestärkt dann beid en Leuten nur ein falsches Verständnis davon und spart denen antürlich bei ejder solcher Kombinierten TEchniken exp die dann in Douriki umgewandelt werden.
Zu beginn des Rpg's wurde vom staff auch davon ausgegangn 'erwähnung in den regeln, nicht nötig' nun nach nem Jahr kann ich euch nur raten... es war shcon häufig nötig. Eine Erwähnung macht an derStelle durchaus sinn.
Mich persönlich hat das auch schon zurück geworfen und mir viele Umdenkweisen bei der Charaketr Gestaltung gekostet.
Bin/war also selbst davon betroffen und habs so miterlebt. Sowohl al 'aussenstehender' als auh 'selbst ersteller' |
|
 | |
Gast

 | Thema: Re: Januar Updates - Kritik Mo 11 März 2013 - 8:12 | |
| Kann mich da eigentlich nur Blair anschließen... mehr gibts dazu von meiner Seite nicht zu sagen. |
|
 | |
Gast

 | Thema: Re: Januar Updates - Kritik Mo 11 März 2013 - 12:10 | |
| Würde ich normalerweise auch aber es weigern sich einige sich genau so grundlegend vernünftig zu verhalten.
Wenn Das Thema den staff nicht interessiert arhiviert es . |
|
 | |
Gesponserte Inhalte
 | |
 | |
» [Marine][ZA]Anya Fayetta
» Happy Nero-Day
» Abwesenheitsliste
» [Weltregierung][EA] Riley Winchester
» Newsletter: Mai 2022
» [Vorschlag] Fremdsteuernde Stärken (und Schwächen)
» [Weiblich] Der Schwefel zum Pech
» [Männlich/Weiblich] Ausbildungskollegen
» [Diskussion] Kreative Ergänzungen: Kampfstile, Rel
» Wanted & Unwanted