Neueste Themen
Thread Baukasten
+8
Ayumi
Mera
Nero
Lori
Vladimir
Mihail Kutuzov
Bryan
Takeuchi Sora
12 verfasser
One Piece - Strong World :: :: User-Bereich :: Kreativwerkstatt :: Erledigt
Seite 1 von 2
Seite 1 von 2 • 1, 2
Thread Baukasten
Wie gewünscht findet sich nun im hiesigen Support-Unterforum ein Topic für kleine und große Bedürfnisse hinsichtlich der Erstellung von Threads im Rollenspiel ein.
Solltet ihr also ein gewisses Thema wünschen, weil es dieses auf einer Insel oder innerhalb einer Stadt noch nicht gibt, ihr aber der Meinung seid, es sei dringend notwendig, dann könnt ihr diese Wunsch fertig ausgearbeitet und mi dem unten angefügten Code bewerben.
Das Staffteam wird sich daraufhin kurzschließen, inwiefern und ob diesem Wunsch gefolgt wird, oder es sich um ein Detail handelt, auf das gerne weiterhin verzichtet werden kann - dann und wann doppeln sich Threads gerne, oder könnten schlicht und ergreifend erweitert werden, statt etwas Neues aus dem Boden zu stampfen. 
- Code:
<h5>
<p1>TITEL DES ORTES</p1>
<p2>INDIVIDUELLER UNTERTITEL</p2>
[center][img]OPTIONALER BILDLINK[/img][/center]
BESCHREIBUNGSTEXT</h5>
- Code:
<h5>
<p1>TITEL DES ORTES</p1>
<p2>INDIVIDUELLER UNTERTITEL</p2>
[center][img]OPTIONALER BILDLINK[/img][/center]
BESCHREIBUNGSTEXT</h5>
Discord: Phil#5893
“Do not seek aesthetics in waging war.
Do not seek virtue in death.
Do not think your life is your own."

“If you wish to protect the things that are worth protecting,
then cut down the enemy you ought to defeat from behind.”
“Do not seek aesthetics in waging war.
Do not seek virtue in death.
Do not think your life is your own."

“If you wish to protect the things that are worth protecting,
then cut down the enemy you ought to defeat from behind.”
- Beiträge : 33569
Charakter
Kraft:(0/0)
Widerstand:(0/0)
Geschwindigkeit:(0/0)
Geschick:(0/0)
Ausdauer:(0/0)
Slot:Slot Szene
Slot #1
Slot #2
Slot #3
Slot #4
Slot #5
Takeuchi Sora
Re: Thread Baukasten
Ich wünsche mir ein Heim für Bryan, was natürlich im Wohnviertel von Micqueot wäre!
Grundstück der Ryans
Ryansches Imperium
Nahe der Hauptstraße Micqueots und dennoch abgelegen genug um dem täglichen Trubel der Stadt zu entkommen liegt das Grundstück der Ryans. Nicht nur ein einzelnes Haus, sondern direkt zwei aus Naturstein gemauerte Häuser befinden sich dabei nebeneinander aufgebaut. Das Haupthaus der Familie und Wohnsitz des Vaters und der Mutter Bryans, sowie das Wohnhaus für den Großvater Bryans.
Betritt man das Haupthaus, welches das rechte der beiden Häuser ist, so gelangt man direkt ohne Umschweife in das Wohnzimmer der Familie, welche durch einen Kamin und hölzerne Möbel ausgestattet ist, sowie mehrere Bücher und anderer Krimskrams.
Direkt rechts befindet sich eine Treppe die in den ersten Stock führt, wo einst das Zimmer von Bryan war. Eingerichtet mit simplen Bett, Schrank für Kleidung, einem Schreibtisch der früher benutzt wurde um darauf zu malen, sowie viel Platz um mit etwaigen Bauklötzen zu spielen. Zumindest früher.
Gerade aus auf der anderen Seite des Wohnzimmers führt eine Tür auf der rechten Seite in die Küche, eine Tür in der Mitte ins Badezimmer und auf der linken Seite in das Schlafzimmer der Eltern.
Im Eingangsbereich links, gegenüber der Treppe in den ersten Stock, gibt es eine weitere Treppe, die in den gemeinsamen Keller führt, der mit dem Wohnhaus des Großvaters verbunden ist.
Betritt man das Wohnhaus des Großvaters, so stellt man fest das dieses von der Einrichtung her deutlich schlichter gehalten ist. Dennoch landet man wieder direkt im Wohnzimmer, welches ebenfalls einen Kamin und hölzerne Möbel besitzt. Hier allerdings ist direkt im Wohnzimmer auch eine Küchenzeile um sich mit dem notwendigsten zu versorgen.
Auf der linken Seite des Raumes befinden sich eine Tür die ins Badezimmer führt, sowie eine Tür zum Schlafzimmer.
Im Eingangsbereich rechts führt eine Treppe in den bereits erwähnten, gemeinsamen Keller der Familie.
Der Keller der Familie Ryan ist auffällig groß, da er sich unter beiden Häusern befindet und somit fast das komplette Grundstück abdeckt. Steinerne Pfeiler sorgen für die nötige Stabilität, damit man sich keine Sorgen machen müsste, das plötzlich etwas einstürzt. In der Mitte des Kellers ist vermutlich das auffälligste, ein großes durch Matten ausgelegtes Viereck, welches den "Trainingsbereich" darstellt, der früher beispielsweise genutzt wurde, wenn Bryan von seinen Familienmitgliedern verprügelt unterrichtet wurde.
Die Wände des Kellers sind überwiegend vollgestellt mit Kisten und Fässern, die Souvenire, Bilder und allerlei Erinnerungsstücke der Familie beinhalten und einen Großteil des Raumes füllen.
Recht unauffällig ist eine weitere, gut verschlossene, Tür im Keller, die einen Stock tiefer führt, in den "Privatkeller" des Großvaters, wo dieser einen Großteil seiner Besitztümer aufbewahrt.
- Beiträge : 8469
Charakter
Kraft:(0/0)
Widerstand:(0/0)
Geschwindigkeit:(0/0)
Geschick:(0/0)
Ausdauer:(0/0)
Slot:Slot Szene
Slot #1
Slot #2
Slot #3
Slot #4
Slot #5
Bryan
Re: Thread Baukasten
Ich würde gerne hiermit den Ort Timber, so wie auch die Insel Galbadia Garden erweitern, damit man dort mehr Möglichkeiten zum Bespielen hat ^^
Für Timber als Unterforen:
Unterforen für Galbardia Garden:
Es sollen noch mehr folgen nur das sollte für das Erste reichen, damit mir nicht zu viel Arbeit habt beim durch schauen.^^
Für Timber als Unterforen:
Haus des Mediziners Doc S. Layth
Kräuterpraxis S. Layth
Die Praxis von Doc S. Layth liegt im inneren Ring in der Nähe des Hauptweges von Timber. Es ist ein einfaches Haus aus Holz, das von außen mit Efeu bewachsen ist und sich so perfekt der Umgebung anpasst. Hinter dem Haus befindet sich ein eigener kleiner und überschaubarer Kräutergarten, wo der Doc seine Heilpflanzen für die Medizin heranzieht. Außerdem steht dort noch ein kleines Gewächshaus, wo die seltenere Pflanzen, die nur unter bestimmten Bedingungen wachsen, herangezogen werden. Das Haus ist zweistöckig, da es gleichzeitig auch das Wohnhaus des Doc's ist.
Im Inneren ist die Praxis recht simpel gehalten. Betritt man das Haus, so kommt man in einen Eingangsbereich mit Schreibtisch, wo die Kunden aufgenommen werden und in den Wartebereich verwiesen werden. Außerdem befindet sich dort eine Treppe, mit der man nach oben zum Wohnbereich des Doc's kommt. Auf der rechten Seite der Praxis befindet sich der Wartebereich für die Kunden. Dort befinden sich ein paar Stühle, damit die Kunden sich setzen und darauf warten können bis sie aufgerufen werden.
Hinter dem Eingangsbereich, durch eine Tür auf der rechten Seite erreichbar, befindet sich die eigentliche Praxis. In dem eigentlichen Praxisraum stehen ein Tisch, drei Stühle, eine Liege für Patienten und mehrere Medizinschränke. Auf der linken Seite hinter dem Eingangsbereich ist eine weitere Tür, durch die man in einen kleinen Flur gelangt mit weiteren zwei Türen. Hinter einer dieser Türen befindet sich der Raum für Patienten, die länger vom Doc behandelt werden müssen und hinter der anderen das Medizinlabor. In dem Labor werden die verschiedenen Medikamente hergestellt und verschiedene Sachen überprüft.
Marktplatz von Timber
Phylakterion Platz
Der Name des Marktplatz lautet "Phylakterion Platz". Benannt wurde er nach der Naturgottheit, die sowohl Timber, als auch Galbadia Garden beschützt. Er befindet sich mitten in der Stadt Timber, im äußeren Ring und es gibt dort alle möglichen Sachen zu kaufen, allerdings sind die meisten Sachen von außerhalb und nicht aus oder von Galbadia Garden und Timber. Wenn man natürlich an Kräutern und Pflanzen, an Medizin oder an Giften interessiert ist, wird man hier definitiv fündig. Die ansässigen Händler verkaufen alles was das Kräuter- oder Medizinherz begehrt. Alles was mit Pflanzen und Kräutern zu tun hat stellen die Händler selber her und verkaufen es hier dann weiter.
Schrein des Naturgottes
Phylakterions Segen
Dieser Schrein steht vor einem großen Eichenbaum. Dieser Baum soll angeblich schon da gewesen sein, bevor die Stadt selbst entstand und wurde somit als das größte Heiligtum von Timber ernannt. Der Schrein an sich ist aus Holz gebaut und enthält ein kleines Abbild, der Naturgottheit von Galbadia Garden. Der Baum und der Schrein stehen etwas abseits der Hauptstraße in einer ruhigeren Nebenstraße des inneren Rings. Somit ist gewährleistet, dass dem Baum nichts passieren kann.
An dem Baum beten die Einwohner zu ihrer Gottheit. Sie beten für eine gute Ernte und ein weiteres gutes Jahr unter seinem Schutz. Dazu opfern sie ihrer Gottheit heimische Früchte, Pflanzen und manchmal sogar ein Tier der Insel. Jedes Jahr zur gleichen Zeit findet ein Fest zu ehren dieses Baumes und ihrer Gottheit statt. Das Fest dient dazu, den Naturgott zu ehren und mit ihm in Einklang zu kommen. Außerdem werden die meisten Hochzeiten, dort an diesem Schrein abgehalten.
Unterforen für Galbardia Garden:
Fungi-Pass
Pilzchaos Pass
Der Fungi-Pass ist ein Bergpass, der sich im südlichsten Teil von Galbadia Garden befindet. Der Pass an sich besteht aus Felsen, Gestein... und Pilzen. Überall wachsen riesige verschiedenartige Pilze aus dem Boden und an den Felsen. Diese Pilze sind teilweise giftig, teilweise haben sie aber auch heilende Wirkung wenn man sie zu Medizin verarbeitet. Manchen Pilzen sagt man nach, das sie Menschen, die sich dort hin verirren, essen oder verschleppen. Nur erfahrene Sammler können die guten Pilze von den Schlechten unterscheiden und wissen genau was man von diesen auch verwenden darf.
Die Pilze vom Fungi-Pass haben sich einen eigenen Lebensraum dort geschaffen und jedes Eindringen in ihr Reich, durch Unbefugte, kann und wird bestraft werden. Außerdem leben im Fungi-Pass auch verschiedene Tiere, die sich von den Pilzen ernähren und gegen die Gifte, Sporen und andere Flüssigkeiten der Pilze immun sind. Diese Tiere können sehr gefährlich und aggressiv sein und jedem sei geraten dieses Gebiet nicht alleine zu betreten.
In der Nähe des Fungi-Pass befindet sich auch ein kleiner Hafen, allerdings legen dort nur sehr selten und wenig Schiffe an, da der Weg über den Pass bis nach Timber sehr beschwerlich und anstrengend ist und die meisten Händler diesen Weg meiden auf Grund von den Pilzen des Passes. Sie befürchten, das die Pilze sie überfallen und ihre Waren verloren gehen auf dem Weg.
Garisa Ebene
Ebene des summenden Windes
Die Garisa Ebene oder auch von den Einwohner, Ebene des summenden Windes genannt, befindet sich im westlichen Teil der Insel. Es ist eine weite grüne Ebene wo viele verschiedene Blumen und Kräuter wachsen, aber auch verschiedenartige Tiere leben. Einige dieser wilden Tiere auf der Ebene sollte man meiden und ihnen nicht direkt begegnen, da so eine Begegnung meist mit dem Tod endet. Dennoch gibt es auch friedliche Tiere dort und es ist das Jagdgebiet vieler Einwohner von Timber.
Unter anderem findet man hier auf der Ebene die berüchtigten Timber-Pferde, die von den Jägern gefangen und trainiert werden, als Transport- oder Reittiere. Auch findet man hier viele exotische und außergewöhnliche Blumen, Kräuter, Wurzeln und Bäume. Jedoch sollte man Vorsicht walten lassen, denn nicht alles auf der Ebene scheint so zu sein wie es ist. Die Ebene ist berüchtigt dafür, dass sie einem manchmal etwas vormacht, weswegen sie auch den Namen trägt, den die Einwohner ihr gegeben haben.
Sie wird so genannt, da man dort oft summende Stimmen und klagende Schreie oder Rufe vernehmen kann und so ahnungslose Karawanen oder Händler in die Falle lockt und diese dann spurlos verschwinden. Die Einwohner behaupten hinter diesen Stimmen stecken die Pflanzen der Insel, die auf Nahrungssuche sind und so ihre Beute anlocken. Auch hier existiert ein kleiner, aber überschaubarer Hafen. Allerdings legen hier schon deutlich öfter Schiffe an und auch die Karawanen und Händler trauen sich durch die weite Ebene zu wandern in Richtung Timber.
Der verwunschene Wald
Das Rätsel der Insel
Der verwunschene Wald befindet sich im Norden von Galbadia Garden und ist mit eins der größten Geheimnisse dieser Insel. Keiner weiß genau was dort drin lebt und was es dort alles an Pflanzen gibt. Die Einwohner warnen jeden davor, diesen Wald zu betreten, da bisher noch niemand diesen Wald je wieder verlassen hat und davon berichten konnte, was dort drin alles vor sich geht. Gerüchten zu folge leben dort drin sehr exotische und starke Tiere, andere wiederum behaupten, dort existieren die seltensten Pflanzen Galbadia Gardens und wieder andere sagen es stimme beides.
Dieser Wald kennt viele Geschichten und es gibt viele Gerüchte über ihn, doch bis heute konnte noch keiner bestätigen was wahr an den ganzen Gerüchten ist und was nicht. Bis heute war noch keiner so mutig und hat diesen Wald betreten. Eines der größten Gerüchte um den Wald besagt auch, das dort die Pflanzen lebendig werden und ihre ahnungslosen Opfer foltern und dann fressen und das es dort in den Tiefen des Waldes einen sagenhaften Schatz geben soll. Das einzige was jemals bestätigt werden konnte ist, dass auch in der Nähe dieses Waldes ein Hafen existiert, den jedoch niemand wagt an zu fahren und es deswegen dort auch spuken soll und keine Menschen Seele mehr dort lebt.
Mora-Sümpfe
Die Sümpfe des Leidens
Die Mora-Sümpfe oder auch Sümpfe des Leidens genannt, befinden sich im Osten der Insel. Dort gibt es unwegsames Gelände, Wasser und viel Schlamm. Wer sich in die Sümpfe verirrt und sich nicht auskennt, wird wahrscheinlich nie wieder dort heraus finden. Die Sümpfe sind wie ein Labyrinth angelegt und man kann sich ganz leicht und schnell verlaufen wenn man nicht gut Spuren lesen kann. Hinzu kommt, dass der Nebel einem die Sicht erheblich verschlechtert und da durch die Orientierung noch schwieriger wird. Auch soll der Nebel Inhaltsstoffe enthalten, die einem den Verstand verdrehen und einen verrückt werden lassen, wenn man keinen starken körperlichen und geistigen Widerstand dagegen besitzt. Viele Menschen sind dort schon verschwunden und man hat nur ihre Schreie tief aus den Sümpfen gehört.
Außerdem beherbergen die Sümpfe verschiedenste Amphibien und Reptilien, die man erst bemerkt wenn es meist zu spät ist. Aus den dort heimischen Tieren machen die Einwohner ihre Gifte und auch Medizin und verkaufen diese dann weiter. Die giftigsten Tiere der Insel Galbadia Garden sind hier auf zu finden und keiner mag es gern wenn einem so ein Tier an unangenehme Stellen krabbelt, wobei viele das schon gar nicht mehr mitbekommen.
Es sollen noch mehr folgen nur das sollte für das Erste reichen, damit mir nicht zu viel Arbeit habt beim durch schauen.^^
- Gast
Re: Thread Baukasten
Zwei Orte für die Innenstadt von Micqueot!
Das Fressparadies
Fränks Fressbude für jedermann!
Das Fressparadies ist eine der vielen Möglichkeiten in Micqueot seinen Hunger zu stillen. Nah am Hafen gelegen, direkt an der Hauptstraße und vor allem für betrunkene ein wahres Paradies, bietet hier Fränk seinen Kunden nahezu alle fleischlichen Schlemmereien die es gibt. Ob es ein einfaches Rindergulasch sein soll, ein Fladenbrot gefüllt mit Kalbsfleisch vom Drehspieß, ein saftiges Steak, Rinderbraten, Burger die mit Frühstücksspeck verfeinert werden, was auch immer das Herz begehrt und die Arterien mit Fett verstopft, hier kriegt man es.
Man munkelt sogar, es gäbe Fresswettbewerbe, bei denen man gewaltige Mengen Fleisch auf einmal essen muss und sollte man dies schaffen, nichts dafür zahlen müsste. Nur wenige Kunden schaffen dies und jene die scheitern dürfen dafür den Abwasch an jenem Tag übernehmen.
Frank selbst brüstet sich damit, erfahrenen Kampfesser zu sein, der ohne Probleme 5 Liter Milch auf einmal trinkt und anschließend 10.000 Kilokalorien an Fleisch innerhalb von 10 Minuten verspeist. Ob das stimmt, ist die andere Frage.
Grundsätzlich ist das Fressparadies je nach Jahreszeit thematisch angepasst eingerichtet, allerdings von außen sehr unansprechend. Ein grauer Betonklotz, der neben dem Erdgeschoss im Obergeschoss noch weiteren Platz für Sitzmöglichkeiten bietet und mit einfachen Hockern, ohne Lehne ausgestatet ist. Komfort wird hier kleingeschrieben, dafür sind die runden Tische alle ausreichend groß und bieten Platz für mindestens 4 Personen, teilweise sogar 10 oder mehr. Blumen und andere Dekoration sind ebenfalls mangelware, dafür gibt es an den Wänden Gemälde von etwaigen Teilnehmern der Fresswettbewerbe. Alles in allem eine ziemliche Männerdomäne.
- Code:
<h5>
<p1>Das Fressparadies</p1>
<p2>Fränks Fressbude für jedermann!</p2>
Das Fressparadies ist eine der vielen Möglichkeiten in Micqueot seinen Hunger zu stillen. Nah am Hafen gelegen, direkt an der Hauptstraße und vor allem für betrunkene ein wahres Paradies, bietet hier [url=https://pbs.twimg.com/profile_images/838777656325832704/znOn987B.jpg]Fränk[/url] seinen Kunden nahezu alle fleischlichen Schlemmereien die es gibt. Ob es ein einfaches Rindergulasch sein soll, ein Fladenbrot gefüllt mit Kalbsfleisch vom Drehspieß, ein saftiges Steak, Rinderbraten, Burger die mit Frühstücksspeck verfeinert werden, was auch immer das Herz begehrt und die Arterien mit Fett verstopft, hier kriegt man es.
Man munkelt sogar, es gäbe Fresswettbewerbe, bei denen man gewaltige Mengen Fleisch auf einmal essen muss und sollte man dies schaffen, nichts dafür zahlen müsste. Nur wenige Kunden schaffen dies und jene die scheitern dürfen dafür den Abwasch an jenem Tag übernehmen.
Frank selbst brüstet sich damit, erfahrenen Kampfesser zu sein, der ohne Probleme 5 Liter Milch auf einmal trinkt und anschließend 10.000 Kilokalorien an Fleisch innerhalb von 10 Minuten verspeist. Ob das stimmt, ist die andere Frage.
Grundsätzlich ist das Fressparadies je nach Jahreszeit thematisch angepasst eingerichtet, allerdings von außen sehr unansprechend. Ein grauer Betonklotz, der neben dem Erdgeschoss im Obergeschoss noch weiteren Platz für Sitzmöglichkeiten bietet und mit einfachen Hockern, ohne Lehne ausgestatet ist. Komfort wird hier kleingeschrieben, dafür sind die runden Tische alle ausreichend groß und bieten Platz für mindestens 4 Personen, teilweise sogar 10 oder mehr. Blumen und andere Dekoration sind ebenfalls mangelware, dafür gibt es an den Wänden Gemälde von etwaigen Teilnehmern der Fresswettbewerbe. Alles in allem eine ziemliche Männerdomäne.</h5>
Gastons Gastronomie
Ein Tisch für drei?
Ein Restaurant der gehobenen Klasse, abseits des Hafens, fernab des Lärms den die ganzen Tölpel und Trunkenbolde verursachen. Schon die Einrichtung ist sehr edel, ist thematisch stets unterschiedlich je nach Laune des Besitzers.
Gaston, Besitzer und Koch zu gleich, brüstet sich damit, nur das feinste Fleisch, die besten Gewürze und das frischeste Gemüse für seine Gerichte zu verwenden. Der Geruch alleine ist atemberaubend genug um einem die Schuhe auszuziehen, doch der Geschmack soll noch umwerfender sein. Dementsprechend sind die Preise auch überaus hoch. Dennoch ist Gaston ein höflicher und zuvorkommender Gastgeber. Lediglich in der Küche ist er arrogant und ein ziemlicher Kotzbrocken, da er weiß, wie schmackhaft seine Kreationen sind.
Sein Ober Joseph hingegen ist sehr streng was die Gästeliste angeht. Ohne Reservierung geht bei ihm gar nichts. Falsche Kleidung? Tschüss. Rüpelhaftes Verhalten? Tschüss. Mundgeruch? Tschüss. Keine Weibliche Begleitung? Tschüss! Ein ziemlicher Frechdachs, der seinen Job in der Gastronomie eindeutig viel zu ernst nimmt.
- Code:
<h5>
<p1>Gastons Gastronomie</p1>
<p2>Ein Tisch für drei?</p2>
Ein Restaurant der gehobenen Klasse, abseits des Hafens, fernab des Lärms den die ganzen Tölpel und Trunkenbolde verursachen. Schon die Einrichtung ist sehr edel, ist thematisch stets unterschiedlich je nach Laune des Besitzers.
[url=http://img.playbuzz.com/image/upload/f_auto,fl_lossy,q_auto/cdn/5e676eea-fbcb-4d68-832f-cd7bd11ec744/17e0e519-315f-4558-808a-0d8adf7aa2f7.jpg]Gaston[/url], Besitzer und Koch zu gleich, brüstet sich damit, nur das feinste Fleisch, die besten Gewürze und das frischeste Gemüse für seine Gerichte zu verwenden. Der Geruch alleine ist atemberaubend genug um einem die Schuhe auszuziehen, doch der Geschmack soll noch umwerfender sein. Dementsprechend sind die Preise auch überaus hoch. Dennoch ist Gaston ein höflicher und zuvorkommender Gastgeber. Lediglich in der Küche ist er arrogant und ein ziemlicher Kotzbrocken, da er weiß, wie schmackhaft seine Kreationen sind.
Sein Ober [url=http://i0.kym-cdn.com/photos/images/facebook/000/897/576/ce1.jpg]Joseph[/url] hingegen ist sehr streng was die Gästeliste angeht. Ohne Reservierung geht bei ihm gar nichts. Falsche Kleidung? Tschüss. Rüpelhaftes Verhalten? Tschüss. Mundgeruch? Tschüss. Keine Weibliche Begleitung? Tschüss! Ein ziemlicher Frechdachs, der seinen Job in der Gastronomie eindeutig viel zu ernst nimmt.
</h5>
- Beiträge : 8469
Charakter
Kraft:(0/0)
Widerstand:(0/0)
Geschwindigkeit:(0/0)
Geschick:(0/0)
Ausdauer:(0/0)
Slot:Slot Szene
Slot #1
Slot #2
Slot #3
Slot #4
Slot #5
Bryan
Re: Thread Baukasten

Discord: Phil#5893
“Do not seek aesthetics in waging war.
Do not seek virtue in death.
Do not think your life is your own."

“If you wish to protect the things that are worth protecting,
then cut down the enemy you ought to defeat from behind.”
“Do not seek aesthetics in waging war.
Do not seek virtue in death.
Do not think your life is your own."

“If you wish to protect the things that are worth protecting,
then cut down the enemy you ought to defeat from behind.”
- Beiträge : 33569
Charakter
Kraft:(0/0)
Widerstand:(0/0)
Geschwindigkeit:(0/0)
Geschick:(0/0)
Ausdauer:(0/0)
Slot:Slot Szene
Slot #1
Slot #2
Slot #3
Slot #4
Slot #5
Takeuchi Sora
Re: Thread Baukasten
Ein neuer Ort für die Marinebasis auf Micqueot
AUFMARSCHPLATZ
Achtung!
Dieser Platz ist der Mittelpunkt der Basis auf Micqueot. Hier werden Appelle abgehalten und auch Exerziert. Genau in der Mitte des Quadratischen Platzes befindet sich ein Fahnenmast an dessen Ende immer eine Flagge der Marine im Wind weht. An diesem Platz grenzen alle wichtigen Gebäude der Marine an, wie zum Beispiel die Quartiere, Munitionskammer, Kommandozentrale und auch die Gefängniszellen. Der Boden besteht nur aus zusammengetretener fester Erde, wodurch der Platz bei starkem Regen zu einem sumpfigen Gelände verkommt und bei langer Trockenheit und Wind sich hier auch gerne mal Windhosen bilden die den Staub in der gesamten Basis verteilt.
- Code:
<h5>
<p1>AUFMARSCHPLATZ</p1>
<p2>Achtung!</p2>
Dieser Platz ist der Mittelpunkt der Basis auf Micqueot. Hier werden Appelle abgehalten und auch Exerziert. Genau in der Mitte des Quadratischen Platzes befindet sich ein Fahnenmast an dessen Ende immer eine Flagge der Marine im Wind weht. An diesem Platz grenzen alle wichtigen Gebäude der Marine an, wie zum Beispiel die Quartiere, Munitionskammer, Kommandozentrale und auch die Gefängniszellen. Der Boden besteht nur aus zusammengetretener fester Erde, wodurch der Platz bei starkem Regen zu einem sumpfigen Gelände verkommt und bei langer Trockenheit und Wind sich hier auch gerne mal Windhosen bilden die den Staub in der gesamten Basis verteilt.</h5>
- Beiträge : 610Mihail Kutuzov
Re: Thread Baukasten

Discord: Phil#5893
“Do not seek aesthetics in waging war.
Do not seek virtue in death.
Do not think your life is your own."

“If you wish to protect the things that are worth protecting,
then cut down the enemy you ought to defeat from behind.”
“Do not seek aesthetics in waging war.
Do not seek virtue in death.
Do not think your life is your own."

“If you wish to protect the things that are worth protecting,
then cut down the enemy you ought to defeat from behind.”
- Beiträge : 33569
Charakter
Kraft:(0/0)
Widerstand:(0/0)
Geschwindigkeit:(0/0)
Geschick:(0/0)
Ausdauer:(0/0)
Slot:Slot Szene
Slot #1
Slot #2
Slot #3
Slot #4
Slot #5
Takeuchi Sora
Re: Thread Baukasten
einmal für Little garden einen neuen Therd bitte.
Ufer des Sees
Hört ihr das auch?

Das Ufer am See von Little Garden es ist ein Kiesbett und am Rand gibt es nach der Kieszunge eine große Wand aus Bäumen. Man kommt so auch in den Dschungel hinein und würde hier mit etwas Pflanzenkunde auch einige schöne Blumen entdecken die durch das Licht wachsen konnten.
- Code:
<h5>
<p1>Ufer des Sees</p1>
<p2>Hört ihr das auch?</p2>
[center][img]OPTIONALER BILDLINK[/img][/center]
Das Ufer am See von Little Garden es ist ein Kiesbett und am Rand gibt es nach der Kieszunge eine große Wand aus Bäumen. Man kommt so auch in den Dschungel hinein und würde hier mit etwas Pflanzenkunde auch einige schöne Blumen entdecken die durch das Licht wachsen konnten. </h5>
- Beiträge : 1865
Charakter
Kraft:(1500/3000)
Widerstand:(1500/3000)
Geschwindigkeit:(1000/3000)
Geschick:(1000/3000)
Ausdauer:(2000/3000)
Slot:Slot Szene
Slot #1
Slot #2
Toxic Lesson - Praktikum der etwas anderen Art Slot #3
Slot #4
Shut up and take my Money Slot #5
Vladimir
Re: Thread Baukasten
Hier könnte ihr
stehen!
(Siehe nächster Post! Der hier kann gelöscht werden.)

(Siehe nächster Post! Der hier kann gelöscht werden.)
Zuletzt von Nero am Di 22 Jan 2019 - 16:44 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet

~
That night, she destroyed me, she broke me - just to show me I'm her demon
Maybe she didn't know it herself. She lost everything, but now I know: She won
And I did, too
~
- Beiträge : 10720
Charakter
Kraft:(1500/3000)
Widerstand:(500/3000)
Geschwindigkeit:(2000/3000)
Geschick:(1500/3000)
Ausdauer:(1500/3000)
Slot:Slot Szene
Slot #1
Lebenslied Slot #2
Easy going Slot #3
Bewerbungsgespräch Slot #4
Slot #5
Nero
Re: Thread Baukasten
So, scheinbar klappen die Bilder jetzt auch. Habe noch ein paar Threadvorschläge hinzugefügt, in der Hoffnung, dass ich dann bald was zum Posten habe 
Ich habe gerade gemerkt, dass Drumm noch überhaupt keine Threads hat. Also muss ich sie wohl jetzt entjungern, also die Insel
Fühlt sich natürlich total geil an. Also ein paar Vorschläge, die ich jetzt beim Nachlesen hätte.
Liebe Grüße

Ich habe gerade gemerkt, dass Drumm noch überhaupt keine Threads hat. Also muss ich sie wohl jetzt entjungern, also die Insel

Liebe Grüße
BIG HORN
WINTERDORF

Big Horn ist ein kleines Dorf auf Drumm, dessen Häuser alle gleich gebaut sind. Möglicherweise stammt der Name des Dorfs von den spitz zulaufenden Hausdächern. Dieses Dorf ist zudem der erste Ort, auf den man trifft, wenn man dem Fluss folgt, der von der Grandline ins Innere der Insel führt.

SNOW ROCKIES
DIE SECHS BERGE VON DRUMM

Die Snow Rockies sind die hohen, schneebedeckten Berge, die man schon von Weitem auf Drumm erkennen kann. Auf einem der Berge liegt auch das Schloss von Drumm. Nur Wahnsinnige würden versuchen die Berge einfach so zu besteigen.

DER PALAST VON DRUMM
HOCH AUF DEN BERGEN

Der Palat von Drumm beherbergte die ehemalige Königsfamilie. Er trohnt auf dem zentralen Berg der Snow Rockies und ist entsprechend nicht so leicht zu erreichen.
Aktuell ist das Schloss völlig zugeschneit und unbewohnt. Kaum jemand kommt noch hierher.

FLUSSARM NACH BIG HORN
ZUFAHRTSSTRAßE
Die einzige Möglichkeit, um mit einem Schiff wirklich ins Inselinnere zu kommen, ist ein Flussarm, der von der Grandline direkt nach Big Horn führt. Er verläuft zunächst direkt auf die Inselmitte zu, danach knickt er nach links ab. Sollte jemand die Insel mit einem Schiff besuchen, legt er mit ziemlicher Sicherheit hier, kurz vor Big Horn, an.
GYASTA
ANOTHER WINTERDORF
Gyasta ist ein weiteres Winterdorf auf Drumm, welches direkt an einem See liegt. Da der See im Normalfall zugefroren ist, ist der Ort bekannt für Schlittschuhfahrer. In ihrer Freizeit kommen viele Kinder nach Gyasta (wenn das Wetter es zulässt), um hier auf dem See Schlittschuh zu fahren.
WÄLDER VON DRUMM
WENN DU EINEN TANNENBAUM BRAUCHST...

Ein Großteil der Insel Drumm wird durch die unwirtliche Gebirgslandschaft der Snow Rockies und Umgebung nahezu blockiert. Der restliche Teil ist größtenteils von Wäldern bedeckt, die hauptsächlich aus schneebedeckten Tannenbäumen bestehen. Hier leben viele Tiere, die normalen Menschen gefährlich werden können. Zudem gehen immer mal wieder Gerüchte herum, dass ein Schneemensch diese Wälder unsicher macht. Viele Bewohner der Insel Drumm meiden die Wälder daher.


~
That night, she destroyed me, she broke me - just to show me I'm her demon
Maybe she didn't know it herself. She lost everything, but now I know: She won
And I did, too
~
- Beiträge : 10720
Charakter
Kraft:(1500/3000)
Widerstand:(500/3000)
Geschwindigkeit:(2000/3000)
Geschick:(1500/3000)
Ausdauer:(1500/3000)
Slot:Slot Szene
Slot #1
Lebenslied Slot #2
Easy going Slot #3
Bewerbungsgespräch Slot #4
Slot #5
Nero
Re: Thread Baukasten
Mera's kleine bescheidene Wohnung
Herzlich willkommen <3

Seit nun mehr als einem Jahr lebt Mera in Loguetown und nennt dieses jetzt ihr neues ''zu Hause''. Sie hat eine kleine gemütliche Zwei Zimmerwohnung ungefähr 10 Fußminuten vom Zentrum der Stadt entfernt. Ein großes Wohnzimmer mit offener kleiner Küche, einem Badezimmer mit Badewanne und Dusche und einem Schlafzimmer mit Doppelbett, Kleiderschrank und Schminkspiegel. Die Wohnung ist hell und freundlich eingerichtet und durch die großen Fenster fällt immer genügend Licht ein, sofern es nicht bewölkt oder verregnet ist. In Wohn und Schlafzimmer finden außerdem noch unzählige Bücher in Regalen ihren Platz. Denn die Rosa haarige ist eine Leseratte. Fühlt euch wie zu Hause und genießt die Zeit bei Mera!


Mera ''spricht'' |Handlung| Mera ~denkt
- Beiträge : 438Mera
Re: Thread Baukasten
Hier einmal der Gildenunterschlupf. Dachte mir, er liegt irgendwo in der Innenstadt 

Gildenunterschlupf
Zweigstelle der Gilde in Loguetown
Die Niederlassung der Gilde in Logue Town macht nach Außen nicht viel her und man ist schnell daran vorbei gelaufen. Das kleine Gebäude schmiegt sich in eine Häuserfront in einem der ärmlicheren Viertel der Stadt und wirkt schmuddelig und herunter gekommen, passt also perfekt in die Umgebung. Die Vordertür ist immer verschlossen, wer eintreten will muss klopfen. Eine kleine Luke öffnet sich und falls der Besucher dem Türsteher nicht bekannt ist stellt er dem Fremden eine Frage, die nur Gildenmitglieder beantworten können.
Hat man sich Einlass verschafft betritt man einen Raum, der aussieht wie eine typische, etwas schmierige Arbeiterkneipe. Eine längliche, vollgestellte Bar, ein paar alte Tische und wackelige Holzstühle. Eine der Wände ist von oben bis unten mit Steckbriefen tapeziert. Kneipenwirt Sam Samson ist Gildenmitglied und steht Tag wie Nacht hinterm Tresen, zapft Getränke, serviert seine eigenwilligen Eintöpfe und ist ein nie versiegender Quell an Informationen. Im hinteren Teil führt eine Treppe in den zweiten und dritten Stock, hier oben finden müde Kopfgeldjäger kleine, karge Zimmer, die zwar nicht besonders luxuriös, dafür aber mit sauberen und soliden Betten ausgestattet sind. Badezimmer für alle auf dem Flur inklusive.
Piraten, Revolutionäre, Verbrecher und andere potentielle Ziele haben im gesamten Gebäude keinen Zutritt.
"Ellie spricht." | "Ellie denkt." | "Telefonat"
- Beiträge : 312Alvara
Re: Thread Baukasten

Discord: Phil#5893
“Do not seek aesthetics in waging war.
Do not seek virtue in death.
Do not think your life is your own."

“If you wish to protect the things that are worth protecting,
then cut down the enemy you ought to defeat from behind.”
“Do not seek aesthetics in waging war.
Do not seek virtue in death.
Do not think your life is your own."

“If you wish to protect the things that are worth protecting,
then cut down the enemy you ought to defeat from behind.”
- Beiträge : 33569
Charakter
Kraft:(0/0)
Widerstand:(0/0)
Geschwindigkeit:(0/0)
Geschick:(0/0)
Ausdauer:(0/0)
Slot:Slot Szene
Slot #1
Slot #2
Slot #3
Slot #4
Slot #5
Takeuchi Sora
Re: Thread Baukasten
Eine Klinik für die Konomi Insel! <3
Ländliche Klinik
Kostenlose Klinik der Konomi Insel
Diese frisch eröffnete Klinik ist eine Segen für jeden auf der Konomiinsel. Sie ist voll ausgestattet und hat neben einer chirurgischen Abteilung auch einen eigenen Bereich für Pädiatrie, allgemeiner Medizin, Gynäkologie und Urologie. Sämtliche alltäglichen Belange können in der Klinik nahe des Standes behandelt werden und man muss nur für Spezialfälle noch die Insel verlassen.
Die Klinik ist kostenlos und finanziert sich aus Spenden. Einige reiche Geschäftsleute haben sich nach den ersten Flüchtlingswellen zusammengeschlossen und diese Klinik errichten lassen, welche sie auch weiterhin finanzieren.
Die Klinik besteht aus fünf Abteilungen, die sich ihren Ausrichtungen unterwerfen. Sie ist in hellen Farben gehalten, gut ausgestattet und mit freundlichem als auch fleißigem Personal gesegnet. Hygiene wird groß geschrieben.
Betritt man die Klinik, gelangt man zunächst in die Rezeption, an der sich ein gemütlicher Wartebereich anschließt. Mehrere Pflanzenkübel bringen etwas Leben in den sterilen Eingangsbereich, dessen Zentrum ein Tresen ist, hinter dem sich Angestellte um nötige Papierarbeit, aber auch neue Patienten kümmern.
Von diesem Bereich gehen zwei Gänge ab sowie eine Treppe hinauf. Oben findet man die Gynäkologie und die Urologie. Unten links ist die Pädiatrie und die allgemeine Medizin und unten links die Chirurgie und Notaufnahme, die man noch einmal gesondert durch einen zweiten Eingang betreten kann.
Es gibt ein eigenes Sicherheitspersonal für die Klinik, welches zwar nur aus einer handvoll Personen besteht, aber deutlich macht, dass keine Gewalt oder Aufregung geduldet werden.
- Code:
<h5>
<p1>Ländliche Klinik</p1>
<p2>Kostenlose Klinik der Konomi Insel</p2>
Diese frisch eröffnete Klinik ist eine Segen für jeden auf der Konomiinsel. Sie ist voll ausgestattet und hat neben einer chirurgischen Abteilung auch einen eigenen Bereich für Pädiatrie, allgemeiner Medizin, Gynäkologie und Urologie. Sämtliche alltäglichen Belange können in der Klinik nahe des Standes behandelt werden und man muss nur für Spezialfälle noch die Insel verlassen.
Die Klinik ist kostenlos und finanziert sich aus Spenden. Einige reiche Geschäftsleute haben sich nach den ersten Flüchtlingswellen zusammengeschlossen und diese Klinik errichten lassen, welche sie auch weiterhin finanzieren.
Die Klinik besteht aus fünf Abteilungen, die sich ihren Ausrichtungen unterwerfen. Sie ist in hellen Farben gehalten, gut ausgestattet und mit freundlichem als auch fleißigem Personal gesegnet. Hygiene wird groß geschrieben.
Betritt man die Klinik, gelangt man zunächst in die Rezeption, an der sich ein gemütlicher Wartebereich anschließt. Mehrere Pflanzenkübel bringen etwas Leben in den sterilen Eingangsbereich, dessen Zentrum ein Tresen ist, hinter dem sich Angestellte um nötige Papierarbeit, aber auch neue Patienten kümmern.
Von diesem Bereich gehen zwei Gänge ab sowie eine Treppe hinauf. Oben findet man die Gynäkologie und die Urologie. Unten links ist die Pädiatrie und die allgemeine Medizin und unten links die Chirurgie und Notaufnahme, die man noch einmal gesondert durch einen zweiten Eingang betreten kann.
Es gibt ein eigenes Sicherheitspersonal für die Klinik, welches zwar nur aus einer handvoll Personen besteht, aber deutlich macht, dass keine Gewalt oder Aufregung geduldet werden.</h5>

- Beiträge : 3415Lisann
Re: Thread Baukasten

Discord: Phil#5893
“Do not seek aesthetics in waging war.
Do not seek virtue in death.
Do not think your life is your own."

“If you wish to protect the things that are worth protecting,
then cut down the enemy you ought to defeat from behind.”
“Do not seek aesthetics in waging war.
Do not seek virtue in death.
Do not think your life is your own."

“If you wish to protect the things that are worth protecting,
then cut down the enemy you ought to defeat from behind.”
- Beiträge : 33569
Charakter
Kraft:(0/0)
Widerstand:(0/0)
Geschwindigkeit:(0/0)
Geschick:(0/0)
Ausdauer:(0/0)
Slot:Slot Szene
Slot #1
Slot #2
Slot #3
Slot #4
Slot #5
Takeuchi Sora
Re: Thread Baukasten
Hallo, wir würden gerne ein paar Orte auf Little Garden beantragen. Und zwar ein kleines Dörfchen das unsere Crew aus dem Boden gestampft hat.
LG
LG
Sleepy Hollow
sleepy village between palm trees
Sleepy Hollow ist eine kleine Siedlung die von den Sleeping Forest Piraten ins Leben gerufen wurde. Sie liegt in Little Garden direkt am See der Insel und zwischen den Beiden Gebirgen die zusammen einen gewissen Natürlichen Schutz bietet. Um die Siedlung herum hat die Crew eine Palisade aus Holz errichtet mit dessen Hilfe sie die wilden Dinosaurier fernhalten. Es gibt drei Tore in der Palisade, einen im Norden, einen im Westen und einen im Osten. Im Südlichen Bereich liegt direkt der See und benötigt so keine Palisade. Die Siedlung selbst besteht größtenteils aus Hölzernen Gebäuden wobei sie vereinzelt auch Stein verwendet haben. Dank ihrer guten Lage haben sie frisches Wasser sowie Fische zum Essen. Neben der Jagd und dem Anbau von Gemüse und Getreide ist damit die Versorgung der Siedlung gesichert. Dorfoberhaupt sowie Captain der Crew ist Claire Weiss, wobei Whitney Snow sich um den Großteil der Bürgermeisterlichen Pflichten kümmert. In Claires Abwesenheit ist sie auch die Leitfigur der Siedlung. Durch die Einflüsse der beiden Riesen aus Elban besitzen die Häuser einen ähnlichen Architekturstil. Die Verbindung zu den Sleeping Forest Piraten ist zudem nicht wirklich sichtbar. Im Dorf selbst gibt es keine Anzeichen dafür dass die Bewohner der Stadt eigentlich Piraten sind und es wird auch versucht das möglichst geheim zu halten. So wirkt das Dorf ziemlich normal mit normalen Dorfbewohnern die einfach ihrem Leben nachgehen.
Die Straßen von Sleepy Hollow
Viele Wege führen ans Ziel
Die Straßen des kleinen Dorfes sind aktuell nichts weiter als bessere Trampelpfade. Wege die so oft rauf und runter marschiert wurden dass das Gras was vorher da war nun nicht mehr wirklich existiert. Sie sind also nichts mehr als fest gestampfte Erde und Sand. Einzig eine wirkliche Straße gibt es und diese Führt vom Hafen in Richtung des Lagerhauses und zum Rathaus. Doch selbst dieser Weg ist nichts wirklich besonderes und besteht nur aus Holzbrettern die in den Boden gestampft sind. Diese Straße dient dazu dass man Ware vom Hafen leichter in die Lagerräume der Stadt schaffen kann.
Cindy's Klinik
Hier wird einem geholfen
Ein kleines Gebäude aus Holz und Stein das als Klinik des Dorfes Fungiert. Gebaut von den Sleeping Forest Piraten wurde die Klinik von Shifu und Hook gemeinsam mit Cindy selbst designt. Die junge Ärztin Cindy hat es ganz nach ihren Wünschen eingerichtet und es bietet genug Platz dass die Ganze Crew auf einmal Krank sein kann. Es sind rund Zwanzig Betten im Gebäude und ordnungsgemäß eingerichtet. Cindy hat auch einen kleinen Abgetrennten Raum verlangt um dort Operieren zu können falls es notwendig ist. Zudem besitzt Cindy ein kleines Privates Apartment im oberen Stock der Klinik der ihr als Wohnraum dient.
Hook's Schmiede
Betreten auf eigene Gefahr
Die Schmiede war direkt das zweite Gebäude was die Sleeping Forest Piraten errichtet haben nachdem sie angefangen haben. Das Gebäude ist eher Rustikal gehalten und recht offen damit es nicht zu heiß für den Schmied wird. Zudem wurde hier mehr Stein verwendet als Holz um mögliche Brände einzudämmen. Insgesamt besitzt das Gebäude nur drei Wände. Eine Seite des Gebäudes ist Komplett offen. Zudem besitzt der Raum zwei verschieden große Ambosse sowie einem Ofen aus Stein in einer Ecke. Direkt neben dem Gebäude ist zudem eine kleine Eisenschmelze errichtet worden mit dessen Hilfe Hook rohe Erze zu bearbeitbaren Metall umarbeiten kann. Das Gebäude liegt etwas abseits der Wohnanlagen damit laute Hammerschläge die schlafenden nicht unnötig wach halten.
Shifu's Werft
In Gedenken an einen prächtigen Panda
Direkt am See steht ein recht großes Holzgebäude. Dieses Dient als Schreinerei und hat ein gewaltiges Tor durch das Selbst ein Schiff hassen würde. Das Gebäude wurde für den Schiffszimmermann Shifu errichtet und ist in zwei Bereiche aufgeteilt. In dem kleineren Bereich befindet sich eine klassische Schreinerei in der alles von Essstäbchen bis hin zu Möbeln hergestellt werden kann. Eine Große Doppeltür nach draußen hilft dabei größeres Mobiliar herauszubekommen. Direkt über der kleinen Stube kommt man in ein kleines Apartment in dem der ansässige Schreiner hausen kann. Türen und Räume sind dabei größer gehalten um der großen Statur Shifus gerecht zu werden. Es ist zwar der kleinere Bereich aber dennoch groß. Denn der zweite Teil der Schreinerei ist einfach nur gigantisch. Was einem wohl als erstes Auffällt sind die hohen Decken. Diese reichen gut drei Stockwerke nach oben. Zudem ist der Raum sehr groß und bietet genügend Platz für ein Schiff. Zugwinden und ähnliches befinden sich hier um den Transport von großen Holzbalken zu vereinfachen. Zudem befindet sich hier ein Gewaltiges Tor dass direkt in die Richtung des Wassers Zeigt und es so erlaubt gebaute Schiffe einfach zu Wasser zu lassen. Da Shifu jedoch die Insel verlassen hat steht das Gebäude leer und dient aktuell eher als Werkstatt für jeden der schnell mal etwas bauen will.
Adam's Farm
Hier gibt es Pflanzen und Tiere
Im Westen der Siedlung liegt ein kleines Gebäude das als Farmhaus dient. Der Wohnraum ist da eher simpel und klein. Es besitzt nur gut vier Zimmer, ein Wohnzimmer, eine separate Küche, ein kleiner Lagerraum und ein Schlafzimmer. Hier lebt Adam zusammen mit Whitney und ihrem gemeinsamen Sohn. Wo das Wohnhaus eher kleingeraten ist, besitzt die Farm eine recht Große Scheune direkt daneben. In der Scheune züchtet Adam Tiere die sie von anderen Inseln Importiert haben um eine Abwechslung von den vielen Dinosauriern zu haben. Hauptsächlich Kühe für Milch und Schafe für Wolle. Auf der anderen Seite des Hauses hat die Crew ein Silo errichtet sowie einem großen Lagerraum in dem die Crew einiges an Essen lagert. Hinter der Farm selbst liegen vier große Äcker auf denen Adam verschiedene Gemüsesorten anpflanzt. Die neuste Erweiterung besteht aus einem großen Gehege wo Adam versucht kleinere Dinosaurier zu Züchten.
Rathaus & Bibliothek
Das Herz vom Sleppy Hollow
Das erste Gebäude was die Crew errichtet hat liegt direkt im Zentrum der Siedlung. Es ist ein recht großes zweistöckiges Gebäude. Es diente Ursprünglich als Gemeinschaftsraum der Crew wurde in den letzten zwei Jahren aber in ein Rathaus und eine Bibliothek umfunktioniert. Im Erdgeschoss befindet sich ein großer Hauptraum mit mehreren langen Tischen und Bänken. An den Wänden selbst sind viele Regale die Whitney langsam mit allerlei Büchern füllt die sie während ihrer Reise angefangen hat zu sammeln, sowie Bücher anderer Crewmitglieder die ihre Bücher der Crew gespendet haben. Ursprünglich diente der Raum als Esszimmer für die gesamte Crew und so gab es früher ebenfalls im Erdgeschoss eine große Küche sowie zwei Lagerräumen für Essen die aber beide zu kleineren Zimmern umfunktioniert wurden und nun als Private Büroräume dienen. Auf der anderen Seite des Gebäudes liegt ein kleines Büro in dem Whitney größtenteils Arbeitet und ihre Unterlagen rund ums Dorf lagert. Im ersten Stock des Gebäudes befinden sich rund zwei Dutzend Zimmer. manche davon größer als andere. Diese dienten ursprünglich als Zimmer für die Crew bevor jeder sein eigenes Haus hatte. Inzwischen lagern dort verschiedene Objekte die der Crew wichtig sind.
Crescent Moon
Taverne und Inn von Sleepy Hollow
Crescent Moon ist eines der Größten Gebäude der Siedlung. Es handelt sich dabei um die Bar und Taverne des Dorfes. Betrieben von Dorothy und Crow kann man hier essen was das Herz begehrt. Da es aktuell kein wirklich persönliches Vermögen gibt, können Dorfbewohner hier kostenlos essen. Von Fremden hingegen wird aber Geld verlangt. Irgendwie muss man ja die Dorfkasse füllen. Der Hauptraum ist sehr groß und bietet Platz für viele Besucher. Es stehen zwei Dutzend Tische im Raum und neben der Theke hat man einiges an Platz zum sitzen. Im selben Stock befindet sich hinter einer Tür eine große Küche in der selbst ein dutzend Köche arbeiten können ohne sich selbst im Weg zu stehen. Zudem gibt es mehrere große Lagerräume in denen Essen aufbewahrt wird. Dabei wird strickt zwischen trockener und Frischer Nahrung unterschieden. Eine Treppe führt zudem in den Ersten und Zweiten Stock und besitzt pro Etage zwei Dutzend Zimmer. Bisher noch immer recht leer erhofft sich die Crew dass diese irgendwann mit Besuchern gefüllt werden. In einem kleineren Gebäude das direkt an das Gasthaus angebaut ist leben Crow und Dorothy.
Trainingsplatz
Körperliche Fitness und Ähnliches
Der Trainingsplatz ist ein eher Simpler Bereich ein Stück hinter dem Gemeinschaftshaus. Die Crew hat eigentlich nichts weiter getan als ein Stück Land freigeräumt und es Eingezäunt. Ein einzelnes Gebäude steht hier in dem Waffen gelagert werden. Der Trainingsplatz ist dabei in drei Bereiche Unterteilt. Ein Bereich dient als Schießstand. Weggedreht von dem Dorf, direkt auf einen großen Felsen zeigend, kann man so seine Zielgenauigkeit trainieren. Der zweite Bereich besteht aus mehreren Ringen in denen man mit einem Kameraden zusammen Trainieren kann. Zudem dient es auch für Private Übungen. Es sind eigentlich nur mit Steinen und Pfählen markierte Rechtecke. Der dritte und letzte Bereich ist überdacht und dort befinden sich einige Trainingsgeräte sowie gewichte wo man seinen Körper selbst trainieren kann. Zudem finden sich hier Sandsäcke, ein mit Strohmatten ausgelegter Bereich sowie einem kleinen Tisch wo man sich ausruhen kann von einem harten Training. Neben dem Überdachten Bereich liegt direkt ein Brunnen das frisches Wasser liefert.
Mutio's Grotte
In Gedenken an eine Tapfere Navigatorin
Etwas abseits der Siedlung direkt in einer Klippe liegt eine kleine Bucht. Sicher vor den Gezeiten bietet sie einen wunderschönen ausblick aufs Meer. Die Grotte ist recht Tief und da sie sich direkt an einem Vulkan befindet gibt es hier ein paar Natürliche heiße Quellen. Die Grotte war einst Heim von Mutio, der Navigatorin der Sleeping Forest Piraten. So befinden sich an den Wänden auch verschiedene Wandmalereien mit primitiven Farben die Seekarten darstellen von Orten die die kleine Fischmenschen Frau bereits besucht hatte. Zudem befindet sich hier auch ein kleiner Pool durch den man in einen Unterwassertunnel kommt der direkt in den See der Insel führt. Der einfachste Weg zur Grotte ist wohl über das Wasser selbst, doch existiert auch ein Steiniger Pfad direkt an den Klippen zur Grotte. Da die Grotte außerhalb der Siedlung liegt, bietet sie einen guten Rückzugsort.
Das Dorfzentrum
It's Party Time!
Im Zentrum der Stadt ist ein großer Platz den die Sleeping Forest Piraten freigelassen haben. Dieser beherbergt ein paar verstreute Bänke und Feuerstellen an denen man bei guten Wetter gemeinsam Kochen und Essen kann. Wenn es das Wetter zulässt finden gewöhnlich hier Feiern oder Gemeinschaftliche Events statt. Sollte die Siedlung mal wachsen wäre das Dorfzentrum ein guter Ort um Handel zu betrieben.
Sleepy Hollow Docks
Das Tor zur Welt
Die Docks waren eine der ersten Dinge die die Crew gebaut haben. Dabei sind Docks übertrieben. Es sind eher zwei simple Stege die ins Wasser reichen damit man Leichter auf ankernde Schiffe kommt. Die Docks selbst befinden sich am See der Insel und erlaubt so das einfache Manövrieren der Schiffe ohne dass man sich sorgen um Strömungen eines Flusses machen muss. Neben großen Schiffen liegen hier auch kleinere Boote vor Anker die dem Fischen dienen. Zudem ist am Strand eine kleine Hütte gebaut worden wo man gefangene Fische direkt verarbeiten und Räuchern, Trocknen oder Salzen kann um sie länger haltbar zu machen.
Claire's Hütte
Trautes Heim glück allein

Claires kleines Haus befindet sich etwas außerhalb der Siedlung in der Nähe des Waldrandes und etwas abseits der restlichen Gebäude. Umringt von einigen Bäumen bietet es der Kapitänin der Sleeping Forest Piraten einiges an Privatsphäre und ist außerhalb des Sicht der anderen Gebäude. Claires Haus selbst ist eher klein und simpel gehalten. Es besteht aus einem einzigen kleinen Raum mit einem Bett, einer Kochnische, einem Tisch und einem kleinen Loft in dem sie Dinge Lagern kann. In der Lichtung in dem Claires Hütte liegt hat Claire auch einem kleinen Platz für ihr eigenes Training freigeräumt und das Haus selbst hat einen kleinen Schuppen in dem sie einige Trainingsutensilien Lagert. Neben dem Haus ist auch ein kleines Gehege mit Häuschen in dem Claires Hausschwein Lunch lebt. Das Haus selbst ist eher kleingehalten da es an ihre eigene Körpergröße angepasst ist. Schließlich mag sie es bequem in ihren eigenen vier Wänden haben und dass ist am besten wenn sie überall ohne viele Probleme herankommt.

Sigma's Haus
Die Zuflucht eines Hünen

Das Haus von Sigma ist recht einfach und Rustikal gehalten. Zusammen gebaut wurde es hauptsächlich aus Holz für die Wände und Glas für die Fenster. Durch die Körpergröße des Hünen, ist das Gebäude selbst etwas größer als normal, so dass er sich selbst in seinem Zuhause wohlfühlt. Geprägt von dem Einfluss der Riesen der Insel, ist das Haus in dem Stil der Vikinger gehalten. So besitzt zum Beispiel das Haus von Sigma noch keine Tür und wird von einem einfachen, aber dicken Stoffstück verschlossen. An den Außenwänden des Hauses hängen einige Leinen, wo der Prinz aus Alabasta seine Wäsche aufhängt. Zudem stehen einige Fässer am Haus, in dem sich die verschiedensten Sachen befinden, hauptsächlich allerdings Wasser. Mit nur einem Stock, ist das Haus an sich recht klein, doch es genügt für Sigma, um dort alleine zu leben. Neben einer Kochstelle in der Mitte des Hauses, befindet sich um eben diese eine Erhöhung. Diese Erhöhung geht einmal um die Hälfte des Raumes herum, um ist zum größten Teil mit dicken Stofffetzen bedeckt. Sie dient zum schlafen und sitzen für den Hünen oder Gästen. Über der Kochstelle befindet sich auf mehreren Balken liegend eine große Holzplatte, auf der Sigma selbst einen großen Teil seiner Wertsachen Lagert. Auch in den Wässern innerhalb des Raumes befindet die verschiedensten Dinge, von Lebensmitteln, bis hin zu Kleidung. Besteck und andere Gerätschaften hängen an den Wänden oder liegen in kleinen Regalen, welche an den Holzwänden angebaut worden sind. Vor dem Haus gibt es eine größere Wanne in der man sowohl Kleidung, als auch sich selbst Waschen kann.

Versteckte Festung
Sleeping Forest's Hauptquartier
Nachdem die Crew herausgefunden hat dass die beiden großen Berge eigentlich die Überreste früherer Seekönige waren wollten sie es direkt ausnutzen. So haben sie im inneren eines der beiden Berge angefangen eine Festung aufzubauen. In die Festung ist ein Großteil ihrer Ressourcen geflossen da Whitney sichergehen wollte dass die Crew einen sicheren Ort hat um sich zurückzuziehen. Die Festung selbst besteht aus massiven Stein verstärkt mit Metall und Stahllegierungen die sie aus einer lokalen Rohstoffader gewonnen haben und von Hook ihrem Schmied weiterverarbeitet wurde. Die Festung hat viele verschiedene Räume darunter auch ein abgesicherter Tresor in dem die Crew ihren wertvollsten Besitz lagern sowie Geld das sie verdient haben. Zudem haben sie eine unterirdische Wasserader abgeleitet um der Festung eine weitere Sicherheitsvorrichtung in der Form eines Wassergrabens zu geben. Scarlett und Robin haben auch einige simple Fallen in die Festung eingebaut um den Rückzugsort der Crew so sicher zu machen wie möglich.

- Beiträge : 2571
Charakter
Kraft:(0/0)
Widerstand:(0/0)
Geschwindigkeit:(0/0)
Geschick:(0/0)
Ausdauer:(0/0)
Slot:Slot Szene
Slot #1
Slot #2
Slot #3
Slot #4
Slot #5
Claire Weiss
Re: Thread Baukasten

Discord: Phil#5893
“Do not seek aesthetics in waging war.
Do not seek virtue in death.
Do not think your life is your own."

“If you wish to protect the things that are worth protecting,
then cut down the enemy you ought to defeat from behind.”
“Do not seek aesthetics in waging war.
Do not seek virtue in death.
Do not think your life is your own."

“If you wish to protect the things that are worth protecting,
then cut down the enemy you ought to defeat from behind.”
- Beiträge : 33569
Charakter
Kraft:(0/0)
Widerstand:(0/0)
Geschwindigkeit:(0/0)
Geschick:(0/0)
Ausdauer:(0/0)
Slot:Slot Szene
Slot #1
Slot #2
Slot #3
Slot #4
Slot #5
Takeuchi Sora
Re: Thread Baukasten
Habe mal versucht, die wichtigsten Aspekte dieser drei Areale aus dem Infothread Hazard Rocks zu ziehen. :3
- Code:
<h5><p1>Hafenstadt Torii</p1>
<p2>Where cultures intermingle</p2>
Torii bildet den zentralen Punkt Hazard Rocks. Nicht nur ist es die Hauptstadt der Insel, sondern kombiniert viele Aspekte, wie es fortschrittliche Inseln des East Blue - wie Loguetown - es ebenfalls tun. Steinerne Gebäude dominieren die Architektur in massiven Zügen, weisen allerdings auch stark kulturell und dörflich geprägte Details auf. Von Strohdächern, über schwere hölzerne Türen und Fenster aber auch malerisch verzierte Hauswände ist alles zu finden.
Nicht zuletzt stammt diese Verbundenheit zu kulturellen Gütern von der stark gemischten Demographie der Insel. Die Inselbevölkerung setzt sich aus Mitgliedern indigener Stämme, die es vom immens rustikalen - beinahe zurückgebliebenen - Kern in die äußeren Bereiche trieb, wie auch zugezogenen Reisenden zusammen.
Deutlich wird diese kulturelle Mischung auch durch verschiedene Distrikte der Hafenstadt, welche anhand ihrer distinkten Architektur in unterschiedliche Epochen der Insel eingeteilt und erforscht werden können. Trotz dieser gravierenden Unterschiede leben die Bewohner der Stadt in vollkommener Harmonie gemeinsam, sind lebensfroh, neugierig und gastfreundlich. Unter der Voraussetzung, dass ihre Traditionen und Lebensweisen nicht angefochten, geschweige denn Hazard Rock outsourced werden soll.
In puncto Infrastruktur ist Torii durchschnittlich zu verbuchen. An den großen Handelshafen angrenzend existiert eine einzelne, gut und regelmäßig besuchte Werft, einen Marktplatz und eine dedizierte Verkaufsstraße, in welcher unterschiedlichste Güter erworben werden können, die von anderen Inseln importiert oder sogar händisch vor Ort produziert wurden.
</h5>
- Code:
<h5><p1>Nyaloth</p1>
<p2>Heimat der Lamia</p2>
Weit abseits neugieriger Augen liegt im Schatz der Wälder und Plateaus Hazard Rocks die Siedlung der Lamia. Strukturell kaum zu unterscheiden von einer menschlichen Siedlung waren diese mysteriösen Hybride zwischen Mensch und Schlange in der Lage, steinerne Bauten für sich zu errichten. Wenngleich die Größe dieser Siedlung weit geringer ausfällt als die Städte der Menschen, so verleiht dieser Umstand Nyaloth einen ganz eigenen, ländlichen Charme.
Verborgen im Herzen der Natur kann Nyaloth primär nur durch einen Wegweiser betreten werden - was in den meisten Fällen bedeutet, dass Gäste stets einen bestimmten Zweck für die Lamia aufweisen. Entweder um mit der Außenwelt in engeren Kontakt zu treten und Informationen auszutauschen oder um die Population des Schlangenvolkes zu erweitern.
Zwar soll es in der Vergangenheit auch Zufälle gegeben haben, wodurch unverhoffte Gäste in die Mitte der Lamia traten, doch wurden diese in den meisten Fällen postwendend in andere Gefilde der Insel geleitet.
Im Herzen ihrer kleinen Oase befindet sich ein kleiner Teich, der entgegen seiner Größe eine unwahrscheinliche Quantität und Qualität unterschiedlicher Fische aufweist, die einzig und allein innerhalb der Grenzen von Nyaloth gefunden werden können. Allerdings sind diese kleinen Lebewesen nicht die einzigen Grundlagen der Versorgung. Neben der Fischerei und Jagd auf Wild gibt es auch vereinzelte Felder, die von den Lamia bearbeitet werden.
</h5>
- Code:
<h5><p1>Gewaltiger Dschungel</p1>
<p2>Fear the jungle!</p2>
"Mammutbäume", wie sie von Bewohnern der Insel und Forschern gleichermaßen genannt werden, bilden das unvergleichliche Herzstück des Dschungels. Sie sind trotz ihrer Leben spendenden Eigenarten der einzig positive Aspekt, der innerhalb der massiven Wälder existiert. Denn alles auf dieser Insel ist wahrhaftig gigantisch; beginnend mit den "kleinsten" Insekten, über Gräser und Sträucher, die deutlich über die Hüfte eines herkömmlichen Menschen ragen können, bis hin zu den eigentlichen Raubtieren, welche auf Hazard Rock ihre Heimat finden.
Nennenswert sind vor allem die extrem leicht erkennbaren Kräuter, Pflanzen, Pilze und Beeren. Sie werden nicht nur durch ihre auffällige Größe gekennzeichnet, sondern auch durch ihre Farbgebung. Sollten die sicheren Grenzen Toriis verlassen werden, weisen Bewohner primär darauf hin, ohne einen wissenden Begleiter nicht zu weit in die Wälder hinein zu laufen.
Neben gefährlichen Fleischfressern, die keinerlei Unterschiede zwischen Mensch und Tier als Beute machen, existieren zahllose giftige Beeren, Sträucher und Pilze. Zusätzlich winden sich enorme Ranken an den meisten Bäumen hinauf, welche durch rötliche Blüten aus der Masse hervor stechen und unter normalen Umständen gut erkennbare, ebenfalls rötliche Wölkchen aus Pollen verteilen.
Obgleich diese Pollen nicht giftig sind, kann das Einatmen nicht weniger tödlich enden - ihre Wirkung wird oft als rauschartiger Zustand beschrieben, der die Sinne zwar auf angenehm positive Weise zu erweitern vermag, die Realität jedoch gleichermaßen zu verzerren weiß und damit Betroffene zu gefundenem Fressen für riesenhafte Pflanzen und Jäger macht.
</h5>
<h5><p1>Hafenstadt Torii</p1>
<p2>Where cultures intermingle</p2>
Torii bildet den zentralen Punkt Hazard Rocks. Nicht nur ist es die Hauptstadt der Insel, sondern kombiniert viele Aspekte, wie es fortschrittliche Inseln des East Blue - wie Loguetown - es ebenfalls tun. Steinerne Gebäude dominieren die Architektur in massiven Zügen, weisen allerdings auch stark kulturell und dörflich geprägte Details auf. Von Strohdächern, über schwere hölzerne Türen und Fenster aber auch malerisch verzierte Hauswände ist alles zu finden.
Nicht zuletzt stammt diese Verbundenheit zu kulturellen Gütern von der stark gemischten Demographie der Insel. Die Inselbevölkerung setzt sich aus Mitgliedern indigener Stämme, die es vom immens rustikalen - beinahe zurückgebliebenen - Kern in die äußeren Bereiche trieb, wie auch zugezogenen Reisenden zusammen.
Deutlich wird diese kulturelle Mischung auch durch verschiedene Distrikte der Hafenstadt, welche anhand ihrer distinkten Architektur in unterschiedliche Epochen der Insel eingeteilt und erforscht werden können. Trotz dieser gravierenden Unterschiede leben die Bewohner der Stadt in vollkommener Harmonie gemeinsam, sind lebensfroh, neugierig und gastfreundlich. Unter der Voraussetzung, dass ihre Traditionen und Lebensweisen nicht angefochten, geschweige denn Hazard Rock outsourced werden soll.
In puncto Infrastruktur ist Torii durchschnittlich zu verbuchen. An den großen Handelshafen angrenzend existiert eine einzelne, gut und regelmäßig besuchte Werft, einen Marktplatz und eine dedizierte Verkaufsstraße, in welcher unterschiedlichste Güter erworben werden können, die von anderen Inseln importiert oder sogar händisch vor Ort produziert wurden.
</h5>
<h5><p1>Nyaloth</p1>
<p2>Heimat der Lamia</p2>
Weit abseits neugieriger Augen liegt im Schatz der Wälder und Plateaus Hazard Rocks die Siedlung der Lamia. Strukturell kaum zu unterscheiden von einer menschlichen Siedlung waren diese mysteriösen Hybride zwischen Mensch und Schlange in der Lage, steinerne Bauten für sich zu errichten. Wenngleich die Größe dieser Siedlung weit geringer ausfällt als die Städte der Menschen, so verleiht dieser Umstand Nyaloth einen ganz eigenen, ländlichen Charme.
Verborgen im Herzen der Natur kann Nyaloth primär nur durch einen Wegweiser betreten werden - was in den meisten Fällen bedeutet, dass Gäste stets einen bestimmten Zweck für die Lamia aufweisen. Entweder um mit der Außenwelt in engeren Kontakt zu treten und Informationen auszutauschen oder um die Population des Schlangenvolkes zu erweitern.
Zwar soll es in der Vergangenheit auch Zufälle gegeben haben, wodurch unverhoffte Gäste in die Mitte der Lamia traten, doch wurden diese in den meisten Fällen postwendend in andere Gefilde der Insel geleitet.
Im Herzen ihrer kleinen Oase befindet sich ein kleiner Teich, der entgegen seiner Größe eine unwahrscheinliche Quantität und Qualität unterschiedlicher Fische aufweist, die einzig und allein innerhalb der Grenzen von Nyaloth gefunden werden können. Allerdings sind diese kleinen Lebewesen nicht die einzigen Grundlagen der Versorgung. Neben der Fischerei und Jagd auf Wild gibt es auch vereinzelte Felder, die von den Lamia bearbeitet werden.
</h5>
<h5><p1>Gewaltiger Dschungel</p1>
<p2>Fear the jungle!</p2>
"Mammutbäume", wie sie von Bewohnern der Insel und Forschern gleichermaßen genannt werden, bilden das unvergleichliche Herzstück des Dschungels. Sie sind trotz ihrer Leben spendenden Eigenarten der einzig positive Aspekt, der innerhalb der massiven Wälder existiert. Denn alles auf dieser Insel ist wahrhaftig gigantisch; beginnend mit den "kleinsten" Insekten, über Gräser und Sträucher, die deutlich über die Hüfte eines herkömmlichen Menschen ragen können, bis hin zu den eigentlichen Raubtieren, welche auf Hazard Rock ihre Heimat finden.
Nennenswert sind vor allem die extrem leicht erkennbaren Kräuter, Pflanzen, Pilze und Beeren. Sie werden nicht nur durch ihre auffällige Größe gekennzeichnet, sondern auch durch ihre Farbgebung. Sollten die sicheren Grenzen Toriis verlassen werden, weisen Bewohner primär darauf hin, ohne einen wissenden Begleiter nicht zu weit in die Wälder hinein zu laufen.
Neben gefährlichen Fleischfressern, die keinerlei Unterschiede zwischen Mensch und Tier als Beute machen, existieren zahllose giftige Beeren, Sträucher und Pilze. Zusätzlich winden sich enorme Ranken an den meisten Bäumen hinauf, welche durch rötliche Blüten aus der Masse hervor stechen und unter normalen Umständen gut erkennbare, ebenfalls rötliche Wölkchen aus Pollen verteilen.
Obgleich diese Pollen nicht giftig sind, kann das Einatmen nicht weniger tödlich enden - ihre Wirkung wird oft als rauschartiger Zustand beschrieben, der die Sinne zwar auf angenehm positive Weise zu erweitern vermag, die Realität jedoch gleichermaßen zu verzerren weiß und damit Betroffene zu gefundenem Fressen für riesenhafte Pflanzen und Jäger macht.
</h5>
Discord: Phil#5893
“Do not seek aesthetics in waging war.
Do not seek virtue in death.
Do not think your life is your own."

“If you wish to protect the things that are worth protecting,
then cut down the enemy you ought to defeat from behind.”
“Do not seek aesthetics in waging war.
Do not seek virtue in death.
Do not think your life is your own."

“If you wish to protect the things that are worth protecting,
then cut down the enemy you ought to defeat from behind.”
- Beiträge : 33569
Charakter
Kraft:(0/0)
Widerstand:(0/0)
Geschwindigkeit:(0/0)
Geschick:(0/0)
Ausdauer:(0/0)
Slot:Slot Szene
Slot #1
Slot #2
Slot #3
Slot #4
Slot #5
Takeuchi Sora
Re: Thread Baukasten
Mocktown - Joe’s Oktobar
Acht Arme servieren schneller als zwei
Joe’s Oktobar ist, wie der Name gewitzten Kombinationsgenies vielleicht schon verraten mag, die Bar eines Oktopus-Fischmenschen. Joe hat viele Jahre als Pirat gearbeitet und so einiges an Diskriminierung durchmachen müssen, bis er es zu einem angesehenen Mann seines Business geschafft hatte. Als die Zeit reif war, den Job an den Nagel zu hängen, hat er sich mit dem Geld, welches er an die Seite gelegt hatte, einen Schuppen nahe des Hafens in Mocktown gekauft. Diesen hat er ganz schön auf Vordermann gebracht und so entstand Joe’s Oktobar. Ein simpler Laden mit einer langen Theke und vielen Tischen, die aus Steuerrädern, sowie Stühlen, die aus Fässern zusammengezimmert wurden. Ansonsten ist die Bar rustikal eingerichtet. Selbstredend ist sie auch für das simple Piratenpack gedacht und nicht für feine Pinkel. Das Lokal lebt von seiner Einfachheit. Rum, Bier, diverse andere Alkoholika stehen auf der Speisekarte. Dazu einfache Speisen. Neben ein paar hübschen, jungen Damen arbeitet Joe den gesamten Tag mit im Laden. Er ist ein Kraftprotz, mit dem man sich nicht so schnell anlegt. Kleinere Schlägereien gehören zum Alltag und sind sogar geduldet, solange die Inneneinrichtung nicht in Mitleidenschaft gezogen wird. Grundsätzlich gilt, dass man sich selbst um seine Unversehrtheit zu sorgen hat, doch geht es um das Wohl der weiblichen Kunden, so schreitet Joe auch schnell ein.

»Wörtliche Rede«
- Beiträge : 145Hailie
Re: Thread Baukasten

Discord: Phil#5893
“Do not seek aesthetics in waging war.
Do not seek virtue in death.
Do not think your life is your own."

“If you wish to protect the things that are worth protecting,
then cut down the enemy you ought to defeat from behind.”
“Do not seek aesthetics in waging war.
Do not seek virtue in death.
Do not think your life is your own."

“If you wish to protect the things that are worth protecting,
then cut down the enemy you ought to defeat from behind.”
- Beiträge : 33569
Charakter
Kraft:(0/0)
Widerstand:(0/0)
Geschwindigkeit:(0/0)
Geschick:(0/0)
Ausdauer:(0/0)
Slot:Slot Szene
Slot #1
Slot #2
Slot #3
Slot #4
Slot #5
Takeuchi Sora
Re: Thread Baukasten
Mocktown - Hafen
Wo der Abschaum ankert
Wie jede Insel, benötigt auch Jaya einen Hafen. Einen solchen findet man natürlich in Mocktown. Irgendwie muss das Gesindel, welches die Straßen dieser Stadt befällt und belebt ja auch dorthin kommen. Das Hafengebiet ist nicht besonders sauber, selbst für einen Hafen nicht. Die Leute, die sich dort herumtreiben sind rau und abgestumpft. Man muss sich ja auch mit den fiesesten Kerlen und Weibern herumtreiben, die sich diesseits der Redline herumtreiben. Besonders reglementiert ist der Hafen nicht. Was würde das auch für einen Sinn machen, wenn man sich im Endeffekt den ganzen Tag mit Personen herumschlagen muss, die die Regeln wieder brechen. Täglich, gar stündlich kommt es zu Streitereien und handgreiflichen Auseinandersetzungen, sowohl zwischen Inselbewohnern und Besuchern, als auch unter verschiedenen Besuchern. Geregelt wird alles im Endeffekt auf dieselbe Art. Wer zuerst kommt, mahlt, beziehungsweise ankert zuerst. Der Stärke jedoch hat immer Recht.
Der Hafen bietet eine Anzahl Anlegeplätze, die der Größe der Stadt entspricht. Piers, die wie simple Holzstege ins Wasser hinausragen und sich dort verzweigen, sodass sie von mehreren Schiffen gleichzeitig zum be-, beziehungsweise entladen von Personen und Gütern genutzt werden können.

»Wörtliche Rede«
- Beiträge : 145Hailie
Seite 1 von 2 • 1, 2
One Piece - Strong World :: :: User-Bereich :: Kreativwerkstatt :: Erledigt
Seite 1 von 2
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
|
|
Gestern um 14:08 von Erona
» [BW] Johannes Zenon Veer
Gestern um 2:15 von Gamemaster
» Mystery Storys Anfrage
Di 23 Mai 2023 - 9:14 von Gast
» Abwesenheitsliste
Mo 22 Mai 2023 - 17:20 von Vladimir
» Newsletter: Mai 2023
Mo 15 Mai 2023 - 23:13 von Das Team
» Vhariyas ist gelandet
Sa 29 Apr 2023 - 15:09 von Haruto
» 5. Jubiläum des Digimon Realms!
Fr 28 Apr 2023 - 21:07 von Gast
» Newsletter: April 2023
Fr 28 Apr 2023 - 14:52 von Das Team
» Gran Tesoro
Sa 15 Apr 2023 - 22:16 von Admin
» Frohe Ostern wünscht euch Aeda no Sekai
Di 11 Apr 2023 - 7:08 von Gast
» [Abstimmung] Ein Schrecken für die Meere
Sa 1 Apr 2023 - 1:02 von Admin
» [Kreativwettbewerb] Ein Schrecken für die Meere
Fr 31 März 2023 - 14:53 von Das Team
» [männlich] You?! Again?! God damn!
Mi 29 März 2023 - 20:18 von Daichi Haibara
» Newsletter: März 2023
Mo 27 März 2023 - 17:51 von Vladimir
» [M/W] The Hunter
Sa 25 März 2023 - 17:46 von Himiko Yazumi